flyanddream Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Gemäß Touristikreport kündigt Germanwings morgen ein in Europa noch nie da gewesenes Konzept an. Man darf gespannt sein.... 16.01.2006 Germanwings kündigt „einmaliges Konzept“ an Low-Cost-Carrier Germanwings will „ein Konzept auf den Markt (bringen), das bisher einmalig in Europa ist“. Das kündigte die Lufthansa-Enkelin am Freitag an. Näheres wollen die Germanwings-Geschäftsführer Joachim Klein und Andreas Bierwirth übermorgen (18. Januar) auf einer Pressekonferenz vorstellen. Germanwings sieht sich „unter den deutschen No Frills Fluggesellschaften sicherlich (als) Innovationsführer und setzt auch europaweit Maßstäbe“ © TVG Touristik Verlagsgesellschaft
Lockheed Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hmmm... Luftfrachtbeförderung auf Low-Cost-Flügen? Das wäre in der Tat neu, entsprechende Überlegungen gab's auch schon mal, wurden dann aber meines Wissens nach nicht konkretisiert.
djohannw Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Low-Cost-Carrier Germanwings will „ein Konzept auf den Markt (bringen), das bisher einmalig in Europa ist“. Das kündigte die Lufthansa-Enkelin am Freitag an. Wie wäre es mit dem ersten LCC-Vielfliegerprogramm in Europa? Viele Grüße - Dirk
Tongariro Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Wie wäre es mit durchchecken, so dass man bequem mehrere Flüge aneinadner koppeln kann? Oder hat das Easyjet schon? Wie wäre es mit ner Langstreckenverbindung und Feederflüge zur Langstreckenverbindung?
TobiBER Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 - Codeshare mit LH - Einführung von Haltestangen - Bezahlung von Klobesuchen - Mitbringen von Leitern fürs Boarden - Malwettbewerb für neues Design der Kotztüten
Gast sabre Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Vielleicht das HOOTERS KONZEPT??? :))
mith Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Umbenennung in Chickenwings und Catering und Vollsponsoring durch MacDonalds.
Lockheed Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Wie wäre es mit durchchecken, so dass man bequem mehrere Flüge aneinadner koppeln kann? Oder hat das Easyjet schon? Hat AB schon.
STR-SEA Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Mhhhh, ich spekuliere ja auch Feeder-Flüge für die grossen Hubs zu den passenden Zeiten... Aber so revolutionär ist das dann leider auch nicht.... Wäre da mehr als enttäuscht von, weil das ist ja nichts besonderes.... Was interessant wäre, wären Langstrecken in Richtung Afrika, Asien, Süd/Nordamerika... Aber das dürfte sic hfür die kaum rechnen, bzw. haben sie eigentlich keine Maschinen für solche Strecken.... Hätte sonst auf was einmaliges getippt (Weltreise mit 4U, oder sowas), aber das kostet zu viel für die und dürfte sich nicht lohnen..... Was geschickt wäre, wäre ein Bonus-Programm für die meisten LCCs in der EU, aber das dürfte auch nicht tun..... Vielleicht in ein Bonusprogramm von der Staralliance (Bezug zu LH), oder ne eigene LCC-Allianz, die sich in Zukunft abstimmen ?! Oder Festpreise von Anfahrt + Flug + Hotel alle für den Betrag x ?!
EHAM Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Ich traue das 4U nicht zu das etwas GANZ besonderes kommt. Nur ein Schuh damit die Aufmerksamkeit mal wieder angezogen wird.
TXLGuido Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Wie wäre es mit pünktlichen Flügen????
ML Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Wie wäre es mit pünktlichen Flügen???? Ne, das wäre ja nicht neu, das hatte ich ja schon letzten Samstag !!!
sundowner Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Um die Returnflüge aus dem Ausland nach Deutschland vollzukriegen, gibt`s ein Ticket für ein Fußballspiel während der WM dazu. Je nach Flugticket-Preis ist der Eintritt direkt mit dabei, oder es gibt einen vergünstigten Eintritt. Die Marketing-Abteilung von 4U bedankt sich ganz herzlich für die zahlreichen Ideen und Vorschläge. So stell`ich mir das vor.
ML Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Um die Returnflüge aus dem Ausland nach Deutschland vollzukriegen, gibt`s ein Ticket für ein Fußballspiel während der WM dazu. Je nach Flugticket-Preis ist der Eintritt direkt mit dabei, oder es gibt einen vergünstigten Eintritt. Während der WM glaube ich kaum, dass man da irgendwo, irgendeine Sonderaktionen erleben wird, schon gleich gar nicht auf den Strecken nach Deutschland rein... ;-)
Sickbag Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Bei Boarden und Deboarden schwingt die Stewardess die Peitsche. So koennte man schon in knapp zehn Minuten Kopf machen. Es sei denn, auf den CGN-Diensten findet sich eine gewisse Klientel ein, die das schoen findet und dann extra langsam laeuft ;-)
hepo Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Verzehrzwang als neue Einnahmequelle? Tickets als Gratisbeileger in Zeitschriften (wie die AOL-CDs die keiner will)? Enteisungs-Zuschlag? Pay-per-View an Fensterplätzen? Vermarktungspartnerschaft mit JAMBA (Flugticket jetzt im Ring-Tone-Abo)? Integration von MS-Flightsim-Piloten per Internet als Ersatz für den 1. Offizier? Autorenlesungen an Bord (bspw. "Angst vorm Fliegen" von Erica Jong) Codeshare mit der DB AG (so abwegig vielleicht nicht?!) Beteiligung am Hamburger Hafen, der Hochbahn - und Verlegung der Zentrale nach Hamburg ;-) Uuuuund: neue interessante Ziele, wie das Steinhuder Meer, Sauerland-Stern, Guantamo Bay, Helgoland, Legoland, Playmobilland, Lummerland...
