TobiBER Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/.../UB/167192.html Freuen wir uns auf eine weitere Preisschlacht.
Benny Hone Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wenn die DTM-ERF fliegen kann LGW einpacken... ;-)
TobiBER Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2007 *lol* Da 4U hier mitliest, rate ich euch, legt ja nicht London auf, das ist Selbstmord. ;-)
Schippi Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 naja nur fliegt LGW ERF-DTM gar nicht! LGW fliegt ab ERF nur nach DUS, HAM und CGN!
Benny Hone Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Hoppla, da hast Du Recht. Naja, tja, öhm, öhöm... dann hätte GWI auf der Strecke dann ja das Monopol ;-)
Lockheed Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wenn's denn wirklich eintritt und die Basis kommt, wird IMO das folgende passieren: 1. 4U kickt U2 aus dem Markt 2. nach einer "Anstandsfrist" nach Abgang von U2 zieht sich 4U wieder aus DTM zurück Pessimistisch, aber nicht unrealistisch. Der Airport ist zu klein, um langfristig als Hub zweier LCC zu dienen, zudem sind die beiden 4U-Basen CGN und DTM nur 100 km voneinander entfernt.
TvB Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Ich vermute auch, dass es so laufen soll. Erst einmal den lästigen Konkurrenten verdrängen und dann "kontrollierter Abzug". Vermutlich wird es aber nicht ganz so einfach werden, easyjet zu verdrängen. Auf jeden Fall wird es spannend, wie easyjet auf die Ankündigung, so sie denn auch offiziell erfolgt, reagieren wird.
germandings Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wenn's denn wirklich eintritt und die Basis kommt, wird IMO das folgende passieren: 1. 4U kickt U2 aus dem Markt Das steckt auch meiner Bescheidenen Meinung nach dahinter. 2. nach einer "Anstandsfrist" nach Abgang von U2 zieht sich 4U wieder aus DTM zurück Pessimistisch, aber nicht unrealistisch. Der Airport ist zu klein, um langfristig als Hub zweier LCC zu dienen, zudem sind die beiden 4U-Basen CGN und DTM nur 100 km voneinander entfernt. Das sind jedoch 100 sehr dicht besiedelte Kilometer. Die Konkurrenzsituation DTM / CGN sehe ich daher nicht.
Mamluk Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Total schwachsinnige Entscheidung !!! NRW ist mit Low Cost Angeboten schon über-bedient - Germanwings hätte nach NUE gehen sollen und dort der Air Berlin in den Hintern treten.
Lockheed Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Das sind jedoch 100 sehr dicht besiedelte Kilometer. Die Konkurrenzsituation DTM / CGN sehe ich daher nicht. Schon recht. Es sind aber auch 100 schnell überwundene Kilometer (außerhalb des Berufsverkehrs). Ich habe früher in Dortmund Innenstadt gewohnt und war per Pkw in 15 min in DTM und in 60 min in CGN. Ich sehe da durchaus ein sich weitgehend überschneidendes Einzugsgebiet im dicht besiedelten Rhein-Ruhr-Raum. Die Sauerländer, Münsterländer und OWLer werden es IMO nicht wirklich rausreißen (bevor hier jetzt wütendes Geheul etwaiger Lokalpatrioten kommt, ich stamme selbst aus dem Münsterland).
Tongariro Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Glaube ich nicht: Anderes Szenario: EZY baut in CGN aus, um dort 4U zu ärgern. Die Nähe zu CGN sehe ich als eher unproblematisch an, das Einzugsgebiet beider Flughäfen ist viel zu groß. Mich würde viel mehr interessieren, woher dann auf einmal der oder die Flieger kommen sollen...
TvB Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 easyJet dürfte es aber verdammt schwer haben, germanwings in Köln groß zu ärgern. Umgekehrt hat es germanwings in Dortmund sicherlich einfacher.
lowcostuser Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 was sind eure Vermutungen, welche Strecken könnten denn ex DTM angeflogen werden? Ich hoffe mal stark für Zagreb, Split oder generell eine Stadt in Dalmatien. Da ex CGN die Frequenzen jährlich erhöht wurden und ab kommender Saison bis zu 6 mal wöchentlich beide Städte angeflogen werden.
