Zum Inhalt springen
airliners.de

Emirates fliegt neu Hamburg - New York JFK mit 777


marco76

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Strecke DXB-JFK zu DXB-HAM-JFK unterscheidet sich lt. Great Cirkle Mapper am Großkreis gemessen gerade mal um 1 km, was letztendlich "nur" Mehrkosten für eine(n) zusätzliche Landung/Start und eben Flughafengebühren verursacht - und diese zusätzlichen Kosten müssten über die Paxzahl ex HAM locker reingebracht werden. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass der Airport Hamburg bei den Lande-/Abfertigungsgebühren für diese Verbindung ordentliche Zugeständnisse gemacht hat.

 

So weit mir bekannt ist werden alles Airlines gleich behandelt. Da muss jede Airline gleichviel zahlen. Die Preise unterscheiden sich nur nach Flugzeugtypen.

 

Gruß Marco

Geschrieben

... ja, das behaupten eigentlich alle Airports :-) ... wobei manche eben "gleicher" sind.

 

Möglichkeiten gibt es viele die Aussage wahr sein zu lassen und trotzdem Zugeständnisse zu machen.

 

Da ist mir die offene Art von DEN schon lieber, die ganz klar sagen was sie für die Verbindung der LH von MUC nach DEN löhnen.

Geschrieben
... ja, das behaupten eigentlich alle Airports :-) ... wobei manche eben "gleicher" sind.

 

Möglichkeiten gibt es viele die Aussage wahr sein zu lassen und trotzdem Zugeständnisse zu machen.

 

Da ist mir die offene Art von DEN schon lieber, die ganz klar sagen was sie für die Verbindung der LH von MUC nach DEN löhnen.

 

da hast Du sicher recht...allerdings gibt es in Deutschland sicherlich berüchtigtere Kandidaten für (eigentlich nicht erlaubte) Subventionen diesbezüglich...mir fallen da Hahn, Lübeck, Altenburg spontan ein!

Geschrieben
Die NRW-Airports CGN und DUS sind für mich auch Kandidaten für hohe Rabatte.

 

ich weiss, aber die wollte ich bewusst nicht nennen :)

Na schön, dass Ihr sie dann auch nicht direkt nennt.

Wer so etwas verbreitet, sollte Fakten nennen oder es ganz bleiben lassen.

 

Zurück zum Thema. ;)

Geschrieben
Die NRW-Airports CGN und DUS sind für mich auch Kandidaten für hohe Rabatte.

 

ich weiss, aber die wollte ich bewusst nicht nennen :)

Na schön, dass Ihr sie dann auch nicht direkt nennt.

Wer so etwas verbreitet, sollte Fakten nennen oder es ganz bleiben lassen.

 

oha unsere NRW Fraktion ist aufgewacht...also das cgn wie besinnglos subsideries gewährt, ist ja nichts neues...sonst würde da nur Kraniche (und ich meine nicht die Lufthansa damit!) und Störche hinfliegen!

 

Bei DUS verstehe ich Subventionen allerdings nicht, weil die haben ja angeblich jetzt schon slot Probleme.

 

und im übrigen.....

 

Subventionen, dafuer macht man dann lieber einen anderen Thread auf!

Geschrieben

man tankt in HAM auf, ist

 

1. kostenguenstiger (flieger ist leichter)

2. man kann das auch teilweise auf der HAMWEBCAM entdecken

3. angeblich hat man auch schon die Tankfüllungen fuer beide Flieger verwechselt und musste dann tw den Sprit wieder abpumpen

Geschrieben

Die Tanken definitiv.

 

Ich glaube auch nicht das die Maschine unter dem max. Landegewicht wäre wenn sie aus Dubai kommend - für einen Flug DXB - HAM - JFK vollgetankt - hier landen würde.

Geschrieben
Ich denke mal, das sich das abgesehen von den verfütterten Pax aus Belgrad bei ~80 Pax ab HAM einpendeln wird. Im Sommer sicher auch mal über 100.

 

Aber wenn JAT [die übrigens eine Woche später erst, ab 23. Nov kommen wird] dreimal pro Woche kommt, bringen die bestimmt auch im Schnitt 40 Pax nach NY, wobei man das sehr schlecht einschätzen kann

 

Die Zubringerflüge scheinen so gut zu laufen, daß sie von 3/7 auf 2/7 reduziert worden und zu 99% Ende März eingestellt werden.

Geschrieben

Ja,es wird hier in HH nachgetankt.

