TravelDreams Geschrieben 3. März 2011 Melden Geschrieben 3. März 2011 Bin im Jan/Feb den AIDA Vollcharter von MUC nach DXB geflogen. Auf beiden Flügen waren 140 Paxe an Bord, also nicht 163. Die Crew erzählte das generell nie mehr als 140 an Bord sind. Die FRA und HAM Flüge haben auf dem Rückflug beide in MUC zum Nachtanken zwischenlanden müssen. Muss dazu noch sagen, das ich erst skeptisch war in ner Charter 738 nach DXB zu fliegen aber wir hatten so eine wunderbare Crew - und auf beiden Flügen zum Glück die gleiche - die haben sich so toll um uns gekümmert, da verging die Zeit wirklich wie im Flug :)
HAJler Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 @debonair: Das Zauberwort heißt hier, denke ich, "Vollcharter". Wenn AIDA zwei B738 bucht, dann fliegen auch zwei - egal, wie viele Paxe drin sitzen... ;) Ich gehe davon aus, dass AIDA hier auch nur ungerne ihren Paxen einen zusätzlichen Stop "schenken" möchte. Wobei die Auslastung in der Regel auch so ist, dass eine Maschine das Paxaufkommen schaffen würde, zumindest, was ich so ab HAM höre... Mit dem Rückflug hängt das in der Regel nicht zusammen, da meist genausoviel Paxe nach der Kreuzfahrt mit zurückfliegen, wie auch auf dem Hinflug - es sei denn, es hat jemand zu weit über die Reling geschaut... ;) Grüße HAJler
D-ATUI Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 Mit dem Rückflug hängt das in der Regel nicht zusammen, da meist genausoviel Paxe nach der Kreuzfahrt mit zurückfliegen, wie auch auf dem Hinflug Der Rückflug ist fuelkritisch wg. vorherrschender Winde und weil das Kerosin bei den Temperaturen in DXB eine geringe Dichte aufweist?!
HAJler Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 Sorry, ist wohl falsch rübergekommen. Ich hatte mich auf Fluginfos Post bezogen, der fragte, ob auch gesichert gewesen sei, dass auf dem Rckflug auch nicht mehr als 189 Paxe dabei waren. Bei den Vollchartern ist es ja so, dass die Gäste anschließend eine einwöchige Kreuzfahrt machen und demensprechend die gleichen Paxe wieder mit zurückfliegen - also sind es zurück eigentlich genauso viel... ;) Dass es windkritisch ist, steht auf einem ganz anderen Blatt Papier und damit hast du natürlich völlig Recht. Das kombiniert mit der von dir genannten geringen Fuel-Dichte könnte dann sicherlich kritisch werden, da bin ich voll bei dir. Dabei kommt es dann aber auch sicherlich noch drauf an, ob man eine der B738 mit höhrerem MTOW einsetzen kann (also sie gerade am deutschen Flughafen vor Ort hat) oder nicht. Beste Grüße HAJler
shortfinal25 Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 Ich habe nun meinen ersten Flug mit Sky-Interior (in der UA) hinter mir und muss sagen, dass die Kabine wirklich schön gelungen ist. Mit den Lichteffekten und dem Platzgefühl merkt man einen deutlichen Unterschied, die Fenster wirken groß, ich bilde mir auch ein es wäre etwas leiser gewesen. Was mich aber sehr enttäuschte sind die Sitze: Das Zeitungsfach ist weiterhin unten und die Lehnen sind nicht mehr zeitgemäß dick. Es gibt keine Kopfschoner mehr, sondern oben ist der Sitz leicht geformt, sodass der Kopf in der Mitte gehalten werden soll, was u.A. meines Empfindens nach den Sitz sehr unbequem macht. Sehr unpraktisch ist auch, dass Kopfhöreranschluss und Bedienung dazu auf der jeweils flugzeuginneren Armstütze sind. Da sind die AB Ledersitze um einiges besser. Auch die Airshow ist eine andere, die ich aber nicht viel besser oder schlechter als die bisherige ist.
