EDDE Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 Hallo Thomas, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine, er redet zu viel und ist sich absolut sicher, dass es so kommt. Sicherlich, eine gesunde Portion Selbstbewusstsein gehört dazu und ist wichtig, aber das war übertrieben.
BRE Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 wenn Ryanair in BRE tatsächlich Kohle in die Hand nehmen muss um ex BRE zu fliegen sind die Handlinggebühren ja vielleicht auch nicht so dumping wie es sonst wohl sein soll. Gruß, Thomas Naja die Flüge ab BRE werden nicht ohne Grund all inclusive teurer sein, als z.B. vom Hahn. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Iren das Handling dann mehr oder weniger selber machen, wenn sie schon ihr eigenes Terminal haben... Mein Kommentar bezog sich eher darauf, dass Ryanair eben kein Oktoberfestzelt nimmt. Und so kritisch ich den Iren auch gegenüber stehe, hat dieser Deal bisher schon die eine oder andere in meinen Augen positive Überraschung gebracht (wenn den die gemachten Ausagen stimmen): 1.) Ryanair zahlt wohl normale Landegebühren etc.; natürlich wird der Airport selber am Handling wohl nicht viel verdienen, da Ryan ein eigenes Terminal hat und wer immer das Handling macht nicht auf die Infrastruktur der anderen Terminals angewiesen ist. 2.) Ryanair steckt wirklich Geld in einen Airport, den man bisher ja noch nicht einmal anfliegt. Die Investition in das Terminal basiert ja auf der hier schon mal erwähnten Ausschreibung und Ryanair bindet sich damit auch an den Airport und "garantiert" eine Million Paxe pro Jahr, was auch immer passieren soll, wenn das nicht erreicht wird...
germandings Geschrieben 20. September 2006 Melden Geschrieben 20. September 2006 seid mir nicht böse, aber ich sehe vor allem zwei Dinge: Warum sollte Dir einer böse sein? Zu 1.) Eigentlich hat Herr Ernst doch nur gesagt was in der Pressemeldung auch steht, oder? Bezüglich Umkehrung des Sogeffektes in einen Drückeffekt: Da wird er Recht haben. Mangels Angebot sind mMn tatsächlich viele von HAM und HAJ in Richtungen geflogen, die ab April auch von Bremen möglich sind. Ggf. wird sogar Münster/Osnabrück leicht federn lassen müssen. Zu 2.) Erfurt und Altenburg liegen etwas näher zusammen. In Bezug auf das Einzugsgebiet, die Kaufkraft und die Durchschnittsgeschwindigkeit auf den Autobahnen wächst das noch weiter zusammen. LBC hat zumindest ganz Schleswig-Holstein als Einzugsgebiet.
aaspere Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Wundert mich, daß FR kein Oktoberfestzelt nimmt.... Wenn Du noch mal BRE mit LBC vergleichst, gibts anne Backen... *ggg* von mir auch
aaspere Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Ich möchte hier nur noch mal zur Klarstellung sagen: alle Vergleiche mit anderen FR-Engagements (Basen oder Nichtbasen, Pampa-Airports oder Regionalflughäfen und Sonderkonditionen oder normale Gebühren) hinken und sind untauglich. Warum? 1. Erstmals in der Geschichte von FR betreibt dieser Carrier ein eigenes Terminal, und wenn man so will, das ist schon fast ein eigener Airport. 2. Erstmals in der Geschichte von FR in Deutschland wird eine Basis am Standort eines internationalen Verkehrsflughafens eingerichtet. 3. Das alles ist weit mehr als Pampa oder Reginalstandort. Das ist eine neue Dimension, ein Quantensprung für Ryanair, aber auch für Bremen. 4. Der unternehmerische Mut, den beide Partner mit diesem langfristigen Engagement beweisen, und zwar ohne staatliches Netz oder Transferleistungen von West nach Ost, ist das eigentlich neue und ungewohnte (auch für uns hier im Forum) bei der Diskussion. Selbst in Bremen hat man das alles noch garnicht begriffen. 5. Befürworter und Gegner dieses Deals habe beide aus ihrer Sicht gute Argumente, soweit ich das bisher sehe. Beide Parteien stoßen aber in der Diskussion nicht in die Ebene vor, wo die Diskussion eigentlich hin gehört. Beispiel: Wenn ich FR prinzipiell nicht mag, dann ist das aus meiner Sicht ein zwingendes Argument, es paßt aber nicht zum eigentlichen Diskussionsgegenstand. Der Diskussionsgegenstand ist das völlig neue Modell. Manfred Ernst, der letzte Kämpfer in der ADV gegen die Billigflieger (damals), der die LCCs für Schmuddelkinder hielt, setzt sich hin und entwickelt etwas neues. Raus aus den schon fast ideologiebehafteten Schützengräben wo nur noch Träumer und Reichsbedenkenträger saßen. Abgesetzt von diesem Geschehen hatten sich längst z.B. CGN oder HHN; die interessierte das schon garnicht mehr. Die machten ihre Geschäfte mit allen, die von und nach dort fliegen wollten, und hier etwas neues zu wagen........ ........das ist die Leistung von MOL und Manfred Ernst und natürlich der Leute, die noch daran beteiligt waren.
aaspere Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Hallo Thomas, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine, er redet zu viel und ist sich absolut sicher, dass es so kommt. Sicherlich, eine gesunde Portion Selbstbewusstsein gehört dazu und ist wichtig, aber das war übertrieben. Du hast Dich nicht nur mindestens mißverständlich ausgedrückt, Du verstehst auch die Bremer Gemütslage nicht. Dazu mußt Du wissen, daß Manfred Ernst die verkörperte Integrität schlechthin ist (ein Vergleich mit kriminellen Praktiken anderer in vergleichbarer rechtlicher Position verbietet sich von selbst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Er ist auch alles andere als eine Plaudertasche, wie wir hier zu sagen pflegen. Ich hätte mich allerdings gewundert, wenn er am Dienstag mit der trockenen Gemütslage eines Kanzleivorstehers vor die Presse getreten wäre. Hier hatte ich auch etwas Euphorie erwartet; und die hat er gezeigt.
scandic Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 1. Erstmals in der Geschichte von FR betreibt dieser Carrier ein eigenes Terminal, und wenn man so will, das ist schon fast ein eigener Airport.2. Erstmals in der Geschichte von FR in Deutschland wird eine Basis am Standort eines internationalen Verkehrsflughafens eingerichtet. Lass das aber nicht die Damen und Herren in Dublin hören.
mellies Geschrieben 21. September 2006 Autor Melden Geschrieben 21. September 2006 Er ist auch alles andere als eine Plaudertasche, wie wir hier zu sagen pflegen. Nun, wenn nicht er, dann zumindest seine Mitarbeiter im Airport, wie vor einigen Jahren die völlig mißglückte Gexx-Ansiedlung sehr deutlich zeigt. Ein Mitarbeiter von (damals) Gexx war geradezu böse am Telefon, als ich ihn auf das Thema ansprach.
EDDE Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 @aaspere, wenn Du meinen Post richtig gelesen hättest, hättest Du mit Sicherheit festgestellt, dass ich NICHT(!!) die kriminellen Praktiken des Herrn B aus Erfurt mit eurem GF verglichen habe, sondern sein Gemüt! Bitte lies den Post richtig, bevor Du mir sowas sagst. Danke Dir.
Tommy1808 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Ggf. wird sogar Münster/Osnabrück leicht federn lassen müssen. ..als FMO würde ich mich Fahrzeitmäßig genau zwischen DTM (Easyjet) und BRE (Ryanair) schon mal auf Nullwachstum in 2007 einstellen. Gruß, Thomas
Dreda Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Ggf. wird sogar Münster/Osnabrück leicht federn lassen müssen. ..als FMO würde ich mich Fahrzeitmäßig genau zwischen DTM (Easyjet) und BRE (Ryanair) schon mal auf Nullwachstum in 2007 einstellen. Gruß, Thomas Naja du kannst ja nicht allein daran das FMO Wachstum festmachen. London ist ja die einzige wirkliche Konkurrenzstrecke die FR anbietet.
Tommy1808 Geschrieben 21. September 2006 Melden Geschrieben 21. September 2006 Naja du kannst ja nicht allein daran das FMO Wachstum festmachen. London ist ja die einzige wirkliche Konkurrenzstrecke die FR anbietet. ..schon, nur ist der Markt der "wohin kann ich denn heute günstig buchen" Touris so klein nicht mehr und die machen sich zumindest in der Kopfzahl bemerkbar. Gruß, Thomas
kingair9 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 ..als FMO würde ich mich Fahrzeitmäßig genau zwischen DTM (Easyjet) und BRE (Ryanair) schon mal auf Nullwachstum in 2007 einstellen. DAS Auto möchte ich auch haben, mit dem ich von Greven in so kurzer Zeit über die A1 in BRE bin... *g*
Tommy1808 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 ..als FMO würde ich mich Fahrzeitmäßig genau zwischen DTM (Easyjet) und BRE (Ryanair) schon mal auf Nullwachstum in 2007 einstellen. DAS Auto möchte ich auch haben, mit dem ich von Greven in so kurzer Zeit über die A1 in BRE bin... *g* also wir hatten Gäste die von BRE angerufen haben das sie zum falschen Flughafen gefahren sind und die standen exakt eine Stunde später am FMO im Terminal. Das geht schon....
enet Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 1 Stunde ist absolut machbar und man braucht noch nicht einmal ein richtig schnelles Auto!
anjuwan Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 1 Stunde ist absolut machbar und man braucht noch nicht einmal ein richtig schnelles Auto! Kann ich (zweimal pro Woche per Auto HAM (Bux) - CGN (GL)) bestätigen. Wenn man etwas braucht, dann ist das Glück bei den beiden Baustellen Münster (FMO<->DTM) und Osnabrück (FMO<->BRE). Ansonsten natürlich keine Unfälle.... Schöne Grüsse anjuwan
aaspere Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 1. Erstmals in der Geschichte von FR betreibt dieser Carrier ein eigenes Terminal, und wenn man so will, das ist schon fast ein eigener Airport.2. Erstmals in der Geschichte von FR in Deutschland wird eine Basis am Standort eines internationalen Verkehrsflughafens eingerichtet. Lass das aber nicht die Damen und Herren in Dublin hören. Warum? Daran ist doch nichts ehrenrühriges.
