Speedy Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 4U mit neuer Website 4U hat in den letzten Monaten die Internetseite überarbeitet und startet mit der neuen Version am heutigen Mittwoch. So gibt es künftig Premium-Angebote für Fluggäste in 20 Länderversionen und ebenso vielen Sprachen online, so das Unternehmen. Mit der neuen Webseite führt 4U neue technische Features ein, wie zum Beispiel die Möglichkeit, einen Fluggutschein online zu kaufen, zu verschenken und dann auch einzulösen. So ist es jetzt für Online-Kunden möglich, eine Reiseversicherung bequem und mit wenigen Klicks abzuschließen, ohne die 4U-Webseiten zu verlassen. Neu ist auch, dass Umbuchungen ab sofort online über den neu geschaffenen Bereich "MyGermanwings" vorgenommen werden können. Neben dem höheren Nutzer-Komfort fallen bei der Umbuchung in Internet auch weniger Kosten als per Call Center an. Die Webseite zeichnet sich nach dem Relaunch durch eine überarbeitete Struktur und die differenzierte Ansprache der drei Zielgruppen Schnellbucher, Ideenstöberer und Schnäppchenjäger aus. So bietet eine neuartige Preisaktionsbühne auf der Homepage aktuelle Angebote für Schäppchenflüge und ein Download-Tool, das einen "Preisalarm" bei Preisaktionen auslöst. "Entscheidend ist und bleibt allerdings der Nutzwert der Seite aus Sicht des Kunden", betont 4U abschließend. Quelle: http://www.fliegertarife.de/index.php?opti...2&Itemid=42 Meine Meinung: Von der Optik hat sich die Aktion zumindest schon mal gelohnt. Alles weitere habe ich noch nicht ausprobiert.
Gast Fly_4U Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Oh nein, wie hässlich ist die Seite bloß geworden?! Ich fand die alte Page deutlich hübscher und irgendwie auch ordentlicher - jetzt erinnert alles irgendwie so aneinandergereiht wie bei HLX... naja, wem´s gefällt. Mir nicht. Gruß, Flo
AirCGN Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Ich finde, sie sieht nicht schlecht aus. Leider finde ich aber nicht mehr die Möglichkeit, sich den kompletten Flugplan anzeigen zu lassen, nur noch nach Verbindungen. (Und warum das auch nur auf Englisch, weiß auch nur der Webdesigner!)
fliegmax Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Ich sag mal so: gewöhnungsbedürftig, aber nicht unbedingt schlecht mfg fliegmax
Speedy Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 Die Flugplanabfrage bleibt leider das große Manko bei 4U. Warum ist es nicht wie HLX möglich, den gesamten Flugplan für einen einzelnen Airport oder wie bei EZY den Flugplan einer bestimmten Strecke nicht nur für eine Woche, sondern für den gesamten Zeitraum abzufragen? Es ist sehr lästig und erschwert eine Reiseplanung ungemein, für jede einzelne Verbindung und für jede Woche eine neue Abfrage zu starten. Den Gesamtflugplan mit der Übersicht aller Strecken gibt es unverständlicherweise immer noch nur mit dem Stand vom 15. Februar 2005, d.h. ohne SXF und HAM und die anderen neuen Strecken von CGN und STR aus!!!! Schwaches Bild kann ich da nur sagen.
debonair Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 sehr komisch, sehr komisch... wenn man auf der streckenkarte STR anklickt, dann gibt es eine verbingung von STR nach HAM! Klickt man aber auf HAM, so gibt es KEINE verbindung nach STR!!! Naja, war wohl der selbe web-designer wie bei centralwings am werk *insider*
TobiBER Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Grausam, auf jeder Seite mind. 2 Fehler.....