 

Hier die Zahlen für den 23.02. (letzte Woche Freitag) Absolutzahlen einschliesslich Durchbucher DXB-JFK

 

EK 205 DXB -HAM

 

0 F / 13 J / 137 Y

 

EK 205 HAM-JFK

 

2 F / 9 J / 53 Y

 

EK 206 JFK -HAM

 

5 F / 15 J / 99 Y

 

EK 206 HAM-DXB

 

4 F / 10 J / 156 Y

Geschrieben

Das war klar das wieder Posts aus den Zeiten der Revolution zitiert werden ...

 

3/7 ist eh viel zu viel, zumindest für den Markt HAM-BEG alleine. Völlig überzogen das ganze.

Die haben wohl erwartet das mehr Leute mit der Emirates nach NY wollen.

Geschrieben

Also ich war am 20.2. gebucht HAM-JFK und nach 4 Stunden Bastelei am Computer , angeblich Navigations Probleme - im Endeffect war die FCU ( Fuel Control Unit # 2 Eng.) hinüber - wurde der Flug gestrichen. Auslastung 1F, ca. 8 J ( davon mindestens 3 Freiflieger ) und ca. 40Y , inkl. der DXB-JFK Paxe. Am 21.2. ging es dann wirklich los mit 1F, 14J und ca. 65Y ( alle Zahlen geschaetzt. Uebrigens scheint mir die Blockzeit zu lang - bei normalem Gegenwind - 40 sind wir trotz elendig langen Anflug auf 31R rd. 1 Stunde zu frueh dagewesen.

 

Rueckflug am 25.2. ( nach Schneechaos 3,5 hr spaet ) mit ?F, 15J und rd. 50Y davon ca. 25 am Gepaeckband in HAM . . .

 

Nicht wirklich doll, aber die koennen sich das wohl leisten . . .

Geschrieben
. .

 

Nicht wirklich doll, aber die koennen sich das wohl leisten . . .

 

nein, das kann sich dauerhaft niemand leisten...eine Auslastung unter 20%, in einer Passagiermaschine auf einem Langstreckenflug...es sei dann man packt auch Cargo in die Kabine

Geschrieben

. . . ich wette, dass die das Ding durchziehen !

Haben die ueberhaupt schon mal 'ne Strecke eingestellt ? Nicht wg. Verkehrsrechten etc. sondern aus Mangel an Beteiligung ??

 

Wenn denn endlich BER kommt ( LH straeubt sich ja noch ) wird diese Strecke dann auch verlaengert - mir faellt so ORD, IAD oder auch Westkueste ein . . . .

Geschrieben

Freu dich doch das der Flieger nicht voll war =).

 

Man kann es nicht oft genug sagen: WIR SIND IN DEN SCHWÄCHSTEN REISEMONATEN ÜBERHAUPT. Was erwartet ihr in dieser Zeit? 380 EK Pax nach JFK und 169 CO Pax nach EWR? Mal ehrlich ... Wartet mal den Sommer ab.

 

CO hat übrigens um die 70-80% Auslastung derzeit, das ist sehr gut und mehr als letztes Jahr um diese Zeit. Die fliegen schon ab ca. 12. März wieder täglich.

 

Wer sagt das der Berlin Flug, wenn es dann klappt, verlängert wird? Ich weiß immernoch nur von einem täglichen SXF-DXB mit A-330.

Geschrieben
Freu dich doch das der Flieger nicht voll war =).

 

Man kann es nicht oft genug sagen: WIR SIND IN DEN SCHWÄCHSTEN REISEMONATEN ÜBERHAUPT. Was erwartet ihr in dieser Zeit? 380 EK Pax nach JFK und 169 CO Pax nach EWR? Mal ehrlich ... Wartet mal den Sommer ab.

 

CO hat übrigens um die 70-80% Auslastung derzeit, das ist sehr gut und mehr als letztes Jahr um diese Zeit. Die fliegen schon ab ca. 12. März wieder täglich.

 

Wer sagt das der Berlin Flug, wenn es dann klappt, verlängert wird? Ich weiß immernoch nur von einem täglichen SXF-DXB mit A-330.

 

Sorry aber mit den schwächsten Reisemonaten kann ich nicht ganz als Argument zählen lassen bin letzten 2 Monate 2 Mal DUS-DXB-AKL-DXB-DUS geflogen und alle Flüge (war auf allen drei Flügen von DXB gen Auckland) waren komplett ausgebucht Richtung Auckland. Ich denke einfach das erstens niemand via HAM fliegt weil, warum sollte man wenn man auch nonstop fliegen kann ab Dubai und das lokal Aufkommen für eine millionen Stadt zu klein ist. Klar haben wir Frühling aber ich bin schon zu diversen Zeiten von Deutschland nach Amerika geflogen mit vielen verschiedenen Airlines und die waren alle besser gefüllt als EK.

 

Es gibt einen Punkt wo man einfach mal einsehen sollte das es nicht gut läuft.

 

Übrigens gehöre zur DUS-Fraktion und sage hiermit auch ganz klar das der Abendflug von DUS nach DXB nicht der erfolgreichste ist war jetzt 2 mal an Bord und jedesmal hatte ich ne Reihe alleine. Hingegen der Mittagsflug ist gut ausgelastet.

Geschrieben

Ehm ... DUS-DXB. DXB ist eine Winterdestination, die läuft im Winter gut.

HAM-DXB läuft bei Gott auch besser als HAM-JFK.

 

Es geht um HAM-JFK, oder ganz allgemein Europa-USA, wo die Nachfrage im Winter, besonders Januar und Februar, sehr gering ist [vor allem im gegensatz zum Sommer].

 

Also ich sagte damit nicht pauschal das Jan. und Feb. für alle Strecken mies sind.

Aber für Deutschland - USA auf jeden Fall. Guck dir doch mal ein paar Zahlen an, und vergleiche sie mit welchem aus dem Sommer.

 

Sieht man auch schon gut daran wie Delta und CO die Flüge nach D. reduzieren im Winter [außer nach FRA und MUC].

Geschrieben
Es geht um HAM-JFK, oder ganz allgemein Europa-USA, wo die Nachfrage im Winter, besonders Januar und Februar, sehr gering ist [vor allem im gegensatz zum Sommer].

 

Also ich sagte damit nicht pauschal das Jan. und Feb. für alle Strecken mies sind.

Aber für Deutschland - USA auf jeden Fall. Guck dir doch mal ein paar Zahlen an, und vergleiche sie mit welchem aus dem Sommer.

 

Sieht man auch schon gut daran wie Delta und CO die Flüge nach D. reduzieren im Winter [außer nach FRA und MUC].

 

Done (Quelle: destatis.de)

 

Es war (Pax, Summe hin+rück)

HAM-EWR 07/2006 8835

HAM-EWR 11/2006 5192

HAM-EWR 12/2006 5297

HAM-JFK 11/2006 3535

HAM-JFK 12/2006 5898

 

im Vorjahr:

HAM-EWR 11/2006 4503

HAM-EWR 12/2006 5102

 

Wenn ich berücksichtige, dass EK im 12/2006 doch etliche PAX mit sagen wir mal "recht günstigen Preisen" zu Roundtrips HAM-JFK bewogen hat, bin ich sicher nicht pessimistisch, wenn ich behaupte nächsten Sommer fliegt EK ungefähr gleichviel Paxe wie CO auf HAM-NYC. (9k/Monat?). So ein Volumen füllt ausgezeichnet eine 752, macht aber eine 345 geschweige denn eine 772 wirklich voll. Es sei denn, es gelingt EK, zusätzlich Umsteiger zu US-Destinationen mit Interlining via JFK zu gewinnen und über die 9k hinauszuwachsen. Grundsätzlich gibt der Markt HAM -> USA da 'ne ganze Menge her. Ob LH/BA/AF/etc. sich den aber so ohne weiteres abnehmen lassen?

Geschrieben

... macht aber eine 345 geschweige denn eine 772 wirklich voll.

Finde ich immer lustig argumentiert. Die 345 ist das größere

Flugzeug von beiden, bei weitem.

 

Bei weitem....?? Naja

 

Lt. JP bei EK:

 

772 F 18 / C 49 / Y 236

345 F 12 / C 42 / Y 204

Geschrieben
Auslastung 1F, ca. 8 J ( davon mindestens 3 Freiflieger ) und ca. 40Y , inkl. der DXB-JFK Paxe.

 

Mich würde mal Interessieren woher du weißt das das Freiflieger sind, haben die ein Schild um den Hals "Freiflieger" ?

Geschrieben

Nein, war selber einer mit riesig reduced fare in J und bei 4 Stunden Verspaetung kommt man ins Gespraech - 3 Kollegen aus Bratislava haben nur die Steuern bezahlt . . . wollten zu einer Reisemesse in NYC !

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...