aaspere Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Naja, was soll man auf diesen Beitrag aus der Rubrik "Right or wrong, my country" oder "Close your eyes and think of England". schon antworten. Dann war da doch noch der zuletzt geschlossene BER-Thread, wo es dann zum Schluß nur noch um die Frage ging, wer den längsten oder den schönsten hat. Lieber neuer Freund Junkers5Z3, sei versichert, daß es hier unter den langjährigen Usern schätzungsweise 80% gibt, die aufgestöhnt haben, als sie Deinen Beitrag gelesen haben: "Nein, bitte nicht schon wieder." Und noch etwas: Ryanairdiskussionen hatten wir gefühlt schon 100.000 mal. Die Schlachten sind längst geschlagen, und die Wunden sind mehr oder weniger verheilt.
aeroporto_bavaria Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Nochmals für diejenigen, die es nie kapieren: Das ist ein News-Forum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Moderatoren haben für diese Art von Postings extra ein eigenes Forum für diese Mail eingerichtet. Auffällig ist, dass viele auf MM einhacken, aber Pro-FMM'ler nicht auf andere Airports. Zu FMM ist seit Jahren alles gesagt: - FMM hat m.E. sicher zu schwer kämpfen und die Fluggastzahlen sind niedriger als erhofft (d.h. seit 2010) - FMM wird/hat in dieser Jahreszeit auch wieder Flugumleitungen wegen Nebels haben - FMM hat mickrigen Winterflugplan 2014/2015 - FMM hat Sommerflugplan 2015, der schon mal ein Anfang ist, aber noch mehr kommen muß (wenn man Prognosen einigermaßen rechtfertigen will)
aaspere Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Nochmals für diejenigen, die es nie kapieren: Das ist ein News-Forum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber diskutieren dürfen wir noch, oder?
aeroporto_bavaria Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 nennen wir es statt diskutieren so: "regelmäßiges Wiederaufwärmen allseits seit Jahren bekannter Meinungen der üblichen Protagonisten mit Null Neuinformationswert". (kann auch auch in irgendeinem Forum stattfinden, aber hier ist alles schon zig Mal durchgekaut. Und genau diese Leier geht alle paar Wochen von vorne los).
aaspere Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Ich weiß, was Dich bedrückt, und ich kann es auch etwas nachvollziehen. Nur, das ist auch in diesem Forum kein Einzelfall, und dem kann man nur mit Satire oder Schweigen begegnen. Es gibt ein paar Themen, die immer wieder Neulinge anzieht, wie das Licht Motten. Dazu gehört auch das Thema FMM.
speedman Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 http://forum.airliners.de/topic/54183-macht-der-allg%C3%A4u-airport-memmingen-gewinn/?hl=memmingen hier kann man diskutieren oder bei Bedarf bitte einen neuen Thread eröffnen. Diskutieren ist ja erwünscht, aber nicht bitte den News-Bereich zumüllen; Es wird zu unübersichtlich und ich möchte ungern löschen, Danke
locodtm Geschrieben 5. Oktober 2014 Melden Geschrieben 5. Oktober 2014 Aber diskutieren dürfen wir noch, oder? Nein! Siehe unten: Bitte keine ausufernden Diskussionen und Abschweifngen mehr ausführen; Diese bei Bedarf in einem Diskussionsthread auslagern. Dies ist immer noch der Thread "AKTUELLES zum FMM" Ironie an: Wer sich nicht dran hält, muß die Finazierungslücke in FMM aus seinem privatem Geldbeutel zahlen :D oder sponsert uneren geplanten Forumsausflug :rolleyes: Ironie aus
Landsberger Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) Danke, das endlich mal durchgegriffen wird! :) Nun zum Thema: gibt es schon Info bez. Flüge nach Lourdes 2015? , und wenn ja, wer übernimmt die Flüge? Bearbeitet 6. Oktober 2014 von Landsberger
backtrack Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Die neuen Verkehrszahlen für FMM liegen vor auf Anna Aero vor. Zu Beginn des Jahres gab es noch Steigerungen um 3%. Für die ersten drei Quartale liegen die Zahlen kumuliert um 11,6% unter denen des Vorjahres. Fast von Monat zu Monat beschleunigt sich der Rückgang. 4,0% 2,5% -15,3% 2,8% -15,1% -11,9% -14,5% -17,2% -18,2% Dies sind die Zahlen für die ersten neun Monate. Leichte Erholungen gab es im April und im Juni wegen Ostern und Pfingsten (war 2013 jeweils einen Monat früher). Entsprechend sind die März- und Mai-Zahlen etwas zu negativ. Besonders die traditionell aufkommenstärksten Monate Juli bis September haben besonders starke Rückgänge. Bereits jetzt hat der Flughafen 77.000 Passagiere weniger als im Vorjahr. Um die Prognose des Flughafens mit 760.000 Passagieren zu halten, dürften die Passagierzahlen ab sofort nur noch um 0,5% gegenüber dem Vorjahr fallen.
