728JET Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 - Omani Air Force: 2 A320 - Malaysia: 1 ACJ (wohl 2006 gebucht) - Unbenannt: 1 A340-300, 1 A340-500, wohl für VIP-Einsätze
728JET Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 - China Sonangol: 3 ACJ (wohl bereits 2006 gebucht als undisclosed), interessanterweise finde ich keine Bestellung die für 3 ACJs auf einen Schlag war. Einzig ein unbenannter Kunde hat 3 A319 und 7 A320 am 28.12. bestellt, passt aber meiner Ansicht nach nicht.
Charliebravo Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Die Bestellung dürfte schon ein bischen länger zurückliegen, schließlich dürften die ersten Maschinen schon in Dallas zum Einbau der Innenausstattung etc. sein. MSN2675 hatte ihren Erstflug am 09.02.06, MSN 2706 am 03.03.06. http://www.airliners.net/open.file/1016563/M/ Die dritte steht noch aus, es war wohl MSN 2949 vorgesehen, die geht aber an die Royal Malaysian AF und steht in Basel.
728JET Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 - unbenannter Kunde aus Asien: 1 ACJ
Charliebravo Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 - unbenannter Kunde aus Asien: 1 ACJ Neu bestellt oder wie die China-ACJ kurz vor der Auslieferung?
728JET Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Meinem Verständnis nach ein neuer ACJ-Kunde mit einer neuen Bestellung. Abwarten, Mitte März wird mans ja dann sehen. Avion Aircraft will 6 Maschinen A330-200F von Airbus kaufen TOULOUSE (Dow Jones)--Die Avion Aircraft Trading, Reykjavik, will 6 Frachtflugzeuge des Typs A330-200F bei Airbus kaufen. Das Unternehmen gehöre damit zu den Erstkunden für den neuen Airbus-Frachter, teilte der Flugzeughersteller am Dienstagnachmittag mit. Die Auslieferung der Flugzeuge sei für 2010 und 2011 geplant. Interessanter Zug der Isländer...
728JET Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Ein weiterer A340-500VVIP geht nach Asien... macht dieses Jahr somit bereits den 2. A340-500VVIP bzw. den 3 A340VVIP der bestellt wurde. Da ist wohl jemand auf agressiver Verkaufstour. Habe das Gefühl dass das noch nicht das Ende war...
Chris99 Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Lt. Moscow Times hat Airbus den Deal der Aeroflot gewonnen. Es geht um 15 Maschinen, zur Überbrückung zunächst A330, dann A350.
afromme Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 bzgl. Aeroflot: Laut IHT und Moscow Times sind aber noch keine Verträge geschlossen, man verhandelt noch. Zuerst über A330, dann erst über die A350. Ansonsten 10 weitere A320 für AirOne Quelle Edit: Link fixed
MAX777 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Januar Update Airbus Orders: 50 x A-320 Air Asia (Bestellt am 08-01-2007) 02 x A-318 Comlux Aviation AG (Bestellt am 23-01-2007) 06 x A-330-200F Guggenheim Aviation Partners (Bestellt am 17-01-2007) 01 x A-340-300 Private Customer (Bestellt am 24-01-2007) 01 x A-340-500 Private Customer (Bestellt am 26-01-2007) 30 x A-319 Spirit Airlines (Bestellt am 23-01-2007) 02 x A-318 30 x A-319 50 x A-320 06 x A-330-200F 01 x A-340-300 01 x A-340-500 = 90
Charliebravo Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Saudi Arabien: 2x A330 MRTT http://www.aero.de/news.php?varnewsid=2571
cambiocorsa Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Sollte man für die militärfliger einen eigenen thread aufmachen? Ich denke das ist hier falsch.