aaspere Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 @aaspere, wenn Du meinen Post richtig gelesen hättest, hättest Du mit Sicherheit festgestellt, dass ich NICHT(!!) die kriminellen Praktiken des Herrn B aus Erfurt mit eurem GF verglichen habe, sondern sein Gemüt! Bitte lies den Post richtig, bevor Du mir sowas sagst. Danke Dir. Ich habe Dein posting schon richtig gelesen und auch richtig verstanden; Du hast aber extra auf die Praktiken des GF von Erfurt hingewiesen und dies in einem Satz mit Manfred Ernst erwähnt. Ich habe deshalb zur Klarstellung dies für Manfred Ernst ausgeschlossen. Das war keine Kritik an Dir, sondern nur eine Klarstellung. Abgesehen davon, solche Vergleiche sind immer gefährlich, weil sie eben interpretationsfähig sind. Alles klar?
scandic Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 1. Erstmals in der Geschichte von FR betreibt dieser Carrier ein eigenes Terminal, und wenn man so will, das ist schon fast ein eigener Airport.2. Erstmals in der Geschichte von FR in Deutschland wird eine Basis am Standort eines internationalen Verkehrsflughafens eingerichtet. Lass das aber nicht die Damen und Herren in Dublin hören. Warum? Daran ist doch nichts ehrenrühriges. a) Dublin ist internationaler Verkehrsflughafen und Heimatflughafen/Basis von Ryanair.
runway03 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Erstmals eine FR-Basis in Deutschland an einem zuvor schon internationalen Flughafen ist bei bisher erst 1 Basis auch kein Wunder...
aaspere Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Erstmals eine FR-Basis in Deutschland an einem zuvor schon internationalen Flughafen ist bei bisher erst 1 Basis auch kein Wunder... Du hast recht. Das alleine wäre kein Wunder. Das Wunder entsteht, wenn man meine beiden Punkte 1 + 2 zusammenfaßt.
aaspere Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 1. Erstmals in der Geschichte von FR betreibt dieser Carrier ein eigenes Terminal, und wenn man so will, das ist schon fast ein eigener Airport.2. Erstmals in der Geschichte von FR in Deutschland wird eine Basis am Standort eines internationalen Verkehrsflughafens eingerichtet. Lass das aber nicht die Damen und Herren in Dublin hören. Warum? Daran ist doch nichts ehrenrühriges. a) Dublin ist internationaler Verkehrsflughafen und Heimatflughafen/Basis von Ryanair. Dein Punkt a) ist bekannt. Was ist mit B) usw.?
scandic Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 a) Dublin ist internationaler Verkehrsflughafen und Heimatflughafen/Basis von Ryanair. Dein Punkt a) ist bekannt. Was ist mit B) usw.? Es ging mir darum dir deinen Fehler aufzuzeigen, dass Bremen mitnichten der erste internationale Verkehrsflughafen ist, an dem Ryanair eine Basis eröffnet. Die anderen Punkte stehen gar nicht zu Debatte.
aaspere Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 a) Dublin ist internationaler Verkehrsflughafen und Heimatflughafen/Basis von Ryanair. Dein Punkt a) ist bekannt. Was ist mit B) usw.? Es ging mir darum dir deinen Fehler aufzuzeigen, dass Bremen mitnichten der erste internationale Verkehrsflughafen ist, an dem Ryanair eine Basis eröffnet. Die anderen Punkte stehen gar nicht zu Debatte. Ich bezog mich nur auf Deutschland, und Dublin liegt doch wohl immer noch in Irland, oder? lst also doch kein Fehler von mir. Was hälst Du von sorgfältigem Lesen? Für alle nochmal, die jetzt genau so verwirrt sind wie ich. Ich postete: Erstmals in der Geschichte von FR in Deutschland wird eine Basis am Standort eines internationalen Verkehrsflughafens eingerichtet.
scandic Geschrieben 23. September 2006 Melden Geschrieben 23. September 2006 Ich bezog mich nur auf Deutschland, und Dublin liegt doch wohl immer noch in Irland, oder? lst also doch kein Fehler von mir. Was hälst Du von sorgfältigem Lesen? Für alle nochmal, die jetzt genau so verwirrt sind wie ich. Ich postete: Erstmals in der Geschichte von FR in Deutschland wird eine Basis am Standort eines internationalen Verkehrsflughafens eingerichtet. Was hälst du von sorgfältigem Satzbau? Wenn du dich nur auf Deutschland hättest beziehen wollen, wäre: Erstmals in der Geschichte von FR wird in Deutschland eine Basis am Standort eines internationalen Verkehrsflughafens eingerichtet. Im Original ist dein Text zweideutig. Hier jetzt aber auf die Feinheiten unserer immer mehr verkommenden Sprache eingehen zu wollen, führt zu weit.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.