afromme Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 nicht nur das -ILFC Steve Udvar-Hazy hat wohl auch die rot-gelbe Karte für die A350 orders gezückt. Die Ansage ist ganz klar - legt ein tragbares Konzept auf der Farnborough Show vor oder die Aufträge sind weg. Ein bisschen wundert man sich jetzt ja schon langsam über den Mann. Bestellt erst 12 Stück, stockt dann die Order sogar noch um 4 Stück auf, moppert dann aber rum, dass das Gerät nicht konkurrenzfähig sei. Airbus sagt "okay, wir gucken mal was geht", es sickert mittlerweile sehr deutlich durch, dass die A350 komplett neu und anders entwickelt werden wird (worüber, wenn Emirates von Airbus Bescheid weiß, sicher auch ILFC im Bilde ist) und es ist schon angekündigt, dass man bis Farnborough entscheiden und sagen wird, was man machen wird. Und Udvar-Hazy poltert rum, dass Airbus jetzt mal echt in die Puschen kommen soll und nur noch bis Farnborough Zeit habe. So berechtigt die Kritik an der bisherigen A350 gewesen sein mag - das ist jetzt aber wirklich nur noch Effekthascherei, oder? Ganz dumm für Airbus scheint auch zu sein das die Kunden aus den Veträgen für die A380 bei mehr als 6 Monatiger Lieferverzögerung ohne Strafzahlung raus können. ...d.h. sie hätten schon nach der ersten Verzögerung aussteigen können. Derzeit sprechen nur ILFC und MAS von möglichen Stornierungen, Qantas und EK bekräftigen, dass sie Strafzahlungen verlangen aber die Bestellungen beibehalten werden. Man hätte sich bei Airbus weniger auf Marketshares als auf Machbarkeit und das was unter dem Strich rauskommt konzentrieren sollen. Ich dachte, das hätte man mit der Minimal-A350 versucht, die sicher die Entwicklungskosten wieder eingespielt hätte, aber wohl eben nur bei etwa 30% Marktanteil gelegen hätte...
afromme Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Also locker bleiben. Sollte Airbus wieder vorn sein, bekommste Dein Fett von den Airbus Leuten zurück. Ich weiss nicht was du von mir denkst aber ich schreibe auch boeing kritische worte. Mir ist es egal ob airbus oder boeing mehr flugzeuge verkauft... Vielleicht schaue ich in den falschen Threads, aber in letzter Zeit häufen sich schon eher deine - ähm - Airbus-kritischen Beiträge. Bisschen hat man schon den Eindruck, das alles, was gegen Airbus läuft erstmal relativ unkritisch von dir gepostet wird. Das wirkt schon etwas nach selektiver Wahrnehmung... Fakt ist: Airbus hat mächtig mist gebaut. Was hier wohl niemand bezweifelt. Der Ailiners.de "Pro-Airbus" club zerrt diese tatsache nun etwas in ein anderes licht und versucht auf hängen und würgen die airbus fehler als positives zu werten... Nicht notwendigerweise. Nebenbei kann man, wenn man das so empfindet, auch anders dagegen argumentieren bzw. dies anders zum Ausdruck bringen als eben das Gegenteil vom "Airbus-Club" zu tun, d.h. permanent nur Airbus-kritische Artikel zu posten und alles Positive zu ignorieren oder als möglicherweise doch negativ zu werten. Sonst haben andere ganz schnell den Eindruck, dass man im "Anti-Airbus-Club" oder im "Boeing-Club" ist. Grüße & gute N8, andré
cambiocorsa Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 es gibt ja momentan leider keine positiven airbus meldungen...
HAMFlyer Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Mal wieder was neues von Airbus http://www.aero.de/news.php?varnewsid=440&...68095a5f6e7c663
Mamluk Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Das ist auf a.net seite einer Woche zu Tode-diskutiert worden... Die Amerikaner auf a.net finden dass alles natürlich einen Grund ,für Airbus schon die Totenglocken läuten zu lassen... Ich habe vor einigen Tagen EADS Aktien gekauft und bin mit deren Entwicklung sehr zufrieden ...!
AZ B777 Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Hallo! Ich habe vor einigen Tagen EADS Aktien gekauft und bin mit deren Entwicklung sehr zufrieden ...! Wenn ich Aktien nach ihrer rapiden Talfahrt kaufe, dann kann ich zu 99% ausgehen das ich danach mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden bin. Habe das Allgemein auf Aktien-Markt bezogen. Ist das einmaleins des Aktienhandels. Gruß AZ B777
cambiocorsa Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Ich habe vor einigen Tagen EADS Aktien gekauft und bin mit deren Entwicklung sehr zufrieden ...! Tja, die ned so ganz :-) Airbus-Aktionäre planen Sammelklage
cambiocorsa Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 EADS schaltet die Polizei ein... ...wegen der Veröffentlichung internas über die Produktionsprobleme... http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/90662.html
afromme Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 ...und DaimlerChrysler arbeitet EADS-intern wohl daran, Forgeard loszuwerden http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,424206,00.html Die andere Meldung (aus dem letzten Absatz) dieses Berichts hat ja schon einen eigenen Thread.
