Tiha Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Weiß jemand, warum OA im Moment viele seiner Flüge mit Subchartern besetzt? Letzte Woche ist nach MUC Smartwings geflogen, diese Woche nach STR Axis Airways. Kann das etwas mit dem "Anschlagsversuch" von vor 2 Wochen etwas zu tun haben, das sich OA denkt, im Falle eines Falles nur keine Angriffsfläche zu bieten (Imageschaden evtl.?) Gruß Timo EDIT: Habe aus "Airways", "Airlines" gemacht.
Benny Hone Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 In erster Linie liegt es daran, dass die 717s kürzlich ersatzlos weggegangen sind. Und soweit ich weiß, befindet sich mindestens eine von den Hola-733ern in der Wartung.
flyGR Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Imageschaden? Dafür kann es schon zu spät sein ;) Nein, also der Grund ist dass OA zu wenige Maschinen hat um den Flugbetrieb mit eigenen Flugzeugen aufrecht zu erhalten! Deshalb hat man einige Maschinen für von anderen Airlines im wet-lease übernommen
Benny Hone Geschrieben 5. Mai 2007 Melden Geschrieben 5. Mai 2007 Neben den beiden aufgelisteten Maschinen fliegt übrigens auch eine MAPjet MD-83 zur Zeit für OA.
TobiBER Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Imageschaden? Dafür kann es schon zu spät sein ;) Nein, also der Grund ist dass OA zu wenige Maschinen hat um den Flugbetrieb mit eigenen Flugzeugen aufrecht zu erhalten! Warum eigentlich? Wann hat denn OA das letzte Mal eigene, neue Maschinen übernommen bzw. mal das Streckennetz erweitert? Glaube, ich könnte einen Timetable von 1995 nehmen - deren Zeiten dürften wohl zu 80% heute immer noch stimmen.
Benny Hone Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Ich bin diese Woche übrigens mit der OA/Axis Maschine geflogen - hier ein Link zum Report: http://www.airliners.net/discussions/trip_...ead.main/99833/
Lockheed Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Ich bin diese Woche übrigens mit der OA/Axis Maschine geflogen - hier ein Link zum Report: http://www.airliners.net/discussions/trip_...ead.main/99833/ Sehr schöner Bericht übrigens!
Reifel Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 schon gelesen :) dachte mir schon das kommt mir doch bekannt vor... :)
oa944 Geschrieben 6. Mai 2007 Melden Geschrieben 6. Mai 2007 Imageschaden? Dafür kann es schon zu spät sein ;) Nein, also der Grund ist dass OA zu wenige Maschinen hat um den Flugbetrieb mit eigenen Flugzeugen aufrecht zu erhalten! Warum eigentlich? Wann hat denn OA das letzte Mal eigene, neue Maschinen übernommen bzw. mal das Streckennetz erweitert? Glaube, ich könnte einen Timetable von 1995 nehmen - deren Zeiten dürften wohl zu 80% heute immer noch stimmen. Der Laden ist notorisch pleite: die haben kein Geld um das Leasing Ihrer Maschinen zu verlängern bzw. sich neue zu leasen. In den letzten Jahren haben einige Maschinen ohne Ersatz die Flotte verlassen u.a. die 3 B717 einige 737 oder die A300. Die letzten Maschinen die in die Flotte kamen waren die Dash 8 die die Dornier 228 ersetzt haben. Eine Streckennetzerweiterung ?: kann ich mich nicht dran erinnern :-)Streckeneinstellungen gab es einige.
Mario Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Warum eigentlich? Wann hat denn OA das letzte Mal eigene, neue Maschinen übernommen bzw. mal das Streckennetz erweitert? Glaube, ich könnte einen Timetable von 1995 nehmen - deren Zeiten dürften wohl zu 80% heute immer noch stimmen. Ich finde von denen nirgendwo einen Flugplan. Kann mir jemand helfen, wo ich im Netz einen finde?
debonair Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 ... befindet sich mindestens eine von den Hola-733ern in der Wartung. Ich dachte der HOLA-deal hätte sich zerschlagen, nachdem die griechische Presse mehrfach über sehr zweifelhafte Sicherheits-Zwischenfälle geschrieben hat... M.W. fliegt man verstärkt griechisch, Skywings, EuroAir und HellasJet. Fehlt nur noch Hellenic Imperial B742! *traeum*
Sickbag Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Zum einen liegt Benny Hones Posting ja schon etwas zurueck, zum anderen hast Du durchaus dahingehend Recht, dass in der Tat nur noch eine Hola-733 fuer OA fliegt. Ich hatte vor drei Wochen das Vergnuegen mit ihr auf ATH-BEY. Die Maschine kam erst zum Einsatz, nachdem die eigentlich geplante OA 734 tech ging, insofern scheint man Hola tatsaechlich nur einzusetzen, wenn unbedingt noetig.
flyGR Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Die EC-KHI fliegt noch für Olympic. Der leasingvertrag läuft noch bis ende Juni 2008, dann ist diese Maschine auch weg. Die Maschine fliegt auch ganz normal, dient also nicht nur für "Notfälle". In den nächsten Wochen werden zwei B737-400 von der Sundowner Alexandria erwartet (dry-lease).