Winglet3 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 4U hinkt wieder einmal HLX hinterher. Wenn man sich die Entwicklung der Webseiten seit dem Launch der beiden Carrier anschaut, hat HLX immer vorgelegt und 4U hat mit einigem Abstand immer alles "nachgebaut" Fluggutscheine gibt es bei HLX schon seit fast 2 Jahren. Umbuchungen gehen auch schon seit rund 1 Jahr. Selbst bei der grafischen Gestaltung hat sich 4U nach und nach alles abgeschaut. z.B. Newstickerzeile, Vorteilsangebotsteaser auf der Homepage etc. Und der persönliche Bereich heisst nun neu "My Germanwings" . "MyHLX" gab's auch schon seit 1 Jahr. Was für ein Zufall. Nur eine vernünftige Tiefstpreisseite wie HLX sie auf der Webseite hat, bekommen die Kollegen von 4U offensichtlich nicht hin. Die wäre wirklich nützlich. Anstelle dessen hat allerdings 4U Ihre "Community-Page", die sehr stark an irgendwelche, zweideutigen Flirt-/Dating- /XXX-Webseiten erinnert. Das braucht man als Kunde ja auch wirklich. Also was die Website angeht, ist und bleibt 4U zweite Wahl hinter HLX. Vielleicht wirds ja beim nächsten Relaunch besser. Viel Glück
ML Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 sehr komisch, sehr komisch... wenn man auf der streckenkarte STR anklickt, dann gibt es eine verbingung von STR nach HAM! Klickt man aber auf HAM, so gibt es KEINE verbindung nach STR!!! Naja, war wohl der selbe web-designer wie bei centralwings am werk *insider* Ja, leider sind doch sehr viel Fehler auf der Seite zu finden. So fehlt auf der Karte auch die Verbindung CGN-DRS komplett. Das nur als ein weiters Beispiel... Ich verstehe nicht, warum man sich bei einem neuen Webdesign nicht noch intensiver die Mühe macht, da vorab einen ganzen Schwung Leute dranzusetzen, die erstmal versuchen möglichst alle Fehler zu finden. An dieser Stelle wurde aktuell momentan etwas gespart. :-) Ansonsten ist die Seite zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber keinesfalls schlecht. Bis auf die ganzen Fehlerchen hier und da, schon ein Schritt nach vorne, denke ich.
stekar87 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Ich finde die seite sehr gelungen muss ich sagen. Und was den Vergleich zur HLX-Seite angeht muss ich sagen dass ich es schon angenehmer finde auf der Landkarte nur Ziele zu finden die WIRKLICH von 4U angeflogen werden und dass man nicht wie bei HLX bei jedem zweiten Ziel auf die Seite einer anderen Airline weitergeleitet wird weil HLX das Ziel garnicht anfliegt. Das ist meiner Meinung nach ne richtige Verarsche "seht her, was wir fürn tolles Streckennetz haben -> haha reingefallen!" Auch vom Design her finde ich die 4U-Homepage besser. Jetzt müssten beim ersten Buchungsschritt nur wieder Komplettpreise angezeigt werden dann wäre ich zufrieden ;-)
ML Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Ich finde die seite sehr gelungen muss ich sagen. Und was den Vergleich zur HLX-Seite angeht muss ich sagen dass ich es schon angenehmer finde auf der Landkarte nur Ziele zu finden die WIRKLICH von 4U angeflogen werden und dass man nicht wie bei HLX bei jedem zweiten Ziel auf die Seite einer anderen Airline weitergeleitet wird weil HLX das Ziel garnicht anfliegt. Das ist meiner Meinung nach ne richtige Verarsche "seht her, was wir fürn tolles Streckennetz haben -> haha reingefallen!" Naja, unter der Rubrik Flugziele sind auch bei HLX schon nur die eigenen Ziele eingetragen und auf der großen Übersichtskarte unter Buchung / Streckennetz kann man ja unten ein Häkchen setzten, dass nur HLX-Ziele angezeigt werden. Von daher finde ich es eher als Service, dass man sich auf Wunsch auch über die Partnerairline-Linien informieren kann. Man muss es ja nicht...
natter Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Sagt mal, habt Ihr schon mal bei HLX einen Voucher gekauft? Habe es gerade gemacht und sofort einen Code bekommen - das hat bei den Kollegen von HLX aber länger gedauert! So ist das Ding sofoert nutzbar, offenbar ist das Ganze im Hintergrund sehr gut durch gestylt. Außerdem: Kann man bei HLX mit Voucher bezahlen? Die Funktion habe ich noch nicht gefunden .... bei 4U geht das. Ich werd mit die Seite auf jeden Fall mal genauer angucken, denn da scheint mir doch einiges erneuert ....
Fidel Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Also mir gefällt die Seite von Germanwings !!!
