touchdown99 Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 OLT war bisher einmal für drei Jahre in Erfurt und flog nach München und Brüssel. Ich sehe schon, die Gnade der späten Geburt :-) OLT flog bereits 1992 erstmals in Erfurt, und zwar eine Linie nach Stuttgart sowie nach Bremen. Beides nur für wenige Monate.
Schippi Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Richtig, beide Strecken waren vom Land Thüringen ausgeschrieben. Diesmal fliegt OLT in Eigenregie.
728JET Geschrieben 5. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 Und hier die PR: OLT eröffnet die Strecke Hamburg - Erfurt 04. Dezember 2007. Am 11. Februar 2008 eröffnet OLT die Strecke Hamburg – Erfurt. Damit wird Hamburg schnell und direkt mit der immer stärker werdenden Wirtschaftsregion Thüringen verbunden. Bisher bedient die OLT von Hamburg aus die Strecken nach Bristol, Bremen und Eindhoven. Die neue Verbindung wird von Montag bis Freitag zweimal täglich zu attraktiven Tagesrandzeiten angeboten und stellt so, vor allem für Geschäftsreisende, eine optimale Verbindung dar. Zunächst wird die Strecke mit einem 19-sitzigen Swearingen Metroliner geflogen, je nach Nachfrage ist der Einsatz eines größeren Fluggeräts möglich. Zum Start der Linie wird die OLT bis zum 31. März 2008 einen Einführungspreis anbieten. Dieser Sonderpreis beträgt 69 Euro für den einfachen Flug inkl. aller Steuern und Gebühren. Die Flüge von Hamburg nach Erfurt sind ab dem 06. Dezember 2007 im Reisebüro oder direkt bei OLT unter der Telefonnummer 01805 – 658 659* sowie online unter www.olt.de buchbar. =138&tx_ttnews[backPid]=2]Link
cph Geschrieben 5. Dezember 2007 Melden Geschrieben 5. Dezember 2007 OLT nimmt ab Februar 2008 RLG-CPH auf. Zu Frequenzen und Zeiten gibt es noch keine Informationen. Auch seitens des Flughafens und von OLT gibt es noch keine offizielle Stellungnahme. Die neue Strecke wird nur indirekt erwähnt: Flugs! an die Ostsee mit www.ostsee-flug.de denn mit der Ostfriesischen Lufttransport Gesellschaft (OLT) ab München und Köln und ab Februar 2008 auch ab Kopenhagen, sowie mit der Air Berlin ab Nürnberg und geht es nonstop zum Flughafen Rostock-Laage. In CPH werden dann denke ich mal auch viele Umsteigeverbindungen möglich. Kommt der RLG-CPH verbindung oder nicht?
L49 Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Und hier die PR: OLT eröffnet die Strecke Hamburg - Erfurt [...] Die Flüge von Hamburg nach Erfurt sind ab dem 06. Dezember 2007 im Reisebüro oder direkt bei OLT unter der Telefonnummer 01805 – 658 659* sowie online unter www.olt.de buchbar. Heißt das, die Strecke kann nur über diese Vertriebswege gebucht werden (also so ähnlich insidermäßig wie weiland die LGW-Flüge) oder geht das auch über alle gängigen Buchungssysteme für Reisebüros?
Schippi Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 steht doch alles in der PM drin! "Die Flüge von Hamburg nach Erfurt sind ab dem 06. Dezember 2007 im Reisebüro oder direkt bei OLT unter der Telefonnummer 01805 – 658 659* sowie online unter www.olt.de buchbar. " Grüße
L49 Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 steht doch alles in der PM drin! "Die Flüge von Hamburg nach Erfurt sind ab dem 06. Dezember 2007 im Reisebüro oder direkt bei OLT unter der Telefonnummer 01805 – 658 659* sowie online unter www.olt.de buchbar. " Oh, Mann. Vielleicht sollte ich doch nicht vor dem 1. Kaffee in einem Forum schreiben. :-(
touchdown99 Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 http://www.aero.de/news.php?id=5378 Sieht so aus, als ob der Germanwings-Einstieg Rostock die angekündigte Kopenhagen-Verbindung und die Ganzjahresstrecke nach Köln kostet..... Wollen wir mal hoffen, dass es das wert ist.....
Abacus Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 OLT kann halt nur in der Nische überleben bzw. rentabel operieren. So war´s bei denen schon immer und so wird es wohl auch bis an das Ende aller OLT-Tage bleiben, vorausgesetzt Germanwings entdeckt nicht eines Tages den Standort Emden...
touchdown99 Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Dass man CGN-RLG aufgibt, ist keine Überraschung. Interessant ist allerdings, dass man offensichtlich schmollt und die für 2008 in Aussicht gestellte Strecke nach CPH nicht weiter verfolgt. Kann freilich auch ein bloßer Vorwand sein, jetzt, wo man kurzfristig HAM-ERF aufnimmt.
