Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa rüstet ihre Economy Class mit PTVs aus!


LHcro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo würde die PTV-Installation an den genannten beiden "Testfliegern" im August denn erflogen:

in FRA (im Rahmen einer Sonderliegezeit) oder in VIE (bei ohnehin anstehenden Checks) oder anderswo?

 

Danke schonmal!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hoffenlich werden die neuen Screens einfach per Touch steuerbar sein, die komischen Steuerungs-Elemente in der LH Biz gehen ja garnicht (hat die eigentlich mal jemand getestet bevor man den Einbau-Auftrag vergeben hat?)!

 

Na ich hoffe das es KEIN touch screen wird. Haste schon mal in den neuen Eco Sitzen gesessen? Die Rückenlehnen bestehen aus einem hauch von nix... denke mal jede Berührung des screens wird in einem "schubs von hinten" enden ;-)

Geschrieben

Sehr schön, halte ich auch für eine angenehme Größe.

Bleibt wirklich nur zu hoffen, es keine Touchscreens werden, wenn jeder da mit seinen fettigen Patschefingern draufrumtippt, sieht das am Ende echt lecker aus.

Geschrieben

Ich will ja nicht gleich wieder meckern, sollen diese 10 Filme nur zu Test zwecken sein oder auch später dabei bleiben? Weil da bieten anderen, z.B. die Swiss wieder deutlich mehr an.

 

Aber es ist ein Anfang.

Geschrieben
Wie ich hörte, sollen es doch Touchscreens sein und 10 Filme on Demand.

 

Na da scheinste dann aber was falsches gehört zu haben- denn die Entscheidung fällt erst nach den Testflügen und nach der Auswertung von Pax - und Crewbefragungen.

Geschrieben

Soweit ich weiß, soll es ja zunächst zwei verschiedene Systeme zu Testzwecken geben: Eines mit Touchscreens und eines mit Remote Control. Welches dann letzten Endes flottenweit eingebaut wird, soll wohl erst im Spätherbst/Winter dieses Jahres nach Auswertung der Passenger-Kritiken entschieden werden.

 

MfG, LH 320

 

[edit: arghhh, berlinflyer: Da warst du wohl eine Minute schneller als ich :-) ]

Geschrieben
Soweit ich weiß, soll es ja zunächst zwei verschiedene Systeme zu Testzwecken geben: Eines mit Touchscreens und eines mit Remote Control.

 

Muss das eigentlich ein Entweder-Oder sein? Die bei SAA genutzten Systeme haben beides, auch wenn nicht alle Funktionen per Touchscreen verfügbar sind...

Geschrieben
Soweit ich weiß, soll es ja zunächst zwei verschiedene Systeme zu Testzwecken geben: Eines mit Touchscreens und eines mit Remote Control.

 

Muss das eigentlich ein Entweder-Oder sein? Die bei SAA genutzten Systeme haben beides, auch wenn nicht alle Funktionen per Touchscreen verfügbar sind...

 

British Airways hat auch beides. Und ich finde auch, dass die Screens der Lufthansa genauso aussehen, wie die von British Airways. Meinetwegen kann die Lufthansa auch gerne das gleiche System wie BA einbauen, denn das System der Briten gefällt mir verdammt gut.

Geschrieben
Und ich finde auch, dass die Screens der Lufthansa genauso aussehen, wie die von British Airways.

Stimmt, zumindest haben sie große Ähnlichkeit. SO haben z.B. beide diesen Schriftzug/dieses Logo am unteren Rand:

 

http://www.airliners.net/open.file/0546500/L/

http://img512.imageshack.us/img512/5440/lhife122su7.jpg

 

Das is kein Schriftzug am unteren Rand, sondern Knöpfe vom Touch Screen ;) Links steht "on/off" und rechts steht "menu"...

Geschrieben

Übersehe ich nur die Einstecktache auf der Sitzrückseite bei Hansens, oder soll dieses kleine graue Netz mit dem schwarzen Rand zukünftig diese Einstecktasche darstellen?

 

Wenn ja, ist da ja nicht mal Platz für ein LH-Bordmagazin. sondern höchstens noch für Sicherheitskarte und Kotztüte :-(

Geschrieben

wie kann man denn vermuten dass lh und ba die gleichen systeme haben werden nur weil die ptvs ähnlich aussehen? zumal ich finde dass die keine signifikanten änhlichkeiten aufweisen..

Geschrieben

Wie viele Hersteller gibt es in dem Bereich? Ernstgemeinte Frage ... eine Neuentwicklung ist doch relativ teuer möchte ich mal vermuten...

 

EDIT: Ich meine die Bildschirme sind wahrscheinlich die gleichen und nur die Verkleidung wurde etwas verändert... so stell ich mir das vor.

Geschrieben

Heute hat es die LH offiziell mitgeteilt. Ich fasse den Sachverhalt mal in meine eigenen Worte:

 

Eco-Flugpassagiere der LH können auf Langstrecke künftig auf einem eigenen Bildschirm Filme sehen. Dafür werden ab sofort auf den Routen zwischen Frankfurt am Main und Detroit, Houston und Toronto für einige Wochen verschiedene Bedienungssysteme getestet. Nach der Testphase will LH die ganze Langstreckenflotte mit den neuen „Inseat Screens“ ausrüsten. Die erste Maschine mit der neuen Eco soll November starten.

Geschrieben

Und es ist mal wieder der Fall. Man muss bei der Lufthansa zwar hauefiger etwas laenger warten als bei anderen Airlines, dafuer machen sie es aber dann im Endeffekt richtig.

 

Wenn ich diese Bildschirme mit denen der amerikanischen Airlines vergleiche, dann wirken die wie Kinoleinwaende. Gut ist jetzt auch nichts wahnsinnig Neues und extravagantes, aber die Groesse hat mich dann doch schon beeindruckt.

 

Gruss

 

EDDL

Geschrieben

@EDDL_85:

 

Ohne LH jetzt schlecht machen zu wollen: Schau Dir mal die Bildschirme bei Etihad an, die sind wirklich groß!

 

Ansonsten finde ich es gut, dass LH nun auch die PTV einführt. Wenn das System stabil läuft und es zu (fast) keinen Ausfällen kommt, dann wurde da schon richtig entschieden. Lieber etwas später, aber dafür zuverlässig!

Geschrieben

Ich hoffe, dass die keine klobigen Boxen unter den Sitzen verbauen, die einem den Fußraum einschränken. Bei vielen Airlines zahlt man für PTVs mit extremer Unbequemlichkeit beim Sitzen.

Geschrieben
Ich hoffe, dass die keine klobigen Boxen unter den Sitzen verbauen, ...

 

Na dann schau dir das Bild von weiter oben noch mal genauer an. Ich befürchte, das wird zumindest in dem Punkt eine Enttäuschung. :-(

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...