Winglet3 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 @natter Mir ist aufgefallen, dass 4U in den Geschäftsbedigungen, darauf hinweist, dass ein Restbetrag verfällt! Hast Du also eine Gutschein für EUR 75 und buchst einen Flug, der nur EUR 50 kosten, verfallen EUR 25 KOMPLETT! Bei HLX ist das nicht so. Ein evtl. anfallender Restbetrag kann für den nächsten Kauf genutzt werden. Weiss jemand, ob dieser Verfall überhaupt rechtmässig ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Vorgehen juristisch sauber ist. Bei OBI Geschenkgutscheinen bekommt man auch einen "Neuen" über den Restwert. Schliesslich hat man ja "Geld" vorher real eingezahlt. Danke vorab schonmal, an denjenigen für eine juristische Klarstellung!
speedman Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 @Winglet3: Der Betrag darf nicht verfallen, dieser Teil der AGB´s wird von jedem Gericht mit 99,9% Sicherheit kassiert! Aber: Viel heftiger ist ja die neue "Bearbeitungsgebühr" für Rücklastschriften: 50 EURO!!!!!!!! Da sollte Germanwings doch mal lieber seine AGB´s nochmal prüfen...
Winglet3 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 @Speedman Danke für die Antwort! Und warum geht man dann mit soetwas an den Markt? Besteht nicht die Gefahr, dass irgendein Mahnverein dagegen angeht und sogar Geld für eine entsprechende Abmahnung von 4U kassiert? Oder sagt sich 4U, naja wir lassen es mal darauf ankommen, wenn sich ein einzelner Kunde beschwert, handeln wir mal auf Kulanz und der Rest der "zu doof" ist sich zu beschweren, ist selber schuld. So kann man natürlich auch (wenn auch nicht sehr kundenfreundlich) Geld machen.
speedman Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 "Oder sagt sich 4U, naja wir lassen es mal darauf ankommen, wenn sich ein einzelner Kunde beschwert, handeln wir mal auf Kulanz und der Rest der "zu doof" ist sich zu beschweren, ist selber schuld. " Sooooo kann man dies ausdrücken, was 4U´s Strategie ist. FR ist da ja leider noch heftiger. Allgemein: AGB´s kann jedes Unternehmen so schreiben, wie es lustig ist. Sind die mit den gültigen Gesetzen nicht vereinbar, werden diese komplett ungültig und es gilt komplett das allgemeine Recht. Und auch hier verwundert mich 4U: Normaleweise schreibt jedes Unternehmen unter seine AGB´s, da im Falle einer Unvereinbarkeit eines Absatzes mit geltendem Recht, die anderen Inhalte weiterhin gültig sind. Das tun sie nicht... Liebe 4U, hat das ein Sachbearbeiter mal eben per Word zusammengebaut??? Für einen Juristen wäre das ein schwaches Bild...
Marobo Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Aber: Viel heftiger ist ja die neue "Bearbeitungsgebühr" für Rücklastschriften: 50 EURO!!!!!!!! Das ist aber nicht neu, sondern schon seit mindestens einem Jahr so. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Gebühr absolut überzogen finde. Es fällt ja im Fall im Gegensatz zu einer Rücklastschrift im Laden nicht einmal eine Adressrecherche an, weil 4U alle Daten hat. Und im Fall der Fälle kann man sogar die Buchung stornieren, wenn das Geld nicht einzutreiben ist, so dass 4U keinen Verlust hat.
Andie007 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 "Allgemein: AGB´s kann jedes Unternehmen so schreiben, wie es lustig ist. Sind die mit den gültigen Gesetzen nicht vereinbar, werden diese komplett ungültig und es gilt komplett das allgemeine Recht. Und auch hier verwundert mich 4U: Normaleweise schreibt jedes Unternehmen unter seine AGB´s, da im Falle einer Unvereinbarkeit eines Absatzes mit geltendem Recht, die anderen Inhalte weiterhin gültig sind. Das tun sie nicht... Also quasi die salvatorische Klausel. :-) Ansonsten müssen die AGB's natürlich zu den Vorschriften §§ 305 ff. BGB (ehemals AGBG) im Einklang stehen. http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bg...G023401377.html
Maex Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Also ich finde die Seite optisch ansprechender. Die Navigation ist manschmal wircklich etwas undurchsichtig, zu viele kleine Querverweise. Desweiteren ist mir aber aufgefallen, dass sich in fast allen Fällen auch der Text hinter den Rubriken geändert hat. So wird bei den Flughafenhinweisen zu SXF darauf hingewiesen, 1 Stunde vor Abflug am Check In zu sein, reicht nicht mehr eine halbe Stunde vor Abflug ??? Das wäre aber nicht so toll, hab ich doch schon mal bei ner Verspätung von 15 Min. gesehen, dass eine Dame mit Gepäck 5 Minuten vor ürsprünglicher Abflugzeit eingecheckt wurde. Die Fehler sollte man m.E. auch nicht überbewerten, die seite ist ja gerade ganz frisch online, und manchmal finde ich auch bei AB oder der LH Fehler.
