L1011Tristar Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Ab September fliegt Cirrus Airlines einmal täglich von SCN nach LEJ und zurück. Das wurde soeben im Saartext gemeldet! Welcher Typ da fliegt ist noch nicht bekannt. Ob sich die Strecke lohnt, ist meiner Meinung nach sehr fraglich, wurde schonmal bedient (über viele Jahre), aber dann doch eingestellt. Cirrus wäre besser ab SCN mal einmal täglich nach LCY, ZRH usw. geflogen! Aber LEJ???
L1011Tristar Geschrieben 16. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Oh Gott, habe gerade mal bei amadeus.net nachgeschaut! Es fliegt eine "BE2", sicher irgendeine Beechcraft...??? Das wird ja sicher ein Renner! Abflug in SCN um 07:00, Rückflug ab LEJ um 18:00!
Gast Torben Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 SCN - LCY - SCN 2x tägl. am Tagesrand, dazwischen SCN - ZRH und SCN - AMS (od. VIE), das wäre tatsächlich mal einen Versuch Wert gewesen!
L1011Tristar Geschrieben 16. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Ja, wäre sicher besser gelaufen als LEJ! Mal sehen, das neue Flughafengutachten sieht für SCN ja LON und AMS (zum Umsteigen)und evtl. Rom vor.
TXLGuido Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Cirrus hat in ihrer Flotte nur zwei Beach: eine 200er mit 9 Plätzen und eine 90er mit 6 Plätzen. Das kann es dann ja wohl nicht sein, vielleicht leasen sie eine grössere Beach von einer anderen Airline, evtl. eine Beach 1900 (mit 19 Plätzen). Weiss jemand etwas genaueres ?
touchdown99 Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Es dürfte sich um die Beech King Air handeln, die zuletzt linienmäßig zwischen Mannheim und Kiel flog. Diese Strecke, die seit 1999 als Werksshuttle geflogen und Anfang 2002 in eine Linienverbindung umgewandelt wurde, ist offensichtlich eingestellt worden. Mit den Beech King Air flog Cirrus vorher z.B. auch schon im Auftrag von LTU und RAS die Strecke SCN-DUS. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-07-16 21:55 ]
L1011Tristar Geschrieben 16. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Das ist ja "toll": Eine Linie mit einem 9-Sitzer! Aber ich glaube für LEJ reicht das echt aus! Besser als nix!
TXLGuido Geschrieben 16. Juli 2002 Melden Geschrieben 16. Juli 2002 Hier ist ein Bild der Beech 200 von Cirrus Beech 200 airliners.net Grüsse, Guido [ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2002-07-16 22:05 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2002-07-16 22:06 ]
LEJpzig Geschrieben 15. September 2002 Melden Geschrieben 15. September 2002 Das hab ich bei Cirrus auf der Homepage gefunden. Das ist sicherlich im Zusammenhang mit der neuen London-Linie. Hier der Text von der Cirrus-Homepage: First Officer ERJ 145 ... für unsere Station am Flughafen Leipzig/Halle Wir erwarten: - Europäischer ATPL - Von Vorteil wäre eine Mindestflugerfahrung von 500 Stunden - Bereitschaft zur Übernahme der Type-Rating-Kosten - Uneingeschränkter Reisepass - PC mit Internetzugang - Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir erwarten ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
touchdown99 Geschrieben 15. September 2002 Melden Geschrieben 15. September 2002 jetstream hat vor ca. 2 Monaten berichtet, daß Cirrus sich über die Auslastung und Wirtschaftlichkeit der ERJ145 auf der SCN-THF-Linie Sorgen macht und erwägt, auf der Strecke wieder wie früher die kostengünstigere DHC8-300 einzusetzen.....
LEJpzig Geschrieben 15. September 2002 Melden Geschrieben 15. September 2002 Sorry, hab ich vorhin vergessen. Ebenfalls wird für Leipzig ein ... Fluggerätemechaniker gesucht. ... für Line und Base Maintenance am Flughafen Leipzig Ihr Profil: - abgeschlossene Berufsausbildung - Englisch in Wort und Schrift - Bereitschaft zum Schichtdienst - Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten im Team - Erfahrung in Wartung von Turboprop- und Flugzeugen der 5,7 to Pauschale Wir erwarten ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse). Bitte senden Sie diese, unter Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins, an: CIRRUS Technik, Herrn GF Frank Dick, Flughafen, 66131 Saarbrücken Quelle: auch CIRRUS HP
LEJpzig Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 ich hab bei lh probebuchung jetzt rausgefunden , das Cirrus ab leipzig nach london-stansted fliegt mit Embraer 145. früh ab lej 06:25 an stn 06:55 abends ab lej 17:55 ich hab für febr. eine probebuchung gemacht.
