Lejflyer Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Habe mich gerade mal ein bisschen durch die Slotanmeldungen für den Sommer 2007 gekämpft. AB/DI haben offensichtlich Slots für die Strecken DUS – STR, DUS – SZG, MUC -MXP, TXL - FDH und TXL - SCN requested, bin mal gespannt, ob die es wirklich probieren. Fluggerät soll überall Fokker 100 sein. Ähm, was ist FDH und SCN??ß
slowlyhh Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Soll heißen Friedrichshafen und Saarbrücken..
addipilz Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 fdh=friedrichshafen scn=saarbrücken
niceguy Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 ...und TXL - SCN requested... Das wäre dann die dritte Berlin-Verbindung aus dieser Region neben "Chickenwings" (4U) aus ZQW und Cirrus aus SCN, allerdings zu 3 verschiedenen Berliner Flughäfen. Ob das gut geht? Hoffentlich muss am Ende nicht Cirrus die Segel streichen, die ja momentan mit Tempelhof für die Geschäftsleute den attraktivsten Airport in Berlin haben.
Mario Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 SZG-DUS würde dann von 3 ´Fluggesellschaften bedient: Austrian Arrows, Hlx und Air Berlin!
DEMUC Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 MUC-MXP wäre toll. Vielleicht wird es ja angeboten.
L1011Tristar Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Das freut mich sehr für SCN, hoffentlich wird das auch was. Auf C9 kann man dort keine Rücksicht mehr nehmen, die bringen den Airport nicht weiter. Wenn AB erstmal in SCN Fuß gefasst hat, könnte ich mir mal die Strecke SCN-LON vorstellen, die Strecke fehlt total. Zumal London-Stansted auch ein kleiner AB-Hub ist...
Lockheed Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 MUC-MXP wäre toll. Vielleicht wird es ja angeboten. Unwahrscheinlich, wenn man bislang nur BGY anfliegt.
touchdown99 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Ja, das mit MXP ist mir auch durch den Kopf gegangen. Spricht aber ja nichts dagegen, das man sich noch umentscheidet, die Slots hat man ja in MUC beantragt. Allgemein sollte sich die Aufgeregtheit in Grenzen halten - sind lediglich beantragte Slots, die überhaupt mal zugeteilt und dann auch von der Airline genutzt werden müssten. Also durchaus vage. Gilt insofern auch für die von AB im Tagesrand für die Strecken FRA-HAM und FRA-MUC beantragten Slots. Aus England hört man übrigens, dass es vielleicht etwas mit Flügen STN-ABZ geben könnte.
Liebherr Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Offenbar bleibt DUS-SZG nicht die einzige Verbindung der AB ab Salzburg aus/nach Deutschland.
L1011Tristar Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 http://www.planeboys.de/startseite/Movemen...cast_ss_txl.htm Hier kann man sich die im Sommer 2007 ab Tegel geplanten dba-Flüge anschauen, alle Flüge sind mit F100 und/oder B737 geplant (innerdeutsch), außer SCN. Hier nur F100. Passt ja, wegen der starken Konkurrenz zur Zeit nur F100 zu nehmen.
Noerch Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Anscheinend geht es doch schon diese Woche mit den City-Shuttle Flügen weiter. Habe gerade einmal bei der Hotline angerufen und mich auf ganz dumm gestellt und gefragt, ab wann ich meinen Flug nach VIE im März auf Juni umbuchen kann (habe ich zwar gar nicht vor, aber egal!). Die Dame an der Hotline sagte mir, dass die Flüge nach VIE in den kommenden Tagen (!) freigeschaltet werden. Auf meine Nachfrage, ob es auch erst nächste Woche soweit sein könnte, sagte sie nur: "Höchstwahrscheinlich wird es diese Woche soweit sein". Mal schauen...
DEMUC Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Naja warten wir bis morgen einfach mal ab.
Snappy Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 gibt es eig schon erste News, was Cityshuttlemäßig nächsten nocch so hinzukommt? Vllt. mal Dublin ex STN? Naja, das wäre ja nur indirekt was neues... ist ja heute schon mehrmals täglich möglich, wenn man mit Ryanair weiterfliegt. Und günstiger wird Air Berlin mit Sicherheit nicht. Lieber was im Westen Irlands, also Shannon oder so.
touchdown99 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Ich weise noch mal auf Aberdeen hin. Bislang bedient AB vor allem Ziele ex STN, die keine direkte LCC-Konkurrenz haben und deshalb auch Lokalverkehr generieren (MAN, BHD). SNN, DUB usw. ist Ryanair-Terrain. Da müsste man sicherlich voll auf Umsteigern setzen.
