Zum Inhalt springen
airliners.de

Preisabzocke auf TXL-CGN Route?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mit Mühe und Not fürs Osterwochenende

Hin 13.04. (frühmorgens) und 17.04. (nachmittags) noch ein Ticket für 115 Euro geschossen (HLX).

 

LH teurer, Germanwings teurer, DBA teurer.

 

Darauf hin habe ich mir mal die nächsten Wochenenden angeschaut.

Auch nicht gerade prickelnd, was da so an Tarifen buchbar ist.

Dachte eigentlich, Konkurrenz belebt das Geschäft. Hier sieht das eher nach Absprache bzw. Abzocke aus.

 

Da lohnt sich ja schon fast wieder das Bahn Spar25 Angebot :-(

Geschrieben

Naja, da es sich hier ja um das Osterwochenende handelt, werden mit Sicherheit ein paar mehr Leute als du nach Köln fliegen wollen, das erklärt den höheren Preis. Von Abzocke oder gar Absprache kann da meiner Meinung nach keine Rede sein, viel mehr von gut gebuchten Flügen.

 

Gruß,

Flo

Geschrieben

hast du vielleicht schon mal daran gedacht, dass vielleicht alle diese genannten airlines auf dieser strecke in diesem zeitraum schon recht gut gebucht sein könnten und sie deshalb alle die preise schon recht hoch haben.

 

genauso verwunderlich, wie bei messen (iaa in FRA oder cebit in HAJ) immer alle hotels teuer und ausgebucht sind!

Geschrieben

Naja, es ist schon recht auffällig, dass, wann immer man so schaut, auf der Strecke CGN-TXL sich bei Buchungen im Zeitfenster 2-8 Wochen die Preise bei HLX, Germanwings, dba und Lufthansa häufig nur im einstelligen EUR-Bereich unterscheiden. Man kann an Zufall glauben oder auch nicht - immerhin wäre zumindest erstaunlich, dass die Preistaffeln so ähnlich sind....

Geschrieben

Also, für 115 Euro Return nach Berlin und zurück ist doch kein schlechter Preis, mich kostet ne Bahnfahrt Karlsruhe Köln fast 100 Euro.

 

 

Vielleicht mußt du einfach mal früher buchen und nicht so kurzfristig??

Geschrieben

Oh Mann, was für ein Posting :(

 

Wunder des modernen Revenue Managements: Nicht jeder Termin ist für 19 EUR all inkl. buchbar ?!

 

Es müsste doch jedem halbwegs intelligenten Mitteleuropäer klar sein, dass es sich für KEINE Airline rechnet, an jedem Termin auf jeder Strecke zu jedem Buchungszeitpunkt für Ihre Kunden (oder hier anwesende Forumsmitglieder) Plätze für 'nen Appel und 'nem (vogelgrippefreien) Ei zur Verfügung zu stellen.

 

Das hat nichts mit Absprache zu tun, sonder mit betriebswirtschaftlichen Realitäten.

 

Nichts für ungut. Komm bitte wieder runter - schau bei den entsprechenden Aktionen der Airlines auf deren Webseite und Du wirst mit Sicherheit hier und da ein entsprechendes Schnäppchen finden - und ich möchte ausdrücklich hiermit keine erneute Diskussion über Werbepreise und Realitäten entfachen (gibt's genügend Threads zu, wo schon alles gesagt wurde)

 

So günstig zu fliegen, wie derzeit, war es für die Kunden noch nie. Ich kann mich jedenfalls noch gut daran erinnern, dass z.B. innerdeutsche Flüge erst bei ca. 600 Mark (=> 300 EUR) anfingen und somit für die meisten Normalsterblichen und -verdienenden unerreichbar teuer waren. Und das ist gar nicht mal so langen her!

Geschrieben

Was soll man dazu noch sagen:

 

Wie kann man sich beschweren, dass dreieinhalb Wochen vor einem Hauptreise-Wochenende die Tickets auf der Rennstrecke CGN-Berlin nicht mehr 19,- Euro kosten! Werde jetzt ein wenig mit dem Kopf schütteln.

 

115,- Euro sind für diesen Reisetermin nun wirklich noch ein Schnäppchen.

Geschrieben

Ich kann mich übrigens an die Zeiten noch sehr sehr gut erinnern.

Daher finde ich es umso erstaunlicher, das der Kranich im Vergleich zu den Anderen auf der Strecke meistens am günstigsten abschneidet und ich hier zwischen 99 - 128 Euro bezahle.

Über den Preis beklage ich mich auch nicht und das war nicht die Intension meiner Email.

