Nico Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Danke Mamluk. Besser hätte ich das nicht schreiben können meine Rede. :-) Gut das du mal Klartext geschrieben hast........ Wenn jemand von euch fliegt mit OHY dann bitte darum ein ehrlichen Bericht hier zu posten wie der Flug war. danke.
aljoscha Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 .........Innerhalb der letzten Monate hat sich vieles verändert -auch Besitzmässig-so dass ich Heute ohne Bedenken einen Flug mit Onur buchen würde. Ist das von unabhängiger Stelle überprüft worden?. Wer hat das geprüft, usw...... Ich für meinen Teil steige bei denen auf keinen Fall ein. THY ist da evtl. die Ausnahme.
conrad Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Um etwas Sachlichkeit in die Diskussion um Onur reinzubringen -Richtig ist, dass Onur in der Vergangenheit eine schlechte Airline war, mit undiskutabler schlimmer Maintenance,Service und Öffentlichkeits-arbeit. Innerhalb der letzten Monate hat sich vieles verändert -auch Besitzmässig-so dass ich Heute ohne Bedenken einen Flug mit Onur buchen würde. Die neuen Besitzer können es sich nicht leisten, auf dem miserablen Immage der Gesellschaft aufzubauen ohne weitgreifende Änderungen vorzunehmen.Man sollte lernen ,auch die positiven Seiten von Türkischen Fluglinien zu akzeptieren. Onur ist sicherlich noch weit entfernt von den Standards der THY-die für mich eine klasse Fluglinie ist - wird aber aufholen. Na ja, wenn Du von früher redest. Ganz früher war Onur eigentlich recht gut, aber nur solange sie noch mit Nazar verbündet war. Die Talfahrt begann erst mit der Trennung der beiden Unternehmen, als Nazar von First Choice gekauft wurde.
Powershootin Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Hallo Mamluk das die Eigentümer gewechselt haben ist mir neu.In der Öffentlichkeit tritt immer noch Cankut Bagana als Eigentümer auf. Hier meine beiden letzter Flug mit Onur Air in diesem Sommer Düsseldorf- Istanbul Maschine A 321 TC-ONJ Maschine von aussen okay,innen etwas betagt, Personal sehr freundlich,Abflug pünktlich,mässige Turbulenzen während des Fluges,Landung pünktlich. Alles in Ordnung Istanbul-Düsseldorf Maschine MD 88 TC-ONR Auch bei diesem Flug gab es weder bei der Maschine noch beim Personal etwas auszusetzen.Start und Landung pünktlich. Hatte aber auch einen Flug mit Onur Air im Herbst 1996 wo nicht alles so glatt lief Düsseldorf-Antalya Maschine A300 TC-ONK Nach dem pünktlichen start in Düsseldorf morgens gegen halb 10 waren wir schon ca.1,5 Stunden unterwegs als es plötzlich auf der rechten Seite fürchterlich knallte.Es gab an Board ein richtigen tumult und die Stewardessen hatten grosse Probleme die Passagiere zu beruhigen.Der Pilot leitete sofort den Sinkflug ein und äußerte sich noch auf englisch was natürlich für viele nicht sonderlich verständlich war."We have a problem with one Engine"Der Rest war nicht verständlich.Ein gemisch aus türkisch und englisch.Die Passagiere hatten sich nach einiger zeit wieder beruhigt und wir sind ausserplanmäßig sicher in Budapest gelandet. Nach endlos langer Wartezeit im Terminal,ohne Auskünfte seitens Onur Air sind wir dann endlich abends mit der TC-ONL nach Antalya geflogen. Ich habe mich im Anschluß daran mehrmals bei Onur in Düsseldorf beschwert.Nicht der technische defekt sondern das dämliche Warten ohne Infos in Budapest haben mich sehr geärgert.Seitens Düsseldorf kam nichtmals eine Entschuldigung.Mein Anliegen/Beschwerde habe ich dann nach Istanbul gefaxt.Von dort aus erhielt ich ca.2 Stunden später ein Fax mit einer Entschuldigung.Nach ca.14 Tagen erhielt ich ein Päckchen mit einem Onur Modell A 321. Damit war die Sache für mich erledigt. Ist zwar kein Geld oder ein Gutschein gewesen aber die Leute hatten sich der Sache angenommen.Vieles erreicht man erst wenn man sich an die Zentrale der bestreffenden Fa.wendet.