737-200 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Aberdeen und Teeside (Durham Tees Valley) wären mögliche neue Ziele ex STN ohne Konkurrenz. Für den Weiterreiseverekhr ex Deutschland wären aber zusätzlich auch noch NCL, EDI, DUB und ORK interessant. Die Konkurrenz zu Ryanair z.. STN und DUB wäre m.E. sogar unproblematisch für AB. Manche Kunden würden einfach deshalb mit AB fliegen, um FR zu meiden. Und FR kann sich im Prinzip gar nicht rächen, ohne sich selbst zu sehr ins eigene Fleisch zu schneiden! Denn Sie müssten schon die Frequenz von 13 täglichen Flügen auf eine Größenordnung von 25 täglichen Flüge erhöhen, um AB den lokalen Markt STN - DUB komplett kaputt zu machen. Und das kostet FR auf einer seiner ertragreichsten Strecken selbst viel zu viel. ( (Und AB hätte immer noch die Umsteiger aus ganz Deutschland, die sie ab STN nach DUB weiter befördern würden).
DRS Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 unproblematisch für AB. Manche Kunden würden einfach deshalb mit AB fliegen, um FR zu meiden. Und FR kann sich im Prinzip gar nicht rächen, ohne sich selbst zu sehr ins eigene Fleisch zu schneiden! Denn Sie müssten schon die Frequenz von 13 täglichen Flügen auf eine Größenordnung von 25 täglichen Flüge erhöhen, um AB den lokalen Markt STN - DUB komplett kaputt zu machen. Und das kostet FR auf einer seiner ertragreichsten Strecken selbst viel zu viel. ( DUB waere prima und sicher auch lohnend. Endlich kein Viehtransport bei FR mehr... Muss mir das am Mittwoch wieder geben und kucke immer neidisch aufs Air Berlin Drehkreuz... Wobei Kollegen die AB nach Belfast der EZ vorgezogen hatten von der (UN)-Puenktlichkeit garnicht beeindruckt waren... FR hat uebrigens in letzter Zeit einige DUB-STN Fluege gestrichen. Ein 18:30 Abflug ab DUB wuerde prima das Drehkeuz fuettern und in eine fuer Geschaeftsflieger saubloede Luecke im FR Plan stossen. Michael
Marobo Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Die Konkurrenz zu Ryanair z.. STN und DUB wäre m.E. sogar unproblematisch für AB. Manche Kunden würden einfach deshalb mit AB fliegen, um FR zu meiden. Sicher wird es die geben. Aber die Preise einer AB liegen nun einmal sehr deutlich über denen einer FR. Ob man damit ganze Flieger gefüllt bekommt, wage ich mal zu bezweifeln. Und FR kann sich im Prinzip gar nicht rächen, ohne sich selbst zu sehr ins eigene Fleisch zu schneiden! Denn Sie müssten schon die Frequenz von 13 täglichen Flügen auf eine Größenordnung von 25 täglichen Flüge erhöhen, um AB den lokalen Markt STN - DUB komplett kaputt zu machen. Und das kostet FR auf einer seiner ertragreichsten Strecken selbst viel zu viel. ( Die Logik erschließt sich mir nicht ganz: Warum muss FR von 13 auf 25 tägliche 738-Flüge erhöhen, wenn AB ein oder zweimal am Tag - womöglich noch mit einer kleinen F100 - einsteigt? (Und AB hätte immer noch die Umsteiger aus ganz Deutschland, die sie ab STN nach DUB weiter befördern würden). Wobei da die Frage ist, wieviele wirklich umsteigen. Ich war am SA Morgen in Belfast. Der Weiterflug STN-BHD hatte deutlich unter 50% Auslastung. Dabei ist er für einen WE-Trip ideal. Vielleicht sind die Flüge allerdings in der Woche besser ausgelastet. Insgesamt tut sich AB m. E. mit dem STN-Drehkreuz eher schwer. Der Flughafen ist dafür nur bedingt geeignet und außerdem ist die mächtige FR in STN allgegenwärtig. Dazu kommt noch eine starke EZY und weitere Gesellschaften. Dass man dort offenbar nicht gerade eine Goldader angebohrt hat, erklärt in meinen Augen auch die eher zögerliche Expansion dort bzgl. neuer Ziele.
charly63 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Man müßte da STN-DK und das PMI-DK in der Hinsicht doppelt ausbauen, das möglichst viele engl.Städte mit PMI verbunden sind. Dann wäre STN-PMI auch eine "Rennstrecke" für die757. Dabei denke ich vor allem an die Wintersaison,wo engliche Charter sehr zurückhaltend "die Fläche" mit PMI ,aber auch ALC und VLC verbinden.
DEMUC Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Bei TXL-FCO ist kein Daytrip möglich !!!
Gast sabre Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 DBA samstags nach Rimini von FKB aus. AB slots beantragt von von TXL nach FDH und SCN...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.