Nur verstehe ich halt nicht - Beamtenpendler hin oder her - bei den vielen Flügen am Tag, die Preise in den verschiedenen Buchungssystemen der Airlines nur marginal variieren.

Geschrieben

>>>Naja, es ist schon recht auffällig, dass, wann immer man so schaut, auf der Strecke CGN-TXL sich bei Buchungen im Zeitfenster 2-8 Wochen die Preise bei HLX, Germanwings, dba und Lufthansa häufig nur im einstelligen EUR-Bereich unterscheiden.

 

>>>Nur verstehe ich halt nicht - Beamtenpendler hin oder her - bei den vielen Flügen am Tag, die Preise in den verschiedenen Buchungssystemen der Airlines nur marginal variieren.

 

 

Markt, unsichtbare Hand des - von einem gewissen Adam Smith bereits 1776 postuliert.

Geschrieben
Nur verstehe ich halt nicht - Beamtenpendler hin oder her - bei den vielen Flügen am Tag, die Preise in den verschiedenen Buchungssystemen der Airlines nur marginal variieren.

 

 

Naja, anhand deiner Buchung dürftest du doch sehen, warum die Preise so sind, du suchst dir das günstigste Angebot raus, die Preise steigen moderat, wo ist das Problem?

Geschrieben

Vielleicht liegt es einfach daran, dass sich die Paxe überwiegend zunächst die günstigen Tarife der Billigflieger sichern. Dies geht halt so lange, bis die Preise von HLX und 4U das Niveau von LH erreicht haben. Wäre zumindest ein marktgerechtes Verhalten, wenn man nicht unbedingt mit einer bestimmten Airline fliegen will.

Geschrieben
Naja, es ist schon recht auffällig, dass, wann immer man so schaut, auf der Strecke CGN-TXL sich bei Buchungen im Zeitfenster 2-8 Wochen die Preise bei HLX, Germanwings, dba und Lufthansa häufig nur im einstelligen EUR-Bereich unterscheiden. Man kann an Zufall glauben oder auch nicht - immerhin wäre zumindest erstaunlich, dass die Preistaffeln so ähnlich sind....

 

Ist bei STR-TXL auch so - da lagen alle bei meiner Buchung für den OW zw 60 und 70 Euro Endpreis (kurz nach Weihnachten).

Geschrieben
Dachte eigentlich, Konkurrenz belebt das Geschäft. Hier sieht das eher nach Absprache bzw. Abzocke aus.

 

Ich weiß nicht was es da zu meckern gibt, ist normalerweise eine Sache von Angebot und Nachfrage. Mal davon abgesehen dass ich von DUS aus nach TXL meistens günstige 99+10 Euro Tix bekomme sind dba und Konsorten auch von Köln aus selten viel teurer als 120 Euro.

Geschrieben
Beamtenpendler hin oder her - bei den vielen Flügen am Tag, die Preise in den verschiedenen Buchungssystemen der Airlines nur marginal variieren.

Bin kürzlich erst CGN-TXL geflogen und habe die Beobachtung auch gemacht. Meine Interpretation:

Der (einigermaßen) aufgeklärte Kunde checkt alle fliegenden Airlines und entscheidet sich für die mit den jeweils günstigsten Preisen.

So nivellieren sich die Preise gegenseitig.

Geschrieben

Gibt es eigentlich noch Mitfahrzentralen?

In meiner Jugend war das eine sehr preiswerte Möglichkeit des Reisens, es gab sogar Rabattkarten (10 mal mitfahren, 1 x freie Fahrt).

Das wäre doch eine Alternative zu den völlig überteuerten Osterflügen und man hat eine Menge Spass dabei. :-)

Geschrieben
Gibt es eigentlich noch Mitfahrzentralen?

In meiner Jugend war das eine sehr preiswerte Möglichkeit des Reisens, es gab sogar Rabattkarten (10 mal mitfahren, 1 x freie Fahrt).

Das wäre doch eine Alternative zu den völlig überteuerten Osterflügen und man hat eine Menge Spass dabei. :-)

 

ja, sowas gibt es immer noch. aber vermutlich ist das zu uncool oder was auch immer.

 

dass man hier tatsächlich einen thread eröffnet weil man kurz vor ostern für selbiges we kein schnäppchen merh machen konnte verstehe ich nicht. leute werdet bitte mal vernünftig und verscht wenigstens mal ansatzweise betriebswirtschaftlich und unternehmerisch zu denken.

 

im übrigen betrachte ich den genannten preis als ausgesprochen güsntig, da osterwochenende.

