HLX73G Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Die letzten beiden Winter konnte Hapag-Lloyd/Hapagfly noch 2 Flieger jeden Tag der Woche ab Bremen beschäftigen. Hätte man wohl lieber doch die anderen Veranstalter nicht mit dieser Umbennennung vor den Kopf stoßen sollen.... Kann das nun über ein halbes Jahr nach Markeneinführung ENDLICH mal aufhören? Die Argumente werden durch ständiges wiederholen nicht besser oder kompetenter. Dass du eine prinzipielle Abneigung gegen TUIfly hast, ist inzwischen hier wohl jedem klar. Aber dann ignoriere sie doch einfach und verschone uns mit diesen gebetsmühlenartigen Vorwürfen. Halbwissen ist was Furchtbares...
HAUBRA Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Die letzten beiden Winter konnte Hapag-Lloyd/Hapagfly noch 2 Flieger jeden Tag der Woche ab Bremen beschäftigen. Hätte man wohl lieber doch die anderen Veranstalter nicht mit dieser Umbennennung vor den Kopf stoßen sollen.... Kann das nun über ein halbes Jahr nach Markeneinführung ENDLICH mal aufhören? Die Argumente werden durch ständiges wiederholen nicht besser oder kompetenter. Dass du eine prinzipielle Abneigung gegen TUIfly hast, ist inzwischen hier wohl jedem klar. Aber dann ignoriere sie doch einfach und verschone uns mit diesen gebetsmühlenartigen Vorwürfen. Halbwissen ist was Furchtbares... Immer ruhig bleiben! Ich weiß zwar nicht, was an meiner Bemerkung von Halbwissen zeugt, aber wo dein Wind herweht, sieht man doch schon am Nickname! Also immer ruhig mit die jungen Pferde!!!
Gast Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Die letzten beiden Winter konnte Hapag-Lloyd/Hapagfly noch 2 Flieger jeden Tag der Woche ab Bremen beschäftigen. Hätte man wohl lieber doch die anderen Veranstalter nicht mit dieser Umbennennung vor den Kopf stoßen sollen.... Habe selten ein so unqualifiziertes Statement gelesen. Dir ist offenbar entgangen, dass die Entscheidung Flieger abzuziehen schon lange vor der Umbenennung getroffen wurde. Und dass die Flieger von anderen Flughäfen aus zum Einsatz kommen. Und dass die abgezogenen TUIfly-Kapazitäten nie von anderen Fluggesellschaften in dieser Größenordnung ersetzt wurden. Kleiner Tip: Erst Gehirn einschalten, dann schreiben.
HAUBRA Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Die letzten beiden Winter konnte Hapag-Lloyd/Hapagfly noch 2 Flieger jeden Tag der Woche ab Bremen beschäftigen. Hätte man wohl lieber doch die anderen Veranstalter nicht mit dieser Umbennennung vor den Kopf stoßen sollen.... Habe selten ein so unqualifiziertes Statement gelesen. Dir ist offenbar entgangen, dass die Entscheidung Flieger abzuziehen schon lange vor der Umbenennung getroffen wurde. Und dass die Flieger von anderen Flughäfen aus zum Einsatz kommen. Und dass die abgezogenen TUIfly-Kapazitäten nie von anderen Fluggesellschaften in dieser Größenordnung ersetzt wurden. Kleiner Tip: Erst Gehirn einschalten, dann schreiben. Wenn ich und mein Gehirn zusammen in die aktuellen Winterkataloge von alltours oder ITS schauen, sehe ich keine X3-Flüge mehr, wo letztes Jahr noch welch angeboten wurden... - mag ja an meiner mangelnden qualifizierung liegen!
txl_SZ Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Im aktuellen Touristik-Report ist ein Interview mit GF Willi Verhuven von alltours abgedruckt, in dem Verhuven erklaert man haette keine Plaetze mehr ab Winterflugplan bei X3 eingekauft. Auf die Frage, was mit Destinationen sei, die nur durch X3 angeflogen werden, antwortet er: 'Diese Destinationen gibt es nicht.' Alltours will jetzt verstaerkt ins Fernreisegeschaeft einsteigen, auch weil es ein Umdenken bei LTU gebe habe und damit guenstigere Fluege einkaufbar sind.
D-TAIL Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Naja, Alltours ist ja auch ein "Spezialfall" was das Einkaufen von Kontingenten bei X3 angeht... Alle anderen Anbieter sind da wesentlich pflegeleichter.
Gast Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Wenn ich und mein Gehirn zusammen in die aktuellen Winterkataloge von alltours oder ITS schauen, sehe ich keine X3-Flüge mehr, wo letztes Jahr noch welch angeboten wurden... - mag ja an meiner mangelnden qualifizierung liegen! Das denke ich auch. Zumindest funktioniert die Verbindung Augen > Gehirn > Tippfinger nicht so gut. 90% der X3-Kapazitäten werden von TUI und X3 abgenommen bzw. verkauft. Und da meinst du, eine X3 schreibt ihren Flugplan und ihr Abflughafenkonzept allein aufgrund des Einkaufsverhaltens der restlichen 10%?
Flugplan Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Übrigens fliegt neben TUIFly (VT 5) neu ab Ende Oktober CaboVerde Airlines 2x pro Woche (VT 4 und VT 7) von München nach Sal. Der Sonntagsflug fliegt direkt weiter nach Fortaleza in Brasilien. Somit geht 3x pro Woche von München nach Sal mit Air Berlin Anschlussflügen ab den deutschen Zubringerstädten.
