Zum Inhalt springen
airliners.de

easyJet fliegt auf Borussia Dortmund...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In den Ruhr-Nachrichten von heute steht folgender Artikel:

 

"Der englische Billigflieger easyJet und Borussia Dortmund arbeiten mit Beginn der neuen Bundesligasaison zusammen.

 

Wie unsere Zeitung erfahren hat, wird der Flieger ohne Schnickschnack offizieller Airline-Partner der Schwarz-Gelben. "Es stimmt. Wir führen intensive Gespräche mit dem BVB, die schon relativ weit fortgeschritten sind", bestätigte easyJet-Sprecher Oliver Aust gestern auf Anfrage. Er zeigte sich mit dem bisherigen Verlauf der Verhandlungen sehr zufrieden. "Die Atmosphäre stimmt, der BVB und easyJet passen einfach super zusammen." Die Geschichte beider Unternehmen weise erstaunliche Parallelen auf. Sowohl der BVB als auch easyJet seien sehr bodenständig und erfolgreich. Zudem müssten beide aufs Geld achten. Und noch etwas verbinde die künftigen Partner: "Die knalligen Farben."

 

Wie Aust betonte, ist aber noch kein Vertrag unterschrieben worden. Doch sei man sich mit dem BVB im Grundsatz einig. Über Vertragsinhalte wollte Aust keine Auskünfte geben. Auch nicht darüber, mit welchem Betrag easyJet beim BVB einsteigt. Es sei aber eine langfristige Zusammenarbeit geplant, die weit über die traditionelle Bandenwerbung hinausgehe. Dazu gehörten auch Werbeaktionen mit den Spielern. Bei easyJet will man das Engagement beim BVB als "ein klares Bekenntnis" zum Standort verstanden wissen. Die zweitgrößte europäische Billigfluglinie ist gerade dabei, Dortmund nach Berlin-Schönefeld zu einem zweiten Drehkreuz in Deutschland auszubauen.

 

Auch beim BVB freut man sich über den neuen Partner: "Im Verlauf der Gespräche haben wir eine starke Sympathie festgestellt", so Carsten Cramer, Leiter des Sportfive-Teams Dortmund, das für die Vermarktung des BVB zuständig ist. Er kündigte eine "spannende und wahrnehmbare Zusammenarbeit" an.

 

Hinter den Kulissen wird bereits darüber spekuliert, dass die Eurowings-Billigtochter Germanwings nun beim BVB als Partner aussteigt. Cramer wollte sich dazu nicht äußern. Dafür sei es noch zu früh. Wie zu hören ist, hat die Zusammenarbeit mit easyJet einen anderen Umfang als die mit Germanwings. Germanwings ist BVB-Partner, easyJet ist dagegen als Champion-Partner im Gespräch. - Achim Roggendorf"

 

Donnerstag, 16. Juni 2005 | Quelle: Ruhr Nachrichten (Dortmund)

Geschrieben

@sputter

Ist doch immer so, daß man sich Honig um den Bart schmiert..... ;)

easyJet bekommt die Werbung, der BVB die (dringend benötigte) Kohle.

Sind doch dann beide happy.... :)

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass 4U weiterhin Partner des BVB bleiben wird (und will), wenn der BVB zukünftig mit EZY zusammenarbeitet. Es wäre das erste Mal, dass konkurrierende Unternehmen gleichzeitig Partner des gleichen Profi-Vereins sind.

 

Speedy

 

P.S.: Kleines Szenario für alle BVB-Fans: Dortmund wird künftig in der Easyjet-Arena in ihren neuen orange-weissen Trikots spielen.......;-)

Und analog der engen Bestuhlung in den EZY-Fliegern wird auch die Bestuhlung im Stadion erfolgen.....

Geschrieben

@Speedy

 

Ich nehme mal an, daß easyJet einfach mehr bezahlt als germanWings. Wahrscheinlich läuft der Vertrag mit Germanwings auch aus, ich kann mir wirklich kaum vorstellen, daß Parallelwerbung von easyJet dabei toleriert wird/würde.

 

Ich finde die Idee jedenfalls pfiffig und wundere mich eigentlich, warum man da nicht schon früher drauf gekommen ist.

Allerdings glaube ich keinesfalls an Trikotwerbung, daß ist mal ´ne Ecke zu teuer und auch übertrieben....

Geschrieben

@Knifte

Ein sogenannter "Champion-Partner" wird mit Sicherheit mehr zahlen als ein bloßer "BVB-Partner" wie 4U.

 

Dass mit der Umbenennung des Stadions und mit den neuen Trikots war übrigens (wer es noch nicht gemerkt haben sollte) nicht ernst gemeint. Die BVB-Fans sollten sich diesbezüglich auch keine Sorgen machen. Ich glaube nicht, dass EZY einen zweistelligen Millionenbetrag für die Namensrechte am Stadion ausgeben will. Und auch eine andere Trikotfarbe als schwarz-gelb wäre undenkbar - das wäre wohl auch zu viel für die leidlich strapazierte Seele des gemeinen BVB-Fans....

