Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Madrid - Verspätungen und Grounding


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zur Zeit fliegt Air Madrid noch. Zusätzlich wird derzeit eine Boeing 737-400 der Futura eingesetzt, die mit einem entsprechendem Sticker versehen wurde.

 

 

C-32B

 

EDIT Mod: Signatur gelöscht

Geschrieben
Ich hab gestern ne Umbuchung von Air Madrid auf Iberia bekommen. Strecke PMI-MAH am 01.03. Ein Grund stand nicht in der Mail.

 

Schade eigentlich.

 

Sieh es mal so: besser als ggf. stranden oder stark verspätet sein.

Geschrieben

Angeblich soll AIR MADRID verkauft worden sein an die Grupo Marsans!

 

Das würde auch sinn machen! Nach meinen Infos gehört zur Gruppe die Pullmantur. Nach dem Verkauf der Kreuzfahrt-Flotte von Pullmantur an Royal Caribbean sollte man genügend Bar-Mittel in der Kasse haben...

 

Zudem hatte gerade AIR PULLMANTUR angekündigt, trotz Verkauf der Schiffe, weiterhin Flüge durchzuführen. Zudem müsste AIR PULLMANTUR noch eine A330 Bestellung offen haben...

Geschrieben

Angeblich haben sich die 2 Chefs schon geeinigt, daß Air Madrid zur Gruppe Marsans geht, und zwar zu einem symbolischen Preis von 1 EUR.

 

Die Gruppe ist schon bedeutend in der Tourismusbranche - auch wegen der Fluggesellschaften: Besitz von Spanair, Beteiligung an Aerolineas Argentinas, Austral, Air Plus Comet...

Geschrieben

Ich war über das Wochenende in BCN zum spotten. Laut einem lokalen Spotter setzt Air Madrid zur Zeit eine 737 der Tarom für ihr BCN-MAD Shuttle ein. Registration kann ich erst liefern, wenn die Dias entwickelt sind :-)

 

Edit: und hier die Reg.: YR-BGI

Geschrieben

Hier mal noch einige YouTube-Videos über Air Madrid... Würde sagen, dass da die Behörden mal sämtliche Flugzeuge untersuchen sollten. Die haben wohl für Wartung zu wenig Zeit, weil die Jets ja permanent Verspätungen nachfliegen müssen.

 

Geschrieben

Also ich war gerade vor ein paar Tagen in Quito, ja auch ein Flugziel von Air Madrid. Dort war es grosses Thema in den Zeitungen, dass ein Air Madrid Flug mit 24 Stunden Verspaetung in Quito gelandet ist. Die Probleme scheinen alles andere als im Griff zu sein. Im Air Madrid-Buero am Flughafen in Quito war die Fensterscheibe eingeschlagen, es scheint also heiss hergegangen zu sein. Soviel dazu von der Front...

Geschrieben
Die Gruppe ist schon bedeutend in der Tourismusbranche - auch wegen der Fluggesellschaften: Besitz von Spanair, Beteiligung an Aerolineas Argentinas, Austral, Air Plus Comet...

 

An SPanair haben die nur 6% oder ...

 

Also ich würde momentan keinen AirMadrid Flug buchen :-)

 

Good luck to all die eines haben

 

Wäre das dann vielleicht möglich AIr MAdrid in SPanair einzubringen, dadurch Südamerikaflieger in der Star, AR darf ja nicht

Geschrieben
Also ich war gerade vor ein paar Tagen in Quito' date=' /quote']

Frechheit und hast mich ned mal mitgenomme! ... *fg*

 

Ich kann Dir sagen wieso:

Air Madrid hat vor ein paar Tagen ein paar Ecuadorianer nicht mitgenommen mit der Begründung: »Ihr kommt nicht mit, weil mir Eure Fresse nicht gefällt. Außerdem habt Ihr Euch zu laut beschwert.«, so der O-Ton der Air Madrid Dispatcherin am Flughafen Barajas. Da kam ein wenig der Volkszorn hoch, nachdem die Leute eh schon mehr als 16 Stunden auf den Flug gewartet haben.

 

Gruß

 

HC-AVT

Geschrieben

Inzwischen hat die spanische Luftaufsichtsbehörde angekündigt, innerhalb der nächsten Tage definitv über den Entzug der Betriebserlaubnis von Air Madrid zu entscheiden. Die Behörde hat ein 24-Stunden-Servicetelefon für Passagiere eingerichtet (+ 34 954 589 641 für Anrufe von außerhalb Spaniens). Nach Auskunft der Behörde werden Air Madrid-Flüge nur noch bis Samstag garantiert. Es sieht offensichtlich nach einer Stillegung von Air Madrid diesen Sonntag aus, und die Behörden verhandeln mittlerweile mit anderen Fluggesellschaften über die Beförderung gestrandeter Air Madrid-Passagiere nach diesem Datum. Gerüchteweise sollen Air Plus Comet, Air Pullmantur, Air Europa und Iberia die Passagiere befördern. Ob die über die Weihnachtsfeiertage allerdings genügend Kapazitäten haben, ist fraglich.

 

Hier einige Links zu Nachichtenartikeln in Englisch und in Spanisch. Außerdem findet sich hier die Pressemitteilung der spanischen Behörde.

