kraven Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich die warmen Mini-Calzones bei Swiss sehr gelungen finde ? Frag mal crowd, sein Magen war da anderer Meinung :D
redguy Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Jetzt gibt's neue Air Berlin Gourmetmenüs: http://www.airberlin.com/site/Air_Berlin_Menues.pdf Bei Niki kosten alle Boxen einheitlich 8,80 Euro, ausserdem gibts statt der Kinderbox eine mit Asia-Nudelzeug. Und auch Thread-relevant: Diesmal gabs nicht entweder Schinken- oder Käse 3eck-Doppel-Sandwich, sondern die Doppelpackung mit 1x Käse und 1x Schinken drin. War nicht so der Renner: viele nur-Käse oder nur-Schinken-EsserInnen haben ihre nicht präferierte "Hälfte" im Müll entsorgt.
D-ATUI Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Jetzt gibt's neue Air Berlin Gourmetmenüs: http://www.airberlin.com/site/Air_Berlin_Menues.pdf Oh, das hatte ich verpasst… den doch so schnellen Tod der Porzellanausdeckungen. Dann ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis auch das kalte oder warme Frühstücksschnäppchen ausgetauscht wird gegen eine bunte Pappschachtel. Hier scheint mir aber das Preis-Leistungsverhältnis schon wieder in eine andere Richtung zu gehen. Auch ein Handling an Bord wird so machbar. Aber: Dafür nun wirklich gar nichts mehr mit "hausgemacht", "frisch" und "Gourmet" (wir erinnern uns an den Beginn des Threads).
BoeingFa Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Jetzt gibt's neue Air Berlin Gourmetmenüs: http://www.airberlin.com/site/Air_Berlin_Menues.pdf Oh, das hatte ich verpasst… den doch so schnellen Tod der Porzellanausdeckungen. Dann ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis auch das kalte oder warme Frühstücksschnäppchen ausgetauscht wird gegen eine bunte Pappschachtel. Hier scheint mir aber das Preis-Leistungsverhältnis schon wieder in eine andere Richtung zu gehen. Auch ein Handling an Bord wird so machbar. Aber: Dafür nun wirklich gar nichts mehr mit "hausgemacht", "frisch" und "Gourmet" (wir erinnern uns an den Beginn des Threads). Was Du über das Handling schreibst, stimmt. Ein weiterer Vorteil der Boxen ist, dass man ab jetzt mehrere Essen zur Auswahl anbieten kann. Ansosten wurde auf die Boxen umgestellt, weil die bei den Paxen besonders gut angekommen sind. "Hausgemacht, frisch und Gourmet" sind immer noch Vokabeln aus der Menuübersicht, den letzten Satz Deines Postings kann ich daher nicht nachvollziehen. Die Verpackung hat auch nichts mit den Zutaten und dem Geschmack zu tun.
Marobo Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Ich hatte die letzten Tage auch zwei AB-Flüge, wo es die neuen Menükarten/Boxen gab. Interessant fand ich, dass auf den Karten nirgends mehr etwas von DO&CO stand. Das wurde sonst ja immer groß betont, wobei ich mich immer gefragt habe, wie vielen Deutschen DO&CO wohl was sagen wird...
Lockheed Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Ich hatte die letzten Tage auch zwei AB-Flüge, wo es die neuen Menükarten/Boxen gab. Interessant fand ich, dass auf den Karten nirgends mehr etwas von DO&CO stand. Das wurde sonst ja immer groß betont, wobei ich mich immer gefragt habe, wie vielen Deutschen DO&CO wohl was sagen wird... Die Frage ist, wie vielen Österreichern das wohl etwas sagt... bestimmt auch nur einem sehr geringen Teil der Paxe. Oder ist Herr Dogudan dort Volksheld wie der Lauda Niki?
Marobo Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Irgendwie scheint mir auch, dass das ganze "Gourmetkonzept" ein wenig gescheitert ist. Statt hochwertigem Essen auf Porzellangeschirr gibt es jetzt was auch immer in der Pappschachtel, wie man sie am ehesten von McDoof kennt. Gleichzeitig sinken immerhin auch die Preise von "über 10 EUR" auf "unter 10 EUR"; die meisten aktuellen Boxen kosten ja nur noch 8 EUR.
vlafi Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Die Frage ist, wie vielen Österreichern das wohl etwas sagt... bestimmt auch nur einem sehr geringen Teil der Paxe. Oder ist Herr Dogudan dort Volksheld wie der Lauda Niki? Also ein Volksheld wie ein der Niki Lauda ist er bei uns in Österreich nicht! Aber das Unternehmen Do & Co hat in Österreich doch ein sehr großen Bekanntheitsgrad in Österreich. Vor allem sein Bar im Haas Haus gegenüber dem Stephansdom wo er jetzt sogar ein Hotel eröffnet hat. Allerdings seine Arbeitsbedingungen sind weniger bekannt. Aber er hat sicher ein tolles Unternehmen aufgebaut!
