SYD Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 ich hab doch gerade geschrieben, dass EK den gleichen Abstand hat wie LH, CX usw. nur eine QF hat 31-34 inch, TG und MH haben auch 32 Also wo hat eine EK den bitte mehr???? Und Sie packen im 332/343 einen Sitz mehr in der Biz rein und natürlich in der 777 in der eco
MCM Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Im Routen-News-Thread wird erwähnt, dass DXB-LAX-AKL kommen soll. Das ist doch recht überraschend, wenn man vergleicht: DXB-SYD-AKL 8825 miles DXB-LAX-AKL 14843 miles da wohl kaum jemand den längeren Weg fliegen wird, muss sich LAX-AKL also alleine rechnen (mit Anschlussflügen ex AKL nach SYD, MEL, BNE). Nicht unmöglich, wenn man sieht, wie verzweifelt (und vergeblich) sich SQ um die Rechte für SYD-LAX bemüht.
Seljuk Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Ab wann und wie oft wird DXB-LAX-AKL geflogen? Houston soll ab Februar 2008 von 3/7 auf 7/7 aufgestockt werden. USA scheint ja auch mehr ins Blickfeld von EK zu geraten. Was mich schon lange wundert, ist das EK nicht nach Spanien fliegt. Dabei haben doch MAD und BCN fast so hohe Zuwachsraten wie DXB;) Schon klar, deshalb fliegen die nicht dahin. Ist der spanische Markt so uninteressant? Mit Sao Paulo wird ja auch endlich mal Lateinamerika bedient. Auch wenn HAM (vorerst) keine neuen Routen bekommt, so soll aber ab dem Sommer die AOL-Arena in Emirates Arena umbenannt werden.
flieg wech Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Auch wenn HAM (vorerst) keine neuen Routen bekommt, so soll aber ab dem Sommer die AOL-Arena in Emirates Arena umbenannt werden. Loose und Absteiger Arena ist wahrscheinlich angebrachter....und an die DXB-LAX-AKL glaube ich nicht...das ist voelliger Quatsch...es fehlen insb. die Rechte ex LAX nach AKL und ausserdem ein Riesenumweg
HAMFlyer Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Auch wenn HAM (vorerst) keine neuen Routen bekommt, so soll aber ab dem Sommer die AOL-Arena in Emirates Arena umbenannt werden. Loose und Absteiger Arena ist wahrscheinlich angebrachter....und an die DXB-LAX-AKL glaube ich nicht...das ist voelliger Quatsch...es fehlen insb. die Rechte ex LAX nach AKL und ausserdem ein Riesenumweg Mein rechter Fuß kann sich gerne mal Deinen Allerwertesten vornehmen. Der wird Dir dann mal zeigen wozu Looser und Absteiger fähig sind. :-)
flieg wech Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Mein rechter Fuß kann sich gerne mal Deinen Allerwertesten vornehmen. Der wird Dir dann mal zeigen wozu Looser und Absteiger fähig sind. :-) tja ich war 1974 gegen Rot Weiss Essen zum ersten Mal beim HSV im schoenen Volkspark.....ging 2:2 aus, aber wenigstens ist der HSV damals nicht abgestiegen (vielmehr ganz im Gegenteil...mit diesem Jahr begann eine 13 jaehrige Erfolgsgeschichte, die damals nur von BM vergleichbar erreicht wurde) und ich kann ja auch nix dafuer, dass es ab Sommer heisst...HSV, nie mehr 1. Liga, nie mehr!
HAMflieger Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Ab 2008 wird Emirates nach Chicago fliegen. Ist noch nicht offiziell,aber so gut wie sicher. Nonstop mit A 345.
Seljuk Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Die USA rücken immer mehr in den Fokus von EK. IAD, PHL oder ATL werden meiner Meinung nach auch bald kommen. Auch die Auslastung nach HAM ist gut. Kommt bestimmt auch bald ein 2. Flug. Genug Flugzeuge wurden ja bestellt.
APTSLOT Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Ich lese immer Auslastung to/from HAM . . . ? Ich wollte am 20.2. nach JFK - wurde dann gestrichen wg. TECH PROB Auslastung : 1F, 8C ( davon 5 frei-reduced fare !) und gesch. 40 Y dann am 21.2. ( mit den obigen Zahlen ) 1F, 14C und rd. 65 Y Rück 25.2. : ?F, 15C und ca. 50 Y - davon am Gepaeckband in HAM ca. 25 pax Gute Auslastung ????
flieg wech Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Gute Auslastung ???? das habe ich nie behauptet!