mautaler Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 (bearbeitet) Laut einer inoffiziellen Aussage von RS sind seit Beginn der Ukrainekrise alleine bei Wizz von Mai bis Sept die Paxzahlen um 90.000 gegenüber Vorjahr zurückgegangen. Spiegelt sich auch deutlich in den Zahlen von backtrack wieder. Donetzk wurde ab März komplett gestrichen. Bearbeitet 8. Oktober 2014 von mautaler
FlyingT Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Laut einer inoffiziellen Aussage von RS sind seit Beginn der Ukrainekrise alleine bei Wizz von Mai bis Sept die Paxzahlen um 90.000 gegenüber Vorjahr zurückgegangen. Spiegelt sich auch deutlich in den Zahlen von backtrack wieder. Donetzk wurde ab März komplett gestrichen. Das ist allerdings ein allgmeines Problem und kein exklusives von Memmingen. Sowohl die PAXzahlen aus auch die Frequenzen gen Ukraine sind auf breiter Front unter Druck. Und überdies sind die Ticketpreise auch massiv in den Keller gegangen ...
linnert Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Hast Du da auch eine Quelle für uns? "Zudem ergab die Untersuchung, dass die im Rahmen dieser Vereinbarungen gewährten staatlichen Beihilfen nicht mit den EU-Vorschriften vereinbar waren. Die unzulässigen staatlichen Beihilfen belaufen sich Schätzungen zufolge auf rund 1,2 Mio. EUR für Germanwings, 200 000 EUR für TUIFLY und 500 000 EUR für Ryanair." Quelle: http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-14-544_de.htm
flyer1974 Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Halb so schlimm.... wenns schief geht, muss halt Dr. Söder zu MOL gehen und sich das verbrannte Steuergeld zurückholen :D
backtrack Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Laut einer inoffiziellen Aussage von RS sind seit Beginn der Ukrainekrise alleine bei Wizz von Mai bis Sept die Paxzahlen um 90.000 gegenüber Vorjahr zurückgegangen. Spiegelt sich auch deutlich in den Zahlen von backtrack wieder. Donetzk wurde ab März komplett gestrichen. In den o.a. Monaten waren lt. Destatis ex FMM rund 30.000 Ein- und Aussteiger auf der Kiew-Linie unterwegs. Donezk wurde letztes Jahr um diese Zeit gar nicht geflogen. Der FMM hat in den fraglichen Monaten rund 15.000 Ukraine-Fluggäste verloren. Das erklärt nicht den Rückgang um 77.000. Jahr für Jahr gibt es - häufig recht fragwürdige - Erklärungen für die Passagierrückgänge am FMM, doch leider treffen die häufig nicht zu. In unserer Firma und bei Kunden werden derzeit die befristeten Mitarbeiter reduziert. Dies dürfte WizzAir im ethnischen Verkehr demnächst auch noch spüren. Fakt ist, dass es am FMM nur ein Betriebsjahr gab, in dem es noch weniger Paxe gab als dieses Jahr und das war 2008. Es ist an der Zeit die Ausbaupläne zu begraben.
mautaler Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Bitte nichts verdrehen. Der Rückgang war auf Wizz bezogen und nicht auf Ukraineflüge. "Laut einer inoffiziellen Aussage von RS sind seit Beginn der Ukrainekrise alleine bei Wizz von Mai bis Sept die Paxzahlen um 90.000 gegenüber Vorjahr zurückgegangen."
backtrack Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Bitte nichts verdrehen. Der Rückgang war auf Wizz bezogen und nicht auf Ukraineflüge. "Laut einer inoffiziellen Aussage von RS sind seit Beginn der Ukrainekrise alleine bei Wizz von Mai bis Sept die Paxzahlen um 90.000 gegenüber Vorjahr zurückgegangen." Aha, der Rückgang von Wizzair gesamt ... Da muss man dann noch die 7.000 Bukarest-Passagiere addieren, gibt dann einen Rückgang von 22.000 Passagieren bei Wizz in den 5 Monaten. Bukarest hat allerdings mit der Ukraine herzlich wenig zu tun und wird jetzt außerdem ab NUE geflogen.
