Tim Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 AC: C42 Y225 EK: F12 C42 Y204 EY: F12 C28 Y200 SQ: C64 Y117 TG: C60 YW42 Y113
FlyingBlue Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Das ist ja mal ein Traum. Der A345 ab HAM; ein Grund auch mal aus dem Norden zu fliegen!
flieg wech Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Das ist ja mal ein Traum. Der A345 ab HAM; ein Grund auch mal aus dem Norden zu fliegen! der Traum wird sogar doppelt wahr ab Juni...wenn sich 2 x A345 jeden Tag in HAM treffen
QF002 Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Das ist ja mal ein Traum. Der A345 ab HAM; ein Grund auch mal aus dem Norden zu fliegen! der Traum wird sogar doppelt wahr ab Juli...wenn sich 2 x A345 jeden Tag in HAM treffen Ab Juni bereits (1. bzw. 2. Juni), macht aber keinen großen Unterschied.
Seljuk Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Sommer ist auch nicht die Hochsaison in DXB, da macht der Kapazitätsrückgang schon Sinn.
klotzi Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 In 2007 werden folgende Verbindungen aufgenommen: DXB nach: Newcastle Daily ab 01.09.07 Venedig 5/7 ab 01.07.07 / Daily ab 01.09.07 Toronto Daily ab 28.10.07 Sao Paulo 6/7 ab 01.10.2007 Houston Thrice-weekly ab 01.12.2007 nur wens interessiert :-) Daily, weekly - gibt's dafür keine deutschen Begriffe?
HAMFlyer Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 In 2007 werden folgende Verbindungen aufgenommen: DXB nach: Newcastle Daily ab 01.09.07 Venedig 5/7 ab 01.07.07 / Daily ab 01.09.07 Toronto Daily ab 28.10.07 Sao Paulo 6/7 ab 01.10.2007 Houston Thrice-weekly ab 01.12.2007 nur wens interessiert :-) Daily, weekly - gibt's dafür keine deutschen Begriffe? Super Kommentar !!!
Mamluk Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Doch -täglich nach Neuschwanstein -sorry -Newcastle...
UA 951 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Man kann schon "wöchentlich" und "täglich" sagen. Jeder hier ist des Deutschen doch noch mächtig. ;-)
Lev Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Ja so sagt man das halt ;-) Du wirst doch daily, weekly usw verstehen oder?
Short Landing Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Schreibt einfach 7/7 für täglich oder daily, dann gibts keine Angriffspunkte.
SYD Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 AC: C42 Y225 EK: F12 C42 Y204 EY: F12 C28 Y200 SQ: C64 Y117 TG: C60 YW42 Y113 da sieht man mal wieder warum man nicht EK fliegen sollte. Wieviel Pax die schon wieder reinpacken im Vergleich zu anderen Airlines :-( Ich frag mich immer wieder, wie diese Airline Awards gewinnen kann ???
sputter Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Erstaunlich wie du aus diesen verschiedenen Konfigurationen Vergleiche ziehen kannst. Da kann man höchstens Etihad und Emirates vergleichen aber nicht die anderen !
SYD Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Erstaunlich wie du aus diesen verschiedenen Konfigurationen Vergleiche ziehen kannst. Da kann man höchstens Etihad und Emirates vergleichen aber nicht die anderen ! es reicht ja auch schon, dass man EK mit EY vergleichen kann und sofort erkennt, dass EK eine enge Bestuhlung hat. TG und SQ sind ja außer Konkurrenz (in jeglicher hinsicht) und da kann EK in keinster weise mithalten. Alleine eine 2-3-2 Bestuhlung im A332/343 als Biz zu verkaufen ist schon.......und was andere Airlines als Biz 2-2-2 verkaufen, ist bei EK die First...... wenigstens haben sie im 345 eine 2-2-2 Bestuhlung
sputter Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Aber mal was anderes: in der Air China 777-200 hatte ich am Fenster 2 Sitze (2-5-2) Konfiguration. Sehe gerade bei Emirates/SIA in der 777-300 (3-4-3) das sind ja pro Reihe ein Platz mehr. Hat die 773 einen größeren Rumpfdurchmesser?
SYD Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 nö, hat sie nicht. das ist ja genau dass was ich sage. EK packt einfach einige Leut mehr rein als die anderen in dieser Klasse. Deswegen habe ich ja vorher gesagt, dass ich nicht verstehe, warum diese Airlines immer irgendwelche Awards bekommt für - schlechten Sitzabstand - normalem Service - normalem Essen und normalem Umsteigerflughafen, den DXB ist doch eigentlich auch nix besonderes. HKG, der neue BKK, aber auch MUC sind doch genauso toll, schön oder wie mans sagen will. DXB und EK haben einfach nur ein gutes Marketing was auch scheinbar Wirkung zeigt. Denn warum schwärmen soo viele Leute von EK, weil es Ihnen schon in den Mund gelegt wird und wenn man keinen Vergleich zu anderen Airlines hat, vielleicht nur eine DE oder LT aus der Langstrecke kennt, dann bezeichnet man als EK als super Airline.
