Zum Inhalt springen
airliners.de

Gravierende Sicherheitslücken am Münchner Flughafen


flieg wech

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gravierende Sicherheitslücken am Münchner Flughafen aus airliners.de

 

also, was ich so ermüdend finde daran, daß man immer wieder glaubt, man könne 5 EURO Jobber zu Höchstleistungen motivieren , um sich dann zu wundern, das dem nicht so ist...noch weiter verwundert mich, dass ausgerechnet die Deutschen Luftfahrtunternehmen so schlecht abschneiden!

 

Etwas unklar ist aber, wo diese "Sicherheitskräfte" eingesetzt werden. Ich meine nach der Durchsuchung in dem scanning wird man ja eigentlich nicht mehr durchsucht

Geschrieben
Etwas unklar ist aber, wo diese "Sicherheitskräfte" eingesetzt werden. Ich meine nach der Durchsuchung in dem scanning wird man ja eigentlich nicht mehr durchsucht

 

Na ja vll sind das ja teilweise die 5€ Jobber.

Geschrieben

Der einzige Fall bei dem Airlinepersonal autorisiert ist eine Ausweisüberprüfung (und nicht mehr, auch keine Leibesvisitation) durchzuführen ist gegeben, wenn im turnaround Cleaning oder Handlingstaff ins oder ans Flugzeug will.

 

Dieser Artikel ist mal wieder dir Gipfel der Lachnummer :-(

 

Der Zutritt zum Sicherheitsbereich eines Flughafens unterliegt alleine dem zuständigen Land und den von diesem Beauftragten, und NIEMANDEM sonst. Airlines haben damit nichts zu tun, da sie das Sicherheitspersonal weder einstellen noch auf der Lohnliste stehen haben.

Dieser Artikel und die streckenweise gemachten Behauptungen fallen eindeutig unter die Kategorie "bullshit"

Geschrieben

Billigjobs? In MUC (T1) gab es doch auch mal den Skandal, wo der BGS damals einen Kontrollposten für ausländische Einreisen längere Zeit völlig unbesetzt ließ. (Ich glaube, an diesem Laufsteg oben) Dort kamen auswärtige Fluggäste unkontrolliert rein.

Geschrieben

moment, mein Perso wird eigentlich immer kontrolliert, wenn ich nach Nichtschengen fliege, direkt am Gate. Sind dies die gemeinten Sicherheitsklräfte

 

ich fand MUC eigentlich immer etwas zu "streng", aber dem scheint ja nicht so zu sein

Geschrieben

lt. B3-Nachrichten handelt es sich um Personalkontrollen der LVGs LH, AB, LT.

 

Es wurden an unabhängigen Tagen insgesamt 8 mal gefährliche Gegenstände eingeschmuggelt!

 

Der Flughafen selber wurde als sehr sicher eingestuft.

 

LH, AB und LT sollen schon reagiert haben und entsprechende Verträge gekündigt haben.

 

Sollte das ganze nicht bis zum 8.6. behoben sein, so wird MUC als "unsauber" eingestuft! mit den entsprechenden Konsequenzen:

- nochmaliges Befummeln

- nur noch Außenpositionen etc.

Geschrieben

also ich kann b737 nur recht geben das ist totaler blödsinn .. ist schon schlimm genug das man als pilot techniker oder ähnliches behandelt wird wie ein potenzieller terrorist , die täglichen erfahrungen zeigen doch das hier mit kanonen auf spatzen geschossen wird .. mir als techniker soll verboten werden mit einem zum Grundwerkzeug zugehörigem kabelmesser in der hosentasche aufs vorfeld zu gelangen das aber in meinem werkstattwagen noch drei andere messer die auch als hieb und stichwaffe zählen würden drauf sind wissen die lemmis an der wache nicht wie auch die können ja nicht jedes mal ne komplette kontrolle machen und alle gefährlichen werkzuege die man ja nebenbei ev braucht rausräumen .. das ich allein mit meinen händen und kopf unfug machen kann wenn ich wollte vergisst man auch . wir als techniker sollen permanet ein auge auf die tür haben wenn wir allein sind am flieger und unseren walkaround machen wie bitte soll das funktionieren wenn man allein ist und catering kommt cleaner der ramp agent und weis ich wer alles soll ich ein posten als airliner am flieger aufstellen ?? ich als mitarbeiter muss vom flughafen verlangen können und von den behörden das kein unbefugter überhaupt auf den platz sprich airport kommt oder sehe ich da was falsch ? wenn doch einer es an den flieger schaft haben schon locker ein dutzend andere gepennt nich ich als airliner . was ich seit dem neuen luftsicherheitsgesetz inzwischen erlebt hab da könnte ich ganze bücher mit kuriositäten lustiges und manchmal nur peinlichkeiten füllen .. für mich ist das ganze nur absoluter humbug denn wenn alle sprich bundespolizei aiprort security und wachleute ihren job richtig machen muss nicht ich als techniker oder die besatzung quasi ein wachposten umd das flugzeug postieren