Fenne Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Schlauer wären sie das kostenfreie Essen (Sandwich) komplett einzustellen und noch wie bei ihren jetzt innerdeutschen Strecken (dba) eine Tüte Chips, Salzbrezeln oder ähnliches auszuteilen. Wenn ich eh etwas zu Essen bekomme bin ich auf deren Boxen nicht mehr wirklich angewiesen, ausser ich habe echt Hunger nur trifft das längst nicht auf jeden PAX zu.
ABFlyer Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Schlauer wären sie das kostenfreie Essen (Sandwich) komplett einzustellen und noch wie bei ihren jetzt innerdeutschen Strecken (dba) eine Tüte Chips, Salzbrezeln oder ähnliches auszuteilen. Wenn ich eh etwas zu Essen bekomme bin ich auf deren Boxen nicht mehr wirklich angewiesen, ausser ich habe echt Hunger nur trifft das längst nicht auf jeden PAX zu. Du glaubst doch kaum, dass die normalen Charterurlauber, die eine Airline oft nach dem Essen beurteilen, dann noch mit der AB fliegen würden!?
Fenne Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Letztendlich werden die Standarts mittlerweile überall runtergeschraubt und der Otto-Normal-Tourist, der seinen Urlaub im Reisebüro bucht, hat meist eh keine Wahl bzw kümmert sich nicht sonderlich darum. Darüber hinaus glaube ich nicht dass den den Kunden nun sonderlich interessiert ob er bei Hapagfly ein Sandwich oder bei Air Berlin eine Tüte Chips bekommt, solange denn der Rest stimmt.
Lockheed Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Super! Jetzt sind wir wieder an dem Punkt der Diskussion, an welchem wir vor 29 Seiten angefangen haben. :o)
Boeing 737-86J Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Gibts einen User, der schon mal eine der neuen Boxen gekauft hat? Würde mich mal interessieren, ob die ihr Geld wert sind...
ABFlyer Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Letztendlich werden die Standarts mittlerweile überall runtergeschraubt und der Otto-Normal-Tourist, der seinen Urlaub im Reisebüro bucht, hat meist eh keine Wahl bzw kümmert sich nicht sonderlich darum. Darüber hinaus glaube ich nicht dass den den Kunden nun sonderlich interessiert ob er bei Hapagfly ein Sandwich oder bei Air Berlin eine Tüte Chips bekommt, solange denn der Rest stimmt. Ja, es ist ein Unterschied! Die normalen Gästen gehen sehr penibel mit Serviceänderungen um. Die DE bietet nicht umsonst ihr warmes Essen auf Flügen von über 2,5 Stunden wieder an!
Marobo Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Und das sogar am Morgen! Ich glaube da gibt es bei AB selbst auf den langen Strecken (Madeira, Kanaren, Ägypten) nichts Warmes, oder? Bei DE hatte ich zuletzt öfters das Vergnügen, wobei das auf die Dauer ja auch nichts so Tolles ist. Aber besser als nur ein Sandwich ist das Ei mit dem Würstchen, Kartoffelraspeln und dem Klecks Tomatensoße irgendwie schon. Es gibt auch dazu noch ein Brötchen, etwas Käse und ein Joghurt.
sputter Geschrieben 18. August 2006 Autor Melden Geschrieben 18. August 2006 Wir hatten morgens auch schon warme Essen im Programm (Rührei...) Das lief wie alte Brötchen. War etwa so die Zeit, als die 738 eingeführt wurde. Mal ehrlich, ich hau mir doch so früh keine warmes Essen rein. Warum soll man im Flugzeug andere Essgewohnheiten haben als zu Hause? Ich habe das Kinderessen schon gegessen ( Kartoffelbrei, Würstchen und Erbsen) War sehr lecker. Der Cesar´s Salad sieht auch sehr lecker aus. Das Essen auf Porzellan ist nicht gescheitert, daß hat andere Hintergründe :-)
StefanHS Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Ich habe das Kinderessen schon gegessen ( Kartoffelbrei, Würstchen und Erbsen) War sehr lecker. Du bist ja süß! *g*
Marobo Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Das Essen auf Porzellan ist nicht gescheitert, daß hat andere Hintergründe :-) Welche denn? Mal ehrlich, ich hau mir doch so früh keine warmes Essen rein. Warum soll man im Flugzeug andere Essgewohnheiten haben als zu Hause? Naja, jedes halbwegs gute Hotel bietet morgens eben nicht nur kalte Sachen an, sondern auch warme Sachen wie Rührei, Würstchen etc. Sicher ist das nicht jedermanns Sache, obwohl ich so etwas zum Frühstück gerne mal esse, auch wenn ich es zuhause seltenst mache. Aber für diejenigen, die so etwas morgens nicht herunterbekommen, hat man ja auf einem Tablett auch noch andere Sachen, wie ein Brötchen, Käse, Konfitüre, ein Joghurt etc. (um mal das Beispiel DE aufzugreifen).
