Sabo Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Die DE wird entweder zum Sommer 2008 oder zum Winterflugplan 2008/2009 eine Premium Economy Klasse mit 35 Sitzplätzen reinrichten. Sitzabstand soll 15CM mehr betragen als in der normalen Eco und Fussstützen wird es auch geben. Quelle ist der neue AIDA Katalog, wo für eine Fernstrecke nach Aruba bzw. DXB 100€ p.P./Strecke genommen werden wird, was ich ganz zivil finde.
D-TAIL Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Ein AIDA-Katalog als erstes Zeichen einer so fundamentalen Änderung...? Gibt es noch keine Pressemeldung von DE? Entweder da hat sich jemand mit dem Katalog vertan oder Condor vergisst gerade ein neues Produkt werbewirksam zu verkünden.
Sabo Geschrieben 2. September 2007 Autor Melden Geschrieben 2. September 2007 Könnte mir vorstellen, dass es der DE für eine PM noch viel zu früh ist.
germandings Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Könnte mir vorstellen, dass es der DE für eine PM noch viel zu früh ist. So sehe ich das auch. Zudem kann man jetzt in Ruhe den Markt sondieren, wie das Angebot angenommen wird ... und ggf. gegensteuern (= den Flugzeugumbau sein lassen).
D-TAIL Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Dann ist die Frage ob DE das Produkt eher bei den Pauschalreisen, also den Veranstaltern, oder beim Einzelplatzverkauf sieht... Dann müsste man noch wissen ob es das Produkt flottenweit gibt, oder nur auf 763, auch auf 753 oder sogar auf den 320ern. Ich glaube so ein Produkt hat einen Markt, aber in größerem Maße nur auf Flügen Richtung Kanaren und weiter. Wenn DE also eine Eco+ einführen möchte, würde ich an einen Umbau im Laufe der 763 Erneuerung sehen. Das würde dann Sinn machen und wäre sein sehr interessantes Experiment.
Sabo Geschrieben 2. September 2007 Autor Melden Geschrieben 2. September 2007 Ich gehe davon aus, dass nur die B763 umgerüstet werden wird, da es bei den ganzen Mittelmeerzielen im AIDA Katalog keine Eco + Wahlmöglichkeit gibt.
Gast sabre Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 ... dazu sollte man erwähnen das die comfort class auf 18 sitze reduziert wird.
conrad Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 Die DE wird entweder zum Sommer 2008 oder zum Winterflugplan 2008/2009 eine Premium Economy Klasse mit 35 Sitzplätzen reinrichten. Sitzabstand soll 15CM mehr betragen als in der normalen Eco und Fussstützen wird es auch geben. Quelle ist der neue AIDA Katalog, wo für eine Fernstrecke nach Aruba bzw. DXB 100€ p.P./Strecke genommen werden wird, was ich ganz zivil finde. da ist Martinair aber mit 49€ ziviler.
FKB Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 Für 15cm mehr Beinfreiheit würde zumindest ich keine 200€ pro Urlaub hinblättern. Gut ich bin keine 190, aber da müssten die schon noch etwas zusätzliches bieten. Ärgerlich ist für mich nur, dass dann damit meine bevorzugten Plätze in der DE 763 wohl Vergangenheit sind. Gruß FKB
A380-800 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Könnte mir vorstellen dass nur die 757 und A320 Flotte umgerüstet wird und in den 767 die Comfort Class auf innereuropäischen Charterstrecken als Economy+ vermarktet wird (bessere Sitze, aber kein besserer Bordservice) - hab schon gehört dass die CC auf solchen Strecken sogar manchmal leer bleibt.
Gast Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Könnte mir vorstellen dass nur die 757 und A320 Flotte umgerüstet wird und in den 767 die Comfort Class auf innereuropäischen Charterstrecken als Economy+ vermarktet wird (bessere Sitze, aber kein besserer Bordservice) - hab schon gehört dass die CC auf solchen Strecken sogar manchmal leer bleibt. Schon seit Jahren kannst du gegen Aufpreis einen C Sitz auf KM erhalten.. Ist die Eco nicht überbucht wird da auch niemand kostenlos in die C gesetzt. Sehe hier schon die Köpfe von denen qualmen, denen 100Euro für Eco+ zuviel sind und nachdenken wann sie am besten einchecken um dann doch bei Überbüchung der eco einen + Platz zu bekommen. Die Mitarbeiter wurden bereits über die Eco+ informiert. Denke, der geneigte Gast wird zu gegebener Zeit auch darüber erfahren, zumal es darüber nicht wirklich so viel zu sagen gibt und die Einführung noch in weiter Ferne liegt. Solange noch viel Spaß beim spekulieren ;-)
Sabo Geschrieben 7. September 2007 Autor Melden Geschrieben 7. September 2007 Hier einmal was offizielles: "Condor führt Premium Economy Class ein Condor rüstet im nächsten Jahr die Kabinen der Fernstreckenflotte um. Wichtigste Neuerung ist die Einführung einer Premium Economy Class. Die neue Klasse mit 35 Sitzen bietet gegenüber der normalen Eco mit 91,4 Zentimetern Sitzabstand 15,2 Zentimeter mehr Beinfreiheit. Die Umrüstung beginnt im April. Bis Anfang November sollen alle neun Boeing 767 umgebaut sein. Buchbar ist die neue Klasse ab dem Frühjahr für Abflüge ab 1. November 2008. Der Aufpreis beträgt je nach Strecke zwischen 100 und 150 Euro. Die Comfort Class wird nach der Umrüstung statt 24 nur noch 18 Sitze haben. Die sollen aber "deutlich komfortabler" sein als die alten. Die Economy Class wird ebenfalls aufgewertet. Neue ergonomische Sitze mit verstellbarer Kopfstütze, beweglicher Sitzschale und 2,5 Zentimeter mehr Beinfreiheit sowie ein neues Entertainment-System sollen das Fliegen auf der Langstrecke angenehmer machen."