Sickbag Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 >>>Die Maschine fliegt auch ganz normal, dient also nicht nur für "Notfälle" Dann verstehe ich nicht, wieso zuerst eine 734 (groesser, hoehere Betriebskosten) zum Einsatz kommen sollte, und wir erst, als diese kaputt war, zu der 733 gefahren wurden. Kuriosum am Rande: In den Systemen war seit Buchung im Januar ununterbrochen 733 geladen gewesen. (Nicht, dass ich mich beschwerte: Zwar war der Sitzabstand sehr viel schlechter als in der OA-eigenen 734, und wir hatten zwei Stunden Verspaetung, aber zusaetzlich zu OA auch noch Hola [bzw. korrekterweise Baleares Link Express] ins Log zu bekommen, fan ich sehr schoen :-) )
flyGR Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Sickbag, ich weiß nicht was an diesem besagtem Tag los war. Du kannst mir aber glauben, dass die Hola-Maschine regulär im Dienst der Olympic fliegt. Olympic kann sich z.Zt. den Luxus einer reinen Backup Maschine nicht leisten.
Sickbag Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Ich glaube Dir ja auch, kein Thema :-) Ich sage ja nur, dass ich es nicht verstehe - was bei OA vielleicht ja kein Wunder ist ;-)
Mario Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Hätte jemanden für mich einen Olympic-Flugplan, den er mir per Mail zukommen lassen kann??? Auf der Homepage finde ich sowas nämlich nicht!
jubo14 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Komisch ich sehe auf der Web-Seite von Olympic ganz deutlich einen Link dazu! Informieren Sie sich hier über den aktuellen Flugplan und Verfügbarkeit der Kapazitäten Download Flugplan 2008 (pdf 119KB)
gefag Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Wobei der Link zum OA-Flugplan beständig zu einem Timeout führt. Ich habe übrigens im Oktober 2008 in ATH nach einem gedruckten Flugplan gefragt und am OA-Counter die antwort erhalten, dass es grundsätzlich keine gedruckten Pläne mehr gibt (alos nicht nur, weil der SFP alle war und der WFP noch nicht da). VG
jubo14 Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Sorry, aber ich hätte den Link nicht gepostet, wenn ich ihn nicht vorher selber ausprobiert hätte! Bei mir funktioniert das Ganze problemlos und es dauert nur Sekunden, bis ich den Flugplan auf meinem Rechner gespeichert habe.
gefag Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 @jubo14: Die Links führen zu verschiedenen zielen. Der gepostete Link zur Deutschland-Homepage von OA enthält unter "Flugplan" den Link zu: http://195.167.49.239/OASchedulesUK.aspx Der Link in dem Kasten führt zu: http://www.olympic-airlines.de/timetable_2008.pdf Der erste Link führt zum Timeout, der von Dir zu einem Sommerflugplan 2008 für Deutschland mit Anschlussflügen und fnktioniert - genau wie Du schreibst - schnell und problemlos. VG
Benny Hone Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Ich habe übrigens im Oktober 2008 in ATH nach einem gedruckten Flugplan gefragt und am OA-Counter die antwort erhalten, dass es grundsätzlich keine gedruckten Pläne mehr gibt (alos nicht nur, weil der SFP alle war und der WFP noch nicht da). Das halte ich für eine Fehlinformation. Also zumindest bis letzten Sommerflugplan gab's sehr wohl noch gedruckte Flugpläne. Aktuellen OA Winterflugplan hab ich selber zwar grad keinen da, aber es würde mich arg wundern wenn's das nicht mehr gäbe. Etwas off-topic: Ich finde es immer witzig, wie die gedruckten Flugpläne (von den Fluggesellschaften die sowas noch haben) die ganze Flugplanperiode unter Verschluss gehalten werden -die haben schließlich Geld gekostet- die Flugpläne dafür aber am Ende der Flugplanperiode wie Sauerbier rausgehauen werden -man will ja auch nix wegschmeißen. Sollte mich im konkreten Fall nichtmal wundern, wenn der letzte Sommerflugplan bereits ausgegeben war, und man den frisch gedruckten Winterflugplan im Oktober noch nicht an einen dahergelaufenen Sammler ausgeben wollte. Tipp: Ende März nochmal fragen ;-)
Mario Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Komisch ich sehe auf der Web-Seite von Olympic ganz deutlich einen Link dazu!Informieren Sie sich hier über den aktuellen Flugplan und Verfügbarkeit der Kapazitäten Download Flugplan 2008 (pdf 119KB) Aber OA fliegt ja auch noch in andere Länder wie nach Deutschland und die paar andren genannten!
flyGR Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 Das einzige was es gibt ist folgendes: http://oainfo.olympicairlines.com/schedule...lability_en.htm Übrigens das oben verknüpfte pdf zeigt den Sommerflugplan 2008 nach Deutschland. Also, nicht wirklich aktuell. ;)
viasa Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Wie im Thread zu den Neubestellungen von Bombardier bereits geschrieben wurde, erhält die "Olympic NG" alias Pantheon Airways drei DHC-8-Q400 und fünf DHC-8-Q400NG (+ 8 Optionen), bestellt wurden die Flugzeuge von MIG Aviation (Marfin Investment Group Holdings). So wie ich das jetzt sehe, wird Pantheon Airways unter dem Brand Olympic Air die Flugzeuge betreiben. http://www2.bombardier.com/en/3_0/3_6/3_6_29_3_8.jsp Zudem wird FlyBE vier DHC-8-Q400 von August 2009 bis September 2010 an Olympic verleasen (inkl. Crew). Neben den Dash's wird Pantheon in Kürze auch zwei neue Airbus A319 und zudem auch A320, welche durch den Besteller nicht eingeflottet werden, übernehmen. Wie weit die Finanzierung geklärt ist, weiss ich leider noch nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.