Zum Inhalt springen
airliners.de

Kundenumfrage von dba


gfly

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dba führt eine Kundenumfrage aktuell durch. Hier ist der Link:

 

http://www.flydba.de/kundenbefragung

 

Interessant finde ich wie zum Schluß gefragt wird wie wichtig "mir" ein Vielfliegerprogramm sei. Fragen sogar nach, an welchem ich teil nehme. Habe dann "Air Berlin" geschrieben und hoffe, daß da endlich mal was passendes rauskommt mit Air Berlin und dba. Dann wird Top-Bonus noch interessanter...

Geschrieben

FFP = Frequent Flyer Program

 

Germanwings hat ja gerad den "Boomerang Club" eingeführt, wobei ich persönlich das Air Berlin FFP bevorzugen würde. Erscheint mir doch die leichtere und in Bezug auf die Flugpreise günstigere Version zu sein.

 

Gruß S.Bl.

Geschrieben

Am attraktivsten für DBA-Kunden wäre natürlich, wenn DI sich einem bestehenden Vielfliegerprogramm anschließen würde (insbesondere denke ich hier an AB), da das doch sehr begrenzte Angebot an Destinationen nicht sonderlich attraktiv als Prämie wäre. Wer als Geschäftsreisender ohnehin andauernd mit DBA die großen deutschen Airports abklappert, der will vielleicht nicht auch noch in seiner Freizeit nach Hamburg, Berlin, München oder Köln.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

na ob das betriebsblind ist? Ein FTP ist ja auch nicht zum Nulltarif zu haben! und die Frage ist berechtigt (deshalb auch hier die Umfrage), ob es ggf die Kosten wieder rein holt.

Wenn ich mir anschaue, wie ich bei LH an die Meilen komme, dann muß ich sagen, dass die schon lange nicht mehr in erster Line vom Fliegen kommen: ich fliege 1-2x pro Jahr USA/Canada, und ca 8-10 domestic/europäisch, wobei ich meist frühzeitig buche. und bei den Buchungsklassen gibts innerdeutsch ja nur 125 Meilen - das ist doch lächerlich! Wenn ich also die Wahl z.B. auf NUE-TXL zwischen DI und LH hab, dann fällt die Entscheidung nicht nicht wegen dem Vielfliegerprogramm M&M. Meinen derzeitigen Stand von ca. 70.000 Meilen habe ich dann u.a. durch Paypack-Punkte, LH-Kreditkartenumsätze etc. aufgebessert. Schon 3x hab ich ein interk. Upgrade versucht; nur war die BIZ ein halbes Jahr vorher ausgebucht....???? Komisch!

Ob das dann alles noch sooooo kundenbindend ist weiß ich auch nicht - kosten tuts auf jeden Fall!

Und da kann ich dem HRW schon folgen wenn er schreibt, "...wenn sie DEN Freiflug am Montag Morgen nicht bekommen und dann dafür einen Toaster, den sie gar nicht brauchen..."

 

Ich glaube auch, dass bei dem Streckenprofil der dba jemand sicher sehr lange fliegen müßte, um vernünftige Prämien erfliegen zu können. Es ist mir lieber, dass Preis, Leistung und Service stimmen.

 

BtW: bei der Bahn gibts ja auch kein richtige Kundenbindungsprogramm

Geschrieben

Für den Privatreisenden magst Du Recht haben. Für den Vielflieger (im Regelfall werden das ja Geschäftskunden sein), kann aber das Vielfliegerprogramm das "Tüpfelchen auf dem I" zur Entscheidung für oder gegen eine Airline bei ansonsten gleichen Voraussetzungen (Flugzeiten und -Frequenzen, Preise) sein.

So sehe ich es zumindest beim Reiseverhalten in unserem Unternehmen. Seitdem LH ihr Vielfliegerprogramm zu einem "Miles and Less" umgewandelt hat, fliegen wir auf unseren Rennstrecken nach Österreich und in die Schweiz mit Air Berlin.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...