Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus/EADS news...


cambiocorsa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir fällt gerade so ein, weil's ja letzte Woche so eine dicke Meldung war: Zumindest bisher ist aus der für diese Woche angekündigten Stornierung der A380F durch UPS ist bisher nix geworden, außer dem Dementi von UPS, laut dem man nach wie vor schaut, was man macht und noch keine Entscheidung gefällt hat.

Geschrieben

Aus dem Artikel:

"Von Boeing wäre aber ein solcher Schritt nicht zu erwarten, sagt der Experte. Der amerikanische Konzern habe bisher nie mit ausländischen Unternehmen erfolgreich kooperiert."

 

Hmmm - naja, geht. Diverse japanische Unternehmen sind ja schon eine ganze Weile bei der Produktion diverser Boeing-Typen involviert, und auch mit einem russischen Unternehmen hat man doch einen Vertrag zur Lieferung von Titan u.ä., oder irre ich mich da?

 

Die einzigen mir bekannten Pläne zum gemeinsamen Bau eines Transportflugzeugs beziehen sich auf die A320F, wobei auch über einen Militärtransporter spekuliert wurde, der aber (wenn überhaupt) dank der A400M noch eine Weile auf sich warten lassen dürfte...

Geschrieben

Die A340-Bestellungen finden sich schon drüben im Neubestellungs-Thread.

 

Es gibt aber Neuigkeiten zum A320E, also der überarbeiteten Version der A320, die ab 2008 ausgeliefert werden soll. Vorgesehen sind eine neue Kabine, einige Gewichtsreduktionen, aerodynamisches Fine-Tuning, verbesserte Triebwerke und möglicherweise Winglets. Man hatte ja letztes Jahr schon Testflüge mit von Airbus selbst entworfenen Winglets, wie auch mit Winglets von Winglet Technology durchgeführt, aber festgestellt, dass das zusätzliche Gewicht für die Winglets und deren Befestigung die Spareffekte wieder zunichte macht. Nun spricht mal laut FI allerdings mit Aviation Partners, die u.a. die 737-Winglets bauen.

Ziel ist eine Verringerung des Treibstoffverbrauchs um 4 bis 6% gegenüber der aktuellen A320.

 

Link!

Geschrieben
Hm, im Oktober hieß es noch
However, it adds that “at this stage, it is too early to say that the winglet programme is over completely”.

Jo - was schon nicht sonderlich zuversichtlich klang. Und seitdem gab's dazu nicht mehr viel zu hören. Außerdem war der Plan ja eigentlich, dass man die A320E-Definition bis Ende 2006 weitestgehend fertig haben wollte. Jetzt doch noch mit Aviation Partners über mögliche Winglets zu sprechen, finde ich zumindest "moderately unexpected". :-)

 

N8,

 

andré

Geschrieben

Jau, der von Flight angedeutete Zeitplan zum Designfreeze für die A320E ist da Makulatur. Andererseites wollen im gleichen Zeitraum andere aber ein komplettes Flugzug zertifizieren und ausliefern (sogar mal ohne Großvaterrechte ;-) ), welches aber bisher nur am Stück auf dem Papier besteht. Wie weit die Gespäche zu den Ohren V3 gediehen sind, ist dabei aber ja auch wohl nicht bekannt.

Geschrieben
SPD sagt EADS den Kampf an

 

Bei SPIEGEL.DE

 

Einer Firma, die nun wirklich gerade eine harte Zeit durchmacht, den "Kampf anzusagen" wird den Arbeitsplätzen sicher helfen...

Manchmal wundert man sich schon über die Rethorik sowohl von Politikern (aller Parteien) wie auch des SPIEGEL.

Geschrieben

Ich hätte mal ein paar Fragen:

 

1. Sind die deutschen Standorte wirklich schlechter und teurer? Lt. Analysten soll das ja genau so nicht sein. Also doch Politik?

2. Was wird aus der in den deutschen Werken betreuten und entwickelten Technologie? Verschwindet die ersatzlos in Frankreich?

3. Wieso versuchen die Franzosen immer wieder den "gleichberechtigten" Partner Deutschland so zu veralbern? Wieso tut sich da hier nichts???

4. Reicht schon nicht die "lex francaise" für die Landwirtschaft??? Wieso kapiert keiner, daß solche "Vereinnahmungsversuche" niemandem nutzen und schon gar nicht der Konkurrenzfähigkeit gegenüber Boeing!

5. Wo soll die Reise hingehen? Konkurrenzfähiger europäischer Konzern oder französischer Staatsbetrieb mit ausländischen Minderheitsanteilen und Dauersubventionen?

Geschrieben

@ Cambiocorsa

 

Ganz genau!

 

bei einem Backlog von mehr als 2000 Flugzeugen alleine bei der A320-Familie dürfte nicht ein enziger Arbeitsplatz zur Dispo stehen!

 

Ein Streik hat noch nie geschadet, manchen Herren mal wieder ein bißchen die Augen zu öffnen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...