cambiocorsa Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Frische News von der Airbus-Pressekonferenz auf der ILA: Der A380 könnte vielleicht zu den Publikumstagen doch noch Lufthansa-Sticker bekommen: "Lassen Sie sich überraschen und behalten Sie den A380 in den kommenden Tagen in den Augen". Quelle: Aussage Charles Champion, Airbus COO und Head of A380 Programme. Bisher sehe ich nix!
8stein Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Frische Infos von der ILA: War mit nem Kumpel da und hab mit ihm deren Stand zugemacht. Dadurch konnte ich noch ne halbe Stunde l�nger auf der ILA bleiben. Da dachte ich mir: "Endlich mal ein ungest�rtes A380 Foto!" Und was m�ssen meine Augen sehen: Also: A380 ab morgen mindestens mal mit Lufthansa Schriftzug! PS: Kann mir nich vorstellen, dass es viel mehr als dieser Schriftzug wird, es sei denn sie Pinseln das Tail wei� bzw. tauschen es �ber Nacht aus. PPS: Wei� zuf�llig jemand wo die A340 hingeflogen ist? Hat um halb 8 rum den Flughafen verlassen...[/img]
cambiocorsa Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Naja, Liebe LH fans, nun nicht aufregen aber sollte der schriftzug so klein bleiben, find ich es peinlich!
blackbox Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Da ich jetzt nicht noch den 4. ILA-Thread aufmachen will, mal mein Resümee deer diesjährigen ILA, wie ich sie erlebt habe. Ich war am Dienstag (16.) da. Von meiner Unterkunft in Köpenick bis zur ILA sinds so rd. 12 km Luftlinie. Da ich nicht zu spät ankommen wollte, bin ich schon um 08:10 Uhr per Auto losgefahren. Nach 25 minütigem Standard-Stau in Köpenick und Grünau erwartete mich auf dem südlichen Berliner ring dann das Verkehrschaos in Reinkultur. Fast 10 km gings im Schneckentempo bis kurz vors ILA-Gelände. Dann hatten die meisten Beifahrer genug, stiegen entnervt aus und gingen zu Fuss die letzten 2 km zum Eingang. Ich schloss mich - zur Erlösung meiner Fahrerin - der Karawane an. Meine endgültige Ankuftszeit in SXF: 10:35 Uhr ! (2h 25 min zw. Köpenick und Schönefeld, Respekt, Respekt) Ich hab ja in Berlin zur ILA schon einiges erlebt, aber diese Verzögerung stellte alles Vorherige in den Schatten. Vor allem wenn man bedenkt, dass an diesem Tag "Fachtag" war, und das Besucheraufkommen wesentlich geringer ist, als zur den "Volksaufläufen" am Wochenende. Minuten nach meiner glücklichen Ankunft ging ich durch ein Spalier von Hostessen, die mir abwechselnd, Programmhefte, Broschüren, und allerlei unnützen Merchandising-Kram zusteckten. Da ich noch meine Hände zum Fotografieren brauchte, landete der Krempel in der nächsten Mülltonne. Das Wetter (dafür konnte natürlich niemand was) war ziemlich bewölkt, was meine Laune nicht wirklich besserte. Es flogen alle 3 Airbusse, die Mig29, die Beriev (incl. fabigem Wasserabwurf), ein Eurofighter kam angeflogen, drehte ein paar Pirouetten und entschwand nach 3 min wieder in trüben Wolken. Eine Staffel von 4 Tornados überflogen die Runway...und weg waren sie. Tja, es gab ja noch das Nachmittags Flugprogramm. Ab 15:30 standen noch einige schöne Maschinen auf dem Vorführ-Programm, doch ich wartete vergebens. Was sich wie ein schlechter Witz anmutet sollte sich bewahrheiten: zwischen 13:00 und 17:00 uhr gab es 1 (!!) 10minütige Darbietung einer kleinen Sportmaschine...THATS IT ! Mehr startete den ganzen ILA-Tag nicht mehr.... Die Security Leute schlugen gelangweilt die Zeit an den Absperrungen tot, es war ein trostloser Anblick. Na wenigstens riss der Himmel ab 14:00 auf. und die Sonne kam zum Vorschein. Na super, also nichts wie weg hier. Zurück wollte ich schlauer sein, als am Morgen und bog zum ILA-Bahnhof ab, wo bereits einer dieser vielgepriesenen Wendezüge bereitstand. Naja, für hunderttausende von Besuchern wird das Teil ja wohl recht häufig fahren, war mein Gedanke. Doch nichts dergleichen. Die Bahn hat keine Kosten und Mühen gescheut, und den hunderttausenden Besuchern einen weltstadtgerechten 60 min-Takt ermöglicht..:-(( Kein Scherz, öfter fahren die Dinger nicht. Der letzte übrigens 18:10. Uhr. Für den Weg nach Lichtenberg - ein Bahnhof, der so dicht am Berliner Zentrum dran ist wie Dresden an Dortmund - braucht dieser Zug geschlagene 44 Minuten !! und mal wieder purzelt ein Scheckenrekord... Erst schwor ich Rache, dann aber hatte ich nur noch Mitleid mit den vielen anderen Besuchern, die die gleiche Tortur wie ich - nur bei schlechterem Wetter - mitmachen mussten. Bleibt nur zu hoffen, dass die BBI-Baumassnahmen soweit fortschreiten, dass eine weiter ILA-in SXF unmöglich wird ! See you next time ILA, then please in Oberpfaffenhofen !!
