touchdown99 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 SZ-Interview von Flottau mit Ryanair-Chef Michael O'Leary: http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/314/105209/ Kernaussagen: - Verhandlungen mit sechs deutschen Airports, zwei im Süden - auf explizite Nachfrage zu Memmingen ausweichende Antwort - man hat sich Bremen - "Frankfurt" angeschaut, aber verworfen - Inlandsflüge sind vorstellbar, haben aber keine Priorität - Bremen sei scharf darauf gewesen, Ryanair zu bekommen, weil sich LH immer weiter zurückgezogen habe - Aer Lingus-Pbernhame ist wohl vom Tisch - räumt ein, dass Fuel Hedging zuletzt schief gegangen ist ("Oh ja....") - auf die Frage, ob er tatsächlich in zwei, drei Jahre aufhöre, meint er, dass er das seit 15 Jahre sage, aber glaube, in fünf Jahren wirklich weg zu sein. Besonders gut gefallen hat mir: SZ: Ryanair spezialisiert sich eigentlich auf die kleinen Regionalflughäfen. Werden Sie auch Hauptflughafen nutzen, um weiter wachsen zu können? O'Leary: Das machen wir ja schon zum Teil, wir fliegen nach Mallorca, Malaga, Rom, Barcelona.
Charliebravo Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Der Typ würde ich als peinliche Lachnummer einstufen, zumindest finde ich sein Verhalten ziemlich unseriös. Leider hat er mit seiner abschreckenden Art Erfolg, wie auch die letzten kostenloses Werbeaktionen - manche bezeichnen das auch als Interview - in den Medien beweisen. Seine Jockeys scheinen aber auch schon ähnliche Probleme mit der Geographie gehabt zu haben.
Gast sabre Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Der Typ würde ich als peinliche Lachnummer einstufen, zumindest finde ich sein Verhalten ziemlich unseriös. Leider hat er mit seiner abschreckenden Art Erfolg, wie auch die letzten kostenloses Werbeaktionen - manche bezeichnen das auch als Interview - in den Medien beweisen. Seine Jockeys scheinen aber auch schon ähnliche Probleme mit der Geographie gehabt zu haben. Klar alle sind unseriös,nur Fraport und LH bei dir in FRA nicht. Was hast du gegen diesen Mann?? Er hat erfolg mit seiner arbeit und mit seinem konzept und schafft arbeitplätze wo "deine seriösen firmen" sich noch nichtmal mit dem finger hinbegeben würden,ausser das sie es müssen.
Charliebravo Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Warum sollt edie Hansa auf den Hahn fleigen udn dass dann als Frankfurt verkaufen? Warum nach Weeze und dass dann Düsseldorf nennen? Warum nach Gerona und dann nach Jahren das immer noch nicht gemerkt haben? Warum sollte man mit einer Fluggesellschaft fliegen, die nur dann prieswert sein könnte, wenn nichts schief geht. Warum schmeisst jemand, der in einem Glashaus sitzt, mit Steinen? Unvergessen das Handyaufladverbot, welches der Firma 27 Pfund im Jahr erspart. Wenn jetzt nicht gerade Mittagszeit wäre, könnte ich die Liste noch länger fortsetzen. O'Leahry hat die Luftfahrt in Euro fast schon revolutioniert. Sein Erfindunsgeist für neuen Zusatzgebühren ist fast schon legendär. Es gibt auch im LCC-Bereich genügend Alternativen, so dass ich mir diese Firme nicht mehr antun muss.