HAJA321 Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Habe mal eine Frage. Wie alt ist die Goldbären-Maschine von tuifly und wo sind die neuen Maschinen mit Sky Interior stationiert?
b_737-800 Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Habe mal eine Frage. Wie alt ist die Goldbären-Maschine von tuifly und wo sind die neuen Maschinen mit Sky Interior stationiert? #1) die eine haribo maschine D_ATUD ist eine der zuletzt ausgelieferten maschine bevor jetzt die -UA,-UB-UI kamen... Die Haribo D-ATUD ist im März 2006 und die D-AHFM ist Anfang 2002 zu HLF gekommen. #2) die sky interior maschinen sind nicht auf einem bestimmten airport stationiert und fliegen immer unterschiedlich. vornehmlich aber die Dubai, Kapverden Strecken...
Mario Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 #1) die eine haribo maschine D_ATUD ist eine der zuletzt ausgelieferten maschine bevor jetzt die -UA,-UB-UI kamen... Die Haribo D-ATUD ist im März 2006 und die D-AHFM ist Anfang 2002 zu HLF gekommen. #2) die sky interior maschinen sind nicht auf einem bestimmten airport stationiert und fliegen immer unterschiedlich. vornehmlich aber die Dubai, Kapverden Strecken... Warum gerade diese Strecken, gibt es dafür Gründe?
monsterl Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 Ich würde bevorzugt meine "Premium"-Maschine auch ebenso auf den längsten Strecken einsetzen. Macht es bei dir Klick? ;)
Ich86 Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 Gibt es eigentlich eine Gewichtsersparnis mit dem neuen Inneren? FAlls ja könnte der Grund auch darin liegen dass damit die Strecken mit weniger Restriktionen zu fliegen sind?
Maxi-Air Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 ca.2% sollen es sein, so hat Boeing es versprochen !
Gast Geschrieben 10. April 2011 Melden Geschrieben 10. April 2011 (bearbeitet) @HAJler : Danke für die Mühe,die du dir mit der Erstellung der Umlaufplanung gemacht hast ! Lediglich die Dienstag-Umlaufplanung (FRA) ist im Sinne der Touristen nicht gerade so glücklich; ein Flug nach NBE um 03:10 ,der dann schon um 4:40 da ist,ist nicht gerade vorteilhaft,um diese Zeit kommt eh noch niemand in sein Hotel rein. Für die Gäste,die dann nach CGN um 5:30 abfliegen muß das dann auch nicht so prickelnd sein,im Prinzip kurz nach Mitternacht vom Hotel abgeholt zu werden...Im Gegenzug fliegt A/C5 nach RMF mit wesentlich längerer Flugzeit erst um06:00 ab. Sicher hätte man im Interesse besserer Flugzeiten an diesem Tag in FRA was drehen können,vorraussgesetzt,der NBE-CGN-NBE Flug würde durch die CGN-Maschine geflogen,die für PMI geplant ist,und dafür würde PMI an diesem Tag durch W-pattern ex FRA bedient. Hab das mal grob überschlagen,sollte gehen und würde den NBE-Gästen aus FRA+CGN bessere Zeiten beschehren ;) Wenn dann die Maschine aus BVC ca. 1.5 Stunden später wieder zurückkommt,spielt das bei einem Nachtflug auch keine Rolle mehr...(bei CGN-NBE-CGN-BVC-CGN) Bearbeitet 10. April 2011 von Gast
GermanFlight Geschrieben 10. April 2011 Melden Geschrieben 10. April 2011 Gilt eigentlich noch das Gerücht,das TuiFly wieder in den Langstreckenmarkt zurückkehren möchte??
Maxi-Air Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Die D-AHFO scheint zurück im Betrieb zu sein, nach dem Tailstrike !
HAJA321 Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Die D-AHFO scheint zurück im Betrieb zu sein, nach dem Tailstrike ! Ja schon seit einiger Zeit!! Habe sie am 25. April auf dem Flughafen von Fuerteventura gesichtet...
