Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX 2007


jotair01

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hoffe mal neu! ;)

 

FMO to:

 

VCE > HLX selber ab 19,95€ ;)

 

Rest HF:

AYT

FUE

HER

KGS

LPA

PMI

RHO

TFS

 

Du bist der Dritte^^

 

PMI übrigens auch täglich mit HLX

Geschrieben
PMI übrigens auch täglich mit HLX

 

Ihr versteht nicht ganz: Ab dem 01.04.07 gibt es diese Unterscheidung nicht mehr… Das Produkt wird ein anderes sein als HF jetzt, aber auch nicht wie HLX derzeit. Außerdem ändert sich die komplette Systematk der Flugnummern.

Geschrieben

Mir ist nur nicht ganz klar, warum man im Flugplan weiterhin zwischen HF und HLX unterscheidet - zumal die HF-Flüge weiterhin in etwa den Chartermarkt abdecken und HLX die Städteverbindungen, PMI usw.

Geschrieben

Klingt generell auf jeden Fall ganz gut,gespannt bin ich mal auf die Bezahlmenüs. Soll heißen auf allen Flügen gibts aber weiterhin gratis Getränke? Mal schauen was sie auf einem 5-Stunden-Kanarentrip anbieten wollen, eventuell ja nur Sandwiches oder ''Funboxen'' wie in Amerika, wer weiß.

Geschrieben
naja das wäre ja schon richtig blöd, wenn`s denn so kommt, gerde auf Charterflügen für alles noch extra zahlen zu müssen wäre mir zu blöd

 

dafür solls doch vom veranstalter gutscheine geben, nur nurflug'ler müssen zahlen

Geschrieben
Soll heißen auf allen Flügen gibts aber weiterhin gratis Getränke?

 

Hm, davon würde ich persönlich nun mal nicht ausgehen. Ich denke eher, wenn man schonmal umstellt, dann auch komplett und Getränke werden ebenso kostenpflichtig wie das Essen (und Chartergäste bekommen eben pro Gutschein ein Getränk dazu).

Geschrieben

Es scheint sich für nächsten Sommer tatsächlich ein Gerücht zu bewahrheiten! Ich bin gerade dabei die ersten Umlaufpläne zu erstellen...und siehe da...ab LEJ wird mit 2x737-300! und 1x737-800 (HLF) geplant...wobei die -300 auchmal nach RHO unter HLF-Flugnummer fliegen.

 

Es scheint also wirklich so zu sein, das HLX von der DBA einige -300 übernimmt, im Tausch gegen die Fokker 100 und/oder 737-500.

Die 737-700 bleiben aber alle bei HLX!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

HLX fliegt ab Ende März 5xmal die Woche(13457) zwischen Linz und Köln!

Quelle: Flugplan auf www.hlx.de

 

Wenn man sich die gute Auslastung der 3xmal täglichen OS Flüge von LNZ nach DUS ansieht, ist hier sicher Potential!

Geschrieben
Es scheint sich für nächsten Sommer tatsächlich ein Gerücht zu bewahrheiten! Ich bin gerade dabei die ersten Umlaufpläne zu erstellen...und siehe da...ab LEJ wird mit 2x737-300! und 1x737-800 (HLF) geplant...wobei die -300 auchmal nach RHO unter HLF-Flugnummer fliegen.

 

Es scheint also wirklich so zu sein, das HLX von der DBA einige -300 übernimmt, im Tausch gegen die Fokker 100 und/oder 737-500.

Die 737-700 bleiben aber alle bei HLX!

 

Ja es ist tatsächlich so, dass 3-4 ex-dba Flieger reinkommen (operated by Germania, der die Flieger gehören). Die Fokker sind ja bereits seit ca. 2 Wochen raus und fliegen meines Wissens schon für dba (zwar noch gelb aber ohne HLX-Titel). Hinzuzufügen ist, dass im nächsten Jahr auch 3 werksneue 700er kommen.

 

EDIT: die neuen 700er werden übrigens als erste Winglets haben.

Geschrieben
Es scheint sich für nächsten Sommer tatsächlich ein Gerücht zu bewahrheiten! Ich bin gerade dabei die ersten Umlaufpläne zu erstellen...und siehe da...ab LEJ wird mit 2x737-300! und 1x737-800 (HLF) geplant...wobei die -300 auchmal nach RHO unter HLF-Flugnummer fliegen.