Roland Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Womit wir wieder weit weg von Aktuellem zu FMM wären. Ich bitte jetzt mal um temporäre Sanktionen.... Anders begreifen es einige nicht!
flyer1974 Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 hier gibts wohl echt ein , zwei, drei Leute die am FMM arbeiten, oder in anderer Hinsicht von dessen Existenz profitieren ? Anders kann ich mir diesen Schwachsinn der hier losgelassen wird echt nicht mehr erklären. Sorry niemand persönlich gemeint .... aber die gefallenen Argumente müssten doch fast jedem halbwegs klar denkenden Menschen ( RS mal ausgenommen ) inzwischen einleuchten !
speedman Geschrieben 10. Oktober 2014 Melden Geschrieben 10. Oktober 2014 Ich hab einige Beiträge zusammengezogen, verändert & gelöscht, ohne den roten Faden zu killen. Zur Erinnung: Wer sich nicht dran hält, muß die Finazierungslücke in FMM aus seinem privatem Geldbeutel zahlen :D oder sponsert unseren geplanten Forumsausflug :rolleyes: 2 heiße Anwärter stehen auf der Beobachtungsliste.
kleiner_flieger Geschrieben 10. Oktober 2014 Melden Geschrieben 10. Oktober 2014 (bearbeitet) Weitere Flughäfen werden nach diesem EU Beschluss überprüft u. a. auch FMM. Wie findet Ihr das? Ich bin dafür, wenn das Geld vom Steuerzahler stammt! Quelle: austrianaviation.net Ich finde auf austrianaviation.net nirgends den Hinweis, dass Memmingen hier inkludiert ist. Gerne freue ich mich über einen direkten Link zu diesem Thema um diese Aussage zu verifizieren, denn bisher ist mir nicht bekannt, dass Memmingen hier inkludiert ist da: A ) nur Investitionsbeihilfen aber keine Betriebsbeihilfen (wie an den geprüfen Flughäfen) flossen und B ) alle Zuschüsse bereits vorab notifiziert und somit rechtens sind. Danke. Bearbeitet 10. Oktober 2014 von kleiner_flieger
backtrack Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Ein großer Teil der bisherigen Investoren glaubt nicht mehr an den Airport und verweigert eine Kapitalerhöhung. Der Freistaat zahlt nur die Hälfte der Maßnahmen. Da ist jetzt einfach das Geld knapp. Man wird warten, bis die Gebietskörperschaften oder MUC einsteigen, dann gibt es wieder Geld.
Bananenschale Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Neu: 3 tägliche Verbindungen Der FMM setzt den erfolgreichen Ausbau seiner Verbindungen fort.... Lt. MeinFernbus soll es demnächst 3 x tgl nach München bzw an den Bodensee gehen. Quelle: http://www.schwaebische.de/region_artikel,-„Mein-Fernbus“-Linie-steuert-eventuell-bald-Leutkirch-an-_arid,10100319_toid,407.html
Taurus Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Der FMM setzt den erfolgreichen Ausbau seiner Verbindungen fort.... ÄÄÄhhmm... Sollte es da nicht eher um Flugverbindungen gehen? FMM ist ein Flughafen und kein Busbahnhof. Aber vielleicht satteln sie ja schon mal um :P .
speedman Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Ihr machtes uns echt nicht leicht...Der Thread heißt: Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen Wer seinen Beitrag vermisst. Zu 99,9% verschoben nach "Diskussion zum Allgäu Airport Memmingen"
Gast tcomster Geschrieben 12. Oktober 2014 Melden Geschrieben 12. Oktober 2014 Ihr machtes uns echt nicht leicht...Der Thread heißt:Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen und heute morgen war der Airport ja auch mehr Busbahnhof als Flughafen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden