MariusMS Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Hmm Sorry aber wurde der Text geändert? Den Welt-Artikel hatte ich im Newsticker und dort stand was anderes ):
aaspere Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Ich sag ja, so wird man in die Irre geführt. Aber, macht nichts; ist ja nichts passiert, oder hast Du etwa Dein Sparschwein geplündert und in Alitalia-Aktien investiert? Das wäre allerdings sehr leichtsinnig.
Mamluk Geschrieben 8. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Ich sag ja, so wird man in die Irre geführt. Aber, macht nichts; ist ja nichts passiert, oder hast Du etwa Dein Sparschwein geplündert und in Alitalia-Aktien investiert? Das wäre allerdings sehr leichtsinnig. Wesshalb denn ? Im August für 75 cents gekauft und letzte Woche für 89 cents verkauft...
aaspere Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 @Mamluk Sowas kann man im Nachhinein immer sagen. Auch ein Einstieg in dem sehr kleinen Zeitfenster im August war hochspekulativ, und so sensationell ist der Profit ja auch nicht.
aljoscha Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 @MamlukSowas kann man im Nachhinein immer sagen. Auch ein Einstieg in dem sehr kleinen Zeitfenster im August war hochspekulativ, und so sensationell ist der Profit ja auch nicht. Ob der Profit sensationell hoch ist oder nicht ist doch eigentlich nicht so wichtig.Nur durch Spekulation kann man kurzfristig was gewinnen. Verlieren aber natürlich auch. Man darf nur nicht zu gierig werden. Ich mach das auch schonmal, und wenn z.B. ein schönes Essen in einem tollen Restaurant rauskommt freut man sich.
aaspere Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Die neue deutsche Bescheidenheit.
aljoscha Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Die neue deutsche Bescheidenheit. Sehe ich als Kompliment. Erstens ist Bescheidenheit ja eine durchaus gute Charaktereigenschaft, und in Verbindung mit Selbstbewustsein kann man damit sehr erfolgreich sein.Das ist jedenfalls meine eigene Erfahrung.
aaspere Geschrieben 11. Dezember 2007 Melden Geschrieben 11. Dezember 2007 Wo Du recht hast, hast Du recht.
Mamluk Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Jetzt hat anscheinend noch Singapore Airlines und Quantum-holding ein Angebot unterbreitet.. http://www.hemscott.com/news/latest-news/i...=56416543171700
aaspere Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Wo kommen die denn so plötzlich her? Hat jemand ne Ahnung welche Strategie bei denen dahinter stecken könnte?
Mamluk Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Ich gehe mal davon aus das denen eine ähnliche Strategie wie den Indern vorschwebt -Hub in Europa mit daily A380's nach Singapore und von FCO nach USA,Europa Feeder und S.Amerika. Ausserdem wissen auch die Leute in den SQ Etagen dass Grösse allein nichts bringst,aber das eine Kritische Masse in Zukunft hilft,gegen AF/KLM,LH und EK zu bestehen.
aaspere Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Das würde ich ja alles glauben wollen, und es würde ja auch Sinn machen. Aber, warum sind die denn dann nicht schon eher aufgetreten. Zum jetzigen Zeitpunkt (also bereits nach offiziellem Angebotsschluß) mit einem ernsthaften Angebot aufzutreten, ist unlogisch. Entweder haben die den Termin verschlafen, dann sind sie unprofessionell. Oder, sie haben es bewußt so terminiert, dann empfinde ich das als unseriös. Beides ist nicht unbedingt eine Empfehlung. Ich will damit sagen: An der Stelle der italienischen Regierung würde ich das Angebot nur mit sehr spitzen Fingern anfassen.
aaspere Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Singapore Airlines hat dementiert, ein Angebot abgegeben zu haben. Alles Ente oder?
Mamluk Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 http://www.forbes.com/markets/feeds/afx/20...afx4435162.html Das kam vor einigen Minuten auf die Wires- also war das ursprüngliche Press-release von Quantum (von heute Morgen ) nicht Richtig ! http://www.reuters.com/article/rbssIndustr...T00343420071213
Roti Muc Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Warum wird so eine Meldung rausgegeben von AZ, ist das Angebot von AF eher ein Dikdat und soll rigide saniert werden, daß von der AZ nicht mehr viel übrig bleibt?
aaspere Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Na toll. Forbes sagt "hü" und Reuters sagt "hott". Wem soll man denn nun eigentlich noch Glauben schenken? Und, jetzt plötzlich ist das Konsortium um Baldassare wieder ein Bieter, also insgesamt 3 Bieter. Die letzten Tage waren es nur zwei. Mamluk, wie reagiert eigentlich die Börse? Ich habe jetzt garnicht geschaut.
RWTH Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Na toll. Forbes sagt "hü" und Reuters sagt "hott".Wem soll man denn nun eigentlich noch Glauben schenken? Und, jetzt plötzlich ist das Konsortium um Baldassare wieder ein Bieter, also insgesamt 3 Bieter. Die letzten Tage waren es nur zwei. Mamluk, wie reagiert eigentlich die Börse? Ich habe jetzt garnicht geschaut. Hoert sich an als haette man sich den ital. Bedingungen schon angepasst, gleichwohl sympathisch wie absolut chaotisch...
aaspere Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Das kann ich Dir sagen. Holte vorhin meine italienische Tochter mit den Enkelkindern in BRE ab, und sie sagte: Ach, habt Ihr in Deutschland das nun auch endlich begriffen? So sieht die neue europäische Wirklichkeit im Zusammenleben aus. Nix mehr mit preußischen Tugenden oder deutscher Gründlichkeit. Die italienische Lebensart ist das Motto des 21. Jahrhunderts.
Mamluk Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Alitalia - 1.7% ,Air France - 2.3%..... Heute haben aber alle Aktien saumässig Federn gelassen... Die Sub-Prime schlâgt wieder mal voll durch-egal of Firma solide oder nicht.Wallstreet zieht alles gnadenlos nach Süden...
Mamluk Geschrieben 14. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 - Le due offerte rivali e non vincolanti presentate da Air One e di Air France per Alitalia hanno condizioni economiche molto diverse, secondo una fonte. Quella del gruppo Toto propone per la compagnia di bandiera 0,01 euro per azione contro un prezzo di mercato alle 11.00 pari a 0,862 e chiede inoltre di avere uno sconto della metà sul bond convertibile emesso dalla compagnia di bandiera nel 2002 con scadenza 2010, ha detto una fonte vicina al dossier. L'offerta di Air France invece è 35 centesimi per azione, secondo la fonte. Heisst das Air France 35 cents und Air One nur 1 cents /Aktion bieten..
aaspere Geschrieben 14. Dezember 2007 Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 Das ist ein Text ohne Quellenangabe, und Du hast recht. Air One bietet 1 ct. und AF/KLM bieten 35 ct. pro Aktie an. Wo hast Du das denn gefunden?
Mamluk Geschrieben 14. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 Reuters Italia.. http://www.reuters.com/article/businessNew...T00761720071214
aaspere Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Na, das finde ich doch alles sehr misteriös. Warten wir einfach bis Dienstag. Vielleicht lichtet sich dann der Nebel.
Charliebravo Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Der Betrag je Aktie sagt hier relativ wenig aus. Offen ist auch z.B., was der Käufer zusätzlich investieren möchte und welche Bestandsgarantien gegeben werden. Dem italienischen Staat sollte es eigentlich nicht um maximale Gelderlöse gehen.
Mamluk Geschrieben 15. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Damit es Einigen mal Klar wird worüber wir hier sprechen,stelle ich einen AFP Artikel in's Forum,aus dem hervorgeht ,das Air France vor hat massive in AZ zu investieren. Es geht hier nicht um 1 oder 2 Millarde sondern um 6 Millarden € .... Man will Alitalia rumreissen und daraus eine profitable Fluglinie machen,mit der der Konzern Geld-verdient-so wie KLM auch. Der Übernahme-preis ist Prodi und dem AZ Management relativ unwichtig-desshalb stürzt der Preis der Aktie auch in Mailand nicht ab sondern wird nach der Übernahme steigen. Wichtig sind den Italienern der Business-plan,die Verankerung in ein Weltweites Netz und die Kapitalkraft des Übernehmers. Ob jetzt 35 Cents oder 1 Cent bezahlt werden ist totale Nebensache.. AF hat z.Zt.die besseren Chancen,da man in Rom eindeutig die bessere Strategie der Franzosen anerkennt.Air One hätte von vornherein sich mt LH zusammenschliessen müssen,um ein vergleichbares Angebot zu unterbreiten. Prato und Prodi sind intelligent genug um nicht alleine das Kapital sondern auch das Konzept zu würdigen. Als Referenz-Air France hat KLM für etwa Millarde $ (share-swap) 2004 übernommen. http://afp.google.com/article/ALeqM5h-RqM7...0KwztGzmo5PQlKg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden