Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Olympic Airlines


Tiha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
rade kommt hier aufs Radar:

NOA145 von Athen nach Brüssel.

 

NOA = "New Olympic Airlines"?

 

Als Operator steht immer noch OAL drin.

Die Mühle ist die SX-OAG, die frühere D-AHIQ von Hamburg International. Geflogen ist sie glaube ich für HHI nie.

 

Mal schaun wie die neuen Griechen sich anstellen.....

 

Genau grottig wie sie Staatsairline davor - wenn ich mir das Chaos bei OA/OP derzeit anschaue, würde es mich nicht wundern, wenn in 2010 endgültig Schluss ist.

 

Geschrieben

Dafür kann die MIG nichts. Die PSO Flüge darf die NOA nicht durchführen, da dies ein Verstoß gegenüber geltendem Recht wäre und die Wettbewerber (allen voran Aegean) da auch NOA und den Staat vor dem Kadi zerren würde. Daher muss die OAL weiter bestehen bleiben und diese Flüge durchführen. Dafür ist halt der Code OP notwendig, da der Code OA ja an die Olympic Air übergegangen ist.

 

Wie ich bereis oben geschrieben habe hängt dies alles mit den vorgezogenen Neuwahlen zusammen. Daher glaube ich kaum, dass Olympic in naher Zukunft dicht machen wird. Dafür hat die MIG zuviel Investiert um den Laden gegen die Wand zu fahren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Olympic soll ab April wieder Deutschland anfliegen, allerdings als Macedonian Airlines, eine Tochter von Olympic. Es soll nur eine deutsche Städtverbindung ab SKG geben. Ausserden ab SKG: Moskau, London, Paris, AMS. AMS könnte als Anschlußflughafen für Transatlantikverbindungen in coop mit KLM dienen. Zunächst sollen 3 Flieger eingeplant werden.

 

mento

  • 3 Monate später...
Geschrieben

In diesem Sommer würde ich gerne die Insel Skiathos besuchen.

 

Zur Zeit finde ich noch keine Flüge der neuen Olympic Air von Athen nach Skiathos.

Ist eventuell geplant diese Verbindung wieder aufzunehmen oder führt zukünftig eine andere Gesellschaft diese Linie aus?

 

Ansonsten bleiben Direktflüge ab DUS(AB) oder VIE(OS).

 

 

Geschrieben
In diesem Sommer würde ich gerne die Insel Skiathos besuchen.

 

Zur Zeit finde ich noch keine Flüge der neuen Olympic Air von Athen nach Skiathos.

Ist eventuell geplant diese Verbindung wieder aufzunehmen oder führt zukünftig eine andere Gesellschaft diese Linie aus?

 

Ansonsten bleiben Direktflüge ab DUS(AB) oder VIE(OS).

Die Ausschreibung der EU läuftnoch bis ende des Monats, erst danach wird der "Gewinner" veröffentlicht und evenutell ein passender Flugplan.

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUri...020:0020:DE:PDF

Die aktuelle Auschreibung läuft zu Winterflugplan 2009/2010 aus.

Geschrieben

Olympic und Aegean wollen fusionieren. Möglich wäre das laut vertraglicher Regelung ab September 2010. GR Regierung sei darüber informiert. Das OA Markenzeichen wird in der neuen Airline bestehen bleiben.

 

~mento

 

PS: Marfin Bank und Piraeus Bank fusionieren sehr wahrscheinlich ebenfalls.

Geschrieben

Die Gerüchte kursieren seit einigen Tagen in den GR-Medien. Die Inhaber von Aegean und Olympic sprechen über eine evtl. Fusion. Der Hintergedanke ist, dass der GR-Markt für zwei Fluggesellschaften in deren GRöße zu klein ist.

Geschrieben

Spannend wird der geplante Star Alliance beitritt der Aegean. Schleicht sich dann die fusionierte Airline in die Star? Da hat bestimmt ein EU Komissar was dagegen...

 

~mento

Geschrieben
Da hat bestimmt ein EU Komissar was dagegen...

 

Warum sollte er ? Interessant ist doch eher (für die Star-Alliance), ob der Aegean-Standard mit den ganzen Olympic-Mitarbeitern gehalten werden kann. Die sind ja alle noch aus der "guten alten Zeit" des Staatscarriers, als Service noch etwas war, was es unbedingt zu vermeiden galt.

 

Geschrieben
Die sind ja alle noch aus der "guten alten Zeit" des Staatscarriers, als Service noch etwas war, was es unbedingt zu vermeiden galt.

Du weißt aber schon, dass die OA mittlerweile privatisiert wurde und nun der Marfin gehört? Und dass die Marfin die alten Mitarbeiter der Olympic nicht übernommen hat?

Geschrieben
Warum sollte er ? Interessant ist doch eher (für die Star-Alliance), ob der Aegean-Standard mit den ganzen Olympic-Mitarbeitern gehalten werden kann. Die sind ja alle noch aus der "guten alten Zeit" des Staatscarriers, als Service noch etwas war, was es unbedingt zu vermeiden galt.

 

Es gibt Bedenken von der GR Regierung, ob die Fusion von der EU Komission bewiligt wird.

1) Keine wirkliche Konkurenz innergriechisch

2) Star hat dann eine gewaltige Mehrheit an intenationalen Verbindungen ab Athen:

Aegean-OA, Swiss, LH, SAS, Adria, Continental, LOT, Thai, Turkish, Brussels, Austrian, Blue1, Egypt...

 

Gerät und Mitarbeiter/Verträge der "alten" OA gibt es nicht mehr. Das einzig gute der OA, die Technical Base

und die Präsenz auf jedem Furz-Flughafen in GR, wurden beibehalten. Ansonsten würde Aegean

garnicht dran denken zu fusionieren.

 

~mento

Geschrieben
Du weißt aber schon, dass die OA mittlerweile privatisiert wurde und nun der Marfin gehört? Und dass die Marfin die alten Mitarbeiter der Olympic nicht übernommen hat?

 

1. ja; und 2. stimmt nicht ganz: die neue Olympic Air mußte die Mitarbeiter der alten Olympic Airlines zwar nicht übernehmen., hat sich jedoch sehr wohl dieses Personalpools bedient. Sonst wäre der Übergang des Flugbetriebes innerhalb eines (?) Tages wohl nicht möglich gewesen.

 

Geschrieben

@ramsesp

Umso weniger verstehe ich nach deiner letzten Antwort deinen Kommentar. Du bist wohl noch nicht mit der Olympic Air geflogen. Die Gesellschaft stellt mittlerweile ein Abbild der Aegean dar. Aber, dass ist eh alles egal, denn Olympic und Aegean fusionieren. Die Wettbewerbsbehörde muss noch zustimmen und dann wird es den Namen Aegean (nach einer Übergangszeit) nicht mehr geben.

Geschrieben
@ramsesp

Du bist wohl noch nicht mit der Olympic Air geflogen.

 

Doch, bin ich. Zwar mag das Bild etwas schief sein (die Aegean-Flüge waren bis auf eine Ausnahme Flüge von D nach GR, die Olympic-Flüge dagegen alle im Inland), aber sowohl beim Bordservice als auch bei der Abfertigung gab es noch signifikante Qualitäts-Unterschiede, insbesondere in ATH. Was man Olympic Air zugute halten kann: wenigstens die Flieger sind jetzt sauber...

 

 

Geschrieben

>>>dann wird es den Namen Aegean (nach einer Übergangszeit) nicht mehr geben.

 

Uebernimmt Aegean Olympic und benennt sich in Olympic um (wie bei America West/USAirways) oder schluckt einfach Olympic Aegean und fliegt als Olympic weiter (wie bei Delta/Northwest)?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...