Geschrieben

ausserdem was bedeutet denn PERSONALkontrollen .. als angestellter von AB LH und co benutzt man immernoch die selben eingänge wie mitarbeiter der entsprechenden flughäfen .. ich wuste nicht das ich als techniker der airline xy von hauseigenem personal überprüft werde ??

und als angestellter einer airline hat man keine hoheitlichen rechte personen die auf ein flugzeug wollen einer leibesvisitation zu unterziehen wenn die cleaner ein sicherheitsausweis tragen muss ich dem glauben schenken kann aber noch lange nicht sagen das er sich mal kurz nackig machen soll damit ich sehe das er auch ja kein sprengstoffgürtel um hat .

da kann man nur den kopf schütteln typisch EU LBA EASA Politiker und co

da muss man an dem gesunden menschenverstand zweifeln

Geschrieben
lt. B3-Nachrichten handelt es sich um Personalkontrollen der LVGs LH, AB, LT.

 

Es wurden an unabhängigen Tagen insgesamt 8 mal gefährliche Gegenstände eingeschmuggelt!

 

Der Flughafen selber wurde als sehr sicher eingestuft.

 

LH, AB und LT sollen schon reagiert haben und entsprechende Verträge gekündigt haben.

 

Sollte das ganze nicht bis zum 8.6. behoben sein, so wird MUC als "unsauber" eingestuft! mit den entsprechenden Konsequenzen:

- nochmaliges Befummeln

- nur noch Außenpositionen etc.

 

Es handelt sich meines Wissens "nur" um den Zugang bei den Hangars bzw. den Büros im Hangar. Nicht um die allgem. Personenkontrolle

Geschrieben

Also ich würde mal sehr stark tippen das man sehr wohl das betreten der Flugzeuge am Finger und auf dem Vorfeld meint da es hier nicht erst seit gestern , ich würd sie mal Spot Checks vom LBA durchgeführt, gibt wo sich Mitarbeiter der Behörden in zivil sozusagen zugang zum Flugzeug verschaffen wollen oder verschaffen wobei zu bemerken ist das sie ja durch die üblichen Airporteingänge so oder so legal kommen mit den entsprechenden Asuweisen der Airports . Das heist sie wollen schauen ob die Mitarbeiter der Airlines in den meisten fällen natürlich Die Besatzung u. o. Techniker die Personen die auf den Flieger wollen kontrollieren .

Da wie sicher alle hier wissen locker mal während so einer Abfertigung ein gutes dutzend Personen sich am Fluggerät befinden wirds für einen einzelnen Techniker nicht unbedingt leichter zumal ja seine Hauptaufgabe nicht darin besteht das Flugzeug zu bewachen sondern den pre departure check durchzuführen und ev kleine reparaturen . Und wenn in dem Bericht steht das man mit Waffen oder Sprengstoff an Bord kam , naja wie schon geschrieben Airlinepersonal ist zwar berechtigt den Ausweis zu verlangen vor zutritt aber eben keine Leibesvisitation das darf nur die Bundespolizei . Und Gebäude der Airlines zb Hangaranlagen oder ähnliches nun ja die sind ja nun auch auf dem Gelände des Airports . Ganz ehrlich jeder der zutritt zu einem Airport hat was den Sicherheitsempfindlichen Bereich angeht wird inzwischen von den Behörden ein mal im Jahr durchleuchtet und der Airport selbst wird von den zuständigen bereichen abgesichert sprich Bundespolizei und Airportssecurity also darf ich als Mitarbeiter sehrwohl davon ausgehen das alle die ein Ausweis haben und auf dem Airport rumspatzieren safe sind . Hier versucht man eventuelle Versagen wohl gleich wieder auf die Airlines abzuwälzen denn die entsprechenden Airlines und ich bin mir sicher das es nicht nur LH AB LTU DBA betrifft müssen an die Behörden strafen zahlen und das kann schon mal in den fünfstelligen Bereich gehen , so kann man als Behörde wohl auch zu Geld kommen .

