Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Airbus A380


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
A380 Direktflüge - Vor einigen Monaten habe ich das mal in einem anderen Forum (SpOn) "vorausgesagt" und man hat mich mehr oder weniger belächelt (bin nicht daran zerbrochen :-))

 

http://www.timescolonist.com/Airbus+A380+f...6388/story.html

 

Leider lässt der Artikel vollkommen ausser acht, dass auch mit Fracht jede Menge jede Menge Geld verdient wird und in dieser Hinsicht ist MAN genausowenig eine "small city" wie JED.

 

Geschrieben
Leider lässt der Artikel vollkommen ausser acht, dass auch mit Fracht jede Menge jede Menge Geld verdient wird und in dieser Hinsicht ist MAN genausowenig eine "small city" wie JED.

Zum einen das, zum anderen befinden sich unter den im Artikel gelisteten Zielen etliche, bei denen eine Ausweitung der Frequenzen an den bestehenden Bilaterals scheitern würde.

Generell kommt der A380 auch überall dort in Frage, wo hohe Frequenzen aufgrund der Nachfragestruktur kein Must sind.

Und wenn eine Strecke durch EK bereits mit 14/7 bedient wird, bringen zusätzliche Flüge nur einen unterproportionalen Zuwachs bei der Konnektivität in DXB, so dass hier Wachstum über die Gefäßgröße anstatt Frequenzausweitung sinnvoll ist.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hoffen wir das Airbus damit endlich mal in Japan mehr präsent wird, dort wird großes Potenzial für den A380 sein. Hoffentlich übernimmt sich die kleine Airline nciht mit so einem riesen Vogel. Wobei auch Kingfisher ein Nobody war, als sie den A380 bestellt haben.

Geschrieben

Interessant ist die Sache schon mit den A380 bei Skymark, wobei ich bezweifle dass sie alle Maschinen nur international einsetzt?! Da werden doch bestimmt einige auch im Inland fliegen, wenn selbst einige Domestic-747 da unterwegs sind....

Geschrieben

Der Hinweis mit den 19.000 Cycles kam ja auch auf dieses Posting!

 

Interessant ist die Sache schon mit den A380 bei Skymark, wobei ich bezweifle dass sie alle Maschinen nur international einsetzt?! Da werden doch bestimmt einige auch im Inland fliegen, wenn selbst einige Domestic-747 da unterwegs sind....

 

Beim ausschließlichen Langstreckeneinsatz ist Deine Rechnung im Prinzip korrekt.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

... die ist heute abend erst überführt worden.

 

EDIT:

Das war wohl schon etwas spät. Habe mich durch das "gestern" nach 24 Uhr verwirren lassen. Überführung war am Dienstag Abend.

Bearbeitet von Stairdancer
Geschrieben (bearbeitet)
Interessant ist die Sache schon mit den A380 bei Skymark, wobei ich bezweifle dass sie alle Maschinen nur international einsetzt?! Da werden doch bestimmt einige auch im Inland fliegen, wenn selbst einige Domestic-747 da unterwegs sind....

 

Man hat offenbar grosses vor, mal sehen ob es soweit kommt:

 

 

Skymark Airlines Outlines Planned Airbus A380 Operation

Japan’s Skymark Airlines on Friday 12NOV10 provided further details regarding its Airbus A380 information on configurations and routes, which the airline signed Letter of Intent last week for 4 firm orders and 2 on options.

 

Fleet Size

By 2017, 6 A380 in service

Beyond 2018, the airline plans to order additional 9 aircraft, totals 15

 

Planned delivery: 2 in 2014, 1 each in 2015 and 2016, 2 in 2017

 

Planned Routes

Initial long-haul destinations in 2014: London (LHR), Frankfurt and New York

Beyond 2014: Paris, Rome, Los Angeles, Honolulu, Vancouver, Singapore, Bangkok, Melbourne

 

Configuration

Business Class 114 Seats, near lie-flat seat (170 degrees), 60″ seat pitch

Premium Economy 280 Seats, 38″ seat pitch

Total 394 Seats

Bearbeitet von 744pnf
Geschrieben
Die fangen schon mal an:

 

Keine First mehr!

Es geht richtung Economy-Super-Kiste

Sorry, du hast echt keine Ahnung.

Schau dir mal an, wer alles keine First mehr hat. Und 394 Sitze in Total ist verdammt wenig in einer A380.

Schau dir da mal Air Austral an, wie die ihre A380 bestücken werden.

Geschrieben
Die fangen schon mal an:

 

Keine First mehr!

Es geht richtung Economy-Super-Kiste

 

 

Naja 114 Business Class Seats ist ja nicht gerade eine Economy Kiste, aber ich denke das geht in die allgemeine Richtung dass Firmen auf die Reisekosten achten und da ist Business schon billiger als First, und die Qualität ist aus eigener Erfahrung allemal ausreichen.

Geschrieben (bearbeitet)
Naja 114 Business Class Seats ist ja nicht gerade eine Economy Kiste, aber ich denke das geht in die allgemeine Richtung dass Firmen auf die Reisekosten achten und da ist Business schon billiger als First, und die Qualität ist aus eigener Erfahrung allemal ausreichen.

Welche Firma zahlt dem Manager oder leitenden Angestellten den seit 15 Jahren noch einen First Class Flug. Das zeigt doch wie viele Airlines schon gar keine First mehr anbieten. Bei vielen Airlines hat das First Class Sterben schon in den frühen 90ern begonnen.

 

Aber noch was anderes, wenn man sich das mal ganz allgemein anschaut. Die neuen Biz Klassen der Airlines verdrängen die First mittlerweile ganz, die Eco Premium Klassen wird bei vielen Airlines auch immer beliebter bzw. bei den Paxen. Das sieht man ja bei manchen Konfis der Airlines, First raus, Biz bleibt von der Kapazität her gleich, Premium Eco rein bzw wird größer, Eco bleibt bzw. wird auf Grund des Zuwachses in der Premium Eco auch etwas kleiner.

 

Würde mich nicht wundern, wenn die Premium Eco in einigen Jahren die Neue Biz ist.

Bearbeitet von MatzeYYZ
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...