Short Landing Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Ryanair ist ein wenig vergleichbar mit ALDI der Lebensmittelbrance. Deshalb sollte man trotz vieler negativer Ansichten nicht zu hart mit Ryanair umgehen. Als Pionier hat Ryanair schon viel geleistet, positiv und negativ. Und alle Paxe die mit den Iren fliegen sind doch nicht Irre, oder???
speedman Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Und alle Paxe die mit den Iren fliegen sind doch nicht Irre, oder??? Ironie an: Kommt drauf an... ;-) Warum schmieden Mr.Verheuven und O´Leary nicht eine eigene "Medienallianz"? So sind beide immer präsent und haben ihre kostenlose (Negativ??-)Werbung.
flieg wech Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 also zum Thema MUC und Nutzung durch Ryanair - wenn die Miete bezahlen an den Eigentümer, wieso nicht? - wenn die Slots in MUC vorhanden sind und Ryanair die gleichen Gebühren zahlen wird wie alle anderen auch, wieso nicht? Mich stört an Ryanair die Neureichengetue masslos. Ausserdem nutzen die Knaben die Dummheit vieler Buergermeister in Europa aus, und lassen sich jeden Passagier subventionieren...und generell billiger sind sie auch nicht... ich vergleiche außerdem Ryanair lieber mit Lidl als mit Aldi, denn die Arbeitsbedingungen bei Aldi sind generell nicht so schlecht wie bei Lidl und eben Ryanair.
Short Landing Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 @ Ahoberg Der Vergleich wurde wegen der Vorreiterrolle von mir herangezogen, und hier gibts einfach ALDI länger als LIDL. Auf die Arbeitsbedingungen wollte ich damit überhaupt nicht eingehen und nichts aussagen.
Charliebravo Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 - wenn die Miete bezahlen an den Eigentümer, wieso nicht? Weil denen das Terminal 1 wohl nicht fein genug ist und die deshalb unbedingt in das T2 wollen, da da ja auch "so viel" Platz ist.s. http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=36651
Karsten* Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Um es mal kurz und knapp zusammenzufassen: 1. FR ist clever 2. O'Leary ist politisch unkorrekt und rotzfrech 3. Die AG macht Kohle ohne Ende 4. Die Airports die sich von ihm abzocken lassen haben es nicht anders verdient Ich liebe solche Interviews, so richtig erfrischend im Vergleich zu den 90% immer gleichen langweiligen Lügen unserer Politiker und Wirtschaftspresseabteilungen.
touchdown99 Geschrieben 13. März 2007 Autor Melden Geschrieben 13. März 2007 Das Theater mit München verstehe ich nicht so ganz, wenn es einen ernsthaften Hintergrund hat. Es wird wohl kaum so sein, dass FR nur deshalb nicht nach München fliegt, weil man statt ins T2 ins T1 muss.... Die interessanteste Frage ist, wer sich hinter den zwei "süddeutschen Airports" verbirgt - FKB, FMM und FDH dürften ja die einzigen Airports sein, die in Frage kommen. Im übrigen gilt, dass es den Mond (MOL) nicht kratzt, wenn ihn die Hunde (a.de) ankläffen. Der Mann war vor gut 15 Jahren noch Buchhalter und hat 466 Mio. EUR auf der hohen Kante, also wohl mehr richtig gemacht im Leben als ganz a.de zusammen. Was man von seinem Stil hält, ist eine andere Frage, den Erfolg des Unternehmens und des Mannes selbst sollte man aber schon anerkennen. Im übrigen sollte man nicht vergessen, dass MOL in weiten Teilen auch ein selbst geschaffenes Kunstprodukt ist, das sich in den Dienst des von ihm geführten Unternehmens stellt.
Ronaldinho Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 G*iles Zitat von MOL Wir sind mutig, nicht wahnsinnig :) gelesen hier
Flotte Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 O'L. entwickelt und zeigt genau das, wofür die Lufthansa Ende der 1980er viele Vorwürfe einstecken mußte: Abgehobenheit, Selbstzufriedenheit, Ignoranz, Arroganz: "O'L.: ... Aber eigentlich interessieren wir uns nicht so für die Inlandsstrecken. Das wichtigste an ihnen ist, dass sie kurz sind, und wir sie zwischen zwei längere einplanen können." Der Kunde möge sich folglich nach den Belangen der Gesellschaft richten.
