TobiBER Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Air Berlin/dba erweitern ihr Streckennetz. Ab dem 2. Mai 2007 starten erstmals tägliche Flüge zwischen Hamburg und Karlsruhe/Baden-Baden. Montags bis freitags zweimal sowie samstags und sonntags jeweils einmal fliegt Air Berlin/dba zwischen der Hansestadt und dem Baden-Airpark. Die Linie wird mit einer hundertsitzigen Fokker F 100 bedient und im Codeshare mit zwei Flugnummern durchgeführt.
Dummi Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Interessant das zwei Flugnummern benutzt werden. Eigentlich ist geplant alle DI-Flugnummern bis 1.4. in AB Flugnummern zu überführen, auch das DI Callsign soll dann weitestgehend verschwinden.
Aiagaia Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Die Flüge sind auch schon buchbar: HAM-FKB ab 41€ und FKB-HAM ab 29€
DEMUC Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Dann müssten langsam aber auch mal andere AB Strecken für den Sommer 07 freigeschalten werden.
HLF738 Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Nicht so ungeduldig ;) Der Winterflugplan hat noch nicht einmal begonnen und den Leuten zittern schon die Hände wegen dem Sommerflugplan.
Snappy Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Interessant das zwei Flugnummern benutzt werden. Eigentlich ist geplant alle DI-Flugnummern bis 1.4. in AB Flugnummern zu überführen, auch das DI Callsign soll dann weitestgehend verschwinden. Wenn man sich die Strecken anzeigen lässt, steht dort das Hapagfly den Flug durchführt?! Edit: Mittlerweile steht dort "Der Flug wird von einem unserer Kooperationspartner durchgeführt"
Larsi Geschrieben 27. Oktober 2006 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 nein nicht HF, AB/dba fliegt zu den Nordlichtern! Der FKB hat lang genug um die Verbindung Hamburg gekämpft, letztendlich erfolgreich. Nun muss nur noch die Fokker recht oft voll sein
Rampagent Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Weiß denn nun mittlerweile jemand, wann der Sommerflugplan erscheinen - und vor allem buchbar sein soll? Weiter frage ich mich mittlerweile, warum ab noch kein Web-Check-In anbietet. Kann mir da einer von Euch drauf antworten (Auch wenns nicht ganz der richtige Thread ist)?
noATR Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Weiter frage ich mich mittlerweile, warum ab noch kein Web-Check-In anbietet ab november soll man doch an den automaten und - wie bei dba - im internet einchecken können!
Noerch Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Also dass der Flugplan für den Sommer bis zum 1.11. kommt, glaube ich heute kaum noch. Dann müsste man ja spätestens heute Abend noch oder morgen Vormittag einen Newsletter rausjagen und würde dann wahrscheinlich längst nicht alle potentiellen Kunden erreichen. Germanwings, HLX unc Co. schicken ihre Ankündigungen ja mindestens drei Tage vorher. Außerdem wäre es meiner Meinung nach ziemlich dumm, den Flugplan an einem Feiertag (wenn auch nur ein Feiertag in einigen Bundesländern) freizugeben! Denke, dass es wohl auf einen Dienstag oder Donnerstag (war bis jetzt ja immer so, dass die Flugpläne an diesen Tagen eröffnet wurden) in den nächsten zwei Wochen rauslaufen wird... Hoffe ich...
Flugplan Geschrieben 30. Oktober 2006 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Die erste B737-300 der DBA ging gestern in den Paintshop nach Manching.
TobiBER Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Sommerflüge werden gerade ins AMA eingespielt. Hab bereits 321er zw. TXL und PMI gefunden.
DUSP Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Woher nimmt denn Air Berlin A321!? Werden die geleast? Bei Airbus wurden jedenfalls keine Exemplare geordert....
DEMUC Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Wann werden die denn buchbar sein ?
TobiBER Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Woher nimmt denn Air Berlin A321!?Werden die geleast? Bei Airbus wurden jedenfalls keine Exemplare geordert.... Achim ist immer für eine Überraschung gut :o)
DEMUC Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Woher nimmt denn Air Berlin A321!?Werden die geleast? Bei Airbus wurden jedenfalls keine Exemplare geordert.... Achim ist immer für eine Überraschung gut :o) Vielleicht von Niki.
Takeoff Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Was mich ein wenig verwundert ist die Anzahl der Flüge. 2x täglich Mo-Fr ist "normal" für eine Neuverbindung, alles andere macht keinen Sinn. Allerdings von Beginn an den Sonntags- und den Samstagsflug zu bringen: Da muss dba/AirBerlin wohl schon das Potential riechen.
Tongariro Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Woher nimmt denn Air Berlin A321!?Werden die geleast? Bei Airbus wurden jedenfalls keine Exemplare geordert.... Vielleicht von der LTU? Die ist ja sowieso ein scharfer Übernahmekandidat...
Noerch Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Mal kurz eine ganz andere Frage: Kann es sein, dass AB die Mallorca-Flüge ohne vorherige Ankündigung freigeschaltet hat. Bei mir war es zumindest so, dass die Flüge schon buchbar waren, als der Newsletter kam. Ich hoffe, dass sie bei den anderen Flügen einen festen Termin (früher war es ja immer Dienstags oder Donnerstags ab 9:00 Uhr) für die weiteren Flüge setzen, denn sonst ist es ja noch mehr Glückssache, gerade dann online zu sein, wenn die Flüge buchbar sind.
Reifel Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Ich habe soeben in der Traveltalk gelesen, dass es auch gemeinsame Check-In-Schalter geben soll (ausnahme TXL, wo das nicht ganz so einfach ist -> ein Schalter pro Gate). Es wird dann auch weiterhin einen Gold-/Silber-Karten-Schalter geben und für mich persönlich äusserst interessant: Man wird auch an den DBA-Automaten für einen AB-Flug einchecken können... So zumindest die Traveltalk von gestern.
DUSP Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 In Düsseldorf wurde die geschilderte Zusammenlegung in der Nacht von Sonntag auf Montag durchgezogen. Air Berlin und DBA haben nun im Verhältnis 2:1 gemeinsame Ticket- und Checkin-Counter mit entsprechender Corporate ID.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.