Charliebravo Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Hier bitte alle neuen Geschäfte die Airbus betreffen rein!
cambiocorsa Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Ich weiss ned so genau ob das airbus bestellungen sind. MTA ist für die Umstellung der Plattformen Airbus A310-300 und A330-200 in den Konfigurationen Combi/Cargo/Passagiere und in der Version als Flugzeug für Luftbetankungen (MRTT – Multirole Tanker Transport) verantwortlich. Zwei Modelle in der VIP-Version des Flugzeugs wurden von der spanischen Luftwaffe erworben. MTA = Military Transport Aircraft Division, also EADS? Sonst müssten wir nun auch alle militärischen boeing bestellungen auflisten, das wid verdammt viel :-)
Charliebravo Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Sonst müssten wir nun auch alle militärischen boeing bestellungen auflisten, das wid verdammt viel :-) Die Boeing Commercial Airplanes (Auszug aus der Themenüberschrift) führt in ihrer Verkaufsstatistik auch z.B. die "707-E3A", "747-E4A" oder auch die "DC-10-KC-10" auf, es spricht also nichts gegen militärische Kunden der BCA. Die Elite, ACJ und Prestige tauchen hier ja auch auf, obwohl die Airbus die selten selber umbaut und die Dinger oft auch "grün" weggehen.
Charliebravo Geschrieben 12. Februar 2007 Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Das franz. Verteidigungsdministerium war wohl etwas vorschnell und hat mittlerweile seine Meldung zum Kauf zurückgezogen, man verhandelt noch. http://www.aero.de/news.php?varnewsid=2571
728JET Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 - 1x A318Elite in die USA (Petters Group Worldwide) => Somit schon der neute Airbus Corporate Jet in diesem Jahr (3x A319, 1x A319, 2X A320, 3x A340)
afromme Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Thai Airways kauft 8 A330-300 (Quelle. Man bleibt ansonsten bei der A380, und die neuen A330 werden mit kräftigem Preisabschlag als Entschädigung für die verzögerte A380-Lieferung gekauft. Laut dpa zahlt Thai insgesamt (nicht jeweils) etwa 80 Mio $ (61 Mio €) weniger für die acht A330, macht ca. 10 Mio pro Maschine - was gut 13 Mio $ pro verspäteter A380 entspricht, womit man in dieser Richtung endlich mal realistische Zahlen sieht. Forbes berichtet auch: "[Thai Airways president] Apinan would not disclose the final price for the planes but said Thai Airways would receive discounts of more than 10 mln usd on each of the Airbus A330s, which normally cost some 100 mln usd each. 'The discount per aircraft is more than 10 mln usd each but we cannot reveal the exact amount,' Thai Airways chairman Chalit Pukbhasuk said."
vivitron Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Leasinggesellschaft CIT entscheidet sich für weitere Airbus Langstrecken- und Single-Aisle-Flugzeuge
vivitron Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 CIT Group bestellt bei Airbus weitere 05x A330 und 10x A320 http://www.eads.net/1024/de/pressdb/pressd...airbus_CIT.html
afromme Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 British Airways wandelt 4 Optionen auf die A320 in Festbestellungen um. Quelle
MAX777 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Februar Update Airbus: Nach einem Super Start ins Jahr 2007 mit 90 Bestellungen im Januar ist der Februar mit 7 Bestellungen ohne WB sehr schwach ausgefallen. 1 x A-318 Petters Worldwide Groupe (Bestellt am 01-02-2007) 2 x A-320 Royal Air Force of Oman (Bestellt am 01-02-2007) 4 x A-320 BA (Bestellt am 21-02-2007)
afromme Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Pressemitteilung von Airbus. Finnair bestellt 9 zusätzliche Flugzeuge bei Airbus und ist die erste Fluggesellschaft, die die A350 XWB bestellt (Pegasus hat früher bestellt ist aber Leasing-Gesellschaft). Das schlüsselt sich wie folgt auf: * 9 A350 zu A350 XWB umgewandelt, plus 2 zusätzliche A350 XWB * 7 A330/A340 zur Überbrückung Laut Airbus wurde der Vertrag bereits unterzeichnet, eine Aufschlüsselung der A340/A330-Order konnte ich aber noch nicht finden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.