Tongariro Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Die interessanteste Frage ist, wer sich hinter den zwei "süddeutschen Airports" verbirgt - FKB, FMM und FDH dürften ja die einzigen Airports sein, die in Frage kommen. Naja, da gibt es noch einige mehr, die in Frage kommen könnten, z.B. auch NUE und STR. Wenn die jetzt sich an alle Airports wenden, dann auch bestimmt an die. Auch könnte ich mir vorstellen, dass FR sich mal wieder an den CGN gewendet haben wird, immerhin ist dies der wichtigste LCC-Flughafen Kontinentaleuropas, und auch dieser könnte in Süddeutschland liegen, zumindest nach MOL.
seb Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Auch könnte ich mir vorstellen, dass FR sich mal wieder an den CGN gewendet haben wird, immerhin ist dies der wichtigste LCC-Flughafen Kontinentaleuropas, und auch dieser könnte in Süddeutschland liegen, zumindest nach MOL. Vielleicht Düsseldorf-Süd ;-)
Short Landing Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Wenn schon Frankfurt Nord, damit das mit Süddeutschland wieder stimmt.
Short Landing Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Dies trifft aber nur auf einen Teil der jeweiligen Arbeitsplätze hin. Es sind bestimmte Leistungen wie Fuel, Flugsicherung usw. von Ryanair in voller Höhe zu bezahlen. Es werden nur bestimmte Leistung subventioniert. Dieses Argument wird ja häufig gebracht, ist aber nicht 1:1 so anzuwenden. Gilt auch bei anderen Dingen im Wirtschaftsalltag.
FKB64 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Die meisten Regionalflughäfen, wie Hahn (der das eigentlich schon nicht mehr ist) könnten ohne Subventionen nicht bestehen. Siehe z.B. FKB, man recherchiere mal. wie viel Kohle da geflossen und wie leer die etwas überdimensionierte Abflughalle ist. Andererseits werden in BW dem Flughafen Lahr alle erreichbaren Knüppel zwischen die Beine geworfen, obwohl die Passagierzahlen, dank Europapark und (auch) Nähe zu Strasbourg (und hier: www.herrenknecht.de )stimmen würden und das ohne direkte Subventionen. Was wäre FKB ohne FR? Zudem verweigert BW lächerlicherweise eine Zollabfertigung für Fracht in Lahr, was absolut unverständlich ist (man bemerke die Runwaylänge und die A 5 in Spuckweite...); so wird Equipment eben der Fa. Herrenknecht, die erheblich dazu beiträgt, dass Verkehrsprobleme in Europa und in aller Welt gelöst werden, per Strasse, Schiff sonstwohin zum Flieger geschaukelt.... Fazit Mister OL: You are welcome!
Tongariro Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Wobei der FKB der Flughafen mit dem gescheitesten Mix für ein weiteres Wachstum ist, was man von anderen FWWAs nicht behaupten kann.
FKB Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 @FKB64: Ohne das Portfolio von Herrenknecht genau zu kennen: Ich glaube den Flieger der Tunnelbohrmaschinen transportieren kann gibts noch nicht... Und Kleinkram wird mal eben schnell nach FRA getruckt. Gruß FKB
spandauer Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Mal ne ganz verworfene Frage: Glaubt ihr, unter den 6 Airports könnte SXF sein? Wenn jetzt einer mit dem Argumennt kommt, dort sei durch 4U und ezy schon alles abgedeckt, verweise ich mal auf CGN, das ja auch genannt wurde und ebenfalls zwei große LoCo´s bewirtschaftet, nämlich 4U und HLX bzw. Fuifly^^
airportPAD Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Könnte mir gut vorstellen, das FR nach PAD kommt. Allein schon um der Übermacht von EZY und 4U entgegenzukommen.l
spandauer Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hmm stimmt ja 4U und EZY betreiben ja zwei riesen Basen in PAD *ggg*
airportPAD Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Ich meinte natürlich die Übermacht aus DTM
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.