txl_SZ Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Glueck gehabt! Bin mit denen am 21.3 YVR-HKG geflogen auch aufgrund der starken Konkurrenz von CX (zusaetzliche Fluege + 450,-EUR/r. Einstiegspreise) war der Flug nur zu 50% in Eco und 10% in Biz gebucht. Mein Flug am 27.3 HKG-LGW war zu 100% in Eco voll, Biz zu 70-80%. Gutes Produkt fuer den Preis...fuer YVR-HKG habe ich waehrend einer Preisaktion ueber die HK-Website umgrechnet 203 EUR und fuer HKG-LGW nur 108 EUR bezahlt.
MrMuppet Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Ich denke mal die sehr guten Angebote anderer carrier auf HKG-Strecken waren auch dazu gedacht, Oasis das Wasser abzugraben. Langstrecke aufzubauen ist halt sehr schwierig und ohne Anschlussfluege reduziert man seinen Markt halt gewaltig. Selbst bei einem riesigen O&D Markt wie London scheint das zuzutreffen: Oasis, Maxjet und vielleicht auch bald silverjet haben sich da ja vergeblich versucht. Die grossen wie BA, CX und VS konnten halt discount auf HKG anbieten und haben das mit anderen Strecken ausgeglichen. Oasis hatte eine sehr kleine Marktluecke: die sehr preisensible Kundschaft. Auf einigen wenigen Strecken wie Oasis die Flag carrier anzugreifen, duerfte auch zukuenftig schwierig sein. Das laesst sich halt viel zu leicht verteidigen. Ein Angriff auf breiter Front hingegen ist extrem teuer und Risiko behaftet und es ist fraglich, ob jemand soviel Kapital aufbringen kann.
txl_SZ Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Oasis Hongkong bestaetigt die Flugeinstellung HONG KONG, April 9 (Reuters) - Hong Kong-based budget carrier Oasis Hong Kong Airlines said on Wednesday it had halted flights and would go into liquidation after just 17 months in the air as record high fuel prices and stiff competition triggered heavy losses. (...) Auch gibt es Spekulationen, dass Cathay Pacific und Hainan Airlines prüfen Oasis HK Airlines zu kaufen.
4U406 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 ich habe eine Buchung bei denen, mit der LH Gold-Visa. Hilft die Reiserücktrittsversicherung in em Fall (100 Euro Selbsterhalt klar); oder sagt die da ich nicht krnak bin=pech gehabt...
txl_SZ Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Probiere doch auf 'nicht erbrachte Leistung'.
freddykr Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 ich habe eine Buchung bei denen, mit der LH Gold-Visa. Hilft die Reiserücktrittsversicherung in em Fall (100 Euro Selbsterhalt klar); oder sagt die da ich nicht krnak bin=pech gehabt... Einfach der Kreditkartenabteilung mitteilen, daß sie zurückbuchen sollen. Klappt problemlos. Evtl. gibts noch ein paar Rückfragen, aber wird anstandslos wegen "Nichterbringung der Leistung" zurückgebucht.
4U406 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 egal wie lange die zahlung her ist.... weil die Dame am telefon meinte, hm vielleicht.... eher Nein..
testerfra Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 die CC Gesellschaften machen das in der Regel genau wie die Bank max 6 Wochen nach Abbuchung.
4U406 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 mh, aber wer bucht doch schon einen Flug sechs Wochen vorher, außer bei FR.... das kann sich ja niemand leisten... Also habe ich pech gehabt. Reiserücktrittsversicherung? Müsste die nicht zahlen. Denn ich trete ja wegen "höherer Gewalt" zurück
testerfra Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 schau mal in deine versicherung, die zahlt bei krankheit und arbeitslosigkeit ansonsten kannst du dir die police jetzt an die wand hängen als errinnerung zusammen mit deinem ticket :=)
touchdown99 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Rechtlich gesehen trittst außerdem nicht Du von der Reise zurück, sondern die Airline aufgrund der Insolvenz. Was das charge back betrifft, dürfte sich die Bank auch deshalb als zäher Hund erweisen, weil bei einer insolventen Akzeptanzstelle die - durchaus üppigen - Charge Back-Gebühren, die anfallen, nicht beigetrieben werden können.
freddykr Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Bei bankrotten Airlines habe ich es schon von anderen gehört, daß Kreditkartengesellschaften auch längere Buchungen anstandslos zurückbuchen ließen. Am Beispiel Aloha Airlines (habs selber durchgemacht) hat Aloha Airlines selbst darauf hingewiesen, daß man über seine Kreditkartengesellschaft die Zahlung zurückfordern soll.