cambiocorsa Geschrieben 23. August 2006 Melden Geschrieben 23. August 2006 Zwar kein A380,350 problem aber die EADS aktie freut sich nicht über: EADS fürchtet Verspätung beim Militär-Airbus A400M
Gast Jörgi Geschrieben 18. September 2006 Melden Geschrieben 18. September 2006 Rechtzeitige A380-Zertifizierung und Erstauslieferung ?
cambiocorsa Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 http://www.nzz.ch/2006/09/20/wi/newzzESBELMNP-12.html http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...kel-7016554.asp http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...06_REF4,00.html
afromme Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 http://www.nzz.ch/2006/09/20/wi/newzzESBELMNP-12.htmlhttp://www.finanznachrichten.de/nachrichte...kel-7016554.asp http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...06_REF4,00.html Schön, dass du dir die Mühe machst, gleich DREI Artikel anzugeben, die alle das gleiche schreiben. Sprich: keiner bietet ein Stück Mehr-Info gegenüber den anderen, was nicht einmal verwundert, weil alle drei sich auf eine Meldung in der französischen Zietung "Les Echos" beziehen. Da reicht's eigentlich auch, nur einen der Artikel anzugeben, so sehr dich das Thema auch bewegt. Zum Thema: wenn's stimmt (Hinweise darauf gab's in letzter Zeit ja einige) gar nicht gut, Frage ist aber, wie sehr sich der Zeitplan noch verzögert. Wenn SIA die erste A380 nach wie vor dieses Jahr bekommen soll, kann's eigentlich nicht mehr hyper-gravierend (im Sinne von: nochmal sechs Monate) sein, aber selbst mit noch einmal einem Monat Verzögerung dürfte man einige Airlines schon genug verärgern. Bin gespannt, ob dann erste Stornierungen kommen. Dass bis jetzt noch keine kamen, zeigt zumindest, dass die Kunden das Gerät tatsächlich brauchen... ciao, andré
afromme Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Bei der Gelegenheit eine Flight-Meldung zum Thema... Airbus ändert wegen der (bisher schon bekannten) Verzögerungen die Pläne zum "Route Proving", um die Zulassung wie geplant noch dieses Jahr zu erreichen. Hier klicken Laut dem Artikel hat man bisher bereits 80% der erforderlichen Zulassungsflüge absolviert. Mit Ausnahme der Route Proving-Flüge rechnet man damit, die noch verbleibenden 20% bis Ende nächsten Monats absolviert zu haben. Danach wird der "Papierkram" den Behörden übergeben, die ca. 6 Wochen zur Analyse brauchen, womit die Zulassung im Dezember zu erwarten wäre. Und zur Verzögerung auch in diesem Artikel hier eine kurze Meldung, inkl. Statement von SIA: [Fair Use Extract] Meanwhile, Airbus will confirm before the end of the month details of the revised production plan for the A380, which is likely to see a further delay to the delivery schedule. Airbus needs to certificate certain elements of SIA's specification using either MSN007 or the first customer aircraft, so the airline's schedule is likely to be affected by the revamped flight-test plan. SIA says that it is "working with Airbus towards delivery of the first A380 in December, but Airbus can only confirm the date after they have completed their technical review at the end of September". Ciao, André
cambiocorsa Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Schön, dass du dir die Mühe machst, gleich DREI Artikel anzugeben, die alle das gleiche schreiben. Sprich: keiner bietet ein Stück Mehr-Info gegenüber den anderen, was nicht einmal verwundert, weil alle drei sich auf eine Meldung in der französischen Zietung "Les Echos" beziehen. Da reicht's eigentlich auch, nur einen der Artikel anzugeben, so sehr dich das Thema auch bewegt. Du weisst doch doppelt hällt besser, gleich mehr meldungen zu posten zeigt zumindet das an der story was dran ist und nicht als "zeitung xxx hat doch keine ahung" abgestempel wird. Bin gespannt, ob dann erste Stornierungen kommen. Dass bis jetzt noch keine kamen, zeigt zumindest, dass die Kunden das Gerät tatsächlich brauchen... Ich denke mal nicht da die flieger gebraucht werden, die airlines kaufen den A380 ja nicht aus langer weile, das flugzeug wird gebraucht und das ist auch gut so. Was ich allerdings nicht glaube das mehr als 500 A380 in den kommenden 10 jahren fliegen werden! Ich meine gelesen zu haben das airbus nun 350 einheiten braucht (wohl duch die hohen zahlungen in form von A330) um das A380 project aus den roten zahlen zu bringen. Die EADS aktie sieht das ganze auch ned so lustig.