Short Landing Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Die ganze Auslastungshisterie hier im Forum verstehe ich sowieso nicht. Einmal wird ein Flug hochgejobelt bis dorthinaus und schon einen Monat später gibts für den selbigen Flug Depresionen auf breiter Front. Das ganze kann man sich sparen weil, es nur sehr wenig über Wirtschaftlichkeit von Flügen aussagt. Es gab Mitte der Neunziger eine Americanflug auf Strecke ORD-MUC mit eine durchschnittlichen Auslastung von 80% über das Jahr gerechnet. Trotzdem war der Flug extrem unwirtschaftlich für die Airline, weil viele Airlines-Mitarbeiter, Meilenkutscher usw. an Bord waren. Der Yield war der niedrigste von allen Europastecken obwohl er mit die höchste Auslastung hatte.
flieg wech Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 also, bei einer Auslastung von weniger als 20% kann man wohl kaum von Histerie sprechen...die HAM-JFK wurde auch nicht hochgejubelt, sondern als ungewöhnlich beschrieben und es ist hanseatische Geschaeftsart, sich Dinge wie die Gewinnemöglichkeiten genau anzusehen....in dem Sinne und zu AA und MUC...ich bin mir sicher, dass man heutzutage diese Strecke fliegen wuerde, weil man auf inner USA Strecken kaum noch Geld verdienen kann.
Short Landing Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Naja, die ganzen Boeign 757 über den Teich sind aber nicht für München tauglich wegen Winterwetter und Nebeltage und genügend Holdings tagsüber. Andere Maschinen sind nicht frei und Slots sind ohnehin in MUC nicht zu bekommen. Denke eine American hat keine Ambitionen für München @ ahoberg.
APTSLOT Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Die USA rücken immer mehr in den Fokus von EK.IAD, PHL oder ATL werden meiner Meinung nach auch bald kommen. Auch die Auslastung nach HAM ist gut. Kommt bestimmt auch bald ein 2. Flug. Genug Flugzeuge wurden ja bestellt. HIER wird von guter AUSLASTUNG gesprochen . . .
HAMflieger Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 EK kann bei den derzeitgen Sitzplatzerlösen die Strecken DXB-Deutschland schon ab einer Auslastung von ca. 40 % durch alle Buchungsklassen hindurch gewinnbringend fliegen. Auslastungen von 80 oder mehr % sind nicht Bedingung um Geld zu verdienen.
Seljuk Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Man munkelt, dass EK auch bald Berlin anfliegen will. Ist ja auch bald wieder ITB. Vielleicht gibts da ja schon mehr Infos.
TobiBER Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 BER und STR sind ja fix, aber der olle Tiefensee (gibt dank der LH-Schmiergelder) die Verkehrsrechte nicht frei.
Seljuk Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Heute noch was von Reuters gefunden: Frankfurt (Reuters) - Mehrere deutsche Flughäfen werfen der Lufthansa Behinderungen von Konkurrenten aus den Golfstaaten vor. Auch die Flughäfen Frankfurt und München versuchten, den Markt gegen Wettbewerber wie Emirates abzuschotten, beklagten Vertreter der Flughäfen in Berlin und Stuttgart in der "FAZ" (Donnerstagausgabe). Ein Lufthansa-Sprecher lehnte einen Kommentar zu dem Thema zunächst ab. Die kleinen Flughäfen beklagen, durch die Blockade von Lufthansa entgingen ihren Wachstumschancen. "Die Fluggesellschaft Emirates, wir als Betreiber und auch unser Ministerpräsident (Günther) Oettinger wollen, dass es so schnell wie möglich tägliche Flüge von und nach Dubai gibt", sagte der Stuttgarter Flughafen-Chef Georg Fundel der Zeitung. "Aber die Lufthansa versucht diese Konkurrenz mit allen Mitteln zu verhindern - und sie ist ein großer Ohrflüsterer des zuständigen Bundesverkehrsministers." Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee entscheidet über die Vergabe der Start- und Landerechte. Der Berliner Flughafenchef Rainer Schwarz sagte: "Unsere Gespräche mit Emirates sind weit fortgeschritten. Eine bessere Anbindung der deutschen Hauptstadt sollte nicht hinter Partikularinteressen zurückstehen." Die Lufthansa und die großen deutschen Flughäfen hatten in einer Studie die These aufgestellt, der Aufschwung im Orient schade dem heimischen Luftfahrt-Markt. Dazu sagte Fundel: "Volkswirtschaftlich zahlt sich die Liberalisierung der Märkte aus, aber eben nicht unbedingt für die Lufthansa."
flieg wech Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 ist das ein realistisches Szenario...immerhin hat DLH in den VAI freie Bahn...wenn die Rechte gekuendigt werden, dann koennen sie ihr Cargo im persischen Golf versenken
Lh 355 Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Ist schonmal richtig, dass auch die Lufthansa mal ihre Trümpfe durch die Politik ausspielt. zuviel Emirates ist auch net gesund *g*
flieg wech Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Ist schonmal richtig, dass auch die Lufthansa mal ihre Trümpfe durch die Politik ausspielt. zuviel Emirates ist auch net gesund *g* also, wenn man dadurch wirklich Arbeitsplätze in Deutschland schuetzt, dann natuerlich...und genau da bin ich mir nicht so sicher...gerade die DLH hat fruehen 90iger Jahren angefangen, thailaendische FA einzusetzen.
TXLjonas Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Dieser Artikel wurde aber schön von einer PA erstellt.... Sehr glaubwürdig.
kingair9 Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Ist schonmal richtig, dass auch die Lufthansa mal ihre Trümpfe durch die Politik ausspielt. zuviel Emirates ist auch net gesund *g* also, wenn man dadurch wirklich Arbeitsplätze in Deutschland schuetzt, dann natuerlich...und genau da bin ich mir nicht so sicher...gerade die DLH hat fruehen 90iger Jahren angefangen, thailaendische FA einzusetzen. Sorry, was für ein Schwachsinn. Ja, die LH stellt Flugbegleiter einiger Nationen ein, um auf bestimmten Strecken den Pax muttersprachliche Betreuung anbieten zu können. Die Gesamtzahl dieser ausländischen Arbeitnehmer ist verschwindend klein, aufgrund der Nationalität und damit verbundener Visa-Beschränkungen werden diese ausschließlich auf den Strecken in ihr Heimatland eingesetzt. So wie Du das schreibst klingt es für jemanden, der darüber keine Informationen hat, so als ob die LH ihre FBs jetzt schon durch Arbeitskräfte aus Niedriglohnländern ersetzt.
YHZ Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 ... was man auch nicht vergessen darf: LH nützt den Heimvorteil und die offensichtlich guten Beziehungen zum Staat, aber durch den Scheich ist EK ja förmlich der Staat in den VAE ... und die kriegen mehr Hilfe als sie brauchen ... und wenn bei EK schon 40% Auslastung reicht, dann braucht man dem eigentlich auch nicht mehr viel hinzufügen ... Auch darf man nicht vergessen, dass zB EK Exportförderungen für die Airbusse bekomt und eine LH bekommt diese nicht ... Also, bitte immer das ganze Bild und nicht: LH ist böse, weil sie verhindern, dass EK nach STR, BER oder sonstwohin fliegt ...
Lev Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Gedacht hab ich mir eh sowas schon. Ohne solche Kranich-Aktionen wäre STR schon längst in STR gewesen, Berlin auch. Ich hab immer nur gehört EK will so schnell wie möglich diese beiden anfliegen. Und wenn Emirates redet passiert es meistens auch [selbst "absurde" Gerüchte um HAM-JFK damals]. Es sei denn sie werden verhindert. Jetzt wissen wir warum das lang angekündigte kommen in STR und BER nicht stattfand. Vielleicht auch warum der zweite HAM-DXB noch nicht da ist, wovon von Emirates Seite auchs chon oft genug geredet wurde. Vielleicht stecke Lufthansa sogar dahinter das HAM und der zweite DUS Flug verspätet aufgenommen wurden. Denn, neben der offiziellen erklärung das es Flotten-Kapazitätsprobleme gäbe hörte und las man auch hier und da das es Streckenrechtliche Probleme gab. Aber das ist jetzt alles nur Spekulation ;-). Emirates fliegt heute übrogens genau 1 Jahr nach HAM.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.