Tommy1808 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 die CC Gesellschaften machen das in der Regel genau wie die Bank max 6 Wochen nach Abbuchung. Banken machen das auch weit über die 6 Wochen hinaus, nur muss dann die Bank des Kontoinhabers für die Summe grade stehen, und nicht die Bank des einziehenden. Deshalb tun die immer gerne so als wäre nach 6 Wochen grundsätzlich Schluss.
enet Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Diese Nachricht finde ich wirklich sehr schade, hatte mit Oasis einen RTW Flug geplant, aber zum Glück noch nicht gebucht. Schade. Schade. Schade.
Reifel Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 @4U406: Die Versicherungen sind ja auch nicht blöd. Zum einen brauchst Du ein ärztliches Attest. Selbst wenn Du Dir ein ärtzliches Attest "besorgen" solltest, die RRV wird Dir keinen Cent zahlen, solange Du keine Stornorechnung von Oasis vorweisen kannst. Und die wirst Du ja wohl kaum erhalten... :) Im Übrigen zahlt eine Versicherung grundsätzlich nur den reinen Flugpreis abzgl. Selbstbehalt zurück, da man davon ausgeht dass Steuern und Gebühren erstattet werden. Das wäre ja leider auch in Deinem Fall chancenlos. Prüf mal Deine Versicherung. Vielleicht ist Airlineinsolvenz abdeckt. Diese sind aber selten. Ticketlsafe von der ERV wäre so eine (ticketsafe.de). Ich schliess mich den anderen an: Probier die Zahlung rückgängig zu machen, ansonsten fürchte ich dass das Geld abzuschreiben ist, es sei denn irgendeine andere Airline springt für die Kunden ein und macht ein attraktives Angebot. Das gibt's aber meist nur für einen ganz kurzen Zeitraum, sprich um gestrandeten Gästen zu helfen. Kunden die nicht in kürzester Zeit nach der Einstellung des Flugbetriebes fliegen, schauen meist in die Röhre... Aber dazu dürfte Oasis evtl. relativ zeitnah Infos auf der HP veröffentlichen.
conrad Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 mh, aber wer bucht doch schon einen Flug sechs Wochen vorher, außer bei FR.... das kann sich ja niemand leisten... Also habe ich pech gehabt. Reiserücktrittsversicherung? Müsste die nicht zahlen. Denn ich trete ja wegen "höherer Gewalt" zurück Kann mir nicht vorstellen, dass Du eine Buchung bei Oasis hattest.
conrad Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 CX befördert die liegengebliebenen Pax: http://dmm.travel/news/luftfahrt/15349/
touchdown99 Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Aber nur bis 23APR08 und natürlich nur gegen Bezahlung. Spezialpreis 2.500 HKD + 671 HKD charges one-way. Sind rund 260 EUR.
RWTH Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Oasis hatte eine sehr kleine Marktluecke: die sehr preisensible Kundschaft. Ein Angriff auf breiter Front hingegen ist extrem teuer und Risiko behaftet und es ist fraglich, ob jemand soviel Kapital aufbringen kann. Ganz Im Gegenteil, Oasis hatte die groesste Zielgruppe im Visier, die man haben kann, naemlich den preis-sensiblen Kunden. Man sollte auch nicht unterschaetzen, dass Maxjet, Skybus oder Oasis gut finanziert waren, nur kann selbst der User XYZ aus der 8. Klasse ausrechnen, was eine 744 auf HKG-LHR nur an Kerosin kostet und somit leicht weitere Berechnungen anstellen, von anderen Kosten ganz zu schweigen. Wie nun bereits mehrfach dargestellt, macht es eigentlich wenig Sinn Airlines zu grounden, bevor man in die Hochsaison fliegt, nur gibt es einfach kein Kapital mehr oder einfach zu Konditionen, die nicht mehr zu realisieren sind. Was so wunderbar an den Pleiten von Maxjet und Oasis ist, man kann leicht den Fehlbetrag errechnen, da die Airlines nur wenige Monate aktiv waren. Natuerlich werden Durchschnittskosten prognostiziert, die aufgrund fehlender Skaleneffekte noch nicht erreicht wurden, nur beeinhalteten wohl auch alle Prognosen keine Margen, die die aktuellen Kerosinpreise kompensieren konnten. Schlicht und ergreifend haben eine Menge Airlines aktuell nicht annaehrend einen Geschaeftsplan, der auch nur in die Naehe einer schwarzen Null kommt.