Geschrieben
Sowohl der BVB als auch easyJet seien sehr bodenständig und erfolgreich. Zudem müssten beide aufs Geld achten.

 

Aha... der BVB stand vor dem finaziellen Ruin und jetzt wird wieder mit der Millionentruppe und EZY durchgestartet, hoffentlich kommen sie weiter als bis zum 7 Platz ... das ist doch wirklich nur geschleime :(

Geschrieben

@737-86J (schreib doch gleich Air Berlin 737 ;-) )

 

Was erwartest Du denn sonst von einer Presseerklärung ?

 

"Wir wissen, Platz 7 ist scheisse, aber deswegen wird´s wenigstens billiger" ?

Wenn neue Geschäftspartner erstmalig was zur Presse sagen, ist immer von Synergien, Gemeinsamkeiten und dergleich die Rede. Ist doch wohl logisch. Das hat nix mit Geschleime zu tun.

Geschrieben
Wenn neue Geschäftspartner erstmalig was zur Presse sagen, ist immer von Synergien, Gemeinsamkeiten und dergleich die Rede.

 

Ok, du hast Recht, hab mich falsch ausgedrückt, es kann aber nicht davon die Rede sein dass beide Unternehmen erfolgreich sind ;)

 

Aber es ist ein Fass ohne Boden, jeder hat dort wahrscheinlich andere Ansichten, die man auch so zu akzeptieren hat...

 

[ironie an] Ich finds gut, dass der BVB einen Partner gefunden hat, wenn er auch wahrscheinlich niemals mit EZY fliegen wird, wohin auch? vielleicht ins Trainingslager... ;) [ironie aus]

Geschrieben

@Oliver Aust

Hab selten soetwas gelesen:

... Zudem müssten beide aufs Geld achten. Und noch etwas verbinde die künftigen Partner: "Die knalligen Farben."

Wenn einem gar nichts mehr einfällt an "Parallelen", dann sind es die knalligen Farben. Schwarz-gelb ist ja auch so knallig wie orange-weiß. Schlimmer gehts nimmer. Die EZY's hätten besser zur holländischen Nationalmannschaft gepaßt.

 

Selbst wenn der BVB jetzt orange-weiße Trickots bekommt und das Stadion in EASY-Arena umbenannt wird, man wird sich als BVB - Fan letztlich nicht dagegen wehren können, die jüngste Geschichte zeigts bei Manchester United. Wenn man sich in die Höhle des Löwen (Börsenparkett) begibt, dann muss man damit rechnen, dass es anders kommt als man denkt.

Geschrieben

Nun ist aber Bodenständigkeit wirklich keine Gemeinsamkeit beider Unternehmen. Jeder, der einen Hauch Ahnung vom Fußball hat, lacht sich bei dieser PM kaputt.

 

btw: www.transfermarkt.de ist eine sehr geniale Seite über den Fußball. Da kann man sehr gut sehen, was einige deutsche Vereine unter "Bodenständigkeit" verstehen :-) :-)

 

Sicher hat EZY die Flieger direkt vor der Haustür aber auch den Ärger, wenn mal wieder internationale Spiele ins Haus stehen und du dann nach FMO fliegst. Morgens dann wieder das positioning nach DTM... mal abwarten was draus wird.

Geschrieben
P.S.: Kleines Szenario für alle BVB-Fans: Dortmund wird künftig in der Easyjet-Arena in ihren neuen orange-weissen Trikots spielen.......;-)

Und analog der engen Bestuhlung in den EZY-Fliegern wird auch die Bestuhlung im Stadion erfolgen.....

 

wer sagt denn, daß ab jetzt nicht die flugzeuge von ezy schwarzgelb angestrichen werden?

Geschrieben
wer sagt denn, daß ab jetzt nicht die flugzeuge von ezy schwarzgelb angestrichen werden?

 

Guter Gag: dann müsste die Telekom von "Margenta" auf die Farben des FC Bayern wechseln...

 

Mal im Ernst: EZY will beim BVB werben und nicht umgekehrt der BVB bei EZY.

Geschrieben

Zwei Bemerkungen

1. Der BVB macht auf Lokalpatriotismus - EZY ist mittlerweile in DTM präsenter als der (einstige?) Homecarrier EW/4U

Ich verweise mal auf den Thread über die Problematik von DTM/EZY vor einigen Wochen.

Mit dieser Partnerschaft gewinnt EZY auf einen Schlag 78000 potentielle Kunden und wir wissen ja alle wie Borussia-Fans sind:

Wer sein Auto extra Gelb streicht und sich 3 Tage krankmeldet wenn der BVB gewonnen hat wird auch EZY einer AB,4U,HLX vorziehen nur weil es ein BVB-Partner ist.

