Vueling Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Immerhin wird man nicht als Kunde plump gedutzt (wie bei IKEA). Das liegt daran das IKEA ein schwedisches Unternehmen ist und man im Schweden sich grundsätzlich duzt! Ist mir bekannt. Wir sind hier aber nicht in Schweden. Wenn in irgendeinem Land Sitte wäre, die Leute bei der Begrüßung erstmal kräftig in den Hintern zu treten, wäre ich auch nicht sehr erfreut, wenn sie dies bei Filialbetrieb hier in Deutschland als Teil der Unternehmenskultur übernehmen würden. Aber ist ja auch nicht wirklich Thema im Moment. :o) *lach* Was für ein Vergleich! Stimmt, wir sind hier nicht in Schweden, trotzdem kann die Firma ja machen was sie will, wenn Dich das stört, dann kauf da doch einfach nicht! Ist ja eigentlich ganz einfach! Aber Du hast Recht, ist nicht Thema, auch wenn Du es angesprochen hast! :)
TobiBER Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Na habt ihr denn nicht intern einen Vermerk, warum die Flüge gestrichen wurden oder steht dort auch nur die "Ausrede", die ich vorhin schon mal anmerkte?
Vueling Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Meinst Du, dann würde ich das hier kommunizieren? :) Dafür gibt es Pressesprecher, der wird dafür bezahlt!
Lockheed Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 @Vueling Dieses pauschale "Duzen" trifft bei mir leider einen wunden Punkt, da es ja auch in anderen Branchen "hip" ist, seine Kunden zu Duzen (z.B. Mobilfunkbranche), ohne sie um Erlaubnis zu fragen und mir als erwachsener Mensch da jedesmal der Draht in der Mütze hochgeht, wenn ich in meiner Handyanleitung mit "Du" angeredet werde. Bin doch kein krasser, 16/18-jähriger Checker... ;o) In Kneipen ist das dann etwas anderes... Bei IKEA ist es natürlich der schwedischen Kultur entliehen, es "fühlt" sich aber genauso an wie bei den Mobilfunkfritzen, wenn mich Plakate oder sonstige Kommunikationsformen mit "Du" anschreien. Bin wohl sprachlich etwas zart besaitet, dass ich mir überhaupt über so etwas Gedanken mache. :o)
Lockheed Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 "Entdecken SIE die Möglichkeiten!" klingt dann vielleicht zu preußisch-militärisch. Oder zu sehr nach Mathematik-Textaufgabe. ;o)
Vueling Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 *lach* Das stimmt allerdings, na ja, gehen wir mal von IKEA weg, zurück zum Thema. Ich als Crew kann jedenfalls nur sagen, dass ich hoffe dass sich da bald was tut, auch bzgl. der Öffnungszeiten für Dortmund, mittlerweile ist man zu oft in Münster zu Gast! Und die Beschwerden an Bord möchte ich mir auch nicht mehr anhören, da ich da absolut Verständnis für habe, ich aber auch nur die Adresse von easyLand in Luton rausgeben kann!
TobiBER Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Meinst Du, dann würde ich das hier kommunizieren? :) Dafür gibt es Pressesprecher, der wird dafür bezahlt! Denkste, Herr Aust würde mir sowas sagen? ;o)
Vueling Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Meinst Du, dann würde ich das hier kommunizieren? :) Dafür gibt es Pressesprecher, der wird dafür bezahlt! Denkste, Herr Aust würde mir sowas sagen? ;o) Die Antwort kannst Du Dir doch denken oder? Aber frag ihn doch mal, seine E-Mailadresse ist doch publik! :)
TobiBER Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 *lach* Das stimmt allerdings, na ja, gehen wir mal von IKEA weg, zurück zum Thema. Ich als Crew kann jedenfalls nur sagen, dass ich hoffe dass sich da bald was tut, auch bzgl. der Öffnungszeiten für Dortmund, mittlerweile ist man zu oft in Münster zu Gast! Und die Beschwerden an Bord möchte ich mir auch nicht mehr anhören, da ich da absolut Verständnis für habe, ich aber auch nur die Adresse von easyLand in Luton rausgeben kann! Na müßte man sich sowas nicht schon vorher überlegt haben, wenn der Airport schon um 10 dicht ist. Dann hätte man gleich nach Kölle oder ins Münsterland umsiedeln können. ;-)
Vueling Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Du hast so schlaue Einfälle, die bringen uns hier nur leider nicht weiter. Hätte, Würde, Sollte, Könnte ..