Andre_N Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 Glueck gehabt! Bin mit denen am 21.3 YVR-HKG geflogen auch aufgrund der starken Konkurrenz von CX (zusaetzliche Fluege + 450,-EUR/r. Einstiegspreise) war der Flug nur zu 50% in Eco und 10% in Biz gebucht. Mein Flug am 27.3 HKG-LGW war zu 100% in Eco voll, Biz zu 70-80%. Gutes Produkt fuer den Preis...fuer YVR-HKG habe ich waehrend einer Preisaktion ueber die HK-Website umgrechnet 203 EUR und fuer HKG-LGW nur 108 EUR bezahlt. Die hohen Auslastungen auf den LGW-HKG-LGW-Flügen kamen in den letzten Wochen aber nur zustande, weil der zweite Kurs, der vor ein paar Monaten noch groß angekündigt wurde, gestrichen wurde. Die Paxe (u.a. ich) wurden dementsprechend auf die bestehenden Abendkurse umgebucht. Ich weiss nicht, wie die Auslastung davor war, 100% waren aber sicher nicht Normalität. Persönlich finde ich das Aus für Oasis sehr schade: es war ein gutes Produkt für den Preis, wenn man vom schlechten Essen in der Eco absieht. Ich denke aber, die vielen und ständigen Preisaktionen (hab z.B. für die Flüge nur 300€ bezahlt) könnten letztendlich verbunden mit mangelnder Auslastung den Genickbruch bedeutet haben. Ich bin froh, das ich letzte Woche nochmal mit denen geflogen bin.
MHG Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Für Alle die sich fragen, wie Air Namibia den "Ausfall" des OASIS Jumbos kompensiert : Aktuell setzt man eine B 767-300 der italienischen NEOS ein, bis man einen adäquaten Ersatz gefunden hat. (Info: NEOS gehört zum TUI-Konzern analog zu TUIfly) P.S.: Wer hat die NEOS B 767 denn schon in FRA gesehen ???
t4m Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Für Alle die sich fragen, wie Air Namibia den "Ausfall" des OASIS Jumbos kompensiert : Aktuell setzt man eine B 767-300 der italienischen NEOS ein, bis man einen adäquaten Ersatz gefunden hat. (Info: NEOS gehört zum TUI-Konzern analog zu TUIfly) P.S.: Wer hat die NEOS B 767 denn schon in FRA gesehen ??? Heute Abend gg 18 Uhr rollte noch eine Oasis in FRA über den Taxiway. Ob die nun angekommen ist oder abflog, keine Ahnung
runway18 Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 @t4m, die B744 OHK hat gestern Abend FRA verlassen. Einige Stunden zuvor ist die B763 NOS (EI-DMJ) reingekommen. Sowie ich es herausgelsen habe, müßte die B763 mittlerweile auch schon zwei Umläufe WHD-FRA-WHD für NMB geflogen haben.
Charliebravo Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 (Info: NEOS gehört zum TUI-Konzern analog zu TUIfly) Wann haben die die Marke "TUIfly" verkauft? ;-) Die Anteile an der Fluggesellschaft "Neos" aus dem Joint Venture mit der Agnelli-Gruppe wurden bereits 2004 abgegeben.
Oslo Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhaeltniss heisst hier leider sie haben ihr Produkt unter Herstellungpreis verkauft. Mal sehen, was aus den anderen versuchen einen Langstrecken-LLC aufzubauen wird. Auffällig ist aber : es gibt immer mal wieder Sonderangebote nach HKG (BA, LH, AF, KL oder sogar die "Guten", Qatar, Cathay) - ein Return war teilweise schon für 550,- Euro erhältlich - soooo weit drunter war doch Oasis gar nicht. Ich brauchte im Oktober letzten Jahres dringend einen OW von Guangzhou oder HK nach Deutschland, probierte alles im www durch und kam dann auf die billigsten Angebote HKG-TXL, das waren Qatar (allerdings mit Riesen-Aufenthalt in Doha) und die BA (mit Transferzeit von etwa 2h in Heathrow). Oasis war schon teurer... Die" Sonderangebote" der renomierten Airlines verdanken wir unter anderen den Billigairlnes
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.