blackbox Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 nach Aussagen "gut unterrichteter Kreise" beabsichtigt LTU sich ab Ende Oktober komplett aus HAM zurückzuziehen. Das beträfe dann rd. 20 Flüge die Woche. Zukünftig dann wohl nur noch SXF,DUS,FRA und MUC als Abflughäfen. Leider (noch) keine Presseartikel dazu gefunden. Evtrl. kann das ja jemand bestätigen, oder entkräften. Gehört das zum Sanierungskurs, den Kuchen der Konkurrenz zu überlassen ?
kingair9 Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Du brauchst Dir keine Sorgan machen, wenn "Lev" der LTU erst mal die total objektiven und relevanten Marktdaten geschickt hat, wird diese Entscheidung sofort revidiert werden... Sorry, konnte es mir nicht verkneifen...
Lockheed Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Du brauchst Dir keine Sorgan machen, wenn "Lev" der LTU erst mal die total objektiven und relevanten Marktdaten geschickt hat, wird diese Entscheidung sofort revidiert werden... Sorry, konnte es mir nicht verkneifen... "Schüler, bleib bei Deinen Schulheften" ? ;o)
Short Landing Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Als nächstes könnte SXF ein Opfer werden.
kingair9 Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Von wo fliegen die dann überhaupt noch - laut bereits veröffentlichen Berichten wird FRA im Sommer 07 eingestellt.
Lockheed Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Von wo fliegen die dann überhaupt noch - laut bereits veröffentlichen Berichten wird FRA im Sommer 07 eingestellt. DUS, MUC, LEJ und STR? Habe ich noch was vergessen?
bwbollek Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Also Kurz- und Mittelstrecke wird von SXF, DUS, FRA, CGN, MUC und STR operiert. Diesen Sommer auch von HAM. Bei der Langstrecke sind mir SXF, LEJ, DUS, FRA und MUC bekannt. Wenn man jetzt als erstes HAM nicht mehr anfliegen will, stellt sich die Frage, was kommt als nächstes? Ich denke, dass man sich auf der Langstrecke auf München, Düsseldorf und SXF oder LEJ konzentrieren wird (also 3 Standorte).
kingair9 Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Wenn man jetzt als erstes HAM nicht mehr anfliegen will, stellt sich die Frage, was kommt als nächstes? Wie geschrieben, FRA nach dem Winter 06/07.
Lockheed Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Nutz man in CGN eigentlich die im Gegensatz zu DUS liberaleren Betriebszeiten aus? Ansonsten wäre das für mich ein weiterer Rückzugskandidat.
iai-kfir Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 vielleicht soll ja die dba aus HAM heraus nach DUS, MUC und vielleicht auch STR füttern. zumindest auf HAM-DUS würde das sinn machen, da ist die dba-crew schnell mal alleinunterhalter...
Lev Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Seit 46 Jahren fliegen die in HAM. Am 28. Oktober ist der letzte Flug. Vielleicht ist da wenigstens ein Anständiger Abschied seitens des Hamburg Airport. Aber einen Tag später kommen ja schon die EK 773ERs, also kein Grund zur Trauer ;-). Frage: Fliegen die eigentlich noch für Veranstalter? Wenn ja, was sagen die denn dann dazu ... Bald sehen wir wohl dba als Kurzstreckenflotte der LTU, oder andersrum, LTU als Langstreckenflotte der dba ... Kingair9: Du musst ja etwas ganz tolles sein wenn du dir solche Bemerkungen leisten kannst.
Speedy Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Nutz man in CGN eigentlich die im Gegensatz zu DUS liberaleren Betriebszeiten aus? Ansonsten wäre das für mich ein weiterer Rückzugskandidat. Jepp, LTU nutzt die Betriebszeiten in CGN voll aus: Nach AYT geht es z.B. schon um 2.15 Uhr morgens los, und um 4.00 Uhr starten die LTU-Flieger z.B. nach FAO und VAR.
bwbollek Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Nutz man in CGN eigentlich die im Gegensatz zu DUS liberaleren Betriebszeiten aus? Ansonsten wäre das für mich ein weiterer Rückzugskandidat. So wie sich das aus dem Online Flugplan lesen lässt: Ja. Die Maschine startet zwischen 4:00 und 5:00 zu Zielen wie Las Palmas, Arrecife, Faro, Varna und kommt erst spätabends, teils auch mitten in der Nacht wieder rein.
bwbollek Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Da war wohl jemand etwas schneller als ich. :-) Na ja, macht nichts, doppelt hält besser.
Speedy Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Da war wohl jemand etwas schneller als ich. :-) Na ja, macht nichts, doppelt hält besser. Hehe, der Nickname ist Programm...:o)))
HAUBRA Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Von wo fliegen die dann überhaupt noch - laut bereits veröffentlichen Berichten wird FRA im Sommer 07 eingestellt. DUS, MUC, LEJ und STR? Habe ich noch was vergessen? SXF - dafür wird STR im Winter 06/07 nicht bedient. Zumindest sind keine Flüge auf die Kanaren, nach PMI oder ins DK nach DUS zu finden!
Pad81 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Das riecht nach Zubringerdienste der dba! Denn was haben die gestriechenen Flughäfen gemeinsam?
TobiBER Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 ....super, dann werden ja SXF und LEJ die neuen Drehkreuze *gg*
Pad81 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Nee, also so hatte ich das jetzt nicht gemeint!;-)
Tongariro Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 […]Ich denke, dass man sich auf der Langstrecke auf München, Düsseldorf und SXF oder LEJ konzentrieren wird (also 3 Standorte). Nur DUS und MUC denke ich. Ich denke, dass die Tourizziele schon für Lej und SXF erhalten bleiben werden. Zudem baut LTU das Angebot ab CGN aus (auf der Mittelstrecke nach Ägypten z.B.)
TobiBER Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Sie würden sich ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn die die Langstrecke ex SXF und LEJ aufgeben würden.....läuft eigentlich recht ordentlich und bringt mehr Erträge als 3 Quicke-Strrecken ex DUS zusammen.
LEJpzig Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Gut, es ist keine Masse an Flügen ab LEJ (1/7 PUJ, 1/14 POP, 1/14 VRA und 1/14 MBA), aber der Verlust wäre heftig für LEJ, wenn sie alles in DUS und MUC bündeln. Ausserdem fliegt dba ab LEJ nicht nach MUC/DUS, sodass es keinen nennenswerten Ersatz gäbe, ausser mit LH und DE über FRA/MUC.
MariusMS Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Oha..jetzt wo LTU pleite ist .. muss wohl alles raus =) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...E%3AIT&rd=1
kingair9 Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 Wenn es mal die alten "Pustefix"-Kopfhörer aus der L-1011 wären..
TriStar Geschrieben 12. August 2006 Melden Geschrieben 12. August 2006 der startpreis ist ja auch der knaller :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.