ABFlyer Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Das Essen auf Porzellan ist nicht gescheitert, daß hat andere Hintergründe :-) Welche denn? Mal ehrlich, ich hau mir doch so früh keine warmes Essen rein. Warum soll man im Flugzeug andere Essgewohnheiten haben als zu Hause? Naja, jedes halbwegs gute Hotel bietet morgens eben nicht nur kalte Sachen an, sondern auch warme Sachen wie Rührei, Würstchen etc. Sicher ist das nicht jedermanns Sache, obwohl ich so etwas zum Frühstück gerne mal esse, auch wenn ich es zuhause seltenst mache. Aber für diejenigen, die so etwas morgens nicht herunterbekommen, hat man ja auf einem Tablett auch noch andere Sachen, wie ein Brötchen, Käse, Konfitüre, ein Joghurt etc. (um mal das Beispiel DE aufzugreifen). Ich denke, die Lösung die AB im Moment auf längeren Strecken anbietet ist ideal, denn Brötchen, Aufschnitt und Marmelade isst jeder. Dazu dann noch ein Stück Kuchen oder Obst und einen Joghurt.
Marobo Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Ich denke, die Lösung die AB im Moment auf längeren Strecken anbietet ist ideal, denn Brötchen, Aufschnitt und Marmelade isst jeder. Sie wirkt eben m. E. nur "billiger" als die Variante mit warmem Rührei, Würstchen etc. Ich habe mich schon mit einigen Leuten unterhalten, die es etwas Besonderes fanden, wenn es sogar etwas Warmes zu essen gab, und sich eher abfällig geäußert haben, wenn es nur eine "kalte Platte" gab. So wird das wohl von den meisten Menschen gesehen. Ist eigentlich das Tablett auf den längeren Strecken (Kanaren, Ägypten etc.) ein anderes als das, was es bis vor einiger Zeit nach PMI etc. gab? Ich war irgendwie ewig nicht mehr mit AB auf längeren Strecken nach obiger Definition unterwegs.
ABFlyer Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Ja, ist etwas mehr. Einige Bekannte von mir sind vor Kurzem mit der DE geflogen und haben das warme Frühstück bekommen. Sie fanden es nicht lecker (Rührei, Wurst, Kartoffelscheiben).
Marobo Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Besonders lecker finde ich es auch nicht, was aber auch daran liegen kann, dass ich es dieses Jahr schon ca. achtmal hatte. Schlecht ist es für meinen Geschmack aber auch nicht. Und es wirkt für die allermeisten einfach hochwertiger als das kalte PMI-Tablett bei AB. Die großen Brötchen, die einige Zeit bei DE zusammen mit einem Joghurt gerecht wurden, waren für meinen Geschmack wirklich sehr lecker und haben einen mehr satt gemacht als das aktuelle warme Frühstück. Trotzdem hat es DE wieder geändert. Warum wohl? Weil ein Brötchen in einer Papiertüte und ein loser Becher Joghurt einfach viel "billiger" aussehen als ein Tablett mit warmem Essen. Das ist jedenfalls die einzige Erklärung für mich.
Gast Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Ja, ist etwas mehr. Einige Bekannte von mir sind vor Kurzem mit der DE geflogen und haben das warme Frühstück bekommen. Sie fanden es nicht lecker (Rührei, Wurst, Kartoffelscheiben). Rührei, so so *G* Bei AirBerlin und selbigem Essen hätte es ihnen sicherlich geschmeckt, nicht wahr? ;-)
ABFlyer Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Ja, ist etwas mehr. Einige Bekannte von mir sind vor Kurzem mit der DE geflogen und haben das warme Frühstück bekommen. Sie fanden es nicht lecker (Rührei, Wurst, Kartoffelscheiben). Rührei, so so *G* Bei AirBerlin und selbigem Essen hätte es ihnen sicherlich geschmeckt, nicht wahr? ;-) Nein, ich habe nur betont, dass ich die Lösung von AB und HF (morgens) besser finde. Bei LTU gibt es ja auch dieses Frühstück, wie bei DE. Das Mittagessen bei DE ist aber gut! ;)
D-ATUI Geschrieben 18. August 2006 Melden Geschrieben 18. August 2006 Nein, ich habe nur betont, dass ich die Lösung von AB und HF (morgens) besser finde.Bei LTU gibt es ja auch dieses Frühstück, wie bei DE. Das Mittagessen bei DE ist aber gut! ;) Bei frühen Rückflügen aus Ägypten z.B. gibt es bei HF auch teilweise das Rührei mit Würstchen und Rösti und das mit ausgezeichneter Resonanz (selten, dass man überhaupt eine Resonanz bekommt). Auf der Ausdeckung sind aber zusätzlich Brötchen, Vollkornbrot, Butter, Exquisa, Nutella und Wurstaufstrich plus Joghurt, so dass man wirklich für jeden Geschmack (warm/kalt, süß/deftig) etwas dabei hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.