Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na ja, wenn ich z.B. DUS-STR nehme und anschaue, daß deren 735 ziemlich viel heiße Luft transportieren müssen, wenn vor dem EInstieg AB's nur "Kleingelump" geflogen ist - aus wirtschaftlichen gründen wird das Upgrade wohl nicht passiert sein. Dasselbe auf DUS-NUE - hier aber anderesrum, da hat LH den kürzeren gezogen und "downgegradet".

Geschrieben
Na, dann mal viel Spaß.

Gegen Lufthansa/Austrian und gegen Germanwings.

So kann man Geld verbrennen!

 

Nichts gegen Konkurrenz am Himmel, aber mit einer Wiederbelebung der City-Strecke nach MAD wäre man sicher besser bedient gewesen.

 

Das glaube ich kaum, MAD und LIS warern noch nie die Strecken die ab NRW richtig gut liefen. Es muss ja einen Grund gegeben haben warum man damals abgesprungen ist, genauso LTU nach der AB Übernahme (wurde die Strecke nicht sogar schon voher eingestellt ab DUS?!).

X3 wird die Kisten nach VIE schon durchaus voll kriegen, das Produkt der tuifly ist um einiges besser als das der Germanwings und das sehen viele so. Aber mal abwarten.

Geschrieben

Ja, heisse Luft wird momentan viel durch die Luft geflogen.

 

Aber der Vergleich AB-Gruppe und LH-Konzern hinkt doch gewaltig.

Und WER bei einer direkten Konkurrenz-Situation den längeren Hebel, sprich die dickere Brieftasche hätte, ist doch wohl jedem hier klar.

 

 

Mal ganz nebenbei als vielleicht interessanter Größenvergleich:

 

Heutige Flüge erfasst von Mitternacht bis vor 8 Minuten:

 

AB-Gruppe: 288

LH-Konzern ohne Frachter: 1256

 

Dies ist natürlich kein Indiz für die Wirtschaftlichket, aber zeigt deutlich, über welchen Vergleich wir hier reden.

 

Das sind nicht mal Äpfel und Birnen... ;-)

Geschrieben
Ja, heisse Luft wird momentan viel durch die Luft geflogen.

 

Aber der Vergleich AB-Gruppe und LH-Konzern hinkt doch gewaltig.

Und WER bei einer direkten Konkurrenz-Situation den längeren Hebel, sprich die dickere Brieftasche hätte, ist doch wohl jedem hier klar.

 

 

Mal ganz nebenbei als vielleicht interessanter Größenvergleich:

 

Heutige Flüge erfasst von Mitternacht bis vor 8 Minuten:

 

AB-Gruppe: 288

LH-Konzern ohne Frachter: 1256

 

Dies ist natürlich kein Indiz für die Wirtschaftlichket, aber zeigt deutlich, über welchen Vergleich wir hier reden.

 

Das sind nicht mal Äpfel und Birnen... ;-)

 

Apfelbaum mit Birnenkompott passt deutlich besser.

Geschrieben

... also, das soll ja hier nciht zu einer AB vs LH Diskussion ausarten. Aber wenn man sich anschaut, dass AB die Langstrecke nach der großen LTU Übernahme plötzlich wieder einstellen will und LH sich in DUS etabliert hat, dann ist wohl klar, dass LH der AB hier arg zugesetzt hat. Natürlich wird es immer Strecken geben, die AB besser bedienen kann, als LH - das liegt dann wohl am individuellen Aufkommen/Bedarf der Strecke ... aber das gehört wohl in einen eigenen Thread, also belassen wirs bei Obst und reden lieber weiter über Tuifly ;)

Geschrieben

Aber,diese Zahlen sagen gar nichts darüber aus,welche Strecken im direkten Vergleich für AB oder LH besser laufen. LH hat "nur" den Vorteil,das man verlustreiche Strecken durch andere gegenfinanzieren kann,was AB natürlich nicht möglich ist. Demzufolge finde ich direkte Vergleiche zwischen so unterschiedlich aufgestellten Airlines schon fast als arrogant.

Geschrieben

als Beispiel zu dem Thema: Für AB/X3/DE sind Strecken wie D-PMI mit die Haupteinnahmequelle ; LH fliegt die auch-macht aber damit nur ihre "Lücken" voll,wo die Flieger eh untätig währen. Jetzt darauf zu schließen, wie produktiv nun die Flüge sind,ist völlig irrational. Man muß dabei von jeder Airline das "Kerngeschäft" sehen. Umgekehrt ist es sicher mit den AB-DK-Flügen (NUE);diese Flüge würde LH niemals so voll kriegen-für AB ist das "Kerngeschäft".

Geschrieben

Da jeder jedem vor einem Jahr in die Bücher gesehen hat, und nun auch weiß wer wo wieviel Geld verdient, war das Aufnehmen von Strecken, die bereits von der Konkurrenz beflogen werden, doch absehbar!

Geschrieben
Abwarten - das ist nicht die letzte contra-4U-Strecke gewesen. ;o)

 

Dafür wird übrigens CGN-MAN eingestellt!

 

 

Naja, bei der grottigen Auslastung auf der Strecke, kein Wunder. FR hat ja mit ähnlich grottigen Zahlen aus UK (n. LON) raus nach D zu kämpfen, scheint ein generelles Problem zu sein.

Geschrieben

Was schon lange befürchtet wurde. Na, mit 4 x wöchentlich und dermassen schrecklichen Abflugszeiten ex MAN (teilw. nach 21.00 UK-Zeit; dass macht keiner auf lange Zeit mit) war es auf Dauer abzusehen.