afromme Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Schön' date=' dass du dir die Mühe machst, gleich DREI Artikel anzugeben, die alle das gleiche schreiben. Sprich: keiner bietet ein Stück Mehr-Info gegenüber den anderen, was nicht einmal verwundert, weil alle drei sich auf eine Meldung in der französischen Zietung "Les Echos" beziehen. Da reicht's eigentlich auch, nur einen der Artikel anzugeben, so sehr dich das Thema auch bewegt.[/quote'] Du weisst doch doppelt hällt besser, gleich mehr meldungen zu posten zeigt zumindet das an der story was dran ist und nicht als "zeitung xxx hat doch keine ahung" abgestempel wird. Hm - wenn die nicht ganz unbekannte und unrenommierte Tagesschau die nicht ganz unbekannte und unrenommierte Les Echos zitert und noch dazu die ebenfalls nicht ganzs unbekannte und unrenommierte Flight International auch was dazu schreibt, kann man das wohl glauben und braucht keine weiteren Links. Insbesondere nicht, wenn diese Links (außer Flight) eh alle bei Les Echos abschreiben. Und da bringt der Link zu Flight im Zweifelsfall auch mehr als zwanzig der notorisch sensationalistischen und halbgenauen Meldungen, die man zwischendurch bei z.B. spiegel.de und anderen findet. Bin gespannt' date=' ob dann erste Stornierungen kommen. Dass bis jetzt noch keine kamen, zeigt zumindest, dass die Kunden das Gerät tatsächlich brauchen...[/quote'] Ich denke mal nicht da die flieger gebraucht werden, die airlines kaufen den A380 ja nicht aus langer weile, das flugzeug wird gebraucht und das ist auch gut so. Was ich allerdings nicht glaube das mehr als 500 A380 in den kommenden 10 jahren fliegen werden! In den kommenden 10 Jahren wird eh knapp, wo bis 2012 schon jetzt alles ausverkauft ist und bis dahin nur gut 160 fliegen sollen. Ich meine gelesen zu haben das airbus nun 350 einheiten braucht (wohl duch die hohen zahlungen in form von A330) um das A380 project aus den roten zahlen zu bringen. Die EADS aktie sieht das ganze auch ned so lustig. Was die 350 Einheiten betrifft: die letzte Zahl von Airbus selbst zu diesem Thema war 250, alles andere ist Spekulation, obwohl man davon ausgehen darf, dass dank der Strafzahlungen 250 wohl nicht mehr stimmt. 350 erscheint mir aber etwas hoch... Was die Aktie betrifft: Hach, am Aktienkurs kann man vermeintlich alles und auch nichts ablesen. Gerade kurzfristig bringt das recht wenig, auf den Aktienkurs zu schielen...
cambiocorsa Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/115003.html EADS bestätigt weitere Verzögerungen beim A380 Die Auslieferungen des Super-Jumbo A380 werden sich nach Angaben des Airbus-Mutterkonzerns EADS weiter verzögern. Neben den bekannten Problemen mit der Verkabelung gibt es offenbar Schwierigkeiten mit der Software-Kompatibilität. Bluescreen? :-)
aljoscha Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/115003.html EADS bestätigt weitere Verzögerungen beim A380 Die Auslieferungen des Super-Jumbo A380 werden sich nach Angaben des Airbus-Mutterkonzerns EADS weiter verzögern. Neben den bekannten Problemen mit der Verkabelung gibt es offenbar Schwierigkeiten mit der Software-Kompatibilität. Bluescreen? :-) Nicht direkt bluescreen aber so in der Art: http://www.denkler.com/images/Aviation/pix...p6shareware.jpg
afromme Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Offizielles EADS-Statement dazu: Hier klicken
Gast Jörgi Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Danach wird der "Papierkram" den Behörden übergeben, die ca. 6 Wochen zur Analyse brauchen, womit die Zulassung im Dezember zu erwarten wäre. Ciao, André Hey André, super cool formuliert von dir -)Probleme der Kompatibilität der in Deutschland und in Frankreich von Airbus genutzten SoftwareÄh ?http://www.finanztreff.de/ftreff/popup_new...amp;u=0&k=0 Gruß , Jörgi
cambiocorsa Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Die medien lassen sich mal gerade amtlich über airbus aus: Riesen-Airbus: Muss Hamburg Endmontage abgeben? Mit hängenden Flügeln Die armen mittarbeiter.
afromme Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 ...und ausgerechnet SPIEGEL Online meldet Lufthansa-Chef stellt sich hinter Airbus
Gast Jörgi Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 "Es ist einfach - je länger wir warten müssen, desto höher wird die Entschädigung ausfallen." http://www.aero.de/news.php?varnewsid=1145
Gast Jörgi Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Besorgnis um das Gerücht, die Endmontage des Super-Airbus könnte nach Frankreich verlegt werden http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438698,00.html -)))
cambiocorsa Geschrieben 24. September 2006 Melden Geschrieben 24. September 2006 Singapore Airlines fordert Vertragsstrafe von Airbus Das klingt schon etwas ernster als vorher....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.