8stein Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Anreise mit dem Fahrrad ist was feines! War heute in 30 Minuten vom Schloß Köpenick aus aufm Gelände...:D
blackbox Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Aus dem offiziellen Programmheft: rot=nicht geflogen Dienstag, 16. Mai 2006 Zurück zur Übersicht Eröffnungsprogramm 10:55 – 12:30 Verkehrsflugzeuge Airbus A380-841, A340-642 und A318-122 von Airbus Industries International Eurocopter Combined mit EC665 Tiger und NH-90 von Eurocopter und NH-Industries Jagdflugzeug Eurofighter Typhoon der EADS Deutschland Transportflugzeug Boeing C-17 "Spirit of Berlin" der U.S. Air Force Geschäftsflugzeug Grob G180 SPn Utility Jet von Grob Aerospace Geschäftsflugzeug DA-42 Twin Star von Diamond Aircraft, Österreich Technologieträger MiG 29M-OVT der Russian Aircraft Corporation Katastrophenschutzübung mit Beriev Be-200 und Bo-105 vom EMERCOM of Russia Ankunft 7x Jagdflugzeuge Northrop F-5E "Tiger" der Schweizer Nationalstaffel Patrouille Suisse Kunstflugzeug Extra 330XS mit Freestyle-Weltmeister Klaus Schrodt Ankunft der Traditionsflugzeuge DC-6 und B-25 Mitchell der Flying Bulls, Österreich Traditionsflugzeuge Messerschmitt Me-109 G-6 und M17 der EADS Deutschland Vorführung der Aussteller 15:00 – 16:30 Hubschrauber Sikorsky CH-53 Solo-Vorführung des Deutschen Heeres Hubschrauber Bo 105 Solo-Vorführung des Deutschen Herres Motorsegler S10-VT der Stemme AG Sportflugzeuge 2x ACA Super Decathlon und von Blue Yonder Aviation, UK Ultraleichtflugzeug Ikarus C-42 der Flugschule Hans Grade Drohne ELAN 181 von Elan GmbH Elektromotorsegler E1 Antares von Lange Flugzeugbau Bannerschlepp mit UL Wild Thing WT01 von Aero-Light-Club UL Messerschmitt Me109 R von Mecklenburger Ultraleicht Peak Aerospace Reiseflugzeug VUT-100 Cobra und 2x UL Eurostar von Evektor Aerotechnik/Tschechien und Flugsportzentrum Bautzen Taktische Vorführung mit 11x Tornado, 2x Eurofighter und F4-F Phantom,der Deutschen Luftwaffe E-3A AWACS Transportflugzeug EADS CASA C-295 der Spanish Air Force Do 24 ATT "Flight of Dreams" der Dornier Technology, Philippinen Segelkunstflug 3x Lo100 des Synchron-Trios
cambiocorsa Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Naja, Liebe LH fans, nun nicht aufregen aber sollte der schriftzug so klein bleiben, find ich es peinlich! Hier der "LH" A380: ohne worte....
Hessen-Löwe Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Das nennt sich dann wohl "Livery light"... Hätte m.E. schon etwas "deutlicher" ausfallen dürfen, zumal auf der ILA ja schon eine gewisse Publikumswirksamkeit gegeben ist. Diesen kleinen Schriftzug hätte man sich sparen können. Das sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Dann lieber "nur" in der üblichen Airbus-Livery erscheinen.
D-AKNH Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Habe eben bei fb.de die ersten Bilder vom der F-WWDD am Donnerstag in LHR und anderen englischen Orten gesehen. Weiß jemand, wie das mit der ILA gehandhabt wurde? Seltsamerweise habe ich weder bei fb.de noch bei a.net Bilder von dieser Maschine gefunden, die am Donnerstag in SXF gemacht wurden. Mussten die Besucher an dem Tag auf den 380 verzichten, oder hat eine andere Maschine "ausgeholfen"?
TobiBER Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Heute fiel auch einiges dem Wetter zum Opfer.....
Moe Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 Habe eben bei fb.de die ersten Bilder vom der F-WWDD am Donnerstag in LHR und anderen englischen Orten gesehen. Weiß jemand, wie das mit der ILA gehandhabt wurde? Seltsamerweise habe ich weder bei fb.de noch bei a.net Bilder von dieser Maschine gefunden, die am Donnerstag in SXF gemacht wurden. Mussten die Besucher an dem Tag auf den 380 verzichten, oder hat eine andere Maschine "ausgeholfen"? Die A380 flog am Donnerstag von SXF "durch" England nach LHR zum Test und flog gestern wieder nach SXF.
TobiBER Geschrieben 20. Mai 2006 Melden Geschrieben 20. Mai 2006 ...wer morgen hinfährt, sollte auch geduld mitbringen - mit dem Auto ist eh zwecklos, da übrall Stau, und mit den Bussen - na ja, bei dem Amdarang, sind 20-30 Minuten Wartezeit normal. Vielleicht nicht den Shuttle ab Bahnhof SXF nutzen, sondern zum Terminal laufen, und dann von dort den Shuttle nehmen (müßte Route D sein - vom Terminal ist es Route A) - sollte von dort auch wesentlich schneller gehen.
Hias Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Hallo Zusammen, also dann auch mein kleines Resümee von meinem ILA-Besuch: Bin am 19.5. um 03:00 Uhr mit 5 Kollegen von Fürth nach Berlin mit dem Auto aufgebrochen. In Berlin waren wir dann gegen 8:00 Uhr und haben erstmal im Hotel (Nahe S-Bahn Haltestelle Adlershof) Bescheid gegeben, dass es abends später wird. Dann gegen 08:30 mit der S-Bahn (war ziemlich leer) raus nach SXF und von dort mit dem Shuttle Bus zum Eingang West. Karten hatten wir schon online gebucht und so kamen wir auch durch die Sicherheitskontrollen relativ schnell. Um 09:30 konnten wir schon die Helis aufnehmen, die im Bereich des Eingangs standen, bevor um 10:00 Uhr das gesamte Areal geöffnet wurde. Ich muß schon sagen. Waren tolle Flugvorführungen an dem Tag. Der Zero-G Airbus und die Jet Airways B738 waren erfreuliche und unerwartete Highlights. Wetter hat auch, bis auf ein paar Schauer doch ganz gut mitgemacht. Als der A380 abends dann auch noch Lufthansa Schriftzug bekommen hat, mussten wir den am nächsten Tag auch noch haben. 