Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie fliegen Angie und co


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Waldo Pepper

Du solltest Dich nicht zu wichtig nehmen. tosc hat es richtig beschrieben.


Nur mal so ne Frage. Ist es überhaupt möglich einen Flieger der Bundeswehr privat (also durch den DFB) zu chartern?

 

Nein, das ist nicht möglich. Bei Wikipedia steht auszugsweise:

Folgender Personenkreis darf nach den „Richtlinien für den Einsatz von Luftfahrzeugen der Flugbereitschaft BMVg (Bundesverteidigungsministerium) zur Beförderung von Personen des politischen und parlamentarischen Bereichs“ die Flugbereitschaft in Anspruch nehmen:

Geschrieben

Wichtige politische Termine werden die da wohl kaum haben.

 

Das WM-Finale bei Teilnahme des eigenen Landes ist ein wichtiger politischer Termin, zu dem die Regierungschefs und Staatsoberhäupter unbedingt erwartet werden und für eine Absage benötigt man sehr gute gründe, ansonsten ist es ein Schlag in das Gesicht des Gastgebers.

Geschrieben

Zu Mitfliegertarifen kann ich erst nach dahingehender Begutachtung der Regelungen etwas sagen - nicht dass die Karriere schon vor dem Start zu Ende ist :P

 

Du hast mich mißverstanden. Du mußt Kanzlerkandidat werden, und da mußt Du Dich entscheiden, ob Du Merkel oder Gabriel die Tour vermasseln willst. :lol:

Geschrieben

Das WM-Finale bei Teilnahme des eigenen Landes ist ein wichtiger politischer Termin, zu dem die Regierungschefs und Staatsoberhäupter unbedingt erwartet werden und für eine Absage benötigt man sehr gute gründe, ansonsten ist es ein Schlag in das Gesicht des Gastgebers.

 

Vor allem, da der Bundespräsident qua Verfassung sogar auch die Aufgabe hat zu repräsentieren. Wird gern mal vergessen und wenn die Kanzlerin in derselben Maschine mitfliegt kann ich auch bei kritischster Betrachtung keine wirkliche "Verschwendung" erkennen. Im Gegenteil: wir erinnern uns ja nur zu gut an die Diskussion vor Sochi, da wurden Absagen von Staatsoberhäuptern reihenweise zum politischen Affront gegen den die Person Putin erhoben

Geschrieben

Es gibt sogar noch eine weitere Dimension, die das Ganze zu einem noch wichtigerem Termin macht:

 

Putin hat sich schon Mitte Juni für das Endspiel angekündigt, was ja auch Sinn macht, da die nächste WM in Russland stattfindet. Wenn Merkel jetzt plötzlich wegbleibt "um Geld zu sparen", dann bekommt das eine sehr interessante politische Dimension, es würde von vielen so interpretiert, dass Merkel jetzt alles boykottiert, an dem Putin teilnimmt... ein Signal, dass man definitiv nicht gebrauchen kann.

 

(Mal ganz abgesehen davon, dass es bei solchen Ereignissen oft die Möglichkeit gibt, abseits des Protokolls und ohne Pressebeobachtung direkt miteiander zu reden. Da Putin exzellentes Deutsch spricht, brauchen die nicht mal einen Dolmetscher.)

 

[edit]

Evtl. kommt es sogar zu offiziellen Gesprächen:

http://timesofindia.indiatimes.com/sports/football/fifa-world-cup-2014/top-stories/Fifa-World-Cup-2014-Putin-likely-to-meet-Merkel-at-World-Cup-final-Kremlin/articleshow/38134331.cms

[/edit]

 

 

Nein, wenn eine Kanzlerin ein Fußballspiel besucht, ist das weit entfernt von einem "Privatvergnügen".

Geschrieben

es mag zwar nicht jeder so sehen, aber ich persönlich erwarte von unserem Bundespräsidenten und Bundeskanzlerin, dass sie bei wichtigen Entscheidungen, die unser Land betreffen, auch vor Ort präsent sind und Flagge zeigen! Und Sonntag ist eine wichtige Entscheidung für unser Land. Jungs, holt uns den 4. Stern und bringt ihn heim!

Geschrieben

es mag zwar nicht jeder so sehen, aber ich persönlich erwarte von unserem Bundespräsidenten und Bundeskanzlerin, dass sie bei wichtigen Entscheidungen, die unser Land betreffen, auch vor Ort präsent sind und Flagge zeigen! Und Sonntag ist eine wichtige Entscheidung für unser Land.

 

Genau so sieht es aus. Gefühlt 3/4 des Landes sitzt an diesem Abend vor dem Fernseher, da muss man als Bundespräsident und Kanzlerin einfach Präsenz zeigen, fertig aus. Zumal Mutti auch ein großer Fussballfan ist. Also hat der Besuch nicht nur repräsentative Zwecke. Und wenn sich Gauck und Merkel noch einen Flieger teilen, freut sich auch die Staatskasse.

Geschrieben
 ...

 

(Mal ganz abgesehen davon, dass es bei solchen Ereignissen oft die Möglichkeit gibt, abseits des Protokolls und ohne Pressebeobachtung direkt miteiander zu reden. Da Putin exzellentes Deutsch spricht, brauchen die nicht mal einen Dolmetscher.)

 

...

 

 

 

Und die Kanzlerin auch der russischen Sprache mächtig ist.

 

 

Nice day!

c.