Das lustige daran ist ja sobald ein Flugzeug bis zum nächsten Tag sprich Flug geparkt ist is es auch unbewacht und jeder könnte ran es sind lediglich Security Siegel über die Eingänge geklebt und die Verantwortung liegt in dem Moment bei den Airports .

Geschrieben

ich weiss, dass es sich in den berichten und bei den beanstandeten kontrollen um die kontrollen handelt, die die LH, LT und DI im bereich der wartungsallee vor den hangaren und den büros der technik hat. es sind nicht die kontrollen im bereich des abfertigungsterminals gemeint. *punkt*

 

für mich stellt sich die sachelage so dar:

 

die sicherheitsjobs gehören zu den am schlechtesten bezahlten überhaupt, die qualifikation und motivation der mitarbeiter ist dem entsprechend. was will man erwarten? man asoziert den nachtwächter von anno dazumal mit schlafmütze und das heutige personal ist leider nicht weit davon entfernt. meiner meinung nach sollen die nicht nach gefährlichen gegenständen suchen, was sie überfordert, sondern mit technischer unterstützung sicherstellen, dass nur befugte personen einen bereich, ein gebäude betreten.

 

es ist völlig illusorisch anzunehem, das man es komplett unterbieten kann, "gefährliche" gegenstände jeder art "draussen" halten zu können. der lagerist darf sein 10cm-brotzeitmesser nicht mit an den arbeitsplatz nehmen, bestellt dann aber minuten später teppichmesser, die dann als technischer bedarf unkontrolliert an der rampe angeliefert werden und auf seinem tisch landen. das ist schizophren! und es betrifft jeden tag hunderte mitarbeiter in allen bereichen!

 

das grösste sicherheitsrisiko empfinde ich bei den hunderten mitarbeitern an den flughäfen, die eine sicherheitsüberprüfung bestehen und eine flughafenausweis für überall bekommen, ohne dass die mehr als ein paar brocken gestammeltes deutsch oder einer anderen europäischen sprache sprechen und verstehen. die erst seit kurzem (wenige jahre) in europa sind und bei denen niemand nachvollziehen kann, was vorher war, weil sie nirgends gemeldet waren. ein vorgesetzer einer reinigungs-, handlingsfirma füllt ein formular aus, der neue mitarbeiter kritzelt seinen namen drunter, die kopie von pass und arbeitserlaubnis dazu, fertig, aus die maus, wochen später gibts den roten ausweis. soll das sicherheit sein?

 

ich denke auch, dass mal wieder ein paar externe (wachdienste und die beauftragenden airlines) als sündenböcke herhalten müssen. ich nehme seit monaten bei den flughafeneigenen personalkontrollen am terminal meinen dicken schlüsselbund oder handy nicht aus der hosentasche und das gate pipst NIE! demzufolge werde ich nicht abgegrabbelt. mahlzeit!

 

noch ein satz zu den security labels an den fliegern. mittlerweile sind die ja daumendick an allen türen und luken dran. ein riesenspass, wenn ein siegel gebrochen wurde und vergessen wurde, das irgendwo zu vermerken. stundenlanges hundegeschnüffel - dufte!

Geschrieben

Richtig, es handelt sich um die Kontrollstellen an der Wartungsallee. Sowohl LH als auch DI haben die Verträge mit ihren jeweiligen Sicherheitsfirmen gekündigt. Abgesehen davon gab es aber auch ein paar Fälle wo etwas an Bord geschmuggelt wurde. Ab dem 8.6. sollen weitere Nachkontrollen erfolgen, also noch ein paar Versuche die Sicherheitskontrollen zu umgehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...