FlyingBlue Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 http://www.aeroweb-fr.net/actualites/up/mi...137800677_2.jpg Ist jetzt nach Lufthansa Atlasjet auch auf den Trichter gekommen? Atlasjet ist ja bekanntlich eine türkische Charterairline, die ja in den letzten Monaten intensiv in eine neue Flotte investiert hat. Die CRJ-900, sozusagen der "lange Lulatsch" der Flugzeugindustrie, ist ja nicht gerade der Hit in Bezug auf die Kosten. Zudem finde ich die etwa 80-90 Plätze eines CRJ-900 für eine Charterairline doch nicht gerade profitabel. Oder wollen die damit ihr Inlandsnetz ausbauen?? Hab die Info aus der aktuellen Aero International, die gerade bei mir reingeschneit ist. Haben drei Flugzeuge bestellt und 2 Optionen. Glaubt ihr, dass die LH Bestellung von den CRJ-900 sozusagen einen Mitzieheffekt auf andere Airlines in Europa hat? Weil jetzt ist ja das Ersatzteillager (soll in FRA errichtet werden) viel näher... Gruß Sebastian
EDDS Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Ich glaube nicht, dass Atlas Jet die CRJ's auf Charter-Verbindungen nach Europa einsetzt. Ich denke eher, dass die damit innerhalb der Türkei fliegen werden. Altas Jet hat doch schon CRJ 700 wenn mich nicht alles täuscht. Gruss
viasa Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Also diese News sind auch nicht mehr so neu: 30.11.2005: Atlasjet Intl Airways (KK/Antalya) is planning to replace its two CRJ-700s by CRJ-900s.22.01.2006: Atlasjet Intl Airways (KK/Antalya) has ordered three CRJ-900 and has secured options for an additional two aircraft of the same type. Source: CH-Aviation Glaub zu 99%, dass da nicht LH schlaggebend war, sondern vielmehr, dass sie schon CRJ in der Flotte haben.
flyKIS Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Na Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses perfekten und zukunftsweisenden Musters. Würde mich ja mal interessieren zu welchem Preis die langen "Röhren" weggehen. Wenn da nicht ein großes entgegenkommen von Bombardier dahintersteckt?! WSV in Canada :-)
Tommy1808 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Na Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses perfekten und zukunftsweisenden Musters.Würde mich ja mal interessieren zu welchem Preis die langen "Röhren" weggehen. Wenn da nicht ein großes entgegenkommen von Bombardier dahintersteckt?! WSV in Canada :-) hat LH nicht so netto um 15 mio bezahlt?
FlyingBlue Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Das wär ja ein absoluter Scherz! Aber klar, die müssen endlich mal ein paar von denen verkaufen. Bisher war ja nur Mesa aus den Staaten die einzige Airlines die den CRJ-900 eingesetzt hat. Gruß Sebastian
airbastau Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Und heute erst hat Fly Air bekannt gegeben das sie ihre Embraer nach nur vier Monaten wieder ausflotten wollen.
FlyingBlue Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Fly Air hat (hatte) Embraer?? Ich dachte das wär diese Never-come-back Airlines aus der Türkei die nur die uralten A300 von JAS aus Japan und so fliegt.... In der "Regenbogen" Bemalung... Auf der Homepage von denen steht auch nix von Embraer... http://www.flyair.com.tr/sirketimiz_de.asp Sebastian
Mutlu Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Fly Air hat (hatte) Embraer?? Die haben mit dem Embraer versucht im Inland Business zu fliegen. Fragt mich bitte net warum und wieso, bescheuerte Airline.
Flugplan Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Wollte keinen eigenen Thread eröffnen, deshalb hier plaziert: Atlasjet spells out rapid growth plans Turkish carrier Atlasjet is planning to add new scheduled flights to London, Paris, Munich and Berlin this summer as it seeks to press ahead with growing its scheduled business. …. "In Europe, the charter market is slowing down. Because of this, we want to be in the scheduled segment,” he says. “Today we have 21 destinations in Turkey and we start in May [scheduled routes] to London, Paris, Berlin and Munich.”
TURKISH Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Gestern sind alle 3 CRJ900 Für Atlasjet in Istanbul gelandet. Und werden so schnell wie möglich für Inlandsdienste zu Verfügung stehen. Mittlerweile werden in der Türkei noch kleinere Flughäfen und Provinzen angeflogen und hier will Atlasjet richtig abräumen. Hier die Fotos: http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main...&picid=2827
FlyingBlue Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Sehen gut aus die Flieger. Danke für die Fotos. Aber ob das was wird, muss sich zeigen, meiner Meinung nach.
Jet+Prop Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Weitere Bilder hier: Alle 3 CRJ auf einem Bild: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=480046 Impressionen: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=480047 http://www.planepictures.net/netshow.php?id=480048 Und hier einzeln: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=480051 http://www.planepictures.net/netshow.php?id=480050 http://www.planepictures.net/netshow.php?id=480049 Ein wenig Eigenwerbung... ;-) Grüße, Stefan
TobiBER Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Das CRJ-Abenteuer ist wohl beendet - alle drei CRJ900 wurden zurückgegeben.
viasa Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Generell frag ich mich eh, wie lange es Atlasjet noch gibt...
Mario Geschrieben 20. Dezember 2008 Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Wieso wie schauts finanziell bei denen aus?
viasa Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Anscheinend werde ich eines besseren belehrt. Atlasjet kriegt zwei Airbus A330-200 (ex. Eurofly) im April.
Dreda Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Sollen damit Touris nach AYT geflogen werden oder geht man wohlmöglich auf längere Strecken?
viasa Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Die Maschinen sollen im saudischen Jeddah gebased werden und ab dort fliegen.
debonair Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Generell frag ich mich eh, wie lange es Atlasjet noch gibt... KK hat gerade einen Vertrag mit der österreichischen BENTOUR AUSTRIA unterzeichnet: http://www.bentour.at/content/page.asp?id=774 "...Von Mai bis Oktober 2009 fliegt Atlasjet jeweils am Freitag von Wien, Linz und Graz nach Antalya und jeweils samstags von Wien nach Antalya. ..."
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.