PHIRAOS Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Die D-AHFO scheint zurück im Betrieb zu sein, nach dem Tailstrike ! Richtig und fliegt neben einer weiteren X3-738 für Air Berlin. Ersetzt werden dadurch D-ABBX und D-ABBY welche wieder selbst von AB bereedert werden. Die beiden waren eine Zeit lang OPR/TUI.
Maxi-Air Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Richtig und fliegt neben einer weiteren X3-738 für Air Berlin. Ersetzt werden dadurch D-ABBX und D-ABBY welche wieder selbst von AB bereedert werden. Die beiden waren eine Zeit lang OPR/TUI. Ja, das hatte mich damals auch gewundert, die passten von der Reg. gar nicht zu X3 ! Ich hab die nun jetzt nur zum ersten mal wieder auf nem Photo gesehen, da hab ich das mal gepostet !
Manne Geschrieben 29. Mai 2011 Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Bei TUIfly ist ja jetzt schon der Sommerflugplan 2012 buchbar. Auch folgende Strecken ab Berlin nach Antalya, Dalaman, Heraklion, Kos, Rhodos. In der Buchungsmaske wird Tegel angezeigt. Die Flüge ja aber dann bereits vom BBI durchgeführt werden, oder?
Gast Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Ja,genau das frage ich mich auch. Können denn die Slots von TXL einfach so nach BER übernommen werden? Spannend finde ich auch die Frage,was dann Donnerstags mit Rhodos passiert. Dann werden sich gleich 3 Airlines vom selben Flughafen um die Gäste "prügeln"(X3,DE,AB). Oder wird es da noch "Zusammenschlüsse" in irgend einer Form geben? Wünschenswert wäre z.B.für X3,wenn AB Do. den Flug zugunsten X3 wegläßt,und für die PAX,wenn dafür AB den Samstagsflug übernimmt,aber zu einer viel besseren Flugzeit (X3 fliegt da momentan erst abends um 18:50)...
monsterl Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 (bearbeitet) TUIfly.com als Portal hat nun auch Flüge von Pegasus Airlines zu allen Zielen in der Türkei intregriert. Über TUIfly.com sind die Endpreise (inklusive KK-Gebühr) zwischen 10 und 14 Euro günstiger als bei Buchung über flypgs.com. Jetzt bekommt Turkish Airlines erst Recht Konkurrenz, da die Metasuchen auch zum Teil www.tuifly.com abfragen und die Ergebnisse nun - da PC meist der billigste ist - an erster Stelle der Preissuche beispielsweise von NUE-SAW-KYA an erster Stelle erscheinen... Bearbeitet 9. Juni 2011 von monsterl
debonair Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 (bearbeitet) X3 hat den Verkauf der neuen "Premium Economy" gestartet. Kann jemand mir sagen was der Spass kostet?! Bei einer Probebuchung kommt nur folgender Hinweis: "Sie können Premium Economy einfach im Anschluss an Ihre Buchung über das TUIfly-Servicecenter unter der Telefonnummer: 0900 1000 2000 (0,49 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, abweichender Mobilfunktarif) dazubuchen." Bearbeitet 20. Juni 2011 von debonair
englandflieger Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 (bearbeitet) TUIfly setzt all den Air Berlin und Hamburg Airways Maschinen HAJ-SVQ am Donnerstag das hier entgegen (geht mit der Mannschaft schon morgen raus): http://haj-forum.lischke-online.net/thread...13194#post13194 http://i.imgur.com/msfiA.png tolle Sache! Bearbeitet 23. August 2011 von englandflieger
CL-600 Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Gefällt mir. Haben die Roten auch verdient! Freut mich für die Mannschaft und der positive Trend scheint sich auch in dieser Saison fortzusetzen. 96 alte Liebe
monsterl Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 TUIfly testet zwischen dem 17.10.10 und dem 30.10.10 auf ausgewählten Mittelstrecken den Verleih von iPads (mit Kinofilmen, Kinderprogrammen sowie Reisemagazinen) inklusiver Kopfhörer zum Preis von 9 Euro und hebt sich damit durchaus von Condor, airberlin und der restlichen Konkurrenz ab. Quelle Facebook.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden