Koelli Geschrieben Mittwoch um 18:46 Melden Geschrieben Mittwoch um 18:46 vor 2 Stunden schrieb F123: Womöglich ist diese Strecke aber als Kollateralschaden ebenfalls betroffen 😉 Bei bis zu zwei täglichen Flügen: nein
F123 Geschrieben Mittwoch um 19:14 Melden Geschrieben Mittwoch um 19:14 Der zweite tägliche Flug gibt es dann halt einfach nicht mehr, vielleicht auch keine täglichen Flüge mehr 😉
Koelli Geschrieben Mittwoch um 19:55 Melden Geschrieben Mittwoch um 19:55 vor 40 Minuten schrieb F123: Der zweite tägliche Flug gibt es dann halt einfach nicht mehr, vielleicht auch keine täglichen Flüge mehr 😉 Das ist reine Spekulation von dir
Faktencheck Geschrieben Mittwoch um 20:31 Melden Geschrieben Mittwoch um 20:31 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Bei bis zu zwei täglichen Flügen: nein Das ist reines Wunschdenken von dir.
Koelli Geschrieben Gestern um 04:25 Melden Geschrieben Gestern um 04:25 vor 7 Stunden schrieb Faktencheck: Das ist reines Wunschdenken von dir. Nein. Das ist wirtschaftliches Denken. Im Übrigen finde ich es lustig, dass ihr mich immer wieder neu animiert, darauf einzugehen. Ich von mir aus hatte gar nicht wieder angefangen mit der VIE Diskussion... 3
Faktencheck Geschrieben Gestern um 06:14 Melden Geschrieben Gestern um 06:14 Zitat Ryanair (unten bei der relevanten PM): Zitat Ryanair fordert die österreichische Regierung erneut auf, dem Beispiel anderer EU-Länder wie Schweden, Ungarn und Italien zu folgen und diese schädliche 12-Euro-Luftverkehrssteuer abzuschaffen. […] Falls die Regierung diese bedeutende Chance zur Steigerung des Verkehrs und zur Unterstützung der wirtschaftlichen Erholung jedoch nicht ergreift, werden die Ticketpreise für österreichische Passagiere unweigerlich steigen. Ryanair wird dann gezwungen sein, seine Aktivitäten in Österreich weiter zu reduzieren (wie zuletzt Lufthansa und Wizz) Übliches Gepoltere, aber den von dir hier so vehement vertretenen vermeintlichen Bestandsschutz gibt es einfach nicht.
leipziger17 Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Interessante Stellungnahme der MFAG (Dresden und Leipzig/Halle) zu Ryanair: https://www.mdf-ag.com/unternehmen/politikbrief/ Zitat: "Die aktuelle Kritik reiht sich ein in ein europaweites Verhalten, das sich zunehmend an Flughäfen und politischen Entscheidern zeigt: Forderungen nach Sonderkonditionen, öffentliche Schuldzuweisungen, Rückzugsdrohungen. Diese Taktik ist bekannt – und kein Maßstab für die Zusammenarbeit an einem Standort, der Verlässlichkeit und Fairness braucht. Wer mit uns fliegen will, muss auf fairem Boden bleiben." Bearbeitet vor 14 Stunden von leipziger17 Zitat hinzugefügt 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden