HAMFlyer Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ein bißchen mehr Zeit sollte man der Route schon geben sich zu etablieren, sind jetzt ja gerade mal 15 Tage. Läuft den jetzt eigentlich schon die Partnerschaft mit der dba ?
Lev Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Und dazu auch noch im Winter ...
mawahh Geschrieben 19. November 2006 Melden Geschrieben 19. November 2006 Ich war gestern auf EK206 JFK->HAM und es war rappelvoll. In J nur noch ein Sitz frei. Ist aber vielleicht auch nur am Wochenrand so...
ChrisMHG Geschrieben 19. November 2006 Melden Geschrieben 19. November 2006 Die Spediteure in FRA wissen übrigens den Service von EK anscheinend zu schätzen (oder die Raten das weiss ich nicht ;-) ) jeden Tag werden bis zu drei Tonnen Fracht + Post nach HAM getruckt, die von dort nach JFK weiter gehen!
flieg wech Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Ich war gestern auf EK206 JFK->HAM und es war rappelvoll. In J nur noch ein Sitz frei. Ist aber vielleicht auch nur am Wochenrand so... abeer wenn nach bereits 3 Wochen der Flieger bereits auf der Strecke JFK nach HAM voll ist, (natürlich aufgrund des preiswerten Angebotes), dann kann man sich vorstellen, dass DLH jetzt nervös wird und auch auf HAM schielt. (klar noch ein Gerücht)....und hinsichtlich der Fracht...3 Tonnen...wieviel gehen eigentlich in eine 773 an Fracht rein insgesamt fuer einen dann 8 stuendigen Flug.
blackbox Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Ich war gestern auf EK206 JFK->HAM und es war rappelvoll. In J nur noch ein Sitz frei. Ist aber vielleicht auch nur am Wochenrand so... komisch, immer wenn ich geguckt hatte stiegen da nicht mehr als 120 Leutchen aus. Dann hast Du wohl den bisherigen Spitzentag erwischt. Kurze Frage dazu: Kannst Du Dich entsinnen, ob ALLE (also auch die Transit nach DXB gebuchten) aussteigen mussten, oder blieben noch welche an Bord ?
mawahh Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Alle gingen von Bord. In Business, wo ich saß, war wie gesagt nur noch ein Platz frei. Und beim Blick nach hinten habe ich auch keinen einzigen freien Economy-Platz gesehen. Beim Hinflug am Sonntag vorher war es aber deutlich leerer. Das waren am Freitag wohl jede Menge Wochenendheimkehrer :))
blackbox Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Danke für die Info. Ab Übermorgen kommt dann noch JU als Zubringerflug aus Belgrad. Und dann noch dba ex MUC und STR. Dann wissen wir schon eher, wohin die Reise in Sachen Auslastung geht.
adima Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Tja, das ist so ne Sache mit den Zubringerflügen. Natürlich gibt es gute Beispiele, wo das gutgeht und was bringt, aber ich frage mich in dem konkreten Fall- gerade bei der Jat und dem Zubringer/ Abbringer aus Belgrad- wozu das viele machen sollten? V.a würde mich dann doch sehr wundern, wenn eine EK mit der Jat eng zusammenarbeitet und wenn, dann wohl nicht unbedingt auf Dauer. Man bedenke, dass die Jat früher jahrelang mit ihrer z.t einzigen DC10 nach JKF flog, auch nach Kanada und das lief auch oft sehr schlecht bzw. meist nur im Sommer. Ich denke nicht, dass so viele Jugoslawen- und dann erst noch im Winter- in die Staaten wollen. Es ist eine Region mit sehr schwacher Kaufkraft und dann erst noch nach HAM und von da in dei Staaten? Naja, mal sehen. Aber die eK hats wohl nicht leicht. Dann laufen ev. eher die anderen Zubringer.
flieg wech Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 tja das letzten Freitag der Flieger ex JFK voll war, wundert mich überhaupt nicht...wenn man derartige promotion Angebote macht: http://www.travelindustrydeals.com/news/1105 (in englischer Sprache kurz gesagt first class ticket - 3 Nächte free im Vier Jahreszeiten business class ticket 2 Nächte free im Vier Jahreszeiten eco 1 Nacht frei im Vier Jahreszeiten
HAMFlyer Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 tja das letzten Freitag der Flieger ex JFK voll war, wundert mich überhaupt nicht...wenn man derartige promotion Angebote macht: http://www.travelindustrydeals.com/news/1105 (in englischer Sprache kurz gesagt first class ticket - 3 Nächte free im Vier Jahreszeiten business class ticket 2 Nächte free im Vier Jahreszeiten eco 1 Nacht frei im Vier Jahreszeiten Eco ist eine Nacht im Marriott Hotel oder 3 Tage eine Auto mieten oder Business- 5 Tage ein Auto mieten anstelle Hotel oder First -7 Tage ein Auto mieten anstelle Hotel Das macht EK aber ja nicht nur auf dieser Route so, sondern bietet das ja regelmäßig auch zu anderen Destination an. Aber lohnen tut es sich wohl auf jedenfall
QF002 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Ab Sommerflugplan wird DXB-HAM-JFK-HAM-DXB dann mit 345 geflogen, Quelle ist EK
flieg wech Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 naja 260 Sitze statt 380 ist auch vernuenftiger.....380...mein gott ich meine die meisten BA Jumbos sind auf 395 Plaetze konfiguriert. das waere auf Dauer nur gut gegangen, wenn man mindestens 200 Transferpaxe dauerhaft gehabt haette
blackbox Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Ab Sommerflugplan wird DXB-HAM-JFK-HAM-DXB dann mit 345 geflogen, Quelle ist EK dafür evtl. n´Link ?
flieg wech Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 dazu musst Du eine Abfrage auf der Emirates Website machen...da poppt dann ein A345 auf
blackbox Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 ok danke, jetzt hab ichs auch gesehen. Na toll, A345 ist in Europa ja eine echte Rarität. Bisher hab ich das Teil nur in ZRH gesehen. nur, was wird mit der Fracht. A345 Kapazität ist ja auch nicht viel Grösser als mein A332. Evtl. ein extra SkyCargo Kurs ?
Marco@RLG Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 ich meine aber vor ca 2 Wochen in einer Flugtabelle der EK gelesen zu haben, dass im nächsten Sommer auch die 777 DXB - HAM fliegt...also ändert sich ja dann auch DXB - HAM mit der A345 -,-
mawahh Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Und die Preise steigen heftig mit der A345-Einführung. Aber dafür sitzt man nur noch mit 8 Leuten in einer Reihe statt 10 bei der 777 :))
Il-62 Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Frage mich, aber wieso EK eine Langstreckenmaschine eines Schlags A345 für diese Strecke einsetzt? Eine A330 bzw. A340 würde auch genügen. Vielleicht will EK aufs Nachtanken in HAM wg. evtl. billigerem Kerosin in VAE verzichten? @Mod. Beim Titelthema "Emirates fliegt neu Hamburg - New York JFK mit 777" kann jetzt wohl die "mit 777" wegfallen:-)
Marco@RLG Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 bei einer A330 würde man jedoch auch nicht so viel Frachtmitnehmen können, als bei einer A345...daher wohl auch die A345 und das mit dem Nachtanken mag sicherlich auch noch eine Rolle dabei spielen.
QR 380 Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Und die Preise steigen heftig mit der A345-Einführung. Aber dafür sitzt man nur noch mit 8 Leuten in einer Reihe statt 10 bei der 777 :)) Wenn das so kommt, wie es geschrieben steht, bin ich mal gespannt wie lange es diesen Flug dann noch gibt. Das soll keine Schadenfreude o.ä. sein, sondern nur eine nüchterne Überlegung über den weiteren Fortgang. Il 62 ]Frage mich, aber wieso EK eine Langstreckenmaschine eines Schlags A345 für diese Strecke einsetzt? Wenn du dich dass schon bei HAM fragst, müßtest du dich dass erst recht bei der ZRH - Strecke Fragen
blackbox Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 @QR: nach 3 Wochen bereits über angebliche Einstellung zu diskutieren ist in diesem Forum zwar legitim, aber entbehrt jeglicher Grundlage. EK hat sich nicht für HAM entschieden, um Geld zu verbrennen !
QR 380 Geschrieben 26. November 2006 Melden Geschrieben 26. November 2006 @blackbox dann lies bitte nochmal meinen Beitrag. Ich habe nicht gesagt, daß er jetzt eingestellt wird, sondern daß, wenn dann zum Sommerflugplan bedingt durch den Flugzeugwechsel die Preise, wie anscheinend angekündigt, steigen werden, ob es dann noch so weiter geht. Es wäre für die Hamburger Wirtschaft wünschenswert, aber mal schauen.
Lev Geschrieben 26. November 2006 Melden Geschrieben 26. November 2006 Heute sind mindestens 200 in die New York-Maschine eingestiegen, einen so langen Startlauf hab ich bei der 205 auch noch nicht gesehen^^. Nach Dubai sogar noch mehr, ich hab um die 300 gezählt! Und das an einem Tag ohne JAT. Nach Newark sind heute übrigens 152 [davon 12 BusinessFirst], was eine Auslastung von 90% ist. Hier der Jetway von dem Dubai Flug ^^.
blackbox Geschrieben 26. November 2006 Melden Geschrieben 26. November 2006 Sonntag scheint ein Spitzentag für EK zu sein. Die 206 war ja angeblich auch letzten Sonntag nahezu vollbesetzt (lt. Augenzeuge). @Lev: Auch auf Fracht geachtet ?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.