20.5. Hier war es schon etwas chaotischer. Von Adlershof sollte es diesmal mit dem Auto nach Kienberg gehen, um die Maschinen im Anflug zu knipsen. Den Großteil der Strecke fuhren wir im Schneckentempo, da es sich gewaltig staute. Die vorbeifahrenden S-Bahnen waren brechend voll. Als wir dann in Kienberg waren, dauerte es nicht lange und die Airbusse machten ihre Flugvorführungen. Wir hatten kein Programm vom Samstag und so waren wir recht froh, daß wir den Zeitpunkt so genau getroffen hatten. Also alle 3 Airbusse im Landeanflug nochmal aufgenommen (A380 mit LH, juhu) und dann nach Hause gefahren. Wir befanden uns unmittelbar an der Eisenbahnstrecke, die die von dieser Sonderlinie bedient wurde. Ich würde sagen, daß die am Samstag alle 30 Minuten fuhr und ebenso wie die S-Bahn brechend voll war. Wir fuhren dann nach Hause und konnten sehen, daß sich gegen 13:00 Uhr der Stau zur ILA sich weit bis auf den Berliner Ring hinzog. Die Leute dürften (frühestens) erst gegen 14:00 Uhr auf der ILA angekommen zu sein. Ich würde es wieder genau so machen. Gruß Mathias
Ronaldinho Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Hi, ich war gestern mit meinem Vater auf der ILA und für mich war es ein fantastisches Erlebnis. Für mich waren es knapp 500 km bis Schönefeld. Morgens um 4 Uhr los und wir haben das Auto um 8.45 Uhr auf P3 geparkt. Wir sind super durchgekommen, ohne Stau oder sonst was. Unsere Highlights waren natürlich die drei Airbus-Maschinen. Mich als eher Airbus-Kritiker hat Airbus ungeheuer beeindruckt. Nicht nur die A380 war der Höhepunkt schlechthin sondern die A346. Dieses Flugzeug war in meinen Augen aufgrund der knappen Leistungsreserven usw. ein Flieger den wirklich keiner braucht. Er hat mich eines besseren belehrt. Was er mir gestern gezeigt hat war Wahnsinn. Er rollt auf der 25L und hällt auf gut 1/3 der Bahn an. Um dann mit einem einzigen Getöse auf Full Thrust loszustürmen und in einem Wahnsinns-Anstellwinkel in die Luft zu gehen. Natürlich mag er im Gegensatz zur A380 völlig leer gewesen zu sein, aber trotzdem. Mein Vater ging vorzeitig und ich bin noch umhergelaufen und habe fotografiert, über 300 Bilder habe ich gemacht, nur ein Bruchteil davon wäre vielleicht verwertbar. Mitgenommen habe ich aber Erinnerungen und die Gewissheit, wohl nie mehr aushalb einer solchen Luftausstellung so nah an den A380 heranzukommen. Um ca. 15 Uhr habe ich das Gelände verlassen, wir sind einmal quer durch Berlin gefahren und waren dann um ca. 21 Uhr daheim. Fazit: Die A380 ist wahnsinn pur und ein echt tolles Flugzeug und kann es kaum erwarten mal damit zu fliegen. An den Zauber der 747 wird er aber imho trotzdem nie herankommen. Sie bleibt mit Abstand mein Favorit. Aber Airbus hat mich mit dem A346 und A380 äußerst beeindruckt. Klar, der Lufthansa-Sticker war wirklich dürftig. Man muss aber bedenken, dass es sich für Airbus eher lohnt, eine Testmaschine für zwei Kunden zu lackieren, die wirklich Grosskunden sind (Emirates im speziellen). Lufthansa ist aber kein Grosskunde der A380. lg, Ronaldinho
MatzeYYZ Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Wieso ist LH kein A380 Großkunde? LH hat 15 A380 festbestellt und damit am zweit meisten, SQ kommt da nur auf 10.
Ronaldinho Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 naja wenn man die Optionen dazu rechnet eher nicht .... oder hat LH inzwischen optiert?
MatzeYYZ Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 So, damit wir uns jetzt hier nicht die Köpfe einhauen ;-). LH 15 Bestellungen 10 Optionen SQ 10 Bestellungen 15 Optionen Kommt in der Summe also das Selbe raus.
Ronaldinho Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 ok die Optionen sind mir entgangen :(
cambiocorsa Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Für Qantas hat sich Airbus auch mehr mühe gegeben: http://www.airliners.net/open.file/0993781/M/ Hat nix mit grosskunden zu tun...
zonk Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Bei Qantas war es ja aber auch zum Geburtstag. Der Schriftzug von Lufthansa sieht wirklich nicht so toll aus.