zonk Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 @Maex: Naja, die Webangebote von 4U und LH kann man nicht wirklich vergleichen. Alleine die Grösse ist bei LH so, dass eine stetige Aktualisierung aller Daten beinahe unmöglich ist. Mir gefällt die 4U-Website farblich ganz gut. Die Navigation ist aber recht kompliziert. Alles in allem nicht schlecht - aber es würde besser gehen z.B. HLX!
Gast Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Mir gefällt die Seite auch nicht. Vor allem stört mich, dass sie auf der rechten Bildschirmseite nicht abschließt und man somit ständig denkt, man hat sie nicht richtig drauf und muss scrollen oder sonstwas einstellen. Ein sehr unruhiges Gesamtbild - da zeigt sich, dass im Web dasselbe wie im Print gilt: Layoutänderungen nur behutsam und nicht radikal vornehmen, das verschreckt/verwundert sonst die Mehrheit der Leute. Was Inhalte angeht, fällt mehr und mehr auf, dass 4U sich als Premium-LoCo positionieren will mit von selbst auftauchenden Rubriken: Warum 4U? Und was von 4U nicht so alles geboten wird.
TobiBER Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Passend zum Thema: Eeayjet hat seine auch geupdated, endlich mit weißem Hintergrund.
flyrelax Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 4U mit neuer Website 4U hat in den letzten Monaten die Internetseite überarbeitet und startet mit der neuen Version am heutigen Mittwoch. So gibt es künftig Premium-Angebote für Fluggäste in 20 Länderversionen und ebenso vielen Sprachen online, so das Unternehmen. Mit der neuen Webseite führt 4U neue technische Features ein, wie zum Beispiel die Möglichkeit, einen Fluggutschein online zu kaufen, zu verschenken und dann auch einzulösen. So ist es jetzt für Online-Kunden möglich, eine Reiseversicherung bequem und mit wenigen Klicks abzuschließen, ohne die 4U-Webseiten zu verlassen. Neu ist auch, dass Umbuchungen ab sofort online über den neu geschaffenen Bereich "MyGermanwings" vorgenommen werden können. Neben dem höheren Nutzer-Komfort fallen bei der Umbuchung in Internet auch weniger Kosten als per Call Center an. Die Webseite zeichnet sich nach dem Relaunch durch eine überarbeitete Struktur und die differenzierte Ansprache der drei Zielgruppen Schnellbucher, Ideenstöberer und Schnäppchenjäger aus. So bietet eine neuartige Preisaktionsbühne auf der Homepage aktuelle Angebote für Schäppchenflüge und ein Download-Tool, das einen "Preisalarm" bei Preisaktionen auslöst. "Entscheidend ist und bleibt allerdings der Nutzwert der Seite aus Sicht des Kunden", betont 4U abschließend. Quelle: http://www.Werbung einbinden untersagt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=552&Itemid=42 Meine Meinung: Von der Optik hat sich die Aktion zumindest schon mal gelohnt. Alles weitere habe ich noch nicht ausprobiert. "So bietet eine neuartige Preisaktionsbühne auf der Homepage aktuelle Angebote für Schäppchenflüge und ein Download-Tool, das einen "Preisalarm" bei Preisaktionen auslöst." Trotz intensiver Suche - diese Funktion habe ich nicht gefunden - war jemand erfolgreicher ?
Speedy Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Ich habe mir auch den Wolf gesucht - jedoch vergeblich; den Preisalarm habe ich nicht gefunden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.