Gast boeing380 Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 @ Cambiocorsa Schon, daß DU uns mal wieder mit "positiver" A380-Presse auf dem Laufenden hälst... ;-) Mach Dir keine Sorgen um weitere Kunden... :-) [/url]
cambiocorsa Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 @ Cambiocorsa Schon, daß DU uns mal wieder mit "positiver" A380-Presse auf dem Laufenden hälst... ;-) Mach Dir keine Sorgen um weitere Kunden... Tja, weisste, wir normalen haben im gegensatz zu dir keine insiderinfos und wissen bekommen die infos (die meist noch ned mal die konzerne selbst wissen) nicht auf den "schreibtisch" daher halten wir uns an die fakten ähhh presse. Grube bekräftigt: Auslieferungstermin für A380 steht
Charliebravo Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 Grube bekräftigt: Auslieferungstermin für A380 steht Ok, aber was ist an dem Bericht neu, außer dass die dpa den Unterschied zwischen Erstauslieferung und Hochlaufen der Serienproduktion nicht verstanden zu haben scheint? Interessanter ist eher, dass selbst die EU laut Handelsblatt erste Signale zum Umdenken beim Thema "Goldenen Aktie" sendet.
Gast boeing380 Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 @ Cambiocorsa Pass mal uff: In der Pipeline für neue A380-Kunden sind: Air China Cathay South African Air India British Airways Zusatz-Aufträge sollen dieses Jahr auch noch kommen. Also keine Panik...! :-)
Charliebravo Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 In der Pipeline für neue A380-Kunden sind: Manche Rohre neigen aber zu Verstopfungen. Da warte ich lieber am Ausfluß, bevor ich mich aus dem Fenster lehne.
Gast boeing380 Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 @ CB Sehr schönes Wortspiel. :-)
cambiocorsa Geschrieben 22. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2007 In der Pipeline für neue A380-Kunden sind: Manche Rohre neigen aber zu Verstopfungen. Da warte ich lieber am Ausfluß, bevor ich mich aus dem Fenster lehne. Oder werden aus politischen gründen mal eben "gekappt" :-)
afromme Geschrieben 22. Juli 2007 Melden Geschrieben 22. Juli 2007 In der Pipeline für neue A380-Kunden sind: Manche Rohre neigen aber zu Verstopfungen. Da warte ich lieber am Ausfluß, bevor ich mich aus dem Fenster lehne. Oder werden aus politischen gründen mal eben "gekappt" :-) Don't even go there...
Charliebravo Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 EADS hat die Halbjahreszahlen veröffentlicht - Die Erwartungen der Anylsten wurden verfehlt und es wird doch ein Gewinn ausgewiesen. Allerdings macht man auf drohende Zeitprobleme bei der A400M aufmerksam, da Systemzulieferer hinterherhinken. Namentlich wird zwar RR nicht erwähnt, doch bekanntlich gibt es ja z.B. Probleme mit dem Triebwerk.
Charliebravo Geschrieben 31. Juli 2007 Melden Geschrieben 31. Juli 2007 Die A380 ist jetzt laut Flight von FAA und EASA für 45m breite Bahnen zugelassen, obwohl laut generellen ICAO-Vorgaben eigentlich 60m benötigt werden würden. Leider habe ich auf die Schnelle keine Infos zur Schulter gefunden.
Charliebravo Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Die EADS bingt mal wieder eine Beteiligung mit der OAK in die Diskussion. Süddeutsche Wenn ich mich recht erinnere, hatten die schon früher 10% an der jetzt zur OAK gehörenden Irkut erworben.
ilam Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 So, es gab den ersten "Unfall" mit einem A380: http://www.abendblatt.de/daten/2007/09/01/789130.html A380 gegen Hangar, der A380 hat offensichtlich verloren, die Tragfläche konnte repariert werden, Asien-PR-Tour ging mit Verspätung weiter...
MatzeYYZ Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 http://www.spiegel.de/img/0,1020,957410,00.jpg Der Wingtip fehlt.
HAJ-09L Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Der Wingtip fehlt. Autsch. ;-) Die A380 ist jetzt laut Flight von FAA und EASA für 45m breite Bahnen zugelassen, obwohl laut generellen ICAO-Vorgaben eigentlich 60m benötigt werden würden. Leider habe ich auf die Schnelle keine Infos zur Schulter gefunden. Genaue Angaben im Dokument der AACG
afromme Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 http://www.spiegel.de/img/0,1020,957410,00.jpg Der Wingtip fehlt. Hier vor der Demontage:
enet Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 http://www.spiegel.de/img/0,1020,957410,00.jpg Der Wingtip fehlt. Hier vor der Demontage: Das Bild ist klasse, so sieht man erstmal wieder gross dieser "kleine" Wingtip wirklich ist...
wapixx Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Wow! Ich war auch grad extrem von der Grösse überrascht . Hätt ich nicht gedacht...
