Zum Inhalt springen
airliners.de

Status Corendon Airlines?


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

 

Kann mir jemand sagen, was der Status von Corendon Airlines ist? Fliegen die noch?

 

Die AMS flüge waren alle in der vergangenen zeit gestrichen. mittlerweile verkauft CorendonAir Tickets von OHY, FHY und MP- anstatt mit ihrer eigenen airline...

 

Und lt. Auskunft von Corendon werden keine CorendonAir Maschinen mehr nach Deutschland fliegen, LTU & PGT übernehmen das Geschäft.

 

Was ist da los? jemand eine idee, infos?

 

DANKE!

Geschrieben

Im neuen Corendon Sommer 2007 Katalog fliegt Corendon Air

 

Montags DUS-AYT

Dienstags BSL-AYT, SXF-AYT, STR-AYT

Mittwochs DTM-AYT, CGN-AYT

Donnerstags DUS-AYT, FRA-AYT

Freitags NUE-AYT, BSL-AYT

Samstags STR-AYT, MUC-AYT

Sonntags MUC-AYT, HAJ-AYT

 

Eine Maschine reicht den ganzen Sommer für BRD und CH.

Was machen die mit den anderen 3 Maschinen?!?

Maximal 1 Maschine vllt. für NL und B?

 

Am 21.12.2006 hat Herr Yıldıray Karaer gemeint sie würden dran arbeiten die Flotte zu erweitern.

Quelle: http://www.airporthaber.com/hb/detay.php?id=11234

Geschrieben

@Mutlu

 

Danke, keiner meiner Reisebüros hat mehr Corendon-Travel... ;-(((

 

Nunja, habe mal in DUS angerufen und man sagte mir, die Geschäftsführung hätte sich gegen CorendonAir entschieden; definitiv soll keine CorendonAir mehr nach D kommen. Warum, konnte man mir nicht sagen...

Geschrieben

Im Winter war es so!

 

Für Sommer sind die CAI Flüge in den Reservierungssystemen drin, aber ohne Flugnummer und Flugzeit. Was mir aufgefallen ist, das manche Strecken parallel an den gleichen Tagen angeflogen werden wie PGT oder SHY. Ich denke CAI fliegt nur wenn es wieder einen Türkei Boom gibt.

Geschrieben

Man kann davon ausgehen, dass Corendon sein Deutschland Büro in Düsseldorf sehr bald dicht macht. Gerüchte in der Touristikerszene machen die Runde. Von Zahlungsschwierigkeiten ist die Rede.

 

Wenn der Veranstalter kurz vor der "Abmeldung" steht, warum sollte die Corendon-Airline noch fliegen?

 

Meine Informationen beziehen sich auf die deutsche Corendon, wie es im Hauptsitz Holland aussieht, weiss ich nicht.

 

Sitzen dort die Corendon (Holland-)Geschäftsführer eigentlich noch in U-Haft, wegen Millionen-Betruges, weiss das jemand? Man hört und liest in keiner Fachpostille darüber.

 

Hier im Luftfahrt-Forum stand jedenfalls schon mal was:

 

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=30033

Geschrieben
Angeblich steht auch SKY AIRLINES von GTI kurz vorm Infarkt! gibt auch in anderen Foren dazu berichte

 

Quellen, Links ???

 

Würde mich interessieren ?

 

Ich meine, dass die Sky-Flieger i.d.R. immer recht voll waren.

Geschrieben

Das ist dann eben wieder eine Ergänzung der langen, langen Liste der vergangenen Türken-Airlines. Aber kein Problem, gibt sicher bald wieder eine Neugründung die dann wieder nur den Sommer überlebt und danach beginnen wir wieder oben.............

Geschrieben

Sky existiert doch schon seit einigen Jahre. Gut - sie sind auch aus einer anderen Airline (Name fällt mir nicht ein) entstanden. Aber so schlecht waren die nun auch wieder nicht. Ich bon 2x mit geflogen und lebe noch ;)

Geschrieben

Die türkischen Airlines haben wohl immer wieder Probleme mit der Wintersaison und der relativ dünnen Eigenkapitaldecke.

Onur Air hat zumindest durch das Leasing ihres Geräts an ausländische Airlines das im Winter immer ganz gut gelöst. Leider haben die halt andere Probleme.

Außerdem gibts besonders in Richtung Türkei zu viele Veranstalter, die sich dann regelmäßig im Preis unterbieten. Da bleibt in der Hochsaison dann zu wenig übrig um die verkehrsschwachen Monate unbeschadet zu überstehen.

Geschrieben
...lohnt kein eigenes Thema aufzumachen.

 

Angeblich steht auch SKY AIRLINES von GTI kurz vorm Infarkt! gibt auch in anderen Foren dazu berichte

 

Es stimmt das SHY dem Personal bis Mai nur den halben Lohn zahlt, aber von Insolvenz ist keine Rede. Im April kommt eine neue Boeing 737-800 zur Flotte. Und mit den Ratenzahlungen für die B737-900ER beginnt SHY im Jahr 2008.

 

Quelle (türkisch): http://www.airporthaber.com/hb/detay.php?id=12478

Geschrieben

Ein Techniker von Corendon hat mir Info gegeben. Da es in den Wintermonaten generell wenig Paxe gibt sind die meisten Flieger verleast. Ab Sommerflugplan wird es wieder los gehn.

Hier noch ein paar Infos wo die Flieger zur Zeit sind.

 

TC-TJA Iran -Safiran airlines-

TC-TJB Cad -Chad Thamoi Airlines

TC-TJC Rumänien ( D-Check )

TC-TJD Sudan -Sudan Airways-

Geschrieben
Im neuen Corendon Sommer 2007 Katalog fliegt Corendon Air

 

Montags DUS-AYT

Dienstags BSL-AYT, SXF-AYT, STR-AYT

Mittwochs DTM-AYT, CGN-AYT

Donnerstags DUS-AYT, FRA-AYT

Freitags NUE-AYT, BSL-AYT

Samstags STR-AYT, MUC-AYT

Sonntags MUC-AYT, HAJ-AYT

 

Eine Maschine reicht den ganzen Sommer für BRD und CH.

Was machen die mit den anderen 3 Maschinen?!?

Maximal 1 Maschine vllt. für NL und B?

 

Am 21.12.2006 hat Herr Yıldıray Karaer gemeint sie würden dran arbeiten die Flotte zu erweitern.

Quelle: http://www.airporthaber.com/hb/detay.php?id=11234

 

Sind das wirklich eigene Corendon-Flüge? Denn an den genau gleichen Tagen, als Corendon nach Basel fliegen soll, fliegt auch Sunexpress aus AYT nach Basel...

Geschrieben
debonair hat folgendes geschrieben::

 

Angeblich steht auch SKY AIRLINES von GTI kurz vorm Infarkt! gibt auch in anderen Foren dazu berichte

 

 

Quellen, Links ???

 

Würde mich interessieren ?

 

Ich meine, dass die Sky-Flieger i.d.R. immer recht voll waren.

 

Infarkt vielleicht nicht, aber es ist Winter und das Reiseland Türkei zieht nicht mehr, weshalb man als türkische Charterairline schon mal bei manchen Rechnungen säumig ist...

Geschrieben
Sind das wirklich eigene Corendon-Flüge? Denn an den genau gleichen Tagen, als Corendon nach Basel fliegen soll, fliegt auch Sunexpress aus AYT nach Basel...

 

Ja, sind alle im Katalog als CAI angegeben. Die anderen Flüge im Katalog mit XQ, PGT, LTU hab ich nicht rausgeschrieben.

Geschrieben

Ich habe gerade lesen können, dass die Türkischen Flugg. in der Wintersaison es echt schwer haben.

 

Sorry, kann ich nicht bestätigen, denn ich fliege sehr oft im Winter und wenn ich dann in der Maschiene bin sehe ich noch viele andere.

 

Also ich würde es verstehen, wenn es SKY,FLY,FHY nicht so gut geht.

Aber THY(TK),PGT,OHY,KK(Atlasjet) sind und bleiben sehr stark im markt.

Vor allem darf man nicht vergessen THY ist mehrfach di e beste Airline.

 

Do weit ich weiß in:

 

- Call center

- Wachstum

- Flotte

- Gepäck

- Pünklichkeit (2.)

- ander Sachen

Geschrieben

@ thy burak:

Was meinst Du mit "TK ist die beste Airline", z.B. in Sachen Flotte? Sind sie die beste Airline, weil sie viele B737-800 haben? Oder wegen dem A340? Tut mir Leid, aber mit der Aussage kann ich nicht viel anfangen. Ich bin vor einigen Jahren einmal mit TK geflogen (Nürnberg-Istanbul-Nürnberg) und war sehr zufrieden mit den Flügen, konnte damals aber nur den Zustand der Maschine, die Abfertigung und den Service während des Flugs beurteilen. Fand ich alles gut, aber auch nicht besser als bei anderen europäischen Airlines.

Welche Strecken bist Du denn im Winter geflogen? Innertürkische Strecken oder die Linienflüge von TK dürften da nicht so viel Unterschied machen, aber es geht vor allem um die Charterairlines, die von den Touristenflügen in die Türkei leben und da ist der Winter natürlich kein Vergleich zum Sommer. Und volle Flieger bedeutet nicht unbedingt ein gutes Geschäft, denn man kann seine Maschinen auch dadurch voll bekommen, dass man Flüge zusammenlegt und dadurch weniger fliegt.

 

Martin

Geschrieben

Den türkischen Charterairlines geht es schlecht.

 

Zur Zeit fliegen 49 türkische Maschinen im Wet-Lease in Saudi Arabien, Iran, Pakistan, Marokko und Tunesien rum.

 

KK - 16, BST - 1, CAI - 4, FLM - 8, FHY - 5, GOLDEN - 1, INX - 5, IZ AIR - 3, KTHY - 4, OHY - 29, PGT - 17, SHY - 7, XQ - 12, TT - 2, VVF - 1

 

Bei ingesamt 115 Chartermaschinen ist das ne Menge.

