Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Allgäu Airport Memmingen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es gibt auch eine Welt außerhalb des wildwideweb...

 

Aber mindestens die Flugbuchungen sollten online möglich sein. Warum wird die Ankündigung hinausgezogen. Wer die Maschinen ab April füllen will, muss doch langsam die Buchungsmaske schalten.

Geschrieben
Aber mindestens die Flugbuchungen sollten online möglich sein. Warum wird die Ankündigung hinausgezogen. Wer die Maschinen ab April füllen will, muss doch langsam die Buchungsmaske schalten.

Das einzige, was wir derzeit zuverlässig wissen, sind die Stellenanzeigen für Memmingen - das kann ja auch erst mal reiner Charter sein. Die Online-Anzeige lautete übrigens auf Einstellung ab 1.1., Training, Betrieb ab 1. April. Muss ja nicht heißen, dass innerdeutscher Linienbetrieb zum selben Datum losgeht. Oder überhaupt Germania verkauft - Düsseldorf und Berlin, da fällt mir eine Airline ein, für die man im Wetlease fliegen könnte ... oder es werden derzeit noch die "Marketingzuschüsse" und die Frequenzen ausgehandelt. Vielleicht muss da jemand noch einen Scheck unterschreiben. Schmid selber hat ja die Weihnachtszeit als Moment der frohen Bescherung angekündigt. Und bei ihm kann man sicher sein, dass er gute Nachrichten nicht lange für sich behalten können wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Ryanair:

 

PMI von 3/7 auf 7/7 im SFP2012

 

Flugtage:

-2-4567 (di und do zweimal täglich (morgens und abends))

 

GRO von 3/7 auf 5/7 SFP2012

 

Flugtage:

-2345-7

Bearbeitet von B7777
Geschrieben (bearbeitet)
Ryanair:

 

PMI von 3/7 auf 7/7 im SFP2012

 

Flugtage:

-2-4567 (di und do zweimal täglich (morgens und abends))

 

GRO von 3/7 auf 5/7 SFP2012

 

Flugtage:

-2345-7

 

Dazu kommen dann auch noch die Flüge Airberlin (AB) nach Mallorca (PMI) Montags, Donnerstags und Samstags.

 

Damit gibt es von Memmingen (FMM) aus pro Woche 10 Flüge nach Mallorca (PMI) ! ! !

 

Ich bin absolut der Meinung, dass der Flughafen Memmingen ein großes Potential besitzt, aber in dem Fall muss auch ich sagen, dass ist etwas zu viel des Guten. Vielleicht versucht RYANAIR gegen Airberlin durch zu setzen auf der Strecke.

 

Doch RYANAIR arbeitet im Gegensatz nicht mit Reiseveranstaltern zusammen und hat es in dem Fall nicht ganz so leicht. Der größte Teil der Airberlin Sitze werden von Reiseveranstaltern abgenommen und auch nicht jeder will mit RYANAIR fliegen.

Aber 10 Flüge pro Woche wird es denke ich es auf Dauer denke ich nicht geben, mit Ausnahme den Sommerferien vielleicht.

 

Die Erhöhung der Frequenz nach Girona (GRO) auf 5 Flügen pro Woche, liegt denke ich an dem Wegfall von Reus (REU).

 

Unter dem Strich wird es jeden Falls im Sommer 2012 mehr Flüge als noch im Sommer 2011 geben.

Neu dazu kommen:

 

Brüssel-Charleroi mit 7 Flüge pro Woche

 

Manchester mit 5 Flügen pro Woche

 

Dann kommt wohl noch Berlin (BER), Düsseldorf (DUS) und ein paar weitere touristische Ziele mit Germania dazu.

(mehr dazu wohl zum Jahreswechsel)

Germania sollte sich überlegen ob sie auch nach Mallorca (PMI) fliegen oder ob 10 Flüge pro Woche genug sind. ;-)

 

Es sieht gut aus, dass der Allgäu Airport im Jahr 2012 1 Millionen Passagiere schaffen könnte.

Bearbeitet von Leptirfly
Geschrieben
Dann kommt wohl noch Berlin (BER), Düsseldorf (DUS) und ein paar weitere touristische Ziele mit Germania dazu.

(mehr dazu wohl zum Jahreswechsel)

Germania sollte sich überlegen ob sie auch nach Mallorca (PMI) fliegen oder ob 10 Flüge pro Woche genug sind. ;-)

Woher kommt eigentlich die Info mit Germania nach DUS und BER? die für diese Woche avisierte PK hat nicht stattgefunden und buchbar sind die Verbindungen auch nicht???