Geschrieben

Wozu hat man eigentlich Global 5000 und ACJ? Das wäre doch das ideale Transportmittel für bescheideneres Auftreten?

 

Kurz- und Mittelstrecke mit kleineren Delegationen. In die Global 5000 passen nur 13 Leute, die ACJ hat nur 7.600km Reichweite.

Geschrieben

Nein, wenn eine Kanzlerin ein Fußballspiel besucht, ist das weit entfernt von einem "Privatvergnügen".

 

Was nicht ausschließt, daß Kanzlerin und Präsident das Spiel vergnüglich finden können.

Wozu hat man eigentlich Global 5000 und ACJ? Das wäre doch das ideale Transportmittel für bescheideneres Auftreten?

 

Gaviota, Du mußt nicht verzweifelt nach Ansatzpunkten für eine kritische Betrachtung suchen. Nimm es einfach mal hin und freu Dich, daß unsere Jungs die Chance haben, den vierten Stern zu holen.

Geschrieben

Wozu hat man eigentlich Global 5000 und ACJ? Das wäre doch das ideale Transportmittel für bescheideneres Auftreten?

Ohne die genauen Richtlinien bei uns zu kennen würde ich denken das Kanzlerin und Bundespräsident nicht zusammen in einem Zweistrahler fliegen, davon 9 Stunden über Wasser, zumal es je nach Entourage vielleicht auch ein bisschen klein (Global 5k) oder ein bisschen weit (ACJ) ist.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Kurz- und Mittelstrecke mit kleineren Delegationen. In die Global 5000 passen nur 13 Leute, die ACJ hat nur 7.600km Reichweite.

 

Dann landet man halt kurz zum Auftanken zwischen? Ein ACJ kann doch außerdem modulare Zusatztanks im Frachtraum nutzen?

Geschrieben

Dann landet man halt kurz zum Auftanken zwischen? Ein ACJ kann doch außerdem modulare Zusatztanks im Frachtraum nutzen?

 

Ach Gaviota, nun laß es doch mal sein. Wir wissen ja nun, daß Du dagegen bist.

Geschrieben

Dann landet man halt kurz zum Auftanken zwischen? Ein ACJ kann doch außerdem modulare Zusatztanks im Frachtraum nutzen?

Jo...Nach dem Spiel in der Umkleide von Berlin aus anrufen wäre sogar noch billiger...

Meine Güte, typisch deutsche Diskussion mal wieder. Mein Vorschlag: gar nicht mehr an einer Fußball WM teilnehmen. Das spart Reisekosten der Kanzlerin und die arbeitende Bevölkerung kann sich auch viel besser auf die Wertschöpfung konzentrieren.

Geschrieben
Ach Gaviota, nun laß es doch mal sein. Wir wissen ja nun, daß Du dagegen bist.

 

 

Man wird wohl noch fragen dürfen? Das Wort erteilst ja hier nicht Du.

Die Kapazität einer A340-300 ist auch für eine Kanzlerin und einen BP zugleich großzügig bemessen. Vier Triebwerke könnte man eben auch auf zwei Flugzeuge verteilen.

Geschrieben

Man wird wohl noch fragen dürfen? Das Wort erteilst ja hier nicht Du.

Die Kapazität einer A340-300 ist auch für eine Kanzlerin und einen BP zugleich großzügig bemessen. Vier Triebwerke könnte man eben auch auf zwei Flugzeuge verteilen.

Worauf es dann auch wohl raus laufen würde. Zwei ACJ statt einer A343. Das macht gute PR ("Kanzerlin spart Steuerzahler Geld durch kleinen Jet"), während die Piloten der Flugbereitschaft dann halt ihre A340 Stunden per Trainingsflug mit leerer Kabine erfliegen und es dann unter dem Strich ~doppelt so teuer ist.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Der Rückflug unserer National-Elf erfolgt mit einer B748i, Reg. D-ABYI ("Potsdam", derzeit mit Fanhansa-Aufschrift) unter der Flug-Nr. LH 2014 (nichtöffentlicher Sonderflug).

 

Also genau so wie beim Hinflug. Wann ist Ankunft in Berlin/FFM?

Geschrieben

Also genau so wie beim Hinflug. Wann ist Ankunft in Berlin/FFM?

 

Nix genau wie beim Hinflug - der erfolgte mir einer A346, Reg. D-AIHQ, siehe 2. Posting von homer5785.

 

Willst Du unsere Jungs unabhängig vom Ankunftsort begrüßen, da Du nach der Ankunftszeit fragst  ;)

Da es sich um einen Sonderflug handelt ist die Ankunftszeit noch nicht bekannt ...

Geschrieben

 

 

Man wird wohl noch fragen dürfen? Das Wort erteilst ja hier nicht Du.

Die Kapazität einer A340-300 ist auch für eine Kanzlerin und einen BP zugleich großzügig bemessen. Vier Triebwerke könnte man eben auch auf zwei Flugzeuge verteilen.

Es sind nicht nur Deiner Steuergelder, sondern auch die Millionen anderer, die anders denken als Du. Und mit Verlaub, ich vermute dass ich mindesten doppelt soviel Steuern zahle wie Du und ich find das Fluggerät der Kanzlerin völlig angemessen.

Geschrieben

Nix genau wie beim Hinflug - der erfolgte mir einer A346, Reg. D-AIHQ, siehe 2. Posting von homer5785.

 

Bevor wir gleich pampig werden: kann es sein, dass sich der Hinweis nur auf die Flugnummer bezog?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...