MH23 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 nein, das ist nur die Sardinenbüchsenbestuhlung. Hatte NG früher auch. Ich find's ziemlich eng und unbequem - 2-5-2 ist da wesentlich besser in der Breite.
MatzeYYZ Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Der Rumpfdurchmesser ist der selbe, aller B777. EK packt dort alt schmallere Sitze rein. SQ hat übrigens keine 3-4-3 Konfi in ihren B777-300 noch in den B777-300ER. Da musst du dich verguckt haben.
SYD Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 ich kann nichts finden, dass SQ eine 3-4-3 Bestuhlung in der B777 hat
sputter Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Stimmt sorry, die haben 3-3-3. Hmmm, will im März ein paar Tage nach New York ex HAM und da fliegt die 773 lt Emirates. Deshalb liebe ich den Airbus mit seinen 2er Reihen am Fenster.
SYD Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 wenn der preis passt, dann kannst du ja gerne mit EK fliegen. ich bin bis jetzt 12 Langstrecken (2 Biz und 10 Eco) mit EK geflogen und kann dieser Airline nichts abgewinnen. sie haben keine chance gegen asiatische airlines wie TG, SQ, CX aber auch mit der LH oder QF können Sie nicht mithalten bzw. diese nicht übertrumpfen. wenn ich die wahl habe, dann bevorzuge ich eine andere airlines wie z.b. jetzt auch die EY. sorry für meine doch sehr negative einstellung, aber in meinen augen ist das so und ich kann dieses "tolle emirates getue" einfach nicht mehr hören.
Alwan Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Danke SYD. Du sprichst mir aus der Seele. Bin zwar nur einmal mit EK geflogen ( MUC - DXB A332: DXB - SYD A345; Perth - DXB B777; DXB - MUC A332). Kann aber deine Eindrücke nur bestätigen. Die 2-4-2 bestuhlten Airbusse gingen ja noch. Aber die 3-4-3 bestuhlte B777... Das hat auch das hochgelobte PTV nicht gerade biegen können.
HAMflieger Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Emirates hat einen grösseren Sitzabstand in der Economy Class als die meisten Mitbewerber ! Ek hat 85 cm Sitzabstand ! Deutlich mehr als z.B. die Lufthansa ( 79cm) oder KLM (77cm). Auch Swiss,AF,AZ,BA und IB haben weniger Sitzabstand als EK in Y. Mir ist keine grosse europäische Fluglinie bekannt,die mehr Sitzabstand in Y hat als Emirates ! Nennt mir eine europäische Fluggesellschaft,die in der Eco-Class mehr Sitzabstand als EK hat. Mir fällt keine ein. Das Preis-Leistungsverhältnis von Emirates kann sich sehen lassen undjedem Vergleich,auch mit SQ und TG stellen.
SYD Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Im 330er hat EK 32, aber auch CX hat 32 und auch eine LH hat im 330er 32 inch. also bitte.....EK ist hier auch um keinen deut besser als die anderen, aber wird immer hochgelobt der unterschied ist nur, dass EK einen sitz mehr reinpackt.
QF002 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Im 330er hat EK 32, aber auch CX hat 32 und auch eine LH hat im 330er 32 inch. also bitte.....EK ist hier auch um keinen deut besser als die anderen, aber wird immer hochgelobt der unterschied ist nur, dass EK einen sitz mehr reinpackt. Im A330 packt EK aber in der Eco eben keinen Sitz mehr rein - das tun sie nur in der 777 - dafür aber haben sie eben dort deutlich mehr Sitzabstand. Ich bin letztes Jahr das erste mal Emirates geflogen und ich war durchaus sehr angetan, aber das ist was anderes - hier gibt es um Emirates Streckenplanung dieses Jahr. Edit: Ich gehe nur von Eco aus, was anderes kann ich mir als Student eh nicht leisten ;) - Ich bezog mich darauf, dass der EK 330 in der Eco nicht besonders großzügig, noch besonders eng bestuhlt sei - und in der 777 ist in der Tat ein Sitz mehr in der Reihe, juckt mich als recht dünner Mensch noch nicht sehr, da ich aber realtiv groß bin, interessiert mich vorallem der Sitzabstand - und der ist dafür in der 777 größer als woanders - immer auf Y bezogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.