lhpilot Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Was kommt hier aus den Flügeln raus? Für was ? http://www.airliners.net/open.file?id=0856...=&photo_nr=
MG-OK! Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich brech gleich zusammen, hoffentlich ist Dein Nickname keine Drohung....
kingair9 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Das sind keine Gase, das ist kondensierende Luftfeuchtigkeit, die bei bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar wird. Sieht man häufig, wenn das hier auch zugegebenermaßen sehr stark ist. Schau auch mal hier: http://www.airliners.net/open.file/1054518/M/ oder hier http://www.airliners.net/open.file/1048376/M/ etc. etc. Gib bei a.net mal "humidity + wing" ein...
kingair9 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich brech gleich zusammen, hoffentlich ist Dein Nickname keine Drohung.... in dubio pro reo...
lhpilot Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich brech gleich zusammen, hoffentlich ist Dein Nickname keine Drohung.... Geht mir doch nicht so auf den Wecker mit meinem Nick ...
lhpilot Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Das sind keine Gase, das ist kondensierende Luftfeuchtigkeit, die bei bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar wird. Sieht man häufig, wenn das hier auch zugegebenermaßen sehr stark ist. Schau auch mal hier: http://www.airliners.net/open.file/1054518/M/ oder hier http://www.airliners.net/open.file/1048376/M/ etc. etc. Gib bei a.net mal "humidity + wing" ein... Danke ;.)
MG-OK! Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich brech gleich zusammen, hoffentlich ist Dein Nickname keine Drohung.... in dubio pro reo... Hast Recht King, sorry LH ;-) Selten so schöne und fette Schleppen gesehen...
Blue-Sky Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Das sind keine Gase, das ist kondensierende Luftfeuchtigkeit, die bei bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar wird. Will mal eben klugscheißen. Wenn man es ganz korrekt nimmt, ist das was man sieht natürlich ein Gas. Das man diese Vortex-Effekte oder Kondens-Effekte sieht hat auch nichts mit den Lichtverhältnissen zu tun, sondern viel mehr mit der Luftfeuchtigkeit sowie der Außentemperatur und dem Taupunkt. Wenn sich das Gasgemisch über den Tragflächen der Flugzeuge ausdehnt (Unterdruck) kühlt sich die Luft über dem Flügel ab. Da kalte Luft ja bekanntlich weniger "Wasser" speichern kann, bildet sich Niederschlag. Dieser Niederschlag ist dann in der auf den Bildern zu sehenden Form zu beobachten.
Tommy1808 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Will mal eben klugscheißen. Wenn man es ganz korrekt nimmt, ist das was man sieht natürlich ein Gas. wenn man es ganz korrekt nimmt sieht man kein Gas. Gasförmiges wassser ist unsichtbar, was man sieht sind Tröpfchen, also flüssiges Wasser ;-) Gruß, Thomas
lhpilot Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 ja... aber warum ist Wasser in den Flügeln ?
HLF738 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 IM Flügel ist schon mal gar kein Wasser! Das ist nur ein Phänomen, was in manchen Situationen auftritt. Wenn man sich die oberen Beiträge durchliest, wir eben dieses bestens beschrieben! Der Beitrag von kingair9 zum Beispiel.
cambiocorsa Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Ich brech gleich zusammen, hoffentlich ist Dein Nickname keine Drohung.... Geht mir doch nicht so auf den Wecker mit meinem Nick ... eine änderung der signatur hätte eventuell schon vorteile.
HLF738 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Schick mal was rüber, ich nehm auch welches.... ;)
sakrco Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Schick mal was rüber, ich nehm auch welches.... ;) Mir bitte auch, nur kein salziges :-) Danke !
lhpilot Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 IM Flügel ist schon mal gar kein Wasser! Das ist nur ein Phänomen, was in manchen Situationen auftritt. Wenn man sich die oberen Beiträge durchliest, wir eben dieses bestens beschrieben! Der Beitrag von kingair9 zum Beispiel. ja hier kannst aber erkennen das es aus dem Flügel kommt: http://www.airliners.net/open.file?id=0988...=&photo_nr=
lhpilot Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 IM Flügel ist schon mal gar kein Wasser! Das ist nur ein Phänomen, was in manchen Situationen auftritt. Wenn man sich die oberen Beiträge durchliest, wir eben dieses bestens beschrieben! Der Beitrag von kingair9 zum Beispiel. ja hier kannst aber erkennen das es aus dem Flügel kommt: http://www.airliners.net/open.file?id=0988...=&photo_nr=
lhpilot Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Ich brech gleich zusammen, hoffentlich ist Dein Nickname keine Drohung.... Geht mir doch nicht so auf den Wecker mit meinem Nick ... eine änderung der signatur hätte eventuell schon vorteile. Hast Recht .. ist ein bisschen blöd...
sakrco Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 @lhpilot, wieso hast du den Beitrag doppelt reingestellt ?
lhpilot Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 @lhpilot,wieso hast du den Beitrag doppelt reingestellt ? ausversehen ...
FKB Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 ja hier kannst aber erkennen das es aus dem Flügel kommt: Ja manche Airlines spritzen Wasser im Endanflug aus den Tragflächen, weil es so cool aussieht. Ähnliches macht man ja auch beim Red Bull Air Race. Es ist erstaunlich wie groß die Wassertanks in den Flügeln sind. Eine B738 hat z.B. links und rechts jeweils einen Tank für 328l Wasser. Man darf aber nur entmineralisiertes Wasser nehmen (Salz!) da es sonst Korrosionsprobleme gibt. Kannst ja beim nächsten Flughafenbesuch die Spotter fragen. Die erklären es Dir sicherlich im Detail...
lhpilot Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 ja hier kannst aber erkennen das es aus dem Flügel kommt: Ja manche Airlines spritzen Wasser im Endanflug aus den Tragflächen, weil es so cool aussieht. Ähnliches macht man ja auch beim Red Bull Air Race. Es ist erstaunlich wie groß die Wassertanks in den Flügeln sind. Eine B738 hat z.B. links und rechts jeweils einen Tank für 328l Wasser. Man darf aber nur entmineralisiertes Wasser nehmen (Salz!) da es sonst Korrosionsprobleme gibt. Kannst ja beim nächsten Flughafenbesuch die Spotter fragen. Die erklären es Dir sicherlich im Detail... ja es könnte ja Kondenswasser aus den Tanks sein ...
FlyingBlue Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 @ FKB: Ich lach mich weg ;-) Das haben die auch früher beim Anflug auf Kai Tak gemacht, da hatten die Chinesen dann immer so richtig viel Spaß... Oh Mann, was für eine Diskussion... Hier ist auch noch eine tolle Erklärung: http://www.readyfor3000.de/Kondensstreifen.htm Gruß Sebastian
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.