Gast Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Ja, wir kommen ein bisschen vom Thema ab. Dass die Leute bei EZY Namensschilder mit Dieter oder Linda tragen, ist ja deren Problem. Es ist halt eine Geschäftsphilosophie und soll sympathisch cool wirken: "Come on let's fly". Herr Aust dürfte auch nichts Erhellendes zum Thema beitragen (dürfen). Fakt ist: EZY streicht aus irgendwelchen Gründen zurzeit viele Flüge und lässt offenbar wieder die Paxe stehen. Was ist aus denen geworden? Hatten die ein Hotel? Konnten sie am nächsten Tag fliegen? Stellt sich EZY wieder so übel an, wenn die Leute ihre berechtigten Interessen wahrnehmen? Dass zu wenig FAs da sind, wollte ich nur einwerfen, um Leuten die Argumentation zu erleichtern, die gestrandet sind und vielleicht irgendwas von höherer Gewalt erzählt bekommen...
knecma1 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Ich war am Di. betroffen von der Flugstreichung Dtm-Paris. Musste kurzfristig in unserem Hotel eine teure Nacht dran hängen.
Vueling Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Wurde Dir kein Hotel von EZY zur Verfügung gestellt?
knecma1 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Da die Annulierung vor Abflug (Sa.) erfolgte, habe ich kurzfristig in unserem Hotel eine Nacht dran gehangen.
Tommy1808 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Dann hätte man gleich nach Kölle oder ins Münsterland umsiedeln können. ;-) in Köln ist zuviel Konkurrenz und in Münster hätte man tatsächlich für die Abfertigung bezahlen muss statt einen kleinen Verlustminderungsobolus zu spenden...... Gruß, Thomas
Gast Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Da die Annulierung vor Abflug (Sa.) erfolgte, habe ich kurzfristig in unserem Hotel eine Nacht dran gehangen. Das macht nichts. Da müssen sie dennoch zahlen. Wann wurdest Du über die Streichung informiert und was war der offizielle Grund? Bei weniger als 14 Tagen vorher greift die EU-Verordnung. Macht 250 Euro. Herzlichen Glückwunsch. Allerdings mein Beileid beim Einfordern. Aber das geht schon mit Hartnäckigkeit. @tommy1808 Ach, einfach über die Stadtwerke quersubventionieren. Aber psst. :)
TobiBER Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Momentan grasiert eh die Seuche "Flugstreichung" bei denen: gestern war es ein Kurs MUC-STN, heute SXF-PMI, mal sehen wer morgen dran glauben muß. Heute ist es SXF-NAP-SXF. Gestern abernd mal wieder MST-SXF, der Rückflug hat heute 12 Stunden Delay (da Nightstop in MST).
mach 2+ Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Die Gründe für die Flugstreichungen bei EZY werden ja in PPRUNE durchaus ersichtlich! Enger Pilotenmarkt gepaart mit Managemententscheidungen, die man, sieht man die Auswirkungen, durchaus hinterfragen musste! In der EZY Pilot-community (nicht nur bei den PAX) sorgen die Flugstreichungen für äußerste Unruhe und der Ruf nach Verantwortlichkeit wurde laut. Ohne Interna auszusprechen, kann man sagen, dass personelle Konsequenzen durch den neuen CEO jetzt gefällt (im wahrsten Sinne des Wortes!) wurden. VUELINGS kleiner Hinweis wurde augenscheinlich von den meisten gar nicht registriert!? Man muss allerdings feststellen, dass der Edelkonkurrent FR vor ein paar Monaten so ziemlich die gleichen Probleme hatte. Die Flugzeuge blieben zeitweise stehen, weil parallel zur Expansion nicht genügend erfahrene Piloten rechtzeitig zu bekommen waren/sind. Flugzeuge zu ordern ist momentan anscheinend zu bewerkstelligen. Erfahrene, qualifizierte Piloten sind zur Zeit im Markt nicht so einfach zu bekommen. So, war ein bißchen OFF topic. Leider hilft das dem Kunden auch nicht weiter! Aber jedes Problem hat seine Ursache, in diesem Fall wie von mir beschrieben. OLE hat ja auf die EU-Verordnung hingewiesen. Aber ich denke, der ausgeführte Flug wäre (fast) jeden Pax lieber gewesen!
TobiBER Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hat FR nicht Fremdmaschinen angemietet (von Eirjet?) und ist wenigstens noch geflogen?
keeny Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Heute ist es SXF-NAP-SXF. Gestern abernd mal wieder MST-SXF, der Rückflug hat heute 12 Stunden Delay (da Nightstop in MST). Gestern wurde der frühe Flug SXF-BSL-SXF gestrichen.