Hast du Erfahrungen wie Brrüssel von anderen Flughäfen aus läuft. Kann mir nicht vorstellen dass die Ministerialen aus MUC und STR nach FMM kommen, um nach Brüssel zu fliegen. Mit Touristen rund 1300 Stize die Woche zu füllen dürfte eine interessante Aufgabe sein.

Was PMI angeht gebe ich dir Recht. Sehe das als Frontalangriff gegen AB.

Geschrieben

FMM wird wieder eine Germania Base. Personal wird diesmal mit Herrn Bergers Hilfe kostengünstiger in seinem Hotel (statt in Ottobeuren) untergebracht. restliche Kostensituation ist Germania vertraut, trotzdem oder gerade deshalb ist das Ganze nich langfristig in trockenen Tüchern. Offiziell wird es erst an Weihnachten. Buchungsvorteile einer frühen PK werden der Selbstdarstellung geopfert. Start des Experiments am 1.4. Soweit meine Infos. Gruß!

Geschrieben
FMM wird wieder eine Germania Base. Personal wird diesmal mit Herrn Bergers Hilfe kostengünstiger in seinem Hotel (statt in Ottobeuren) untergebracht.

 

 

 

Wenn die Flugbegleiter in lokalen Zeitungen, noch dazu ab Memmingen, gesucht werden, dann wird man die kaum in ein Hotel tun, sondern mit Dienstort Memmingen anfnehmen. Spart die ganzen Hotelkosten. Möglicherweise ist es aber so gemeint, dass die Piloten in ein Hotel gehen.

Geschrieben
Wenn die Flugbegleiter in lokalen Zeitungen, noch dazu ab Memmingen, gesucht werden, dann wird man die kaum in ein Hotel tun, sondern mit Dienstort Memmingen anfnehmen. Spart die ganzen Hotelkosten. Möglicherweise ist es aber so gemeint, dass die Piloten in ein Hotel gehen.

 

So lange der Standort noch "wackelt" ziehen die Flugbegleiter vielleicht noch nicht nach FMM um und wohnen lieber in Bergers Hotel.

Eigentlich doch klasse ... Berger hat Gäste und der Flughafen eine Airline. Wenn dann noch ein paar Leute sogar nach DUS fliegen, dann kann Herr Schmid auch wieder mal ne vernünftige Pressemitteilung machen. Obwohl ... der wird die Pressemitteilung auch machen, wenn die Auslastung schlecht ist. Er kann ja gut umschreiben :lol:

Geschrieben

HEUTE WIRD ES OFFIZIELL

 

Heute soll die offizielle Pressekonferenz zu den Reiseveranstaltern, der Gesellschafter bzw. Unternehmen die sich zusammengetan haben und der Fluggesellschaft Germania, am Allgäu Airport stattfinden.

 

Dort wird dann alles zu den geplanten Innerdeutschen Flugverbindungen gesagt und wie genau die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten genau aussehen soll. Das Ganze ist aber gut vorbereitet und gut durchdacht von allen Beteiligten.

 

Die neuen Strecken die kommen sollen werden u.a. sein:

 

Memmingen - Gran Canaria

Memmingen - Hurghada

Memmingen - La Palma

Memmingen - Paphos/Zypern

Memmingen - Berlin

 

bislang nur ein Gerücht:

Memmingen - Düsseldorf (wurde mir bislang nicht bestätigt)

 

 

Geschrieben
HEUTE WIRD ES OFFIZIELL

 

Heute soll die offizielle Pressekonferenz zu den Reiseveranstaltern, der Gesellschafter bzw. Unternehmen die sich zusammengetan haben und der Fluggesellschaft Germania, am Allgäu Airport stattfinden.

 

Aber es wird wohl nicht Germania selbst sein, sondern eine Tourismus GmbH, die eigens zur Bereitstellung von Flügen ab FMM gegründet wurde, bestehend aus Flughafen-Gesellschaftern und einem Münchner Investor.