LEJ_Flyer Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Dazu gibt es bereits eine Pressemeldung der Cirrus-Airlines: Sachsen rückt näher an England: Mit Cirrus Airlines zweimal täglich nach London Von Sachsen nonstop ins Königreich Großbritannien – am 27. Oktober wird der Wunsch vieler Geschäfts- und Urlaubsreisender Wirklichkeit. An diesem Tag nimmt Cirrus Airlines den Linienflugverkehr zwischen Leipzig/Halle und London/Stansted auf. Montags bis freitags zweimal sowie sonntags einmal täglich verbindet der Team Lufthansa Partner die ostdeutsche Messestadt mit der britischen Hauptstadt. Die Flugzeit beträgt nur 90 Minuten, eingesetzt wird ein moderner 50-sitziger Jet vom Typ Embraer 145. Überzeugend ist auch der Flugpreis: bereits ab 168 € für Hin- und Rückflug inklusive aller Steuern und Gebühren geht es über den Ärmelkanal nach England. „Die neue England-Verbindung stärkt den Standort Sachsen nachhaltig und bietet der Wirtschaft verkürzte Reisewege in einen der wichtigsten Auslandsmärkte“, so Dr. Peter Clarner, Geschäftsführer von Cirrus Airlines. Mit den London-Flügen beweise Cirrus Airlines erneut, wie wichtig ein innovativer Regionalverkehr für die Wirtschaftskraft und den Fremdenverkehr eines Bundeslandes ist: „Gemeinsam mit unserem Partner Lufthansa schaffen wir direkte Verbindungen zwischen den Regionen - ohne zeitraubendes Umsteigen.“ Der Flughafen Stansted ist einer der wachstumsstärksten Airports in Europa. Es ist ein übersichtlicher Flughafen mit kurzen Wegen. Von hier aus verkehrt ein Expresszug in 45 Minuten zum Bahnhof Liverpool Street im Herzen Londons. Die Flugzeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Reisenden: Ab Leipzig/Halle geht’s um 06:25 Uhr und 17:55 Uhr, die Ankunft erfolgt dann – unter Berücksichtigung des Zeitunterschiedes von einer Stunde – um 06:55 und 18:25 Uhr in London/Stansted. Die Rückflüge verlassen London um 07:40 Uhr und 19:10 Uhr Ortszeit mit Ankunft in Leipzig/Halle um 10:10 Uhr und um 21:30 Uhr. Dieser Flugplan ermöglicht es Geschäftsreisenden, Hin- und Rückflug zeitsparend auf einen Tag zu legen. Alle Flüge werden unter Lufthansa- und Cirrus Airlines-Flugnummer durchgeführt. Teilnehmer des Bonusprogramms Lufthansa Miles & More können attraktive Vielfliegermeilen sammeln, für Hin- und Rückflug werden mindestens 2.000 Meilen gutgeschrieben. Cirrus Airlines wird ihren zwei Jahre jungen Jet auf dem Flughafen Leipzig/Halle stationieren und damit bis zu 20 neue Arbeitsplätze in Sachsen schaffen, u.a. für je acht Piloten und Flugbegleiterinnen. Die Stellenanzeigen wurden bereits geschaltet, Einsatzort für alle Mitarbeiter ist Leipzig/Halle. Quelle: Presseerklärung auf der Homepage der Cirrus-Airlines
L1011Tristar Geschrieben 18. September 2002 Autor Melden Geschrieben 18. September 2002 Für Saarbrücken ein Rückschritt: Der E145 flog immer SCN-THF, die Strecke wird dann mal wieder vom Prop DH8-300 bedient! Ganz toll, SCN! Für Leipzig freut´s mich allerdings, LON war ja dort längst überfällig!