knifte Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hat FR nicht Fremdmaschinen angemietet (von Eirjet?) und ist wenigstens noch geflogen? Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort. Manchmal geht mir dieses rumgenöle von Euch "Luftfahrtexperten" echt auf den Senkel. Ich kenn mich gut aus in der Branche und kann nur sagen, von diesen Flugstreichungen profitiert doch wirklich KEINER! Die Airline nicht, weil es zusätzlich Geld kostet und WAS WICHTIGER (!!!) ist: man verliert Kunden! Das ist das schlimmste und Ihr könnt mir glauben, ein vergrämter Kunde und die negative PR wurmt eine Airline viel mehr als die blöden "zweihundertfuffzich" Kompensation. (ok, eine FR sieht das wohl anders) Ferner: Wir haben SOMMER, Leute. Schon gemerkt? Was meint Ihr, die rufen aus LTN mal eben bei 10 Firmen an und JEDE hat auch gleich ein passendes Fluggerät FREI, von heute auf morgen, welches auch noch aus DTM heraus operieren kann ? Wißt Ihr, was so in der Branche los ist? Da stehen nicht einfach mal zig Firmen bereit, die mal eben adhoc einspringen können. NIcht mal über den Preis !!! Für den gestrichenen PMI Flug letzte Woche kann ich berichten, daß man händeringend nach "Material" gesucht hat, weil Urlaubsgäste mit Kind und Kegel in der Regel am härtesten getroffen sind, zumal die Flüge am nächsten Tag auch meist nahezu ausgebucht sind. Wenn man nix gescheites bekommen kann (ne ONUR Air oder so ruft man halt nicht an, ne EIRJET auch ned), dann muss der Flug halt ausfallen. Das kotzt niemanden mehr an als die Mitarbeiter, alle anderen Beteiligten, das Management und vor allen Dingen die Passagiere. Und wo ich dabei bin: Die Erstattungen dauern anscheinend ne Weile. Klar. Es fliegen aber auch jeden Tag 85.000 Menschen mit easyJet und wieviel Personal soll man denn einstellen, um die berechtigten Forderungen abzuwickeln,. Welcher Zeithorizont ist denn angemessen für ein Ticket für sagen wir 75.- Euro ? Wer entscheidet das? Wenn man 100 Mann zusätzlich einstellt, kostet das Ticket dann aber 89 Euro. Wen bringt das um, wenn man etwas wartet auf so Bagatellbeträge? Ein Jahr ist zu lang, ist klar. Ich will das nicht schönreden, aber wichtig ist doch am Ende, dass man sein Geld bekommt. Und ich glaube nicht, daß eine Firma mit rund 1Mrd Euro Bargeld da etwas schuldig bleibt letztendlich. Wiedersehen.
sammler75 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Das Ausstellen eines Schecks dauert üblicherweise nicht länger als das einer Bordkarte. Und die hat man sich ja erstmal gespart. Laut der EG-Veordnung hat die Entschädigung übrigens innerhalb von 7 Tagen zu erfolgen. Und wo sind die von Easyjet besorgten Hotels, Essen, Transfers, ... ? Wenn es eine Fluglinie schon nicht hinbekommt, ihren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, kann sie wenigstens die gesetzlichen schnell und unbürokratisch erfüllen. Und ja, zur Not muß sie das eben in die Flugpreise einpreisen. Erst dann merkt so eine Fluglinie was, weil dann (und erst dann) wirklich Gäste wegbleiben.
Gast Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Für den gestrichenen PMI Flug letzte Woche kann ich berichten, daß man händeringend nach "Material" gesucht hat, weil Urlaubsgäste mit Kind und Kegel in der Regel am härtesten getroffen sind, zumal die Flüge am nächsten Tag auch meist nahezu ausgebucht sind. Wenn man nix gescheites bekommen kann (ne ONUR Air oder so ruft man halt nicht an, ne EIRJET auch ned), dann muss der Flug halt ausfallen. Das kotzt niemanden mehr an als die Mitarbeiter, alle anderen Beteiligten, das Management und vor allen Dingen die Passagiere. Warum lasst ihr dann die Paxe in der Regel so erbärmlich stranden und kümmert euch nicht wenigstens hilfsbereit um sie mit Hotel und Informationen? Für den PMI-Fall weiß ich nicht, wie es war, aber in den anderen bekannten Fällen habt ihr doch die Leute am langen Arm allein zappeln lassen. Welcher Zeithorizont ist denn angemessen für ein Ticket für sagen wir 75.- Euro ? Derselbe Zeithorizont wie bei einem 750-Euro-Ticket. Wer entscheidet das? Die EU. Du betontest doch, dass Du Dich in der Branche auskennst.
Tecko747 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Für den gestrichenen PMI Flug letzte Woche kann ich berichten, daß man händeringend nach "Material" gesucht hat, weil Urlaubsgäste mit Kind und Kegel in der Regel am härtesten getroffen sind, zumal die Flüge am nächsten Tag auch meist nahezu ausgebucht sind. Wenn man nix gescheites bekommen kann (ne ONUR Air oder so ruft man halt nicht an, ne EIRJET auch ned), dann muss der Flug halt ausfallen. Das kotzt niemanden mehr an als die Mitarbeiter, alle anderen Beteiligten, das Management und vor allen Dingen die Passagiere. Wenn man so händeringend nach Flugzeugen geschaut hat, warum hat man dann keine Passagiere auf andere Flüge umgebucht oder Hotelzimmer zur Verfügung gestellt? Note 6 für Easyjet in diesem Fall.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.