hepo Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 PS: "Touristikreport" (die Quelle dieser Spekulation) als verpflichtende Bordlektüre für alle Paxe ;-)
joBER Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Wie wär's mit IFE gegen Bezahlung? OK, FR ist damit gescheitert, aber das muss ja nix heißen.... Könnte mir aber auch eher die Einführung eines FFP vorstellen, das wär zwar nichts wirklich neues, aber als neu verkaufen kann man es allemal.
JoFMO Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Mal angenommen es wäre wirklich ein FFP. Wäre es dann nicht sinnvoll das Ganze irgendwie bei M&M mit aufzuhängen?
RhBDirk Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Und weiter gehts mit Spekulationen: Ich tipp mal auf "Rail&Fly" und Vielfliegerprogramm, was da "groß" verkündet werden soll. Auch wenn es beides schon bei anderen Anbietern gibt, aber irgendwie muss man die Journalisten ja locken *g*
janf Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Mal angenommen es wäre wirklich ein FFP. Wäre es dann nicht sinnvoll das Ganze irgendwie bei M&M mit aufzuhängen? Genau, kann sich der geneigte Hamburger Fluggast aussuchen, ob man beim "Besser Fliegen" 125 "wertvolle" Meilen gutgeschrieben bekommt oder bei Germanwings 100... o.ä. Gibt ne nette Publicity und spätestens mit den M&M-Änderungen zum 1.April besteht aber auch wirklich absolut keine Gefahr mehr, dass jemand auch nur ansatzweise in die Nähe einer Prämie oder eines bestimmten Status kommt...
Phantom_der_Ope Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Mal angenommen es wäre wirklich ein FFP. Wäre es dann nicht sinnvoll das Ganze irgendwie bei M&M mit aufzuhängen? Ich erinnere mich an eine Meinungsumfrage vor einigen Monaten, wo es um ein FFP und Germanwings ging. Also, so abwegig wäre das ganze dann nicht...
YP-Fan Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 100 Meilen kann ich nicht glauben, das wären dann 150 Flüge zum Flysmart-Freiflug. Außerdem sind 100 Meilen im Vergleich zu 1000 Meilen bei AB eine Frechheit. Ich glaube eher, dass es entweder irgendeine kleine Änderung ist, um Medieninteresse zu erwecken, denn schließlich war das Jahr 2005 eher ein Flop für 4U. Oder es ist die zweite LCC-Allianz mit z.B. bmibaby oder centralwings vl auch mit durchchecken, also AB/HG wiederum nachgemacht. Eine Sensation wäre auch eine Basis in VIE, das hat auch noch kein ausländischer LCC gewagt. Lassen wir uns überraschen. Bei einer großen Ankündigung einer Sensation kann auch schnell was in die Hose gehen, wenn die Sensation sich dann doch nur in Grenzen hält. Siehe die ach so tollen Neuerungen bei M&M... LG
janf Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 100 Meilen kann ich nicht glauben, das wären dann 150 Flüge zum Flysmart-Freiflug. Außerdem sind 100 Meilen im Vergleich zu 1000 Meilen bei AB eine Frechheit. Tja, bei den BetterFly-Buchungsklassen der LH gibt es eben auch nur 125 Meilen, was meinst Du, wieso ich zzt. nicht wirklich gut auf M&M zu sprechen bin... Für einen Privatkunden in Hamburg ist das FrequentFlyer-Programm der Lufthansa defacto abgeschafft. Nicht mehr und nicht weniger. Wäre aber schön, wenn die Hansens wenigstens den Mut hätten, das auch so zu kommunizieren. Da fällt mir ein: Germanwings könnte ja die Nicht-Hub-Strecken der Lufthansa übernehmen (zuerst innerdeutsch und ab Hamburg). Man checkt hier eh im selben Terminal ein, die 4U-Flieger stehen an den selben Fingern wie die von LH, auch mit LH-Ticket gibt es keine Kaffee-Automaten mehr, die Zeitungen befinden sich im Security-Check-Bereich und sind damit für LH- und 4U-Kunden gleich gut bzw. schlecht zugänglich und ob man nun im Flieger noch diesen Mini-Kaffee kriegt, ist auch schon egal. Bzw auf längeren Flügen find ich es da fast schon sympathischer, mir für 5,- EUR einen HappySnack zu kaufen, als auf dem Stück Schokolade, was man z.B. bei LH zwischen HAM-VIE noch bekommt, rumzukauen Wer ist denn bei den Hansens bloß auf diese Billig-Mentalität gekommen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.