touchdown99 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Weiß jemand, was die ERJ145 zwischen den beiden STN-Umläufen, also zwischen 1010 und 1755 so treibt ? Da müßten ja mindestens zwei weitere Umläufe auf dem LH-Strecknnetz drin sein - habe aber in den Buchungssystemen kein LH-Ziel finden können, das im Winterflugplan mit der ERJ145 bedient wird. Interessanterweise steht in Amadeus für SCH - THF für den Winter weiter die C9 ERJ145 drin. Hat man wohl noch nicht geändert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-09-18 16:20 ]
LEJpzig Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 vielleicht fliegt der emb. in der zeit von 11-17uhr innerdeutsch? weil laut c9 zur Zeit keine weiteren neuen linien ab lej geplant sind. und 168€ ist ja wirklich recht günstig. hoffentlich läufts gut, das sie nicht wieder eingestellt werden muss *ganzdollbetundhoff* _________________ LEJ - a sächsy airport CIRRUS KOMMT !!!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-09-18 16:18 ]
touchdown99 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 "Für Saarbrücken ein Rückschritt: Der E145 flog immer SCN-THF, die Strecke wird dann mal wieder vom Prop DH8-300 bedient! Ganz toll, SCN!" jetstream hat schon vor einigen Wochen berichtet, daß C9 erwägt, den ERJ145 aus SCN abzuziehen, weil er wegen der höheren Betreibskosten auf der THF-Strecke nur unwirtschaftlich eingesetzt werden kann. "vielleicht fliegt der emb. in der zeit von 11-17uhr innerdeutsch? weil laut c9 zur Zeit keine weiteren neuen linien ab lej geplant sind" Die innerdeutschen Strecken habe ich schon durchprobiert, habe aber weder nach FRA, DUS, CGN, HAM, STR oder MUC Flüge von Cirrus finden können. Interesant übrigens die München-Strecke ex Leipzig, wo ein wilder Mix von DH4, F50, CR700 usw. fliegt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-09-18 16:24 ]
touchdown99 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 An eine zusätzliche "eigene" C9-Strecke ex LEJ glaube ich auch nicht. Was ich meine sind Flüge für Lufthansa auf bereits bestehenden Routen zwischen den London-Flügen, so wie es Cirrus zum Beispiel schon mal ex LEJ gemacht hat, als man noch mit einer DHC8 SCN-LEJ flog. Die Dash wurde da über Mittag für Lufthansa auf der Strecke LEJ-STR eingesetzt. Unökonomisch ist das schon, eine ERJ145 den ganzen Tag rumstehen zu lassen, wenn man mit einem Auftragsflug noch ein bißchen Geld verdienen könnte. Naja, mal abwarten.
LEJpzig Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 @ touchdown: nach münchen werden wirklich die diversesten flugzeuge eingesetz. nur das mit dhc 4 caribou kann nicht stimmen ( hab ich aber auch gesehen im lh-onlineflugplan) allerhöchstens dash 8-400. die (lh) müssen sich irren. zum thema c9: da ist doch eigentlich quark das flugzeug 6 stunden am boden stehen zu lassen. einerseits hört man von airlines immer, das flugzeuge nur dann geld verdienen wenn sie fliegen und andererseits sowas hier?! _________________ LEJ - a sächsy airport CIRRUS KOMMT !!!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-09-18 16:51 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-09-18 16:53 ]
touchdown99 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 DH4 ist keine Caribou. "DH4" ist in FLugplänen eine DHC8-400, eine DH3 die DHC8-300, die DH1 die DHC8-100. Die DHC6 (Twin Otter) wird als DHT abgekürzt, die DHC7 als DH7.
LEJpzig Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Abflug: 08:40 am Dienstag, 19. November 2002 von Leipzig, Deutschland Ankunft: 09:50 am Dienstag, 19. November 2002 in München, Deutschland Fluggesellschaft: Augsburg Airways Flugzeugtyp: De Havilland DHC-4 Caribou das ist von der lh-homepage kopiert.
touchdown99 Geschrieben 18. September 2002 Melden Geschrieben 18. September 2002 Sagenhaft.... Na, das wäre ja doch mal was. Dachte, Du hättest von DH4 im Flugplan auf die Caribou geschlossen, nicht aber dass Lufthansa selbst meint, dass man mit STOL-Militärtransportern fliegt Vielleicht eine neue Sparrunde bei Augsburg Airways - die DHC8-400 verkaufen und dafür preisgünstig vierzig Jahre alte Militärtransporter einsetzen.......
LEJpzig Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 das aktuelle angebot für lej-stn beträgt AB 109€. ist ja ziemlich günstig. s. hier http://www.leipzig-halle-airport.de/de/8_1/f2002_25.php ps :lej hat jetzt auch eine flughafenkapelle
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.