Lockheed Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Im Idealfall gäbe es ein komplementäres Angebot (z.B. 4U: DTM-MUC-DTM), irgendwie riecht mir das aber zu sehr nach: "Wir hauen die Orangen aus unserem Hinterhof und machen die Bude dann wieder dicht."
Vueling Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Ich denke erst einmal dahin, wo EZY nicht hin kann/will, sprich: innerdeutsch, Skandinavien, Türkei.
Charliebravo Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Mich würde viel mehr interessieren, woher dann auf einmal der oder die Flieger kommen sollen... Von Airbus? ;-) Schließlich sollen im Sommer mindestens drei Maschinen neu eingeflottet werden. Macht dann abzüglich der zur Abgabe anstehenden A319 der LH die zwei Maschinen, deren Basis laut FTD-Gerücht Dortmund werden soll.
djohannw Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wenn's denn wirklich eintritt und die Basis kommt, wird IMO das folgende passieren: 1. 4U kickt U2 aus dem Markt 2. nach einer "Anstandsfrist" nach Abgang von U2 zieht sich 4U wieder aus DTM zurück Pessimistisch, aber nicht unrealistisch. Der Airport ist zu klein, um langfristig als Hub zweier LCC zu dienen, zudem sind die beiden 4U-Basen CGN und DTM nur 100 km voneinander entfernt. Naja, 4U hat sich schonmal eine blutige Nase gegen Easyjet geholt...CGN-LGW lässt grüßen. Und U2 ist sicher nicht Dau-Air...da weiss man auch, wie das Business geht und hat langen Atem, einer Germanwings Paroli zu bieten...das Duell dürfte spannend werden. Und wenn es so kommt, wird U2 sicher als kleine Geste der Freundschaft ein paar zusätzliche CGN-Verbindungen auflegen...LIN-, ORY- und MAD-CGN jemand...;-)? Viele Grüße - Dirk
Lockheed Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Naja, 4U hat sich schonmal eine blutige Nase gegen Easyjet geholt...CGN-LGW lässt grüßen. Und U2 ist sicher nicht Dau-Air...da weiss man auch, wie das Business geht und hat langen Atem, einer Germanwings Paroli zu bieten...das Duell dürfte spannend werden. Und wenn es so kommt, wird U2 sicher als kleine Geste der Freundschaft ein paar zusätzliche CGN-Verbindungen auflegen...LIN-, ORY- und MAD-CGN jemand...;-)? Viele Grüße - Dirk Das war aber auch eine etwas andere Situation: 4U hat eine der lang etablierten U2-Basen (LGW) bedient. Ich stimme Dir jedoch zu, dass es ein spannendes Duell wird. Im Idealfall wünsche ich mir, dass langfristig beide Airlines wirtschaftlich in DTM agieren können, das würde sowohl den Kunden, als auch dem Flughafenbetreiber und den Airlines entgegen kommen. Ich glaube aber eher, dass jetzt sowohl 4U als U2 auf Krawall gebürstet sind und sich einer von beiden nach einem Schlagabtausch zurückziehen wird.
Tongariro Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wenn's denn wirklich eintritt und die Basis kommt, wird IMO das folgende passieren: 1. 4U kickt U2 aus dem Markt 2. nach einer "Anstandsfrist" nach Abgang von U2 zieht sich 4U wieder aus DTM zurück Pessimistisch, aber nicht unrealistisch. Der Airport ist zu klein, um langfristig als Hub zweier LCC zu dienen, zudem sind die beiden 4U-Basen CGN und DTM nur 100 km voneinander entfernt. Naja, 4U hat sich schonmal eine blutige Nase gegen Easyjet geholt...CGN-LGW lässt grüßen. Und U2 ist sicher nicht Dau-Air...da weiss man auch, wie das Business geht und hat langen Atem, einer Germanwings Paroli zu bieten...das Duell dürfte spannend werden. Und wenn es so kommt, wird U2 sicher als kleine Geste der Freundschaft ein paar zusätzliche CGN-Verbindungen auflegen...LIN-, ORY- und MAD-CGN jemand...;-)? Viele Grüße - Dirk Volle Zustimmung, so in etwa denke ich mir das. Die zwei neuen Maschien sind doch schon lange verplant. Im CGN-Forum heißt es, dass Nodric beu 4U mir MDs aushelfen wird, nur so könnte es wohl passen.