 

Es scheint also wirklich so zu sein, das HLX von der DBA einige -300 übernimmt, im Tausch gegen die Fokker 100 und/oder 737-500.

Die 737-700 bleiben aber alle bei HLX!

 

Wieviele Sitzlätze haben denn die 737-300 der

Geschrieben
Wieviele Sitzlätze haben denn die 737-300 der

 

...der für DI eingesetzten ST? 144, zumindest die D-AGEE/G/J/K. Die restlichen haben 136 Plätze.

 

Was interessantes les ich grad bei skyliner-aviation: Die D-AHFU ist gestern ferry HAJ-MST gegangen, "for repaint into '2007' HF new" - wird das Rätsel also bald gelöst?!

Geschrieben

Die neue Gesellschaft wird sehr wahrscheinlich "Tui Fly" heißen, habe in den letzten Tagen mehrmals "nebenberufliche" Umfragen zu "Billigfliegern" machen dürfen, in denen die Gesellschaften "HLX", "Hapagfly" und "Tui Fly" vorkamen.

Geschrieben

Na da bin ich mal gesapnnt wie lange die dann brauchen, bis sie merken, dass sie damit einen alteingessenen Markennamen, nämlich die gute alte Hapag (auch wenn das Produkt schon lange nicht mehr das ist, was es verspricht) vom Markt putzen und dass die deutsche Kundschaft sowas nicht will / annimmt.

 

Die Verantwortlichen bei Condor haben dies recht fix an den Buchungszahlen gesehen bzw. erkennen müssen und die einzig richtige Entscheidung der Wiedereinführung des Markennamens getroffen.

 

Es bleibt also spannend.......

Geschrieben

Wobei der Markenname TUI in Deutschland schon ein anderes Kaliber ist als "Thomas Cook". Ich würde sogar behaupten, dass TUI wesentlich bekannter ist als Hapag-Lloyd und erst recht als Hapagfly.

 

Sind nicht die neuesten HF-Registrierungen nicht eh schon verdächtig TUI-kompatibel (D-ATU*)?

Geschrieben

Also bitte nicht TUI Fly, ich finde, man kann doch alles lassen wie es ist und nichts neue, total, doofe nichtssagende Namen generieren, die kaum einem was sagen, denn so egal ist es ja nun alle s nicht. Und dann kann ich das mit den ewigen Anglizismen nicht mehr hören, ich sage das wohlgemerkt gerade auch als Übersetzer. Man sollte wirklich auch als internationale Airline nicht alles mitmachen.

Wie wäre es denn wenn z:B Karstadt plötzlich anders hiesse? Würde man doch wohl auch nicht verstehen.

Schöner fände ich Flugtaxi oder fliegendes Taxi, aber da denkt man ja an HLX, the yellow cab ( naja, das geht doch noch..)

Geschrieben

Naja....das mit kartstadt.....also wir sagen zu Hause fast immer noch "Hertie", auch "Walmart" hat sich noch nicht eingebürgert, der Laden ist bei uns immer noch der "Wertkauf"....und wenn das jetzt allmälich real wird....das ist der "Plazza"....immer noch!

 

Aber ab und zu was Neues darf schon sein. Und ob TUI als Airline-Name bekannter ist als Hapag....hm.....

 

Ich stimme Dir allerdings zu, dass TUI-fly mehr Chancen hat als ThomasCook, ich bin trotzdem gespannt wie lange die durchhalten!

Geschrieben

Hmm, also TUIfly find ich jetzt auch nicht so das Ideale! Dieser Name existiert schon seit längerem, zumindest als Internetseite. Ich habe dort immermal versucht einen Flug mit Thomsonfly zu finden. Also entweder, die TUI hält sich hier nur die Internetseite frei, um dann mit HLX/HF diese Seite zu besetzen, oder es ist doch nochmal geplant, alle Fluggesellschaften unter ein Dach zu bringen und sie mit dem Namen TUIfly auszustatten. Meiner Meinung nach allerdings ein ziemlich langweiliger Name. Auch ich als 22-jähriger denke immernoch gerne an die Urlaubsflüge mit der guten alten Hapag-Lloyd in weiß-orange-blauem Farbkleid zurück... *träum* ...und damit allen zusammen einen schönen zweiten Advent!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...