MAX777 Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Also ich war auch gestern auf der ILA und muss sagen ich bin super hingekommen.... doch der HEIMWEG...buah. Hinfahrt: etwa 5:40 in Kassel los mit dem Auto. Ankunft in Berlin auf P3 inklusive McDoof zwischenstopp kurz vor 9 Uhr auf dem Tacho standen da 389 gefahrene km. Bei den Flugvorführungen war ich dann besonders von der MiG begeistert. Natürlich auch vom A-380, den habe ich ja da auch zum ersten mal real gesehen. War schon erstaunt, wie leise er ist. Gleichzusetzen mit nem -400er Jumbo vielleicht sogar leiser, so habe ich es jedenfalls empfunden. Die Schweizer waren auch wieder spitze. War nur wieder schade, dass sie ihr können nicht wie in der Schweiz zeigen können und die in Deutschland geltenden bestimmungen einhalten mussten. Das letzte, was ich vor dem grossen Regen mitbekommen habe und was ich noch sehr erwähnenswert finde, war die Show von AWACS und den Fliegern der Luftwaffe (4 Tornados, 2 Eurofightern und einer Phantom). War schon klasse. Dann das übliche Chaos. Die Heimfahrt. Wie jedes mal auf der ILA weiss keiner so recht, wie man von den Parkplätzen runterkommt. Ich glaube selbst die Polzie war überfordert. Wir sassen um ca 17:30 im Auto. Auf der Autobahn waren wir dann etwa um 19:00 Uhr. War kurz vorm kotzen. War aber trotzdem nen sehr schöner Tag.
MICLange Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 hey, ich war auch gestern auf der ila, naja war schon enttäuscht! ich dachte das alles mehr organisiert ist u. besser vorbereitet! ok, die flugzeuge waren toll aber sonst ist es ja echt nicht der reiser! da ist die aero in friedrichshafen um einiges besser u. auch alles ist dort besser organisiert!
Magic Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Um genau diesem Chaos zu entgehen habe ich dieses Jahr die ILA innerhalb der Woche besucht. Genauer gesagt am Mittwoch. Im Vergleich zu den Publikumstagen war an diesem Tag "nichts" los. Kein Drängeln, keine Verkehrsprobleme (bin mit EZY aus MST gekommen)! Aber wenn man sich das letzte Stück der Anfahrt zu ILA mal anschaut ist es nicht verwunderlich, dass an den Publikumstagen der Verkehr zusammenbricht. Aber die ILA ist in diesem Hinblick in guter Gesellschaft. Denn die "letzte Meile" in Le Bourget ist auch nicht das gelbe vom Ei. Man hat die Auswahl zwischen überfüllten Bussen (auch an den Fachbesuchertagen) oder einem 15-20min Fußmarsch.
STN-EBJ Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Für den Weg nach Lichtenberg - ein Bahnhof, der so dicht am Berliner Zentrum dran ist wie Dresden an Dortmund ...11 Minuten mit der U5 bis zum Alex... Will ich auch meinen Senf dazu geben: War heute nicht AUF der ILA, sondern AN der ILA auf einem der Spotter-Plätze. Von dort beste Sicht auf´s Geschehen, zudem nur zehn Minuten mit dem Auto von Adlershof zur Mittagszeit - kann man nicht meckern. Auch wenn ich Militärmaschinen nicht mag - die MIG war in jeder Hinsicht unglaublich. Unglaublich laut, vor allem aber unglaublich, wie sie scheinbar die Schwerkraft aufhebt. Sowas habe zumindest ich noch nicht gesehen. Hätte man nicht besser bei den Russen einkaufen sollen, wenn man die Milliarden schon nicht in Bildung oder Gesundheit investiert?
Micha Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Bin Samstag auf der ILA gewesen, kamen leider kaum vernünftige Fotos bei raus. Der Transfer war aber in jeglicher Hinsicht eine Katastrophe, in Schönefeld angekommen zur Bushalte und beobachtet wie der Mop auf die Busse stürmte. War mir zu blöd, bin dann zu Fuß zum Messegelände, hat gerade mal ne Stunde gedauert :D. Zurück wollte ich nicht um den halben Flughafen laufen und habs dann beim 5. Bus geschafft mitzufahren. Ich konnte mich im Bus mit zwei Schönheiten unterhalten, mein Kumpel hatte das Vergnügen mit ein paar Stinktieren *g*. In SXF am Bahnhof angekommen wurde alle paar Minuten durchs Mikro gehustet dass alle Züge nach Berlin ausfallen und man bitte die S Bahn nehmen möge, sind dann bis Zoo gefahren um festzustellen dass ein Zug gen Heimat vor 5 min raus ist. Naja die Stunde haben wir auch noch überlebt. Zur ILA selbst, leider viel zu voll, aber von dem was man sehen konnte hat es sich alle male gelohnt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.