Zum Inhalt springen
airliners.de

Fensterlose Fensterplätze


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@IL96

 

letzte Reihe der LH 737-300 (Reihe 25) hat auch nur ein knappes halbes Fenster.

 

Ich habe mir paar 737-300 angeschaut, die heute bei LH operieren, alle haben nur 23 Reihen.

mag sein das die Flieger nur 23 Reihen haben aber es gibt trotzdem die Reihen mit den Nummern 24 und 25. Soweit ich weiß gibt's bei LH keine Reihe mit der Nummer 13 und dann müßte noch eine andere Reihe fehlen (welche?) um auf 23 Reihen zu kommen.

Ich saß jedenfalls neulich in der D-ABEK auf 25F und das war die letzte Reihe. Auf dem Rückflug (D-ABEM) saß ich auf 24F in der vorletzten Reihe.

Geschrieben
@ tommy: Wenn ich mit AB fliege Sitze ich immer auf 9A und bis jetzt war das fenster dort immer gut platziert.

 

Yep, 9A hat ein Fenster, saß schon x-mal daneben.

 

Dann gibt es in den 737-700 von hlx auch in zw. Reihe 5 und 10 rechts einen Platz wo kein Fenster ist.

Geschrieben
meinte eigentlich ob die Fenster zu den Sitzen genau so angeordnet sind.

 

Ja sind sie, komplett gleich, Fenster mittig, schöne aussicht auch für Fidel. Ich hoffe meine Antwort genügt und du fragst nicht 1000 Mal in anderen und diesem Forum. Schönen Flug ;-)

  • 6 Monate später...
Geschrieben

TU B735 und B736:

kein Fenster in Reihe 7

 

(beide Male verdammtes Glück gehabt, saß Reihe 8 auf dem Hinflug (B735) und Reihe 6 auf dem Rückflug (B736) ohne zu wissen, ob da ein Fenster ist oder nicht ;-) )

  • 3 Monate später...
Geschrieben
... wo keine fenster sind verlaufen sogenannte riser duct´s.

 

das sind einfach dicke leitungen (rohre) , in denen die luft nach oben in die kabine geleitet wird. frischluftzufuhr für die paxe.

 

Verstehe ich nicht, für Frischluft kann man doch die Fenster öffnen, oder? ;-)

 

Spaß beiseite: Klar, dass auf Grund baulicher Gegebenheiten nicht alle Sitzreihen, gleich gut mit Fenstern/Sicht versehen werden können. Klar auch, dass auf Grund der unterschiedlichen Bestuhlung und des unterschiedlichen Sitzabstand es auch Unterschiede baugleicher Modelle bei den verschiedenen Airlines gibt. Aber sehr ärgerlich wird es, wenn man beim CheckIn einen Fensterplatz wünscht (Sohn) und er dann gegen eine Wand schaut. Warum habe die Groundhosts/-hostessen diese Info nicht? Wo liegt der Grund? Vieleicht kann das ja mal jemand aus dem eigenen Berufsalltag beantworten.

 

Bei Schiffen (Kreuzfahrer/Nord-Fähren mit Kabine) klappt das jedenfalls.

 

Schon mal Danke

Fjaell

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Weiß jemand vielleicht, welche Reihe es ist, die bei Lufthansa im A330-300 über kein Fenster bzw. -da es Business ist- über ein Fenster weniger verfügt?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

ich mach mal weiter:

 

die Reihe 15 in den neuen Airbus A321-200 der Lufthansa ist nicht empfehlenswert. EIn halbes Fenster vorne gehört noch zur Reihe 14, ein halbes hinten zur Reihe 16 - zum Rausgucken sicher kein Vergnügen.

 

Ich hab dies in SO und SL mit eigenen Augen gesehen, vermutlich bezieht es sich auf die weiteren Neuzugänge ab der D-AISH...

Geschrieben

Weiß jemand ob es im LH A346 in hinteren Reihen Fenster gibt ?

Laut Sitzplan nein den es auf der LH HP gibt nein, laut diversen A.net Fotos sind dort aber Fenster wenn ich es richtig anschätzen konnte.

Besonders reihen 53-58 interessieren mich da.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Entschuldigt, dass ich diese alten Thread nochmals hervorkrame.

 

Wer kann mir sagen, ob der Sitz 6F bei der SAS B737-700 ein Fenster hat oder nicht?

Seatguru konnte mir nicht helfen, da genau dieser Typ nicht aufgelistet ist.

 

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich hätte mal 'ne Frage zu den Sitzplätzen 10a, 11a (also die linke Seite in Flugrichtung) in der B737-800 von TUIfly. Sind da Fenster (evtl. auch versetzt) oder nicht. Leider bringt Google und auch das Forum hier so viele verschiedene Antworten, dass man verwirrter ist, als vor der Suche. Kann es denn jemand definitiv sagen, hat vielleicht selbst schon dort oder direkt in der Nähe gesessen?

[EDIT]: Habe bei Youtube ein Video gefunden (Video), welches von Platz 10A in einer Hapag-Lloyd 737-800 (D-ATUF) aufgenommen wurde. Aussicht ist akzeptabel. Hat sich die Konfiguration zwischen HF und X3 geändert oder ist innen alles so übernommen worden?

Danke für Eure Antworten!

LG Rico

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...