Ein Airbus von Germania soll dazu geleast und in FMM stationiert werden. Also ein ähnliches Konzept wie in Altenrhein. Ist das Mut oder Mut der Verzweiflung? Auf jeden Fall wird es Bewegung geben in FMM und man befreit sich ein wenig aus den Klauen von FR.

http://www.rt1-suedschwaben.de/index.php?p...6792&puid=7

Wenn man die Flugziele so ansieht, so haben die Initiatoren wohl genau auf ihrer Facebook-Seite gelesen. Genau was gefordert wurde, kommt nun auch. Mal sehen wie die Zahlen dann aussehen.

Geschrieben

Vielleicht liegt der Grund dafür, dass die innerdeutschen Flüge noch nicht genannt werden, darin, dass man das medial getrennt kommunizieren will - also Tourismus einerseits und Linie andererseits dann später.

 

Aber ansonsten macht es natürlich erstmal stutzig, dass die innerdt. Linien in der PM des Aiports selbst nicht auftauchen und auch bei dem anderen Link zum Radiosender nur von "...soll es geben" und nicht "wird es geben" die Rede ist.

Geschrieben

Was soll daran stutzig machen. Es ist eben einfach noch nicht kommunizierbar. Dass da noch was kommen wird, erscheint mir aber plausibel. Und, was ja auch hier diskutiert wurde, nämlich die Beteiligung von Gesellschaftern an dem neuen Unternehmen, ist ja nun auch eingetroffen. Es ist nur eben keine Airline geworden, sondern ein Veranstalter. Das ist ja aber auch kein Geheimnis, dass im Touristikgeschäft Veranstalter wichtiger sind als Airlines. Wenn ich einen Veranstalter an einen Standort binden kann, kommen die Airlines fast automatisch dazu.

Ergebnis: So schlecht scheint das Management in FMM doch nicht zu sein, wie das von den ewigen Verdächtigen hier immer gerne dargestellt wurde.

Nun dürfen wir gespannt sein, was da innerdeutsch noch aus dem Hut gezaubert wird, BER, DUS, vielleicht sogar ein weiterer früherer Bekannter???????? Wer will noch gerade seine neue Base im Norden ausbauen?

Geschrieben
Was soll daran stutzig machen. Es ist eben einfach noch nicht kommunizierbar. Dass da noch was kommen wird, erscheint mir aber plausibel. Und, was ja auch hier diskutiert wurde, nämlich die Beteiligung von Gesellschaftern an dem neuen Unternehmen, ist ja nun auch eingetroffen. Es ist nur eben keine Airline geworden, sondern ein Veranstalter. Das ist ja aber auch kein Geheimnis, dass im Touristikgeschäft Veranstalter wichtiger sind als Airlines. Wenn ich einen Veranstalter an einen Standort binden kann, kommen die Airlines fast automatisch dazu.

Ergebnis: So schlecht scheint das Management in FMM doch nicht zu sein, wie das von den ewigen Verdächtigen hier immer gerne dargestellt wurde.

Nun dürfen wir gespannt sein, was da innerdeutsch noch aus dem Hut gezaubert wird, BER, DUS, vielleicht sogar ein weiterer früherer Bekannter???????? Wer will noch gerade seine neue Base im Norden ausbauen?

 

An BRE hatte ich auch schon gedacht. Warum nicht

Geschrieben

Meine erste Reaktion war große Verwunderung über den Namen des Veranstalters: Touropa. Klar, kann man als Kombination aus Tour und Europa verstehen. Ich dachte aber auch gleich an "Tour-Opa" und insofern finde ich die Namenswahl etwas verunglückt.

Geschrieben
Meine erste Reaktion war große Verwunderung über den Namen des Veranstalters: Touropa. Klar, kann man als Kombination aus Tour und Europa verstehen. Ich dachte aber auch gleich an "Tour-Opa" und insofern finde ich die Namenswahl etwas verunglückt.

Die Qualität Deines Beitrages ist wirklich eindrucksvoll. Zählst Du zu den üblichen Verdächtigen? Wenn man Deine bisherigen Beiträge in diesem Thread liest, kann man diesen Schluß ziehen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
War oder ist Touropa nicht eine Marke der TUI?

 

Laut Wikipedia ist Touropa ein Gemeinschaftsunternehmen der TUI und des Münchner Unternehmers Georg Eisenreich.

Touropa - Wikipedia

 

Dieser Georg Eisenreich ist auch wieder an hießiger Touropa als GF beteiligt, somit nicht wirklich ein neues Unternehmen, sondern ein altes welches mal wieder (zum Teil) die Gesellschafter gewechselt hat.

siehe PM-Allgäu Airport

Bearbeitet von b.d.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...