debonair Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 ...und was bekommt man für das Geld nun mehr? Nur den Sitzabstand oder auch mehr? wie z.B. bei Martinair ainen tragbaren DVD-player, oder bei arkefly mehr Gepäck, mehr Service? Würde sonst auch wenig Sinn machen, wenn die XL-Sitze "nur" 60€ kosten und die Premium Economy dagegen bis 150€. Schade dagegen, wie z.B. bei FirstChoice und Thomsonfly's umgebauten B767ER, wird es wohl kein PTV geben... ;-(( dazu schreibt Condor: "Neues Entertainment-System mit Flachbildschirmen und mehr Monitoren in der Kabine."
MCM Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Hier gibt es jetzt Details: http://www8.condor.com/tcf-de/premium_econ...ss_vorteile.jsp Aufpreis bei Testbuchungen scheint bis zu 200 EUR/Strecke (LAS, MRU) auf den aktuell verfügbaren Economy-Tarif zu sein, gibt es also kein eigenes Inventory für die Premium Eco?
Il-62 Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Und hier der neue Sitzplan der B763 ab 1.4.08: http://www8.condor.com/tcf-de/boeing_767.html Was man hier aber deutlich sieht, ist es recht ungünstig daß die DE-B763 nur über eine Fronttür verfügt, d.h. der Flieger wird nur über einen Finger, welcher noch ganz vorne andocken muß, geboardet. Selbst die B752/753 ist da besser dran, da diese noch eine 2. installierte Tür (vor dem Flügel) besitzen. Auch die LTU-B763 hatte eine 2. Tür vor dem Flügel.
B744 Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 Bin im letzten Oktober nach PUJ geflogen, schlimm waren nur die Ur-alten Röhrenmonitore des Entertainment-Systems. Gott sei Dank fliegen die jetzt raus.
MCM Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Und hier der neue Sitzplan der B763 ab 1.4.08: http://www8.condor.com/tcf-de/boeing_767.html Die Premium Economy wird also durch Rausnahme einer Reihe der Comfort Class ermöglicht (18 statt 24 Sitze). Auf manchen Strecken ist die CC dann wohl komplett an Reiseveranstalter verkauft, so dass Condor sie gar nicht mehr in die GDS lädt, z. B. MRU, SEZ.
propfan Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hallo , weiss jemand ob die 767 er in der Version 18/252 schon mit der Premium Eco unterwegs sind oder ist da noch komplett die "alte" Eco Bestuhlung drin ?
mr.buritto Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 gibt es schon real pic's von der eco+?
Shawn-Weeder Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 gibt es schon real pic's von der eco+? Du wirst (noch) nicht viel neues drin sehen ;) Da man zwischenzeitlich den Vertrag mit der Firma die die neuen Sitze liefern sollte gekündigt hat da sie in der Zeit nur Sitze für ein Flugzeug liefern konnten (Lagerhalle abgebrannt, Firma pleite und was man da alles gehört hat), hat man sich dazu entschlossen, erstmal die alten Sitze drin zu lassen und nur neue Bezüge drüber zu machen bis man neue Sitze eines anderen Herstellers bekommt. Die 767 die bereits umgerüstet war, hat nun auch wieder die alten Sitze bekommen. Daher ist das einzige was sich ändert der Sitzabstand... Ursprünglich sollten die Sitze ja so aussehen: http://img519.imageshack.us/img519/6500/zisxlzis5.jpg Bilder von der neuen Kabine hab ich allerdings daheim auf dem PC...
Chees Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 http://www8.condor.com/tcf-de/premium_econ...ss_vorteile.jsp immerhin hat DE noch ein paar Extras oben drauf gepackt, die 200€ sind also nicht nur für die 15 cm ;)
D-ATUI Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Ja, Wahnsinns-Mörderextras. Die PEC ist in ihrer derzeitigen Form wohl Abzocke Hoch-10. Davon abgesehen, sahen die geplanten Sitze nicht wirklich komfortabel aus, das kann ja nur besser werden.
monsterl Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hat jemand ein Pic über die vordere Kabine (Premium Economy) auf der 753?
Maxi-Air Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Ich hab nur gehört, von Verwanten, dass die Bestuhlung (hinten) fuchtbar eng sei!
MHG Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Ich hab nur gehört, von Verwanten, dass die Bestuhlung (hinten) fuchtbar eng sei! Ist bei Condor die Premium Economy neuerdings hinten ??? Oder warum erwähnst Du das? In der Fragestellung geht es ausschließlich um die Premium Economy - und die ist Vorne im Anschluß an die Premium Klasse ! Zum Thema: Ich hab leider kein Foto von der B753 Aber in der Premium Economy in der B 763 sind etwas andere Sitze (Sitzlehne kann man weiter zurück lehnen) wie in der normalen Economy. Der Sitzabstand ist auch 15cm größer und es gibt bessere Verpflegung. Auf den B 753 müsste es eigentlich Premium Eco Sitze identisch zur B 763 geben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.