Zum Inhalt springen
airliners.de

Der Oasis-Thread: Flugbetrieb eingestellt, Liquidation folgt


Speedy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

FLugzeit von HKG nach London 12 Std etwa 5000 Meilen....man hätte also auch einen Umweg über Thailand, Indien, Pakistan usw. machen (also die Singapur Route).......aber auch dafür hätte man eine Überfluggenehmigung haben müssen....von daher gab es wohl diese Alternative nicht...andererseits finde ich es auch etwas merkwürdig, dass die Russen kurzfristig die Überfluggenehmigung verweigert haben (vielleicht aus Gruenden der nicht erfolgten Zahlung??? Vorkasse????)

Geschrieben

Sehr unangenehm für Oasis: Die Paxe des Jungfernfluges saßen geschlagene sechs Stunden im Flieger, bis der Flug endlich abgesagt wurde.

 

Wie der Spiegel berichtet, hatte Oasis für die Überflugrechte bereits gezahlt und die Genehmigung erhalten, als dennoch im letzten Augenblick die Überfluggenehmigung verweigert wurde. Für den Fall, dass Oasis bis morgen keine Erlaubnis der russischen Behörden erhält, will Oasis alternative Flugrouten prüfen.

 

Spiegel

Geschrieben

Achtung Annahme:

 

Wahrscheinlich steckt BA und Cathay dahinter und möglichst frühzeitig die Gäste des unliebsamen Konkurrenten zu vergraulen...

 

Die entsprechende "Schmierung" der Russischen Behörden dürften wohl bei den Gehältern dort noch das einfachste sein.

 

Evtl. hat Oasis auch schlichtweg "vergessen" den Russen entprechende Honorierungen für ihre Gefälligkeit zu überweisen...

 

Lustigerweise hiess es erst, aufgrund eines russischen Luftmanövers wäre der Luftraum für Oasis gesperrt. Komischerweise für die andern Airlines aber nicht.

 

Wer dahinter steckt wird sich wohl kaum mehr klären lassen.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Die zweite B747 wird ja auch in den nächsten Tagen wohl in Betrieb genommen. Weiss jemand wann das sein wird?

 

Sollte wohl vor dem 25. November erfolgen, denn schließlich will Oasis ab dann täglich nach LGW fliegen, wozu man die zweite Maschine benötigt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Ab 2008 soll Oasis nach Zürich fliegen. Die Presse (RadioTop) berichtet äusserst negativ über diese Airline.

 

Inwiefern negativ?

 

Oasis selbst vermeldet übrigens eine durchschnittliche Auslastung von 73 % für den November (der Yield dürfte allerdings aufgrund der Aktionsangebote ziemlich bescheiden sein). Im Cargo-Bereich habe man gut 20 % über den eigenen Erwartungen gelegen.

Geschrieben
Ab 2008 soll Oasis nach Zürich fliegen. Die Presse (RadioTop) berichtet äusserst negativ über diese Airline.

 

Das bedeutet dann ja wohl, dass CGN ein Mal wieder hinausgeschoben wird oder mit wie vielen 747 wollen die ab 2008 operieren?

Geschrieben
Ab 2008 soll Oasis nach Zürich fliegen. Die Presse (RadioTop) berichtet äusserst negativ über diese Airline.

 

Das bedeutet dann ja wohl, dass CGN ein Mal wieder hinausgeschoben wird oder mit wie vielen 747 wollen die ab 2008 operieren?

 

Deine Logik erschliesst sich mir nicht. Koeln soll ab 2007 angeflogen werden, aller Voraussicht nach mit Beginn des Winterflugplans, also Oktober oder November.

Was die Kommentare des schweizer Radiosenders angeht, so gilt wohl auch dort die alte Weisheit "Wes' Brot ich ess', des' Lied ich sing" ...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist denn- wenn die Oasis mal Berlin anfliegen sollte- wirklich klar, welchen Airport die dann anfliegen? Ich habe schon von TXL; aber auch von SXF gehört, was dann zur Easy Jet tatsächlich passen würde. Aber die Easy müsste dann sicher auch einige Flugzeiten ändern und an die Flüge aus HKG anpassen, da darf man gespannt sein- oder was ist geplant?

Nach CGN fliegt ja EZY auch, also könnte auch das passen?

Geschrieben

In Berlin würde sicherlich nicht txl angeflogen, ne 747 ist da Linie eher schwer abzufertigen und voll wie txl jetzt schon is...

ezy fliegt zwar auch cgn an, is aber im Vergleich zum Angagement in sxf eher klein. 4U wär da eher das Argument, hat man ja auch immer in den pm´s von Oasis gelesen, dass speziell sxf und cgn ausgewählt würden, weil dies bedeutenden Low-Cost-Standorte seien. Man darf gespannt sein, wann oder ob die beiden Städte aufgenommen werden.

 

mfG Simon

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Oasis mit guten Zahlen

 

Bereits beim 100. Flug am 3. Januar konnte Oasis Fluggast Nr. 25.000 begrüßen! Die Auslastung der Maschinen konnte gegenüber November auf nunmehr 79 % weiter gesteigert werden; in den beiden letzten Dezember-Wochen betrug die Auslastung sogar 83 %! Insgesamt hat Oasis bisher 45.000 Tickets verkauft.

 

Quelle: Oasis

Geschrieben

Klingt gut, selbst wenn es sich bei HKG_ LGW wohl um die Rennstrecke schlechthin handelt, wo angeblich die Flieger fast immer voll sind ( wobei, wie läuft denn der neue Dienst der NZ auf der route?)und ich vermute mal, dass sich andere Routen- gerade europäische- sehr viel schwerer tun werden, aber warten wir ab und mich freut es alle mal, denn der Start dieses produkts scheint ja gelungen.

Interessant wird es sein, wieviele neue Paxe im Köln/Düsseldorfer Raum gefunden werden können, die nach HKG wollen und dann nicht ab FRA fliegen bzw. dann die EK umständliche, aber wohl oft sehr preiswerte Route ex DUS via DXB nicht wählen. Und wieviele Hong Kong Chinesen nach Dtl. fliegen werden...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sollte sich das Oasis-Geschäftsmodell tatsächlich so entwickeln wie es derzeit den Anschein hat und Oasis tatsächlich jedes Jahr 5 weitere Widebodies in Dienst stellen (=2 neue Ziele pro Jahr), dann würde ich mittelfristig der A380 gute Karten einräumen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...