Geschrieben
Nach Auskunft der Behörde werden Air Madrid-Flüge nur noch bis Samstag garantiert. Es sieht offensichtlich nach einer Stillegung von Air Madrid diesen Sonntag aus, und die Behörden verhandeln mittlerweile mit anderen Fluggesellschaften über die Beförderung gestrandeter Air Madrid-Passagiere nach diesem Datum. Gerüchteweise sollen Air Plus Comet, Air Pullmantur, Air Europa und Iberia die Passagiere befördern. Ob die über die Weihnachtsfeiertage allerdings genügend Kapazitäten haben, ist fraglich.

 

Na das hört sich ja nicht gut an.

So jetzt habe ich eine Frage dazu an die Spezialisten unter euch.

Wie läuft das wenn jetzt wirklich die Flugbetrieb eingestellt wird.

Sucht die Airline dann nur Ersatzbeförderung für eine gewisse zeit oder auch für Passagiere (wie zum Bsp. ich) die Tickets im Mai gebucht haben.

Oder bekommt man dann das Geld zurück ?

 

Danke Bernhard

Geschrieben

Was ich nicht so ganz an der sache verstehe ist, dass doch angeblich AIR MADRID an die erfahrene Marsans-Gruppe verkauft wurde! (s. weiter oben!)

 

Marsans müsste doch interesse haben, die Airline weiterzufliegen lassen- oder?

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Chaotische Zustände in MAD! Bereits jetzt sind schon ecuadorianische und kolumbianische Passagiere gestrandet, die nicht wissen, wie sie über die Weihnachtsfeiertage in ihre Länder kommen sollen. Sie warten bereits seit über 24h am Flughafen und sollen heute abend nach Perú geflogen werden. Wie sie danach in ihre Länder kommen sollen, liegt in den Sternen.

Air Madrid gibt Voucher über EUR 600 aus, doch ein Flug Südamerika - Europa kostet lokcer mal 1300 - 1600 USD. Für die armen Immigranten aus Südamerika, die in Spanien leben und arbeiten - unbezahlbar.

 

Quelle: TVE, spanische Tagesschau von 15:00 Uhr, 14.12.2006

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

Chaotische Zustände in MAD! Bereits jetzt sind schon ecuadorianische und kolumbianische Passagiere gestrandet, die nicht wissen, wie sie über die Weihnachtsfeiertage in ihre Länder kommen sollen. Sie warten bereits seit über 24h am Flughafen und sollen heute abend nach Perú geflogen werden. Wie sie danach in ihre Länder kommen sollen, liegt in den Sternen.

Air Madrid gibt Voucher über EUR 600 aus, doch ein Flug Südamerika - Europa kostet lokcer mal 1300 - 1600 USD. Für die armen Immigranten aus Südamerika, die in Spanien leben und arbeiten - unbezahlbar.

 

Quelle: TVE, spanische Tagesschau von 15:00 Uhr, 14.12.2006

 

Also wenn ich das lese fällt mir nur noch etwas ein: Macht sofort den Laden dicht, bucht die Passagiere auf anständige Airlines um und versucht das Personal irgendwo unterzubringen. Unhaltbare Zustände!

Geschrieben

Seid mir nicht böse, aber die Regierung soll sämtliche Flugzeuge an die Kette legen und dafür sorgen, dass diese Airline (inkl. sämtlicher Führungskräfte) nie wieder vom Boden abheben darf.

 

Und dann sollten sämtlich Gelder der Airline eingefrohren werden um damit zumindest die gebuchten Paxe irgendwie nach Hause bringen zu können.

 

Hoffentlich fällt das Beil bald...

Geschrieben
Seid mir nicht böse, aber die Regierung soll sämtliche Flugzeuge an die Kette legen und dafür sorgen, dass diese Airline (inkl. sämtlicher Führungskräfte) nie wieder vom Boden abheben darf.

 

Und dann sollten sämtlich Gelder der Airline eingefrohren werden um damit zumindest die gebuchten Paxe irgendwie nach Hause bringen zu können.

 

Hoffentlich fällt das Beil bald...

 

So leid es mir tut und ich meinen Brasilien-Urlaub immer in weiterer Ferne sehe bin ich total deiner Meinung.

Ich hoffe nur das Bald eine Entscheidung fällt.

 

Die greifen ja schon sehr stark auf fremdes Fluggerät zurück.

 

DRD 1241 Madrid-Fortaleza-Buenos Aires mit L-1011-500 (von wem?)

DRD 141 Barcelona-Fortaleza-Bogota mit B757-200 (von wem?)

 

Dabei hätte sich der Bericht von Air Madrid im Aero International so vielversprechend angehört.

 

mfg

Bernhard

Geschrieben
Dabei hätte sich der Bericht von Air Madrid im Aero International so vielversprechend angehört.

 

Dies Blättchen jubelt jede Airline hoch, die den Redakteuren ein paar Freiflüge und ein Mittagessen in der Konzernzentrale spendiert. Als Fachquelle recht unbrauchbar IMO, eher sowas wie der "STERN" oder die "BUNTE" der Airlineszene.

Geschrieben

Ich glaube es wurde noch nicht erwähnt, aber das ganze hat auch auswirkungen für Lufthansa. Zumindest Cargo seitig, da LH die Belly Kapazitäten von NM vermarktet...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...