germandings Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Das sind jedoch 100 sehr dicht besiedelte Kilometer. Die Konkurrenzsituation DTM / CGN sehe ich daher nicht. Schon recht. Es sind aber auch 100 schnell überwundene Kilometer (außerhalb des Berufsverkehrs). Ich habe früher in Dortmund Innenstadt gewohnt und war per Pkw in 15 min in DTM und in 60 min in CGN. Es geht unterm Strich um das Einzugsgebiet innerhalb der Linie B*e*e*e*d -> MS -> Rheine -> Niederländische Grenze -> Aachen -> Bonn -> Siegen -> Paderborn, welches sich im Wesentlichen auf die Flughäfen DTM, DUS, Weeze und CGN aufteilt (ich weiß, es sind ein paar mehr, die haben jedoch kaum Linienverkehr). In Anbetracht der Einwohnerzahl halte ich eine Stärkung der Nord-Ost-Ecke nicht für schädlich.
flyingDenn Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wieder ein Schritt Richtung Ausbau :D
kingair9 Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Ich möchte jetzt kein Klischee bedienen aaaaber: Wo sind in DTM die besten (auslastungstechnisch, von yield keine Ahnung) Strecken mit dem höchsten noch vorhandenen Ausbaupotential? Neue EU-Staaten ostwärts. Wer bedient diese Strecken außer U2? W6. Wer ist von den deutschen LoCos derjenige, der schon die meisten Ziele dort anfliegt und dort noch wachsen will? 4U. DTM als Polen/Rumänien-Schwerpunkt der 4U - das macht in meinen Augen Sinn. Dazu noch die eine oder andere Rennstrecke zu Zielen, die schon von 4U angeflogen werden wie PMI oder so was. Und fertig ist ein Hub... Just my 2 cents.
germandings Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 DTM als Polen/Rumänien-Schwerpunkt der 4U - das macht in meinen Augen Sinn. ??? Kannst Du für die ganz doofen (also speziell für mich) deinen Gedanken noch etwas ausführlicher darstellen? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch (und bei Klischee und Dortmund hätte ich eher auf Zagreb und Istanbul getippt).
slowlyhh Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Wo "zwei" sich in der Wolle haben, freut sich zunächst mal der "Dritte, sprich PAX". Da beide recht kapitalkräftig sind und irgendwann müde vom "Gegeneinander" sein werden, denke ich, dass langfristig beide ihren Platz in DTM haben werden.
HLX4U Geschrieben 28. Februar 2007 Melden Geschrieben 28. Februar 2007 Mich würde viel mehr interessieren, woher dann auf einmal der oder die Flieger kommen sollen... Von Airbus? ;-) Schließlich sollen im Sommer mindestens drei Maschinen neu eingeflottet werden. Macht dann abzüglich der zur Abgabe anstehenden A319 der LH die zwei Maschinen, deren Basis laut FTD-Gerücht Dortmund werden soll. Kollege DU solltest dir mal den ganzen Flugplan zum Sommer im Vergleich zum Vorjahr ansehen....CGn steigt allein um 3 Jets auf 15 an...es ist so ein Notstand das zwei ordic MD80 ab CGN fliegen müssen...nur zur Übersicht was den Sommer angeht: CGN 15 STR 07 SXF 03 HAM 02 Bin auchmal sehr gespannt wo die Jets herkommen sollen....daher kann ich die ganze Sache auch noch nicht so ganz glauben....DTm ist schon sehr lange im Gespräch!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.