aljoscha Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 die LTU-ler sollten froh sein, noch einen job zu haben, ohne den Kauf der Air Berlin wäre die LTU nix mehr und die Jobs wären weg. der streik würde nicht viel bringen. mal sehen was kommt...Naja der Hunold hat seinen Plan in die Tat umgesetzt. Damals ( 1999 ) hat er gesagt eines tages werde ich die ltu leiten, einen bekannte Flugbegleiterin hat mir einiges berichtet, sie ist von der neugründung als flugbegleiterin mit geflogen. erst hat er die LTU ,,klein`` gemacht sodass sie auf der kurz und mittelstrecke mit der airberlin nicht mehr mithalten konnte und nunja sie ist ja lange in den roten zahlen geflogen und nun hat er die ltu vor einiger zeit gekauft. viele leute gönnen ihm einfach nicht seinen erfolg, ich sag nur hut ab vor ihm. jetzt werden wieder viele schreiben, ohh diese bedingungen, wenn einem die bedingungen nicht passen kann man ja auch gehen zu den unternehmen die bessere bedingungen haben wechseln. grad in dieser zeit sollte man froh sein einen job zu haben. außerdem sollte man auch mal betrachten was er so alles geschafft hat (war ja auch unter anderem sein konzept) die kleinen flughäfen wie FMO PAD ... zu dem gemacht was sie heute sind. Ach und ich bin nicht Mitarbeiter der Air Berlin nur: ich fliege gerne mit der airberlin, weil ich von denen überzeugt bin und sehr viele mitarbeiter kenne die zufrieden sind. Dir ist aber schon klar, dass es eine Urabstimmung der AB Group war und nicht nur der LTU.Im Falle eines Arbeitskampfes würde nicht nur die LTU streiken sonders auch AB Personal. Nur mal aus Interesse, wenn Du schon nicht Mitarbeiter bei der AB bist, kann es Dir doch völlig egal sein ob die zur Debatte stehenden Forderungen erfüllt werden oder nicht.Wo wäre denn für Dich persönlich der Nachteil.
b_737-800 Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 ich finde es ehrlich gedagt immer nur affig wie die leute darauf rumhacken mit dem gehalt. und ach die ariberlin sei so scheiXXe, ab dort ist alles doof und dies ist doch und das ist doof wie es die ltu-ler immer tun. mit den streiks haben aber die bei LTU schon vorher immer gesagt, wenn es nicht erfüllt wird was wir wollen streiken wir einfach. Wenn es denen nicht passt, es gibt auch noch andere die dort arbeiten würden. Mal sehen was draus wird man wird sehen was die LTU-ler davon haben...
aaspere Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 ich finde es ehrlich gedagt immer nur affig wie die leute darauf rumhacken mit dem gehalt. und ach die ariberlin sei so scheiXXe, ab dort ist alles doof und dies ist doch und das ist doof wie es die ltu-ler immer tun. mit den streiks haben aber die bei LTU schon vorher immer gesagt, wenn es nicht erfüllt wird was wir wollen streiken wir einfach. Wenn es denen nicht passt, es gibt auch noch andere die dort arbeiten würden. Mal sehen was draus wird man wird sehen was die LTU-ler davon haben... Könntest Du bitte Deinen Beitrag nochmal wegen Grammatik und Orthographie überarbeiten, damit ich erkennen kann, was Du mitteilen möchtest?
b_737-800 Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 sorry habe zu schnell geschrieben und einige buchstaben sind durcheinander geraten, naja wer halbwegs was versteht kann da auch mal drüber wegsehen. aber ok. nächstes mal werd ich nochmal drübergucken. hab ich bei diesem artikel vergessen sorry.
aaspere Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 sorry habe zu schnell geschrieben und einige buchstaben sind durcheinander geraten, naja wer halbwegs was versteht kann da auch mal drüber wegsehen. aber ok. nächstes mal werd ich nochmal drübergucken. hab ich bei diesem artikel vergessen sorry. .....aber jetzt möchtest Du mich unwissend halten, oder?
b_737-800 Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 sorry habe zu schnell geschrieben und einige buchstaben sind durcheinander geraten, naja wer halbwegs was versteht kann da auch mal drüber wegsehen. aber ok. nächstes mal werd ich nochmal drübergucken. hab ich bei diesem artikel vergessen sorry. .....aber jetzt möchtest Du mich unwissend halten, oder? wenn du die paar wörter die durcheinander sind nicht in die richtige reihenfolge bekommst dann ja. wenn du nur so auf beiträge antworten kannst und keine sinnvollen beiträge hinzufügen kannst solltest du überlegen ob es sinnvoll ist hier was zu schreiben, ich habe hier geschrieben sorry für die fehler und finde man muss dann nicht darüber ewig drauf rumhacken.
Charliebravo Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Mal sehen was draus wird man wird sehen was die LTU-ler davon haben... Eingehaltene Verträge und nicht so ein Vorgehen wie bei der dba? Dir ist aber schon klar, dass es eine Urabstimmung der AB Group war und nicht nur der LTU.Im Falle eines Arbeitskampfes würde nicht nur die LTU streiken sonders auch AB Personal. Du solltest neben Deinen Beiträgen auch andere mal lesen!
aaspere Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 sorry habe zu schnell geschrieben und einige buchstaben sind durcheinander geraten, naja wer halbwegs was versteht kann da auch mal drüber wegsehen. aber ok. nächstes mal werd ich nochmal drübergucken. hab ich bei diesem artikel vergessen sorry. .....aber jetzt möchtest Du mich unwissend halten, oder? wenn du die paar wörter die durcheinander sind nicht in die richtige reihenfolge bekommst dann ja. wenn du nur so auf beiträge antworten kannst und keine sinnvollen beiträge hinzufügen kannst solltest du überlegen ob es sinnvoll ist hier was zu schreiben, ich habe hier geschrieben sorry für die fehler und finde man muss dann nicht darüber ewig drauf rumhacken. Kompliment. Du führst Dich ja hier gut ein. Und das war Ironie pur.
b_737-800 Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Mal sehen was draus wird man wird sehen was die LTU-ler davon haben... Eingehaltene Verträge und nicht so ein Vorgehen wie bei der dba? Dir ist aber schon klar, dass es eine Urabstimmung der AB Group war und nicht nur der LTU.Im Falle eines Arbeitskampfes würde nicht nur die LTU streiken sonders auch AB Personal. Du solltest neben Deinen Beiträgen auch andere mal lesen! ich glaube schon das man die vertraege einhaelt, sonst koennte man schon was gegen airberlin rechtlich machen. naja anscheinend stimmt da ja doch alles. etwas sollte die ltu schon entgegenkommen und nicht so stur sein, sonst passiert das gleiche wie bei dba. aber das sind die dann selber schuld. man muss bedenken das die LTUler froh sein koennen das sie ihre jobs noch haben, nach dem die LTU tief in den roten Zahlen geflogen ist.
Charliebravo Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 ich glaube Gegen den Glauben kann man nur schwer anargumentieren, insbesondere wenn jemand durch seine bewuste Rechtschreibung die Missachtung gegenüber den anderen Leser so deutlich zeigt.
b_737-800 Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 ich glaube Gegen den Glauben kann man nur schwer anargumentieren, insbesondere wenn jemand durch seine bewuste Rechtschreibung die Missachtung gegenüber den anderen Leser so deutlich zeigt. was von umlauten mitbekommen oder was? habt ihr beweise das sie sich nicht an diese Vertr(ae)ge gehalten hat. wenn diese auslaufen und mit airberlin bedingungen verl(ae)ngern kann k(oe)nnen diese es machen und sich nicht beschweren oder das unternehmen verlassen.
aaspere Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Nun wird mir alles klar. b_737-800 ist ein Troll. Das ist jetzt schon mindestens der zweite Thread, den er mißbraucht. Schlage vor, wir ignorieren ihn einfach.
Gast boeing380 Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Die Bedingungen bei AB sollen ja so gut sein, daß momentan selbst altgediente LH-Piloten die Firma wechseln... Also wofür streiken...? ;-)
charly63 Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Die LTU-Fernstrecken werden bei einem Streik sicher Kopfzerbrechen machen. Auf Kurz-und Mittelstrecke sehe ich da schon weniger Gefahr. Da wären sicher auch die Piloten von Blue Wings froh,wenn sie mal wieder in die Luft gehen dürften...(auf AB-Maschinen :-) )
Gast boeing380 Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Und wie soll das funktionieren...?
TH 747 Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Die Bedingungen bei AB sollen ja so gut sein, daß momentan selbst altgediente LH-Piloten die Firma wechseln... Also wofür streiken...? ;-) Du wirst lachen, aber ich habe von LH zu AB gewechselt! Bin zwar kein Pilot, aber mein Gehalt ist in etwa gleich wie bei LH. Beim drumherum gibt es ein paar Unterschiede mal besser mal schlechter, also auch wieder in etwa gleich.
B737-300 Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Du wirst lachen, aber ich habe von LH zu AB gewechselt! Bin zwar kein Pilot, aber mein Gehalt ist in etwa gleich wie bei LH. Beim drumherum gibt es ein paar Unterschiede mal besser mal schlechter, also auch wieder in etwa gleich. Flugbegleiter(in)?