Abacus Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Letzteres halte ich auch für möglich. Wobei ich eine gewisse Verärgerung seitens OLT im konkreten Falle CGN-RLG durchaus verstehen könnte. Der seit Jahren anhaltende Rückzug der klassischen Regionalfliegerei ist eine Folge des immer weiter vordringenden low-cost Sektors. Sehr bedauerlich, gerade für so eine feine Fluggesellschaft wie OLT.
Sickbag Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 >>>Zum Start der Linie wird die OLT bis zum 31. März 2008 einen Einführungspreis anbieten. Dieser Sonderpreis beträgt 69 Euro für den einfachen Flug inkl. aller Steuern und Gebühren. M-hm. Fuer 69 EUR haette ich das ja gerne mal auspro biert, aber der tasaechliche Einstiegspreis liegt bei 178 EUR. Und das ist es mir dann doch nicht wert, so schoen ERF und RAE als Neueintraege in meinem Log auch waeren.
Whisperjet Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hi, in der Flugrevue sucht OLT Piloten. Stationierung Hamburg. F100 Typerating erforderlich. Gruss Stefan
aaspere Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Heute ist wohl der Metroliner aus Brüssel bei der Landung in Bremen von der Bahn abgekommen. Keine Personenschäden gottlob. Mehr weiß ich auch noch nicht.
EDDE Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 die 69€ Einstiegspreise sind mittlerweile buchbar, u.a. auch im Internet bei OLT.
Sickbag Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 >>>die 69€ Einstiegspreise sind mittlerweile buchbar, u.a. auch im Internet bei OLT. ERF-HAM sind sogar nur 59 EUR. Und es muessen mindestens zwei Plaetze pro Machine sein, nachdem ich gebucht habe, war der Tarif immer noch verfuegbar, und das an einem Freitag Abend recht bald nach Start der Strecke (also halbwegs kurzfristig).
mellies Geschrieben 24. Dezember 2007 Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 Hi, in der Flugrevue sucht OLT Piloten. Stationierung Hamburg. F100 Typerating erforderlich. Gruss Stefan Gibts hierzu eigentlich schon nähere Infos? Fokker 100, Destinationen (Airbus-Shuttle) usw.
Gast Geschrieben 24. Dezember 2007 Melden Geschrieben 24. Dezember 2007 Hi, die F100 der OLT ersetzt, soweit ich weiß, die Privatair A319 auf der Finkenwerder - Toulouse Strecke des Airbus Shuttle. Ich denke mal ab Anfang 2008, weiß das aber nicht so genau. Schade, jetzt fliegt im Airbus Shuttle kein einziger Airbus mehr. Frohe Weihnachten! Holger
Micha Geschrieben 25. Dezember 2007 Melden Geschrieben 25. Dezember 2007 Man kanns auch positiv sehen: Statt der BAe kommen jetzt bequemere Fokker :) Auch wenn ich zu meinem ersten TLS Einsatz (vll. Dezember 2008) gerne mit PTI geflogen wäre.
728JET Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2008 OLT erhöht im Februar BRE-BRU auf bis zu 3x täglich.
728JET Geschrieben 2. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2008 OLT wird zusammen mit Hamburg ab Sommerflugplan wohl 2x täglich Bremerhaven-Hamburg aufnehmen.
debonair Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Wer kann mehr über die F100's sagen? Lt. Skyliner-Aviation sollen ex C-GYNR (Canadian North) und EC-IVO (GirJet) zum Einsatz kommen. Die Fokker-fanpage & jetphotos.net spricht degegen von 2 ex GERMANIA F100's. Auf jeden Fall interessant, ob OLT an Privatair's Service und Flugzeugbequemlichkeit (A319) heranreicht...
Gast Patuta Geschrieben 2. Februar 2008 Melden Geschrieben 2. Februar 2008 Von den beiden Germania Fokkers weiß ich nur, dass sie mit verhängten Triebwerken im Matsch neben der Piste in Tempelhof stehen. Kann man von der Autobahn gut sehen. Ich hatte da auch schon an OLT gedacht. Im Übrigen: F100 bin ich immer gerne geflogen. Sie bieten rechts viel Beinfreiheit. Nur hinten sind sie ein bisschen laut.
touchdown99 Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Die Fokker 100 D-AOLH ist lt. Skyliner am 18MAR08 nach Bremen abgeliefert worden. Die D-AOLG ist demnach zur Zeit bei QAPS in Amsterdam zum lackieren.
Blue-Sky Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 http://www.airport-bremen.de/index.php?id=257&tx_ttnews[tt_news]=157&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=e42e56b1de Auf der Bremen Airport Homepage gibt es ein kleines Bild der ersten OLT Fokker 100.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.