Geschrieben

Nur zur Info: Ich fliege am Osterwochenende (!) auch die Strecke CGN - TXL mit HLX, habe pro Person 53,37 Euro all incl. gezahlt, gebucht allerdings schon am 10.11.2005! Das sagt dann wohl alles...

Geschrieben

Die Nachfrage bestimmt das Angebot und damit auch den Preis...... auch und gerade zu verkehrsstarken Zeite wie Ostern.... im Sommer steigen ja auch die Benzinpreise und Flugreisen und Pauschalreisen werden mit dem Tag des Ferienbeginns teurer, obwoh sich die Kosten der Airline nicht verändern.... wieso sollen Locos von dieser Politik der Preisgestaltung ausgeschlossen sein?????

 

Und da inzwischen fast jedes Ministerium in Bonn soviele Mitarbeiter beschäftigt wie in Berlin hat die Nachfrage zusätzlich zugenommen...... ich fliege CGN-BER seit Jahren privat (seit fast einem Jahr nur CGN-THF) und kann mich über die Preise nur selten beschweren...... insbesondere weil ich die Kosten von Haustür zu Haustür vergleiche und dann klare Unterschiede für mich sehe :-)

Geschrieben

115€ sind völlig OK, zumal am Osterowchende!!

 

Ich bin auf der Strecke regelmäßig bis Janaur gependelt und kann Dir sagen, daß ich mich über 115€ häufig gefreut hätte - denn es war oftmals deutlich teurer. Freu Dich einfach über den Preis und gut ist es.

 

Und wenn es Dir doch zu teuer ist: das nächste Mal Mitfahrzentrale wählen und nicht immer nur nach 19€-Tix suchen!!

Geschrieben

Es hat sich glaube ich kaum jemand beschwert, dass 100 EUR zu teuer waeren. Sind sie nicht ansatzweise bei einer Gesamtkostenrechnung.

 

Etwas kurios ist nur das auch an Tankstellen zu beobachten Phaenomen - wird es bei der Konkurrenz drei Cent teurer, klettert einer auf die Leiter und dreht ebenfalls am Preis, bis er sich praktisch wieder deckt. Das koennte man natuerlich auch als Yieldmanagement von Shell, Esso und DEA betrachten (wobei bei denen ja die Gestehungskosten tatsaechlich den Tagespreis beeinflussen), man kann es auch als abgestimmtes Marktverhalten bewerten, das kartellrechtliche Relevanz besitzt. Ist halt eine Frage der Sichtweise.

Geschrieben

@touchdown99

 

Bei den Airlines kommt ja noch ein anderer Aspekt hinzu. Das Yiled Management!

 

Wenn jede Airline Yield Management betreibt und dies auf der Basis der gleichen eingekauften Daten tut bzw. da im gleichen Markt tätig die gleichen Nachfrageschwankungen erlebt und die Yield-Manager ähnlich clever sind, dann werden Airlines in gleichen Märkten zwangsweise ähnliche Preise nehmen.

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Habe mit Mühe und Not fürs Osterwochenende

Hin 13.04. (frühmorgens) und 17.04. (nachmittags) noch ein Ticket für 115 Euro geschossen (HLX).

 

LH teurer, Germanwings teurer, DBA teurer.

 

 

Da lohnt sich ja schon fast wieder das Ba

hn Spar25 Angebot :-(

 

 

Und warum buchst du nicht bei der Bahn? Für vier Tagestickets bezahlst du ja im McDonald nur 99 EUR!!!

Geschrieben
Habe mit Mühe und Not fürs Osterwochenende

Hin 13.04. (frühmorgens) und 17.04. (nachmittags) noch ein Ticket für 115 Euro geschossen (HLX).

 

LH teurer, Germanwings teurer, DBA teurer.

 

 

Da lohnt sich ja schon fast wieder das Ba

hn Spar25 Angebot :-(

 

 

Und warum buchst du nicht bei der Bahn? Für vier Tagestickets bezahlst du ja im McDonald nur 99 EUR!!!

 

Weil Fliegen auf der Strecke nun mal schneller und schöner ist!

 

Und er nicht einen 1/2 Tag lang hin und einen 1/2 Tag lang zurück mit heimreisenden Wehrdienstleistenden, Wochenendticketlern und McBurger-Bahnfahren in stickigen und überfüllten Abteils um lauwarme Mitropa Spülwasser-Kaffees kämpfen will.

 

Mann, das hier ist ein Airline-Forum - und kein Modelleisenbahnfreunde-Chat.

 

Fliegen,Fliegen, Fliegen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...