Widebody Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Kein pilot oder flugbegleiter bei LH wird freiwillig zu achims a-team wechseln. Es sei denn er wurde bei LH gekündigt.
jubo14 Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 Kein pilot oder flugbegleiter bei LH wird freiwillig zu achims a-team wechseln. Es sei denn er wurde bei LH gekündigt. Du musst es ja wissen! Und warum sollte er das nicht tun? Damit Dein Vorurteil gegen AB Bestand hat?
gerri Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 @widebody: Im Prinzip stimme ich dir zu, aber es ist nicht alles so rosig, wie es bei DLH immer dargestellt wird. Richtig ist, wer schon länger dort dabei ist, hat erhebliche Vorteile, insbesondere wegen des Senoritätsprinzips und der Alterssicherung. Beispiel: Du hast deinen Plan requestet, auf dein Umfeld abgestimmt (Familie, Verein, Weiterbildung, usw.), und musst dann feststellen, dass nichts von dem machbar ist, was du dir vorgenommen hast, weil eine andere Person etwas länger dabei ist, und vorrangig bedient wird. Das hat es in dieser Form bei GMI, wo meine Tochter längere Zeit beschäftigt war, bevor sie zur DLH wechselte, nicht gegeben. Gehaltsmässig tut sich da auch nicht mehr so viel, wobei die Aufstiegschancen bei GMI und AB weitaus günstiger waren. Nachteile: Alterssicherung war in der Form nicht gegeben, überproportionale proceedings, drei Uniformen damals (GMI,DBA,HLX,AB). Vorteil: Man kannte sich, alles war überschaubarer, menschlicher. Das stammt nicht von mir, Worte meiner Tochter, die noch immer Kontakt zu einem Teil ihrer Kolleginnen hat, die auch für AB fliegen und sogar noch glücklich dabei sind.
Widebody Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 Kein pilot oder flugbegleiter bei LH wird freiwillig zu achims a-team wechseln. Es sei denn er wurde bei LH gekündigt. Du musst es ja wissen! Und warum sollte er das nicht tun? Damit Dein Vorurteil gegen AB Bestand hat? Nenn mir doch einen trifftigen grund, warum man mit einem festen arbeitsvertrag bei lh zur ab wechseln soll?
Widebody Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 @widebody: Beispiel: Du hast deinen Plan requestet, auf dein Umfeld abgestimmt (Familie, Verein, Weiterbildung, usw.), und musst dann feststellen, dass nichts von dem machbar ist, was du dir vorgenommen hast, weil eine andere Person etwas länger dabei ist, und vorrangig bedient wird. Das hat es in dieser Form bei GMI, wo meine Tochter längere Zeit beschäftigt war, bevor sie zur DLH wechselte, nicht gegeben. Wenn du das requestsystem bei LH schon mal gesehen und kennengelernt hättest, würdest du das sicher anders sehen. Aber das ist hier nicht das thema sondern LTU.
jubo14 Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 Nenn mir doch einen trifftigen grund, warum man mit einem festen arbeitsvertrag bei lh zur ab wechseln soll? Persönliche Gründe? Bessere Aufstiegschancen? Die zum Wohnort bessere Basis? Flexiblere Arbeitszeitregelungen? Mobbing? Ups, das waren nun schon 5 Gründe!
gerri Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 @ widebody: Mir ist bekannt, dass das Requestsystem eine tolle Sache ist, wenn auch nur vom Hörensagen. Ich muss es auch nicht kennen, nur, wenn ein Familienmitglied mir sagt, dass für den kommenden Monat wieder 8 Umläufe umgeswitched wurden, die eigentlich gegen ihre Planungsabsichten sprechen, muss ich es so hinnehmen. Wie dem auch sei, widmen wir uns wieder dem eigentlichen Thema, zu dem ich anderer Stelle schon sagte: Ich bedaure sehr, was da so abgeht, denn ich bin oft und gerne mit LTU geflogen, wenn auch nur nach Südeuropa!
TH 747 Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Kein pilot oder flugbegleiter bei LH wird freiwillig zu achims a-team wechseln. Es sei denn er wurde bei LH gekündigt. Du musst es ja wissen! Und warum sollte er das nicht tun? Damit Dein Vorurteil gegen AB Bestand hat? Nenn mir doch einen trifftigen grund, warum man mit einem festen arbeitsvertrag bei lh zur ab wechseln soll? Andersowo war die Frage ob ich FB bin, nein, ich bin kein Flugbegleiter! Nein, ich würde nicht bei LH gekündigt. Ich bin gegangen, übrigens nach vielen Jahren bei LH. Gründe? Unsoziales Verhalten des Konzerns, keine absehbaren Aufstiegchancen etc., es gäbe noch mehr aufzuzählen. Habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und wohl überlegt. Und die Gewerkschaften haben bei LH auch keine rühmliche Rolle gespielt, womit wir wieder bei LTU wären...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.