flieg wech Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 @ Cambiocorsa Pass mal uff: In der Pipeline für neue A380-Kunden sind: Air China Cathay South African Air India British Airways Zusatz-Aufträge sollen dieses Jahr auch noch kommen. Also keine Panik...! :-) Du weißt schon, dass eine Pipeline nur bedeutet, dass etwa 10% davon wirklich realisiert werden....aber wir wissen alle, was passiert, wenn der Flieger ab dem 25.10.07 dann endlich fliegt...richtig, dass man Airbus dann die Bude einrennt und die dann wieder Arbeitsplätze abbauen, weil die zu doof sind, ihre Aufträge vernünftig abzuarbeiten.
afromme Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Du weißt schon, dass eine Pipeline nur bedeutet, dass etwa 10% davon wirklich realisiert werden.... Eine Aussage basierend auf....? Wenn man 10% annimmt, würde von den 5 genannten Airlines übrigens nur eine halbe bestellen. Was ich für ähnlich seriös und schlüssig argumentiert halten würde wie die Aussage, dass aus 100% der "in der Pipeline" befindlichen Aufträge tatsächlich als echte Aufträge aus der Pipeline rauskommen. aber wir wissen alle, was passiert, wenn der Flieger ab dem 25.10.07 dann endlich fliegt...richtig, dass man Airbus dann die Bude einrennt und die dann wieder Arbeitsplätze abbauen, weil die zu doof sind, ihre Aufträge vernünftig abzuarbeiten. Wissen wir das alle? War mir neu, ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich das so für bare Münze nehmen soll.
afromme Geschrieben 9. September 2007 Melden Geschrieben 9. September 2007 Neuigkeit Nr. 1: Erste EK-A380 (MSN011) ist flügge. Somit auch die erste echte A380-861. (Die Testmaschine, an der die EA-Triebwerke ihren A380-Erstflug hatten ist offiziell eine A380-841, weil sie vor der Auslieferung zurück auf RR umgerüstet wird.) Foto vom Start. Foto nach der Landung in Finkenwerder. Wenn die die Maschine jetzt schon zum Lackieren und Ausstatten nach Hamburg bringen... was veranstalten die denn bis zur Auslieferung noch damit? Soll ja erst im August 2008 übergeben werden und die Arbeiten in Hamburg sollten doch noch locker innerhalb dieses Jahres beendet werden können, oder? Neuigkeit Nr. 2: À propos Emirates - Clark hat gesagt, dass er auch das doppelte der bisher bestellten knapp über 50 A380 einsetzen könnte und bestellen würde, allerdings sind die Kapazitäten am Flughafen Dubai dafür nicht ausreichend. Quelle. Quelle 2.
afromme Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Laut Spiegel.de will Airbus außerhalb der Zentrale in Toulouse nicht 1500, sondern "nur" 1140 Arbeitsplätze abbauen. Weitere Details wurden augenscheinlich nicht genannt.
cambiocorsa Geschrieben 13. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2007 Airbus-Chef warnt vor weiteren Verzögerungen beim A380 http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,511298,00.html
Charliebravo Geschrieben 13. Oktober 2007 Melden Geschrieben 13. Oktober 2007 Leider hat SPON nicht geschreiben, wann Enders das gesagt hat. Mir kommt das jedenfalls ziemlich bekannt vor.
afromme Geschrieben 13. Oktober 2007 Melden Geschrieben 13. Oktober 2007 Leider hat SPON nicht geschreiben, wann Enders das gesagt hat. Mir kommt das jedenfalls ziemlich bekannt vor. Leider gibt SPON auch kein wörtliches Zitat, das die Knallermeldung "Airbus-Chef warnt vor weiteren Verzögerungen" ernsthaft stützen würde. Wörtlich zitiert wird nur "anspruchsvoll" und "eine große Herausforderung", beides in Bezug auf den Zeitplan. Erst wenn die Produktion hochgefahren wurde, sei "das A380-Programm über den Berg". Das kann man natürlich als WARNUNG vor weiteren VERZÖGERUNGEN interpretieren - oder als vorsichtige Aussage von jemandem, der nicht riskieren möchte, dass seine Firma noch einmal große Klappe hat und damit auf eben jene fällt. Aber hey - klingt so wie der Spiegel es schreibt natürlich etwas knalliger. Viel interessanter sind für mich eigentlich die Aussagen Enders', dass man weitere A380-Orders erwartet und dass man sich bzgl. Werksverkauf nicht von politischen Erwägungen drängen lassen will.
Charliebravo Geschrieben 13. Oktober 2007 Melden Geschrieben 13. Oktober 2007 Leider hat SPON nicht geschreiben, wann Enders das gesagt hat.Gefunden: http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=12813Man achte da auf das Datum des Artikels. Vielleicht veröffentlicht ja auch SPON mit Verspätung ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.