Nico Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 HI. Vielen Dank fuer den Bericht. Onur air ist wohl doch nicht so schlimm hört sich so an. Diese Panne kann auf jedem Flug passieren auch mit lH. Auskuenfte nicht zu bekommen ist bei der Airline TAP Portugal auch normal die geben einem auch keine raus. Onur air deswegen zu meiden finde ich als nicht gerechtfertigt. schönen abend euch noch
MariusMS Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Vor Jahren bin ich mit denen mal in den "wohlverdienten" Urlaub geflogen. Leider mit dem a300 .. kaputte und stark verschmutzte Sitze, ein Deckenpanel ist runter gekommen, auf der Toilette wurden irgendwelche Kartonagen gestapelt und und und ... Und des war schon sehr dreckig in der Maschine. Ist vieleicht in der Türkei so normal aber für mich nicht. Die meisten Urlauber haben sich nachher beim Reisebüro beschwert und in den meisten Fällen gab es sogar Geld zurück.. für ein 3,5 Stunden Flug ins Grauen ;o In eine türkische Maschine steige ich nicht mehr ein .. egal ob Onur Air oder Türkisch ..
Powershootin Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Das hast Du natürlich recht,diese Vorfälle gerade mit den alten A300 hat es öfter gegeben.Heute haben wir aber 2007 und ich glaube im Bezug auf die IATA Mitgliedschaft sowie die IOSA Zertifizierung das wirklich eine Besserung eingetreten ist. Übrigens hat die Lufthansa in 2007 folgendes geschrieben Die eigene Iosa Zertifizierung zeigt das eindeutige Commitment zur Erfüllung und kontinuierlichen Verbesserung einheitlicher Flugsicherheitsstandarts.Das Iosa Programm hat sich heute zu einer Benchmark für globale Sicherheits Managment in der Airline Industrie entwickelt.Die wesentlichen Vorteile liegen in global einheitlichen checklisten und damit vergleichbaren Kriterien zur Bewertung unterschiedlicher Aspekte in der Flugsicherheit.So umfasst ein Iosa Audit die folgenden Bereiche.(Flight Operations,Ground Handlings,Crew Training, Cargo Operations,Maintenance und Operational Security. Natürlich sind nicht alle Airlines IATA Mitglied und Iosa geprüft bzw zertifiziert.So einfach geht das natürlich auch nicht.Umfangreiche Prüfungen der jeweiligen Airline sind Vorraussetzung. Onur hat diese alle in 2007 bestanden.
MariusMS Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Am besten find ich noch die Reiseberichte auf http://www.dooyoo.de/fluglinien/onur-air/Testberichte/ Natürlich übertreiben hier einige aber viele Dinge sind auch bestimmt "leider" wahr ):
Mamluk Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Hallo Mamluk das die Eigentümer gewechselt haben ist mir neu.In der Öffentlichkeit tritt immer noch Cankut Bagana als Eigentümer auf. quote] Es ist seit längerem bekannt dass Onur an die Pegasus geht.Wenngleich auch noch nicht veröffentlicht,ist der Deal so gut wie gefressen. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=39384
TobiBER Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Fliegt Onur Air DUS noch an? onurair.de und onur-air.de leiten ja mittlerweile zu einem Buchungsportal weiter.
kingair9 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Fliegt Onur Air DUS noch an? onurair.de und onur-air.de leiten ja mittlerweile zu einem Buchungsportal weiter. Manchmal ist das Leben doch komisch - ich habe gestern abend in IST vor dem Abflugmonitor gestanden und mich mehr oder weniger das Gleiche gefragt. Da standen sicher 5-6 Onur-Maschinen auf dem Hof aber kein einziger Abflug wurde angezeigt. Und das zu einer Saison wo alleine die TK gestern 6 Abflüge binnen 2 Stunden nach Jeddah und Medina zwecks Hadj hatte...
TobiBER Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Na, ein Großteil ist ja zur SV gegangen, aber einiges steht ja wie du gesehen hast noch bei 8Q auf dem Hof. Deren Inlandsflüge laufen wohl auch nicht so pralle....
YHZ Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 ... vielleicht hat Onur keine Rechte für Hadj-Flüge?
EDDL_85 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 In der Airliner World Ausgabe dieses Monats ist ein Bericht über die Pegasus Airlines abgedruckt. In diesem Berich wird auch davon geredet das die ONUR schon fast einmal von der Pegasus gekauft worden ist und momentan wieder Verhandlungen stattfinden diese Airline aufzukaufen. VIelleicht ist dies auch ein Grund warum die Flieger auf dem Vorfeld stehen. Lieben Gruß EDDL
netfuture Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Fliegt Onur Air DUS noch an?. Nein, die Flüge nach DUS wurden zum Sommerflugplan eingestellt. Einziges planmäßiges Ziel im deutschsprachigen Raum ist ZRH, buchbar unter onurair.ch. Manchmal ist das Leben doch komisch - ich habe gestern abend in IST vor dem Abflugmonitor gestanden und mich mehr oder weniger das Gleiche gefragt. Da standen sicher 5-6 Onur-Maschinen auf dem Hof aber kein einziger Abflug wurde angezeigt. Dass Onur mit ihren A300 im Winter deutliche Überkapazitäten hat, steht ja wohl außer Frage. Nicht umsonst versucht man in letzter Zeit, diese während des Hadsch im großen Stil bei SV unterzubringen ;-) Vielleicht gab es auch schon einige Rückläufer? Wären jedenfalls nicht die ersten Maschinen, die schon jetzt aus dem Hadsch-Charter zurück sind.
kingair9 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Manchmal ist das Leben doch komisch - ich habe gestern abend in IST vor dem Abflugmonitor gestanden und mich mehr oder weniger das Gleiche gefragt. Da standen sicher 5-6 Onur-Maschinen auf dem Hof aber kein einziger Abflug wurde angezeigt. Dass Onur mit ihren A300 im Winter deutliche Überkapazitäten hat, steht ja wohl außer Frage. Nicht umsonst versucht man in letzter Zeit, diese während des Hadsch im großen Stil bei SV unterzubringen ;-) Vielleicht gab es auch schon einige Rückläufer? Wären jedenfalls nicht die ersten Maschinen, die schon jetzt aus dem Hadsch-Charter zurück sind. Nee, waren alles Mad Dogs, die da standen!
Lansbulten Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Man hat ja für den Hadj extra noch eine Maschine (A300) von Olympic besorgt.Die Hadj Geschäfte mit den Saudis macht Onur schon seit eh und je.War eigentlich die erste Gesellschaft die damit begonnen hat.4 MD83 stehen wohl auch zum Verkauf,weil es damit immer wieder Ärger gibt.Diese Maschinen werden für Januar/Februar 09 angeboten.Desweiteren hat Onur von Istanbul aus 19 Abflüge täglich national,die auch recht gut gebucht sind.Partnerschaften mit Russischen Unternehmen zwecks Planung 2009 wurden eingegangen.In Düsseldorf steht Onur ebenfalls auf der Warteliste für Verbindungen nach Istanbul und Antalya.Andere wären wohl schon von der Bildfläche verschwunden.Die Kapitaldecke bei Onur ist aber immer noch ganz gut.Die Beteiligung an ACT Airlines sowie an dem neuen wartungscentrum in Istanbul sprechen für sich.Der CEO der Onur Air sagte mal vor ein paar Wochen,das das Unternehmen über 12 eigene bezahlte Maschinen verfüge.Diese würden eventuelle Probleme bei den Kerosinkosten im laufenden Betrieb,während des Hadj wieder ausgleichen.
Maex Geschrieben 2. November 2014 Melden Geschrieben 2. November 2014 Ich hebe nach einigen Jahren das Thema mal aus der Versenkung. Onur Air hat mittlerweile ja alle A 300 abgeschafft, und ist nun auch wieder mit regelmäßigen Charterflügen für Veranstalter im Sommer 2015 in Deutschland vertreten. Es geht u.a. ex SXF,CGN,MUC,NUE,PAD,HAM,ERF,DTM oder DRS teils täglich gen Antalya. Ich hätte nicht gedacht das nach den ganzen Problemen um das Einflugverbot die Airline so lange durchhält und die deutschen Veranstalter wieder im großen Stl einkaufen, da die Konkurrenz mit Freebird, Tailwind, Corendon und den deutschen Airlines ja recht groß ist. Einsehbar sind die Flüge schon bei online Reisebüros wenn man nach Pauschal-Angeboten sucht.
conrad Geschrieben 2. November 2014 Melden Geschrieben 2. November 2014 Gibt auch wieder jede Menge tägliche Linienflüge von Ist nach Deutschland.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.