Geschrieben
TUIfly neu Köln - Wien ab Ende August jeweils im doppelten Tagesrand.

 

Na ja, die Flugzeit des Abendturns ist dennoch nicht so attraktiv wie bei 4U.

Und ganz im Stil von X3, keinen einheitlichen Flugplan anzubieten, wird sonntags kein Tagesrand geflogen und der Samstag auch erst am 31.10. gestartet.

Aber trotzdem freue ich mich natürlich, in Zukunft neben 4U vielleicht auch mal mit X3 billig nach Wien zu kommen.

Geschrieben
Ist sicherlich von AB im Hintergrund angeregt worden - auch, wenn ohne die Kartellamtsentscheidung nix endgültig ist. ;)

 

Und warum ist dann AB bisher nicht selbst regelmäßig CGN-VIE geflogen?

Die Strecke wird nur manchmal bedient, ab DUS jedoch täglich.

Mal gespannt, ob bei einem Zusammenschluss tatsächlich DUS-VIE UND CGN-VIE täglich aufrecht erhalten werden.

Geschrieben
TUIfly neu Köln - Wien ab Ende August jeweils im doppelten Tagesrand.

 

Na ja, die Flugzeit des Abendturns ist dennoch nicht so attraktiv wie bei 4U.

Und ganz im Stil von X3, keinen einheitlichen Flugplan anzubieten, wird sonntags kein Tagesrand geflogen und der Samstag auch erst am 31.10. gestartet.

Aber trotzdem freue ich mich natürlich, in Zukunft neben 4U vielleicht auch mal mit X3 billig nach Wien zu kommen.

Dafür ist X3 eine Airline, wo das Gepäck noch inklusive ist und nicht auf "Billig-Jacob-Art" auch noch extra bezahlt werden muss.

Schon ein Grund X3 den Vorzug zu geben.

Bei geschäftlich orientierten Strecken gibt es nie Samstag Abend und nie Sonntag früh einen Flug. Es sei den, zu den Hubs hin. Guck Dir mal von der LH den Flugplan an.

Geschrieben
Dafür ist X3 eine Airline, wo das Gepäck noch inklusive ist und nicht auf "Billig-Jacob-Art" auch noch extra bezahlt werden muss.

Schon ein Grund X3 den Vorzug zu geben.

 

Das stimmt allerdings.

 

Bei geschäftlich orientierten Strecken gibt es nie Samstag Abend und nie Sonntag früh einen Flug. Es sei den, zu den Hubs hin. Guck Dir mal von der LH den Flugplan an.

 

Man muss sich ja nicht nur auf Geschäftsleute verlassen.

Die Samstag-Abend-Flüge von 4U CGN-VIE sind jedenfalls sehr gut ausgelastet. Wien zieht eben sowohl Geschäftsleute wie Touristen.

Geschrieben
Man muss sich ja nicht nur auf Geschäftsleute verlassen.

Die Samstag-Abend-Flüge von 4U CGN-VIE sind jedenfalls sehr gut ausgelastet. Wien zieht eben sowohl Geschäftsleute wie Touristen.

 

Wobei Touristen auch eher Freitag abend oder Samstag früh fliegen ;)

Geschrieben
Man muss sich ja nicht nur auf Geschäftsleute verlassen.

Die Samstag-Abend-Flüge von 4U CGN-VIE sind jedenfalls sehr gut ausgelastet. Wien zieht eben sowohl Geschäftsleute wie Touristen.

 

Wobei Touristen auch eher Freitag abend oder Samstag früh fliegen ;)

Geschrieben

@ Charly63

 

Die Zahlen sollen nicht arrogant klingen.

 

Sie sollten unterstreichen, daß hier zwei sehr unterschiedlich aufgestellte Airline-Gruppen gegenüberstehen.

 

Von diesen zwei Gruppen sollte die eine sich bei ihrer finanziellen Lage sehr gut überlegen, ob sie jeden Kampf um Marktanteile mitmachen muss oder sich besser andere Märkte sucht.

Geschrieben
Ich habe am Wochenende zwei Hapag-737 in YUL gesehen. Was machen die da jetzt noch, normalerweise werden die doch nur im Winter an Canjet verleast; und es waren noch Osterferien?

 

2. Maiwoche sind alle hellblauen Babys wieder im (warmen) Nest in Hannover. ;-) Teilweise nach einem halben Jahr der Kälte, "Urlaub" war das wohl immer nur kurz bei den Umläufen in die warmen Zielgebiete von CanJet.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe folgende Fragen zur TUIfly:

 

1)

Die Kreuzfahrtenflüge werden ja nur im Winter geflogen, werden die Flieger wieder umlackiert oder bleiben die vorrübergehend in der Lackierung der Hapag Lloyd???

2)

Die D-AHFV die an die Germanwings verleast wurde, trägt die die Hapagfly-Lackierung oder haben die einen germanwings Schriftzug draufgepinselt?

3)

Wie viele TUIfly Flugzeuge sind im Umlauf (mit der aktuellen Lackierung?)

Geschrieben

zu 2)

Habe gestern um 18 Uhr eine Hapagfly-737 vor Terminal 2 bei meiner Ankunft in CGN gesehn, ob es die D-AHFV war kann ich nicht sagen, nicht auf die Reg geachtet. Ist aber stark zu vermuten.

Gem. Flugplan CGN ist morgen auf dem Flug 4U 584 nach PMI eine 737-800 geplant.

Hoffe geholfen zu haben,

nice day!

c.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...