Geschrieben

...diverse türkische Maschinien fliegt derzeit in Saudi-Arabien und Indien herum, weil der türkische Markt es einfach nicht hergibt.

 

Selbst ex D haben sie es derzeit schwer - Auslastungen von 30% sind keine Seltenheit.

Geschrieben
Den türkischen Charterairlines geht es schlecht.

 

Zur Zeit fliegen 49 türkische Maschinen im Wet-Lease in Saudi Arabien, Iran, Pakistan, Marokko und Tunesien rum.

 

KK - 16, BST - 1, CAI - 4, FLM - 8, FHY - 5, GOLDEN - 1, INX - 5, IZ AIR - 3, KTHY - 4, OHY - 29, PGT - 17, SHY - 7, XQ - 12, TT - 2, VVF - 1

 

Bei ingesamt 115 Chartermaschinen ist das ne Menge.

 

Hi Mutlu- super vielen dank... kannst du noch einmal aufschlüsseln, für wen sie fliegen? ich fang mal an

 

GOLDEN: 1 B757 für AirIndia

Best: 1 A321 für Alajnihah Airways/Lybien

Atlas: 2 B757 Ethiopian Airlines, 1 A320 für Eritrean, 7 A320 für Saudia

(woraus besteht nun vielmehr die KK-Flotte? nur noch CRJ?)

PGT: 1 B737-800 für KamAir

Geschrieben
Schau doch unter http://www.ch-aviation.ch/airlines.php nach ;o)

 

Yeap, habe ich auch... *g*

 

Aber leider können die "kollegen" auch nicht so schnell hinterherkommen, wie in der Türkei die Flugzeuge den betreiber wechseln! z.B. GOLDEN INT. B757.

 

Es stand ja auch im vorherigen post, dass die 4 Corendon "unterwegs" sind, aber wohin??? bei ch-aviation finde ich dazu nichts...

Geschrieben

Also ich meine damit, dass es der TK auch im Winter gut geht.

Und acuh Atlasjet und PGT sind keine reinen Charter Flg. mehr.

Sie fliegen auch Linie.

 

Man vergleicht TK und KK genu wie VARAN und Ulusoy ( Wer aus der Türkei istr kennst dies bestimmt), damit ist die Qualität gemeint.

Also es stimmt eigentlich alles.

Nur die Preise sind drastisch, LH fliegt FRA-IST ab 99€ ( billgster Tarif)

TK FRA-IST ab 111€ ist zwar nicht so weit entfernt (die Preise) aber trotzdem hoch, höher. Und dieses merke nicht nur ich persönclih sondern auch andere.

 

TK hat aber einen recht guten Ruf, ist eine (sehr) moderne Airline, Hat zirka 854 Leichen (10 Abstürze) ( welchs aber nicht durch menschliches Versagen verursacht worde). Der Service ist gut. Und der TK CEO , Temel Kotil, sagte " Unsere Flgg. sind 65 % nicht türkischer Herkunft."

Es fliegen mehr deutsche als türken mit den , türken fliegen eher mit KK,PGT,BWG oder andere türk. chrter.

 

Ich hoffe ich konnte dies ein wenig erlutern.

 

Gruss

Geschrieben

Man sollte zwischen Charter, Linienflüge Ausland und Linienflüge Inland unterscheiden.

 

Atlas Jet kannst du in den Wind schießen, die haben fast alle Flieger im Wet-Lease außer die CRJ. Mit den CRJ fliegen Sie im Inland Linie.

Für Sommer sind teilweise Charterflüge für ÖGER geplant.

 

PGT ist ein wenig komplizierter. Im Inland fliegen Sie Linie. Ob die Auslandflüge Linie sind ist fraglich, wird sich mit der Zeit rausstellen.

RECA ist glaub Veranstalter.

 

TK fliegt fast nur Linie. Die sind auf dem richtigen Weg seit Sie nicht mehr in den Händen des Staates ist. Ganz aktuell ist das die Flieger Winglets bekommen. Die hatten alle Flieger ohne Winglets bestellt :-)

Auch aktuell TK will vor Emirates das Telefonieren im Flieger ermöglichen. Vorerst sollen 12 Flieger mit der Technik ausgestattet werden. Kosten 200.000 $ pro Flieger. Danach kann man für 2 $ die Minute telefonieren.

Geschrieben
TK hat aber einen recht guten Ruf, ist eine (sehr) moderne Airline, Hat zirka 854 Leichen (10 Abstürze) ( welchs aber nicht durch menschliches Versagen verursacht worde).

 

Ach ja?

 

Quelle: http://aviation-safety.net/

 

07 April 1999, bei VAN

 

CONCLUSIONS:

- The severe weather conditions probably contributed to the cause of the accident.

- The pitot static anti-ice system was probably not activated during preparations for flight because of missed checklist items.

- The crew failed to recognize the cause of an erratic airspeed indication.

- The crew failed to use other cockpit indications for control and recovery of the airplane.

- The presence of cabin crew in the cockpit probably distracted the attention of the cockpit crew.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...