Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Air Alps


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, wenn's schlecht läuft hast Du mit Sicherheit Recht, dann gibt es zwei Verlierer.

 

Ich denke aber, dass HRW sich eher ein wenig ausserhalb von D umschauen wird, was so geht.

 

Veilleicht sollte Rostock Airways über ein Rebranding anchdenken, wenn man denn so gar nicht ab RLG starten wird.

Geschrieben

Cityjet dürfte weiterhin nur Verbindungen mit GB und Frankreich ansteuern. London City ist weitgehend abgeflogen worden, also müsste sich Wöhrl etwas neues Einfallen lassen. Dürfte nicht einfach sein, passende Ziele dafür in DE zu finden. Das sich die Finanziell angeschlagene Intersky Richtung Norddeutschland ausbreiten kann, ist wohl unwahrscheinlich. Die ebenfalls Finanziell angeschlagene Skywork/MHS dürften ihre Zelte auch eher im Südlichen Teil von Deutschland aufschlagen. So viel Konkurrenz dürfte Rostock Airways in Bremen nicht fürchten. Die Doppelten Tagesrandverbindungen müssen natürlich ausreichend angenommen werden. Ansonsten wird Rostock Airways auch schnell Finanzielle Probleme bekommen.

Geschrieben

So viel Konkurrenz dürfte Rostock Airways in Bremen nicht fürchten. Die Doppelten Tagesrandverbindungen müssen natürlich ausreichend angenommen werden. Ansonsten wird Rostock Airways auch schnell Finanzielle Probleme bekommen.

 

Für BRE-ZRH gibt es bedingt aus der Wirtschaft einen Grundbedarf: Es gab auch immer wieder Gerüchte (auch in diesem Forum), dass ein Konzern, der großes Interesse an einer Nonstop-Tagesrandverbindung auf dieser Route hat, ein Fixkontingent der Flüge abnimmt. Damit würde auch die sehr kurze Vorlaufzeit bis zur Flugaufnahme erklärt. Auch bei Bremen-Brüssel kann man sicherlich auf die Zahlen und Erfahrungswerte der OLT aufbauen.Mal sehen, was draus wird...

Geschrieben

 

Für BRE-ZRH gibt es bedingt aus der Wirtschaft einen Grundbedarf: Es gab auch immer wieder Gerüchte (auch in diesem Forum), dass ein Konzern, der großes Interesse an einer Nonstop-Tagesrandverbindung auf dieser Route hat, ein Fixkontingent der Flüge abnimmt. aufbauen.Mal sehen, was draus wird...

Ist eigentlich bekannt, um welchen Konzern es sich handelt?

Geschrieben

nennt sich inzwischen Mondelez. Die Europa-Zentrale sitzt in Zürich, die deutsche - einschließlich einiger wichtigen Werke - in Bremen bzw. im norddeutschen Raum (Fallingbostel). Eine Grundauslastung für die Strecke ist somit da.

Geschrieben

Bremen -Zürich wird auch im Hochpreissegment laufen. Allein die Bremer Landesbank hatte täglich ihre Mitarbeiter auf der Route. Und sollte die Strecke dann auch wieder im CS angeboten werden dürfte man auch wieder einige Kunden finden, welche gerne mit einer höheren Swissklasse auf Langstrecke gehen werden.

 

Übrigens ist der Rostockplan nach der Absicherung für die nächsten vier Jahre auch wieder aktuell. Vor allen auf CPH ist hier das Augenmerk gelegt. Immerhin war hier der SK Anschluss schon unterschriftsreif.

Geschrieben

 

Für BRE-ZRH gibt es bedingt aus der Wirtschaft einen Grundbedarf: Es gab auch immer wieder Gerüchte (auch in diesem Forum), dass ein Konzern, der großes Interesse an einer Nonstop-Tagesrandverbindung auf dieser Route hat, ein Fixkontingent der Flüge abnimmt. Damit würde auch die sehr kurze Vorlaufzeit bis zur Flugaufnahme erklärt. Auch bei Bremen-Brüssel kann man sicherlich auf die Zahlen und Erfahrungswerte der OLT aufbauen.Mal sehen, was draus wird...

Ja, das ist richtig, dass der Konzern das mindestkontingent abnimmt. Was aber so klein ist, dass es allein nicht reicht. Da müssen schon viele viele andere mitfliegen. Und die meisten haben eine Miles And More Karte oder Ähnliches zu Hause. Und mit Privatreisenden als Auffüllung bekommt man die Verbindung nicht über den Break Even

Bremen -Zürich wird auch im Hochpreissegment laufen. Allein die Bremer Landesbank hatte täglich ihre Mitarbeiter auf der Route. Und sollte die Strecke dann auch wieder im CS angeboten werden dürfte man auch wieder einige Kunden finden, welche gerne mit einer höheren Swissklasse auf Langstrecke gehen werden.

 

Übrigens ist der Rostockplan nach der Absicherung für die nächsten vier Jahre auch wieder aktuell. Vor allen auf CPH ist hier das Augenmerk gelegt. Immerhin war hier der SK Anschluss schon unterschriftsreif.

 

Und gerade CPH wird wohl kaum funktionieren.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Laut airfleets.net sind folgende Betreiber für die Kennung D-ANFD eingetragen : NFD,Eurowings,Intersky,Darwin Airlines,

Avanti Air,Air Corsica. Dann im last update : Air Corsica .Diese Seite habe ich das 1. mal besucht.Vermutlich war der

Nürnberger Flugdienst (NFD) der Erstbetreiber,dann durch Eurowings übernommen usw.

Demnach ist jetzt der aktuelle Betreiber des Fliegers,Air Corsica.

Geschrieben

ich glaube das hat damit zu tun , dass die Verfasser im airfleets nicht zwischen kurzfristigem und langfristigen Lease unterscheiden können, Die D-ANFD ist eine ex Eurolot Maschine die heute Avanti Air gehört und für verschiedene Airlines im Subcharter fliegt, so auch für Intersky , Meridiana , Darwin , Air Berlin und Air Corsica. Das ändert aber nichts daran das der Flieger ein Avant Air Flieger bleibt

Geschrieben

Laut airfleets.net sind folgende Betreiber für die Kennung D-ANFD eingetragen : NFD,Eurowings,Intersky,Darwin Airlines,

Avanti Air,Air Corsica. Dann im last update : Air Corsica .Diese Seite habe ich das 1. mal besucht.Vermutlich war der

Nürnberger Flugdienst (NFD) der Erstbetreiber,dann durch Eurowings übernommen usw.

Demnach ist jetzt der aktuelle Betreiber des Fliegers,Air Corsica.

 

 

Das sind zwei unterschiedliche Maschinen!

 

MSN 246: diese Maschine wurde an LOT geliefert, flog dann für Eurolot und ist jetzt bei Avanti Air. Sie wurde dann von Avanti für Intersky, Darwin und über Darwin für Air Corsica betrieben. Gehört aber weiterhin der Avanti.

 

MSN 256: diese Maschine wurde an NFD geliefert und flog auch für EW. Inzwischen fliegt sie Cargo für FedEx und Air Contractors

 

Da waren wohl zwei schneller :D

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...