(Von dieser Spezies, allgemein auch als "FAN" bekannt gibt es mehr als genug!)

 

 

2. Ob sich wiederum EZY damit einen Gefallen getan hat lass ich mal dahingestellt.

Bei WDR2 wurde vorhin über neue Vorwürfe der Anlegertäuschung und eine angestrebte Sammelklage berichtet.

Also mit Betrügern wollt' ich nicht in einem Stadion sein :-(

Geschrieben

@ATN340

 

Der normale Fan/Anhänger hat doch damit gar nix zu tun !

Der BVB ist ein Traditionsverein und wer "einmal gelb" war, der bleibt es ein Leben lang. Ist wie auf Schalke. Der "Malocher" schert sich nicht um die Finanzkünste längst entlassener Manager, die zur Zeit des Börsenhype die Zukunft zu optimistisch gesehen haben.

 

Also ich würde den BVB jedenfalls nie mit "Betrug" assoziieren.

Und der gemeine Fan auch nicht.

Das ist halt "unser Verein".

Geschrieben

Jetzt muss ich etwas OT werden, SUCH DIR EINEN NEUEN VEREIN!

 

10Mio mehr Miese als erwartet im letzten geschäftsjahr, dazu die neuen Vorwürfe die gestern von WDR2 veröffentlicht wurden - die DFL könnte in Sachen Lizenzvergabe nochmal richtig unter Druck kommen :-)

 

Mal ganz abgesehen davon, dass ich es ohnehin für einen Skandal halte dass man in Deutschland einerseits jeder alleinerziehenden Mutter den Saft abdreht wenn sie die Heizungskosten nur mit Verzug bezahlt, andererseits die Stadtwerke Dortmund dem BVB aber Schulden von >5Mio für Extra-ÖPNV, Strom etc. stunden????????????????????

 

Sorry, aber diesen Schlenker musste ich machen, nun zurück zu meinen Ausführungen :-)

Ich glaube schon, dass EZY mit dem BVB auch eine gewisse Kundschaft anspricht, man muss ja nur mal die Auslagen der Fanshops sehen, vom Trikot oder Schal (Normal) über das Bierglas (leidenschaftlicher Fan) bis zum Kondom gibt es wirklich alles mit Aufdruck des Vereins und "richtige Fans" kaufen es natürlich auch.

Daher ist es denke ich nicht übertrieben, wenn man eine Präferenz der Fans für Partner des Vereins unterstellt.

 

LTU ist auch so ein Bsp, LTU hat in BER auch mehr zu tun :-) seit der Vogel mit Hertha-Sticker fliegt.

Ob da wohl der eine oder andere Hertha-Fan nun wenn möglich LTU fliegt :-)

Geschrieben

Neeee :-)

 

Ich hab ehrlich gesagt, noch nie in einem LTU Flieger gesessen. Vielleicht gibt es irgendwann mal ne 738 mit Hertha Bemalung :-) :-)

 

btw: Das war nur Fiktion, es ist also diesbezüglich nichts im Busch !

Geschrieben
P.S.: Kleines Szenario für alle BVB-Fans: Dortmund wird künftig in der Easyjet-Arena in ihren neuen orange-weissen Trikots spielen.......;-)

Und analog der engen Bestuhlung in den EZY-Fliegern wird auch die Bestuhlung im Stadion erfolgen.....

 

Sehr coole Idee: Und statt Kartenhäuschen gibt es Check-in-Schalter mit unfreundlichen Mitarbeitern, die Ausgehanzüge der Spieler werden in T-Shirts und Jeans umgewandelt und das Trainingslager findet in der Jugendherberge statt.

 

 

Wie kann man nur auf so ne tote Nummer wie den BVB setzen ?

Geschrieben

Sehr coole Idee: Und statt Kartenhäuschen gibt es Check-in-Schalter mit unfreundlichen Mitarbeitern, die Ausgehanzüge der Spieler werden in T-Shirts und Jeans umgewandelt und das Trainingslager findet in der Jugendherberge statt.

 

 

Wie kann man nur auf so ne tote Nummer wie den BVB setzen ?

 

1. Check-In-Schalter. Wirklich coole Idee

2. unfreundiche Miarbeiter: äußerst selten bei EZY

3. Ausgehanzüge in T-Shirt und Jeans: Ist bereits üblich, nur nicht in orange

4. Judengherberge: Würde den Jungs mal ganz gut tun

5. Tote Nummer BVB? Es gibt in der Bundeslige mindestens 16 Tote und einen abgehobenen Verein. Zitat eigener Fans: "Ihr kommt doch nur zum Fressen her"

 

Aber das war jetzt alles Off Topic - Entschuldigung

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...