Zum Inhalt springen
airliners.de

Gerücht: Etihad und Gulf Air


ChrisMHG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ein Gerücht das ich hier mal unkommentiert in die Runde werfen will:

 

Ich habe heute per "Flughafenflurfunk" gehört es gäbe Gerüchte, das die EY die GF übernehmen soll/will.

 

Wie wahrscheinlich wäre so ein Szenario für Euch?

 

Zu EYs Expanionsplänen würde es ja eigentlich passen, man hätte schnell Wachstum durch mehr Flieger...allerdings kann ich mir nicht vorstellen das eine Airline aus den UAE den Flagcarrier aus Bahrain und Oman übernehmen soll/kann...

Geschrieben

Naja, James Hogan ex-CEO von GULF ist ja gerade zu ETIHAD gewechselt...

 

Dafür hat Andre Dose das Ruder von Gulf übernommen... und kurz danach denkt OMAN AIR an eine eigene Langstreckenflotte.

 

Es bleibt also spannend!

Geschrieben

Aus meiner Sicht streben eh zuviele Airlines am persischen Golf nach weltweiter Expansion, da muss man schon mal `nen Konkurrenten "schlucken". So ganz nebenbei würde sich Etihad die A320`s sichern mit denen sie auch Strecken in der Region am Golf sinnvoll bedienen könnte. (Muss ja nicht alles mit Widebodies geflogen werden!!!)

Geschrieben

Gulf konnte heute immerhin aber eine markante werbung setzen. Im Vorfeld zum Formel 1 Grand Prix schwebten ein 340 und ein 330 in tiefen Kreisen über die Strecke. Sah beeindruckend aus.

 

Auch wenns mit dem Thema eigentlich nix zu tun hat ;)

Geschrieben

Das kling jetzt weder freundlich noch professionell, aber mit Andre Dose an der Spitze (wer gibt dem eigentlich noch nen Job?) gebe ich Gulf in der Tat nur noch wenig Zukunftsaussichten, obwohl ja zumindest das kleine Bharein ja noch eine Airline benötigen würde, wenn man denn nicht auf die der anderen Emirate angewiesen sein will.

 

Etihad selber hat auch auch eher eine gemischte Management-Geschichte. Hogan ist aber sicherlich besser einzuschätzen, als Dose. Vielleicht schließen Etihad und Gulf ja auch nur eine strategische Allianz, dann verliert wenigstens niemand sein Gesicht und seine eigene Airline.

Geschrieben

Gulf Air geht bei den Expansionen von EK, EY und QR völlig unter. Da würde eine Übernahme Sinn machen, denn eine 4. Airline, die ihren Hub in der Region hat und sie selben Ziele anfliegt und die ähnliche Philosophie hat, also Passagiere aller Länder an den Golf fliegen, um sie dann wieder in alle Länder fliegen zu lassen, braucht es dann doch nicht.

Aber letztendlich wird sich ein Scheich sein "Spielzeug" nicht so leicht wegnehmen lassen. Ist ja auch ein Prestigeobjekt und Image eine Airline zu besitzen.

Geschrieben

wenn gulf air defizitär ist, dann könnte das doch die gelegenheit für den chefsanierer HRW sein, denn kennen in den emiraten wohl noch die allerwenigsten. der richtet binnen jahresfrist den laden wieder auf und kumpel achim kann dann 2008 endlich auch ausserhalb europas expandieren.

 

... so, ich hol mir dann mal einen kaffee, vielleicht vertreibt der ja den letzten nebel ...

 

;)

Geschrieben

History

 

1950

Gulf Air has come a long way since it launched services in 1950 as Gulf Aviation Company.

 

1951

BOAC (British Overseas Aircraft Corporation) becomes the major shareholder in Gulf Aviation.

 

1973

Abu Dhabi, Bahrain, Oman, and Qatar governments purchase BOAC's shares.

 

2002

James Hogan is appointed as the new President and Chief Executive in May.

 

2005

Emirate of Abu Dhabi, one of the partners of Gulf Air, withdraws its shareholding. The Governments of the Kingdom of Bahrain and the Sultanate of Oman confirm their unequivocal and full support to Gulf Air.

http://www.gulfairco.com/about/history.asp#1950

 

2007

Übernahme von Gulf Air ??

 

Bemerkenswerter Aufschwung von EY seit 2005!

 

Gruß

M-T

Geschrieben

Im Moment ist einfach das Übernahme-Fieber ausgebrochen und viele CEOs denken eher an die eigenen Aktienoptionen und vergessen darüber die wirtschaftliche Vernunft, die lobende Ausnahme macht der Kollege Mayrhuber...

 

Konsolidierung wird seit Jahren prognostiziert und passiert doch nicht, gerade nicht zu den Preisen und nachdem aus US/DL nichts wurde.

 

Gibt es zu viele Airlines am Golf ? Definitiv, aber solange diese Touristen in die Gegend bringen und vom Staat finanziert werden, läuft das doch, wie man an Las Vegas und den Touribussen/Kaffeefahrten seit Jahren sieht, selbes Prinzip der Quersubventionierng.

 

EK hat einen großen first mover advantage, aber trotzdem Probleme die Expansion zu forcieren, traffic rights and aircraft/skilled personnel shortage sind mittlerweile eine große Hürde, die es zu überwinden gilt, vielleicht schafft es Etihad auf einen abgeschlagenen zweiten Platz, zumindest ist man motiviert....

 

Eine Übernahme macht ev. Sinn aus flottentechnischer Sicht, lenkt aber auch vom core business ab....

Geschrieben
Wow, bei dem Denglisch wird sogar mir ganz schwindelig... ;-)

 

Normalerweise fällt mir das nichtmal auf *lol*

 

Bin zwar prinzipiell auch eher für eine Sprache und keine Mischung aus beiden, allerdings bildet ein dt. Forum in einer englischen Branche ja auch eher eine Ausnahme...

Geschrieben

Ja, war auch kein Vorwurf ich arbeite doch selbst bei einer Airline, und du glaubst gar nicht was wir da manchmal für einen Schrott reden, aber da waren jetzt wirklich Worte dabei wo ich überlegen musste, und wo es auf Deutsch vielleicht leichter gewesen wäre Deutsches Forum hin oder her ;-)

 

Das war Echt ein Paradebeispiel für gutes Denglisch... ^^

 

Grüße aus Nagoya,

Chris

Geschrieben

anscheinend streicht Gulf Air momentan das Streckennetz radikal zusammen. Die Flüge nach Singapur, Sydney, Jakarta, Hong Kong, Johannesburg Dublin etc werden eingestellt.

Geschrieben
anscheinend streicht Gulf Air momentan das Streckennetz radikal zusammen. Die Flüge nach Singapur, Sydney, Jakarta, Hong Kong, Johannesburg Dublin etc werden eingestellt.

Hoffe mal, dass FRA die Zusammenstreichungen überlebt...

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...