HAUBRA Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Wenn ich und mein Gehirn zusammen in die aktuellen Winterkataloge von alltours oder ITS schauen, sehe ich keine X3-Flüge mehr, wo letztes Jahr noch welch angeboten wurden... - mag ja an meiner mangelnden qualifizierung liegen! Das denke ich auch. Zumindest funktioniert die Verbindung Augen > Gehirn > Tippfinger nicht so gut. 90% der X3-Kapazitäten werden von TUI und X3 abgenommen bzw. verkauft. Und da meinst du, eine X3 schreibt ihren Flugplan und ihr Abflughafenkonzept allein aufgrund des Einkaufsverhaltens der restlichen 10%? Nein - natürlich nicht! X3 hat von Anfang an so geplant!!! Ich weiß ja nicht, welche Verbindugen zu deinem Gehirn nicht so gut funktionieren? Zumindest die der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Kommunikation scheint ein wenig zu bröckeln...
Gast Geschrieben 17. Juli 2007 Melden Geschrieben 17. Juli 2007 Nein - natürlich nicht! X3 hat von Anfang an so geplant!!! Na also, dann siehst du ja ein, dass dein Posting sinnfrei war. Ich weiß ja nicht, welche Verbindugen zu deinem Gehirn nicht so gut funktionieren? Zumindest die der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Kommunikation scheint ein wenig zu bröckeln... Sorry vielmals, aber bei der Vorlage konnte ich einfach nicht widerstehen … ;)
ML Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Ups..... Na, hoffentlich liegt die Fehlprodukion wirklich in der Qualität der Aufkleber und die Druckerei hat bei dem ganzen Durcheinander nicht versehentlich "HLX"-Aufkleber gedruckt... ;-)
netfuture Geschrieben 29. Juli 2007 Melden Geschrieben 29. Juli 2007 Na, hoffentlich liegt die Fehlprodukion wirklich in der Qualität der Aufkleber und die Druckerei hat bei dem ganzen Durcheinander nicht versehentlich "HLX"-Aufkleber gedruckt... ;-) Wundern täte mich das nicht, auf meinem letzten X3-Flug (opb XL Airways germany) gab's auch noch hlx- und Hapagfly-Bonbons. Scheinbar noch Restbestände...
HAJler Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Was wird jetzt eigentlich aus den verbliebenen zwei 737-500? Sollten die nicht zum Winterflugplan raus gehen? Ich habe für November einen Klagenfurt-Flug, der noch mit einer 500er geflogen werden soll, bleiben die Maschinen - oder zumindest eine der beiden - doch länger, oder werden sie eins zu eins mit neuen 700ern ersetzt? Gruß David
MIK Geschrieben 30. Juli 2007 Melden Geschrieben 30. Juli 2007 Die letzte HAJ-735 geht am 12. Dezember raus, danach dann 73G auf den x3-Flügen
cat Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Wenn die 2 737-500 rausgehen und die Germania 700er nicht ersetzt werden, verkleinert TUIfly seine Flotte ja noch weiter, als bisher bekannt gegeben.
Gast boeing380 Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Wenn da nicht die Maschinen der HHI kommen würden... ;-)
AC1984 Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Wenn da nicht die Maschinen der HHI kommen würden... ;-) That's right :)
HAJler Geschrieben 2. August 2007 Melden Geschrieben 2. August 2007 Hmm, gibt es denn da schon etwas, was auch für otto-normal-Ohren bestimmt ist? ;) Mir fallen da jetzt zwei Möglichkeiten ein: Entweder die HHI-Maschinen werden zum Winter geleast, oder sie kommen, wenn HHI seine neuen Airbusse bekommt... *denkdenk* Gruß
MariusMS Geschrieben 5. August 2007 Melden Geschrieben 5. August 2007 Das klappt ja wirklich super mit der "TuiFly". Heute durfte ich erstmal eine ganze Menschenansammlung darüber informieren .. das HapagLloyd, HapagFly, HapagKack und HLX sowie HapagLloyd Express eins ist. Ein "uhhhh...das ist ja seltsam .. die sind ja nicht blau" ging durch die Runde.. Naja, shit happens!
Lockheed Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Don't worry, der nächste Farb- und Namenswechsel kommt bestimmt.
D-ATUI Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Heute durfte ich erstmal eine ganze Menschenansammlung darüber informieren, dass Hapag-Lloyd, HapagFly, HapagKack und HLX sowie Hapag-Lloyd Express eins ist. In welcher Funktion? Pressesprecher im Seniorenstift, oder wie?
MariusMS Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Nein, als Besucher auf der Flughafenterrasse .. ging quer durch alle Alterschichten .. da wusste nicht wirklich wer bescheid. Ist meiner Meinung nach auch Verständlich .. Aber ein Punkt geht an die TuiFly. Die "D-ATUI" hat ja wenigstens blaue Winglet ..
D-ATUI Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Nein, als Besucher auf der Flughafenterrasse .. ging quer durch alle Alterschichten .. da wusste nicht wirklich wer bescheid. Ist meiner Meinung nach auch verständlich .. Aber ein Punkt geht an die TuiFly. Die "D-ATUI" hat ja wenigstens blaue Winglet .. Ja, wir hätten auch lieber einen großen Knall und alle Flieger einheitlich lackiert, aber das wird wohl nicht passieren. Drum ist's natürlich prima, dass Du alle aufklärst am Flughafen. :o)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden